Hallo Datschianer Lotschis...
ich hab da gern mal n Problem/Frage.
Und zwar... hat denn schonmal jemand von Euch den Lotschi tiefer gelegt und n paar nette Felgen drauf gemacht ??
Ich würde mir gerne dieses Auto kaufen - allerdings bin ich extremst angetan, wenn "autos" generell etwas sportlicher
daher kommen. Nix übertriebenes - aber so Hochhausmäßig muss nicht unbedingt sein.
Leider leider finde ich auch keine Bilder etc. über meinen Kumpel Googl :-)
Daher würde ich mich wahnsinnig freuen über Bilder, Links, Pro´s und auch Contras zum Thema Tieferlegung des Lotschis.
Schon jetzt herzlichsten Dank.
Grüße
FlyChi
das thema wird hier:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,796.0.html
gerade behandelt.
lg
(http://img.tapatalk.com/d/14/02/27/9upa9u4e.jpg)
(http://img.tapatalk.com/d/14/02/27/ryba3are.jpg)
Mal ein paar Eindrücke zum besser vorstellen :-)
Mein Golf 3 lag damals dank Gewindefahrwerk von H&R so gut wie auf dem Boden,
aber bei dem Lodgy finde ich, geht Tieferlegen gar nicht.
Echt..warum? Ne dezente Tiederlegung sieht doch klasse aus. Ich finde den Abstand zw. Rad und Kotflügel schon extreeemst...worin liegen deine bedenken?
(http://img.tapatalk.com/d/14/02/27/3uze9y3a.jpg)
(http://img.tapatalk.com/d/14/02/27/ybytyry2.jpg)(http://img.tapatalk.com/d/14/02/27/e3ujetus.jpg)
Stimme Goran voll zu!
In der Sturm-und-Drang-Phase hatten wohl die meisten mal eine tiefergelegte Karre. Meist einen Kleinwagen. Bei mir war es ein Seat Ibiza 6K.
30mm Tieferlegung entsprachen da bei der chronischen Untermotorisierung gefühlten 15 Mehr-PS. ;)
Ein Lodgy hat aufgrund seiner Abmessungen nichts, aber ein gar nichts mit einem sportlichen Fahrzeug gemein - auch wenn gerne der Lodgy Glace angeführt wird, der mit dem Serienlodgy weder technisch noch größtenteils optisch etwas zu tun hat. Mit einer Höherlegung mutiert der Lodgy übrigens auch nicht zur Bergziege. ;)
Die Bestimmung des Lodgy mit seinem unglaublich großen Innenraum ist eben eine ganz andere. :P
Aber zur ganzen Story gehört auch das hier: Da es Leute geben soll, die mit Komfortgimmicks einem Lodgy dem Charme einer S-Klasse näher bringen wollen, dürfen sich andere gerne daran austoben, aus dem Lodgy einen Ferrari zu machen. Beides ein unmögliches Unterfangen! ^-^ ;)
Grüße ... Chris
Edit: Wenn man nicht aufpasst, kann ruckzuck das hier rauskommen: :laugh: :o
(http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRiQNTE0u8G4XjgJcIteSw--O-SFHGMX6oQKIAS2sldDwTtCaIYOT6w3w) (http://galeria.trojmiasto.pl/org/916374_Fiat-Multipla-GT.jpg)
Also Familienauto hin oder her... nen Ferrari brauch ich nicht und ne Bergziege schon gleich zweimal nicht. Aber ne schöne Optik .. und das ist das Ziel. Ich denke das hat auch nichts mit gefühlten mehr PS zu tun. Jeder renomierte Autobauer bietet solche dezenten Tieferlegungen ab werk an. Selbst für nen VW Bus ist sowas erhältlich.
Aber über Sinn oder Unsinn lässt sich ja bekanntlich streiten :-) ..
Zitat von: FlyChi am 27 Februar, 2014, 08:37:02
Aber über Sinn oder Unsinn lässt sich ja bekanntlich streiten :-) ..
Eben. Genau deshalb hab ich ja auch den technischen SchnickSchnack angesprochen, auf den ich so stehe. ;)
Also, nur zu. Dein Lodgy wird sich von der Masse auf alle Fälle abheben. :)
Grüße ... Chris
;-) ... wir werden sehen..und ich werde berichten. In der Hoffnung es wird Nachahmer geben... und der Arsch wird nicht bei Vollbeladung streifen :-)))
Bei mir füllt der Lodgy nur eine Lücke von 6 Jahren, danach wird er Scheckheft gepflegt und in Werkszustand wiederverkauft.
Danach kommt mir wieder eine Limousine/Coupe auf den Parkplatz...
:-)) ... warum...sind dann kind und kegel aus dem haus :-)? ... 6jahre... da wirst du einges an Kilometer drauffahren oder. Da würde sich aber ne "Tieferlegung" schon lohnen :-)))
Ich habe keine Kinder, und die Finanzierung (die ich sehr wahrscheinlich vorher ablöse) läuft 6 Jahre.
Wertstabilste Marke und der Verbrauch, + das Volumen was man immer mal gebrauchen kann,
haben einfach dafür gesprochen. Ich bin ein Mensch der sich nie an einer Sache (Marken) festbeißt.
Preis-Leistung muss 100% stimmen!
.... das klingt vernünftig. ..ganz dacia Lebensgefühl like :-) ....
Hi FlyChi. Ich muss hier jetzt auch mal was schreiben, auch wenn in unserm andern Tieferleguns und Felgen Thread eigentlich schon vieles gesagt wurde.
Ich kann dich verstehen. Und meiner Meinung nach ist es keine Zweckentfremdung wenn man einen Lodgy dezent tiefer legt und n paar nette Felgen drauf macht. Hierbei geht es mir auch nicht nur um die Optik. Weniger Seitenneigung und eine höhere Kurvenstabilität kann man immer gebrauchen, auch wenn man mit einem Lodgy vermutlich nicht auf die Nordschleife geht. Wenn mich nicht alles täuscht gibt es für Deutschland eh nur eine Variante und die lautet Eibach Pro Kit 25/10. Sonst gibt's fürn Lodgy nix, zumindest nix mit TÜV. Felgen hingegen gibt es eine riesige Auswahl.
Mein absoluter Favorit sind die Sparco Assetto Gara in Schwarz, Bilder folgen.
Die Bilder hingegen die du gepostet hast zeigen zwar optisch schöne jedoch mit Sicherheit keine altagstauglichen Lodgys. Ich gehe auch mal davon aus, dass die fast alle photogeshopt sind!?
also von der kurvenlage ist es jedenfalls nicht notwendig.
bevor man da auch nur ansatzweise in den grenzbereich kommt, kotzt der beifahrer schon lange (http://www.cosgan.de/images/midi/ekelig/h040.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
http://www.felgenoutlet.de/de_de/2763305e_Fahrzeug/Alufelgen+Reifen/41503_f0_z17/Sparco_Assetto_Gara_Matt_Black
Ich meine irgendwo in der bucht von Vogtland welche gesehen zu haben mit 30 bzw 35mm Tiefgang. Das wäre perfekt. Zur not die Original Federn abflexen...lach
Jo bei ebay gibt's Vogtland Federn fürn Lodgy. Bei Vogtland aber net ;)
Klickts du die bei ebay an steht dort aber auf einmal ach nix mehr von Lodgy nur Logan.
A soooo....shit... 25/10 is ja nix oder ??
Leider bin ich zu blöd Bilder ein zu fügen. Schau dir mal den Lodgy von Lindex mit 205 45 17 auf 7x17 et38 an. Sieh schon ohne Tieferlegung gut aus. 25/10 ist wirklich net viel, erfahrungsgemäß setzen sich die Eibach pro aber noch mit der Zeit. Der 4er Golf von meiner Frau mit Eibach Pro war ganz ordentlich.
Wo hat der denn sein Bild gepostet :-()
Wie schon so oft erwähnt: "Hat schon jemand tiefgestapelt"
http://lodgy-club.de/index.php/topic,796.0.html
Zitat von: John-Doe 1111 am 26 Februar, 2014, 15:02:44
das thema wird hier:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,796.0.html
gerade behandelt.
lg
Okay... danke für den link....
Bitte, bitte. Kannst ja mal durchlesen wenn du bissl Zeit hast. Sind ja nur 3 Seiten.
Bereits erledigt :-) ... leider gibts so wie es aussieht tatsächlich nur die 25/10 Tieferlegung. Das muss dann wohl doch die Flex herhalten :-)
Wie seht ihr das - tieferlegung und beladung. Bei den original federn geht der grosse ja wohl schon ordentlich in die knie
Finger weg von der Flex! Ich geh mal davon aus, dass sie Eibachs auch bissl straffer sind und bei Beladung auch net tiefer gehen als die Originalen. Deshalb vielleicht hinten auch nur 10mm Eibach hat sich bestimmt was bei Gedacht.
Kannst ja auch mal bei Eibach nachfragen ob sich was an der Zuladung/zulässiges Gesamtgewicht ändert.
Antwort am besten hier posten.
Das könnte ich mal ins auge fassen.
Zitat von: John-Doe 1111 am 27 Februar, 2014, 10:43:00
also von der kurvenlage ist es jedenfalls nicht notwendig.
bevor man da auch nur ansatzweise in den grenzbereich kommt, kotzt der beifahrer schon lange (http://www.cosgan.de/images/midi/ekelig/h040.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Absolut!
Und mit den 205/45 noch mal eine Ecke mehr.
Da merkt man erst, wie straff das Serienfahrwerk schon ist, er neigt sich in Kurven nur sehr wenig und läuft jetzt wie auf Schienen um die Ecke.
Allerdings läuft er jetzt auch Spurrlillen deutlich stärker nach, gestern abend beim Bremsen auf der rechten Spur der A3 bei Offenbach musste ich das Lenkrad ganz schön festhalten, damit er mir nicht abhaut.
Aber Autobahn Auf- und Abfahrten machen jetzt richtig Laune, muss ihn am WE mal durch den Taunus scheuchen... 8)
Weitere Erkenntnis: die Hankook Ventus V12 sind bei Nässe richtig gut!
Tieferlegen werde ich ihn wohl doch nicht mehr, aus 2 Gründen:
- Die ABE für die Felgen gilt nur in Verbindung mit dem Serienfahrwerk
- Der Abstand Reifen - Kotflügel ist jetzt rundrum schön gleichmässig, wenn man ihn tieferlegt, wird der Abstand oben geringer, aber bleibt an den Seite gleich groß. Mag ich nicht.
Danke für die Einblicke Lindex. Ich werds auf jeden Fall erst mal abwarten. Mir kam er bei der Probefahrt mit 195 55 16 nicht sonderlich straff vor, bin aber auch Sportfahrwerke und Niederquerschnittsreifer gewöhnt. Bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass ich auch 205 45 17 will, auch auf Grund deiner Bilder. Bin mir nur noch unschlüssig wegen der Reifen. Ich tendiere zur Zeit zu ner Option die ich bisher nicht wollte und zwar den vredestein Quadrac 3 für Sommer und Winter, die haben inzwischen fast alle unsere Geschäftswagen und auch viele Europcar Autos drauf. War damit Anfang des Monats sogar auf Dienstreise in so nem Schneeloch im Fichtelgebirge.
Zitat von: Dufflaender am 28 Februar, 2014, 10:52:43
Danke für die Einblicke Lindex. Ich werds auf jeden Fall erst mal abwarten. Mir kam er bei der Probefahrt mit 195 55 16 nicht sonderlich straff vor, bin aber auch Sportfahrwerke und Niederquerschnittsreifer gewöhnt. Bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass ich auch 205 45 17 will, auch auf Grund deiner Bilder. Bin mir nur noch unschlüssig wegen der Reifen. Ich tendiere zur Zeit zu ner Option die ich bisher nicht wollte und zwar den vredestein Quadrac 3 für Sommer und Winter, die haben inzwischen fast alle unsere Geschäftswagen und auch viele Europcar Autos drauf. War damit Anfang des Monats sogar auf Dienstreise in so nem Schneeloch im Fichtelgebirge.
Wie gesagt, wenn Du eine Felge mit ET40 bekommst, kannst Du auch 215er draufpacken.
205 auf 7" ist schon knapp, die Felge steht leicht über den Reifen heraus, sieht zwar ganz nett aus, aber man muss höllisch aufpassen, keine Bordsteine in flachem Winkel anzufahren, das gibt sofort Schrammen in der Felge.
Ich denke, dass man da mit 215 etwas mehr auf der sicheren Seite ist.
Die Quadracs sollen ja ganz brauchbar sein, was man so hört, allerdings wohl, um auch im Winter brauchbar zu sein, eine recht weiche Gummimischung haben.
Ich habe gehört, sie würden sich im Sommer recht schnell abfahren, was sie bei Laufleistungen über ~10000Km/Jahr uninteressant machen würde.
Kannst Du dazu was aus eigenen Erfahrungen sagen?
Zitat von: Lindex am 28 Februar, 2014, 13:29:12
Die Quadracs sollen ja ganz brauchbar sein, was man so hört, allerdings wohl, um auch im Winter brauchbar zu sein, eine recht weiche Gummimischung haben.
Ich habe gehört, sie würden sich im Sommer recht schnell abfahren, was sie bei Laufleistungen über ~10000Km/Jahr uninteressant machen würde.
Kannst Du dazu was aus eigenen Erfahrungen sagen?
Die Werksautos werden bei uns hauptsächlich Kurzstrecke bei 30 km/h gefahren, Verschleiß keine Ahnung.
Bei der vorletzen Dienstreise hatte ich ne E-Klasse aus unserm Fahrzeugpool, die hatte glaub ich keine Ganzjahresreifen. Letzte Dienstreise hatte ich einen Europcar Octavia TDI mit grad mal 500 km, demendsprechend neue Reifen. Quadrac 3 205/55 16 H. Bin das Auto hier bei +15 °C und in Selb bei -5°C gefahren leider war auf der Straße wenig Schnee, aber es war kalt, teilweise nass und manchmal auch bissl gefroren und ich hatte nie ein unsicheres Gefühl. Klar bei Kickdown mit 150 PS TDi immer kurz Wheelspinn bis die Elektronik eingreift.
Die Autobahnen dort sind oft komplett frei und recht kurvig, bei sehr schnell gefahrenen Autobahnkurven hatte ich manchmal ein etwas Schwammiges Fahrgefühl, ob es von der Dimension 205/55, dem Fahrwerk oder der hohen Profiltiefe mit frischen Lamellen herrührt, schwer zu sagen. Ich tippe auf Letzteres. Neue Winterreifen fühlen sich bei hohen Geschwindigkeiten oft schwammig an.
Zum Verschleiß kann ich leider auch hier nix sagen, privat fahr ich SR + WR keine GJR.
Meine Frau hatte mal Vector 4 Seasons, die waren bis auf den Spritverbrauch top. Als wir von 195/95 15er 4 Seasons auf 225/45 17 er ContiSportContact 2 gewechselt haben ging der Spritverbrauch runter statt hoch.
Zitat von: Lindex am 28 Februar, 2014, 13:29:12
Wie gesagt, wenn Du eine Felge mit ET40 bekommst, kannst Du auch 215er draufpacken.
205 auf 7" ist schon knapp, die Felge steht leicht über den Reifen heraus, sieht zwar ganz nett aus, aber man muss höllisch aufpassen, keine Bordsteine in flachem Winkel anzufahren, das gibt sofort Schrammen in der Felge.
Ich denke, dass man da mit 215 etwas mehr auf der sicheren Seite ist.
Da mach ich mir weniger Sorgen. 205/45 auf 7 zoll Breite sollte passen. Hatte schon 195/45 auf 7x15, 205/50 auf 7,5x16 und Aktuell 225/40 auf 8x18. Fand die Felgen noch nie zu breit für die Reifen und Schrammen hatte ich auch nie.
Von den et 40ern hat mir keine so 100% gefallen.
Auf meinem Clio hatte ich
215/35/17 auf eine 7.5" mit einer ET 35
mfg tobi
Bin mal gespannt wann der erste Lodgy nen Tiefflug startet :-))
,,Wing-Commander, are you trying to take off?"
Bedeutet etwa: ,,Sie versuchen wohl abzuheben, Sportspilot!"
(Polizist zum Autofahrer, der mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war).
Zitat von: Lindex am 28 Februar, 2014, 10:38:29
Tieferlegen werde ich ihn wohl doch nicht mehr, aus 2 Gründen:
- Die ABE für die Felgen gilt nur in Verbindung mit dem Serienfahrwerk
- Der Abstand Reifen - Kotflügel ist jetzt rundrum schön gleichmässig, wenn man ihn tieferlegt, wird der Abstand oben geringer, aber bleibt an den Seite gleich groß. Mag ich nicht.
Des mit der ABE is ja Wurscht. Des Fahrwerk muss ja eh eingetragen werden, da lässt man die Felgen einfach mit eintragen. Dann bekommt man auch keine Probleme mit der Rennleitung.
Mal schaun wies aussieht und sich fährt, wenn ich mein Auto endlich hab. Gab immernoch keinen Liefertermin.
Man maaan.... ich glaub ich muss den lodgy mal photoshoppen um zu sehen wie er tiefer aussieht :-)
...so könnts aussehen.... genialo finde ich...aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden :-)
Klar sieht des geil aus. Aber 1. Gibt's für den Lodgy kein Fahrwerk dass ihn so tief macht und 2. Kannst damit net mehr fahren wenn er so tief. Ist. Aber Photoshop hast du drauf. Vielleicht schick ich dir mal n Bild von nem Lodgy und du zauberst mir meine Traumfelgen drauf!?
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
Naja... das ist amteurhaft...nix besonderes. ..und übrigens. ..das hab ich mit GIMP gemacht. Gratis Tool
GIMP hab ich auch. Bei Gelegenheit schick ich dir mal meinen letzten Versuch Felgen damit auf n Lodgy zu machen, da lachst dich krumm.
:-))) ...ok
Und...gibts schon neue Erkenntnisse?
Ja Liefertermin für meinen Lodgy 15.06 :(
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
:-((((
Ja, is blöd, vor allem weil wir am 14.06 in Urlaub fahren. Ich hoffe aber, dass er früher kommt. Der Händler hat gemeint, dass die Lodgys zur Zeit 3-4 Wochen früher kommen als angegeben. Am 14.02 hab ich bestellt.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
215/40 R18 auf dem Lodgy. Ach ja, und tiefer isser auch.
Inzwischen 105 Seiten über den Umbau eines Lodgy: Click! (http://www.forum-auto.com/marques/dacia/sujet5385-2590.htm)
Grüße ... Chris
(http://img11.hostingpics.net/pics/177767032.jpg)
Also ich find der sieh richtig klasse aus.
Wäre interessant zu wissen was er hat alles an Karosserie arbeiten und Tacho etc machen müssen.
Leider wird die Eintragungen die er hat gemacht oder machen müssen sich nicht auf den Deutschen TÜV übertragen lassen.
MFG Tobi
Mir gefällt er ehrlich gesagt nicht.
Die Seitenschweller, der Heckansatz und die rote Querstrebe unterm Grill find ich total kitschig und zum Lodgy passen die Teile überhaupt nicht.
Silber mit silbernen Felgen, is für mich auch absolut langweilig, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, für meine Vater ist Silber mit silbernen Felgen das einzig wahre, allerdings würde der nie auf die Idee kommen irgendwelche GFK-Teile an sein Auto zu spaxen.
Tiefer und 18er wiederum stehen dem Lodgy gut wobei viel sieht man von der Tieferlegung ja nicht.
ahh endlich ein wirklich tiefergelegter. danke kromi für das bild!
komisch, die felgen schauen garnicht aus wie 18" eher 17..
ich glaube bei den seitenschwellern sind sich alle einig. schirch wie die nacht! sowas kann man auf einen polo,clio geben aber nicht auf unser walbaby.
der lodgy ist nicht sportlich und wird auch nie sportlich ausschauen. auch nicht wenn man ihm auf 3cm bodenfreiheit drückt und den fettel-speciale-grande spoiler montiert.
ich bin der meinung den lodgy kann man nur auf mehr eleganz trimmen. darum würde ich nie aber wirklich nie schwarze felgen draufmachen. ok, die sind grad modern und ein a4 oder golf oder 3er mit tiefer, rundumverbau etc schauen echt gut aus. aber unser walbaby mit 15,16" ? ??? ???
darum gefallen mir die felgen auf den bild gut, auch tiefer ist geil (bitte nicht wie auf post nr. 3 wo es so ausschaut als hätte die rumänenbande mal wieder zuviel kupfererdungskabel von den österreichischen bahngeleisen eingeladen und die federn liegen am endanschlag auf) ;)
in silber ist er imo am schönsten, da und dort ein bissl chrom. nette alus (so gross wie erlaubt), scheiben folieren, dezent tiefer. auch dieses getönte (?) dacia logo am grill hat etwas..
hier sieht der echt nett aus: http://img4.hostingpics.net/pics/696502110.jpg
achja was wir gut gefällt ist die kofferraumblende in wagenfarbe ohne "lodgy" schriftzug! (nonplusultra: kofferraum knopf+dacia logo cleanen) :)
http://img11.hostingpics.net/pics/610622034.jpg
So gehen die Geschmäcker auseinander. Ich mag schwarze Felgen und finde, dass sie auch dem Lodgy stehen.
Ich habe gerne einen Kontrast zwischen Wagen- und Felgenfarbe. Auf einem silbenen Auto finde ich sehen Felgen in gunmetal sehr edel aus. Schwarze Felgen gefallen mir am besten bei knalligen Farben, weiß oder grau.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
Ich würde gerne mal ein Foto sehen bei dem nicht mit Blende, Verschlusszeit und Lightroom gespielt wurde. "Einfach nur alles scharf" um auch mal zu erkennen wo hört die Felge auf, wo hört der Reifen auf und wo fängt die Karosserie an. Auf den Bildern im Thread ist das photographisch immer so verspielt das man kaum den Unterschied zwischen Radkasten und Reifen erkennt :/ oder habe ich ein Bild übersehen?
Hast recht ich denk der hat nachträglich Kontrast und Farbe so hochgedreht, dass man zwischen Radkasten und Reifen keinen Unterschied mehr sieht.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
Es gibt in der Tat nur wenige Fotos, auf denen die Radhäuser gut zu erkennen sind. Show geht deutlich über Dokumentation.
Ein paar halbwegs brauchbare Pics sind dann aber doch dabei.
Grüße ... Chris
(http://img15.hostingpics.net/pics/237360017.jpg)
(http://img11.hostingpics.net/pics/661368015.jpg)
(http://img4.hostingpics.net/pics/771724027.jpg)
sieht auch nicht tiefer aus als original.
Hat er die Scheinwerfer beklebt? den oberen Teil bei dem Tagfahrlicht?!
Zitat von: Goran am 18 März, 2014, 22:37:02
Hat er die Scheinwerfer beklebt? den oberen Teil bei dem Tagfahrlicht?!
ja, denen hat er einen "bösen blick" verpasst.
So richtig Tief sieht er echt nicht aus. Hat jemand gelesen wie viel er Tiefer gelegt wurde?
Jetzt weiß ich woran mich der rote Streifen im Frontgrill erinnert:
(http://www.mercedes-a-klasse.de/blog/wp-content/gallery/sondermodell-mika-hakkinen/formel1-a-klasse-w168-haekkinen-mclaren-mercedes-benz-01.jpg)
Zitat von: race13 am 19 März, 2014, 09:44:41
Jetzt weiß ich woran mich der rote Streifen im Frontgrill erinnert
eine eine blutige lippe nachdem der abgeschmiert ist?
>:D
Zitat von: race13 am 19 März, 2014, 09:44:41
Jetzt weiß ich woran mich der rote Streifen im Frontgrill erinnert:
An das Elch-Mobil hätte ich als letztes gedacht. :o
Der rote Streifen in der Front ist schon seit Jahrzehnten das Markenzeichen des Golf GTI! 8)
Bei dem "Lodgy GT" finde ich den roten Streifen optisch gar nicht verkehrt. Nur findet das Rot keine Fortführung. Selbst die Reflektoren im unteren Bereich der Heckschürze wurden schwarz lackiert. Dafür, dass hier etliches alles andere als TÜV-konform ist, hätte man deutlich mehr rausholen können.
Aber warten wir mal ab. Das Projekt scheint noch nicht abgeschlossen zu sein...
Grüße ... Chris
(http://www.motorvision.com/wp-content/uploads/2013/03/VW-Golf-7-GTI-Front-1024x682.jpg)
Von der Position passt es aber eher zum Rollator als zum Bobbycar :laugh:
Ein ganz besonderes Exemplar eines tiefergelegten Lodgys findet sich hier. :o :laugh:
Leider - oder zum Glück - hab ich das Foto nur in dieser Auflösung im Internet gefunden.
Grüße ... Chris
(https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQMJYRBJrZjnWLCmDIseqHxPUPbI8iKn6n1ki7InaZIxUTROBxu)
Ja den kenn ich, der ist von Burak aus dem Türkischen Lodgyforum, er hat nur die Radbolzen vergessen...! :freu
hier mal endlich das versprochene bild von dem emblem erstmal von vorne nicht so doll zu erkennen aber mach demnächst mal neue mit einer besseren kamera.
Hey, Danke, maiklach! 8)
Da hast du das Kabel offensichtlich gefunden. ;)
Hier übrigens noch das Ergebnis von ASXXI (http://lodgy-club.de/index.php/topic,1159.msg17924.html#msg17924).
Grüße ... Chris
(http://s7.directupload.net/images/140407/paa75264.jpg)