Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Allgemeines, Neuigkeiten und Medienberichte => Thema gestartet von: hauli am 24 Februar, 2014, 11:37:32

Titel: Klappernder Kühler
Beitrag von: hauli am 24 Februar, 2014, 11:37:32
Hallo Zusammen;

ich habe gestern folgendes Problem gefunden, dass womöglich alle betrifft. :police:

Wenn man am Kühler leicht rüttel hört man ein deutliches Klappergeräusch.
Das entsteht durch die Kunststoffhalterungen ( ähnlich den oftmals beschriebenen Stöpseln an der Heckklappe)

Diese sind nur durch eine Bohrung oberhalb des Kühlers eingedrückt und haben etwas Spiel.
Durch diese Halterung geht dann noch eine  Art Kunststoffkeil, der auch wieder etwas Luft hat.
Dadurch bewegt sich das Ganze in sich und in der Bohrung und verursacht Geräusche.

Abhilfe:
Die gesamte Halterung ausgebaut und einen Gummischeibe zugeschnitten  (Dicke idealerweise ~0,5mm) und wieder eindrücken.
Den "Keil" habe ich im oberen Bereich mit Grafitfett (was anderes hatte ich nicht zur Verfügung und ist auch Hitzebeständig)eingepappt und ebenfals wieder montiert.
Der Kühler hat dort wo der Keil einrastet von Haus aus eine Gummieinlage.

Ein zweites Problem ist noch die Lüfterhaube.
Diese ist nicht wirklich gut am Kühler befestigt und klappert auch, wenn man sie bewegt.
Dafür habe ich eine Federklammer gebogen, die beiden Teile zusammenhalten und die Klammer draufklipsen.

Jetzt ist Ruhe im Busch. :freu

Ich weis jetzt nicht, ob das konstuktiv bei den Dieseln und TCE´s gleich ist,
Wenn ja, könnte auch die Garantie greifen...

Wenn Interesse besteht, kann ich noch ein paar Fotos machen.

Titel: Re: Klappernder Kühler
Beitrag von: Goran am 24 Februar, 2014, 11:52:42
Mir ist kein klappern aufgefallen, obwohl ich ein sehr gutes Gehör habe.
Einzig bei stark umschwenkenden 'Witterungsbedingungen' kreischt,
so denke ich, der Keilrippenriemen im Leerlauf. Da kommt der Spanner anscheinend
nicht so schnell mit, mit dem nachziehen.

LG Goran
Titel: Re: Klappernder Kühler
Beitrag von: engelbert am 24 Februar, 2014, 11:53:07
Na,
Bilder versteht sich doch, die brauchen wir.
Das der Kühler labbelig aufgehängt ist habe ich auch schon gesehen.

Aber mal Klartext, was ist besser geworden?
Geräusche am um den Kühler im Stand,
oder auch die Brummgeräusche bei 2300- 3000 Touren beim Fahren?
Ich suche immer noch die Ursache.


Gruß ENgelbert
Titel: Re: Klappernder Kühler
Beitrag von: hauli am 24 Februar, 2014, 21:48:11
Hallo;

meines ermessens ist er jetzt allgemein leiser :freu
vieleicht ist es auch nur Einbildung...
Das Brummen dürfte vom Motor selber kommen, vieleicht zu harte Motorgummis?

Ich habe mir erlaubt zum besseren Verständnis ein paar Fotos zu machen.

Etwas grössere Fotos sind in meiner Gallerie
Titel: Re: Klappernder Kühler
Beitrag von: hauli am 04 März, 2014, 07:44:30
Update nach über einer Woche:

Das gesamte Fahrgeräusch ist definitiv leiser geworden.
Selbst bei Kanaldeckeln ect. kommt nur noch ein "plop"von den Reifen.

Gefühl ist, als ob zusätzliche Dämmung zwischen Motor und Fahgastraum wäre.

Eigentlich kostenlos aber viel gewonnen.
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019