Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Technik des Lodgy => Thema gestartet von: Goran am 02 März, 2014, 10:09:15

Titel: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: Goran am 02 März, 2014, 10:09:15
Hallo Gemeinde,
ich habe bei meinem Lodgy bemerkt, dass bei loslassen der Bremse ein kleines Quiek kommt,
ebenso bei der Handbremse. Wo muss ich schmieren oder Ölen?  :o

LG Goran
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: LodgyCruiser am 02 März, 2014, 10:46:04
Ölen, um Gottes willen nirgends, never.

Wo kanst Du das Geräusch orten? Vorne oder hinten am Fahrzeug? Denke bitte auch daran, dass einige Geräusche sich übers Fahrzeug übertragen.
Ich tippe auf die Trommelbremse, explizit auf die Feder oder Abstandsplatte, die quitschen schon mal, bedingt durch Bremsstaub oder Rostansatz (ist normal bei Trommelbremsen) in Verbindung mit Feuchtigkeit und kalter Umgebungsluft.
Einfach Rad runter, Trommel abziehen, ausblasen oder mit Pinsel den Staub beseitigen. Dann sollte alles wieder in Butter sein, aber bitte nirgendwo Öl oder Fett anbringen. Und nicht vergessen Staubschutzmaske wg. Feinstaub (Bremsstaub ist Sargasche) zur eigenen Sicherheit tragen.

Gruss der LodgyCruiser

PS:  Oder das Spanferkel aus dem Laderaum rausholen...(Helau)
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: Kromi am 02 März, 2014, 11:16:56
Zitat von: Goran am 02 März, 2014, 10:09:15
ich habe bei meinem Lodgy bemerkt, dass bei loslassen der Bremse ein kleines Quiek kommt,
ebenso bei der Handbremse. Wo muss ich schmieren oder Ölen?  :o


Jau, das kenne ich. Allerdings nur beim Betätigen des Bremspedals, nicht bei der Handbremse.
Bei mir kam das Geräusch aus dem Bereich über den Pedalen, wo sich das Gestänge befindet. Ein Mechaniker hat das kleine Fach beim OBD geöffnet und von dort aus mit einem Rüssel etwas auf die Metallteile gesprüht. Leider kann ich dir nicht sagen, was er verwendet hat.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: Goran am 02 März, 2014, 11:22:14
Danke Euch, ich vermute auch das es die Trommelbremse ist, war ja auch eine bekannt Krankheit des Golf 3.
Und da es auch bei der Handbremse dieses Geräusch macht, denke ich kann es nur Hinten sein.
Tja nur habe ich nie so eine Trommel auseinander genommen, wäre das auch ein Garantie Fall?
Wenn das so weitergeht,, mache ich nächstes WE die Sommerreifen wieder auf den Lodgy,
dann schaue ich mir das mal an mit der Trommel.

LG
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: John-Doe 1111 am 02 März, 2014, 11:27:25
wenn man keine ahnung von der bremse hat, dann sollte man am besten die finger davon lassen.

(http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/r010.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: LodgyCruiser am 02 März, 2014, 12:17:26
Wenn es sich tatsächlich um Bremsstaub oder Rostansatz handelt ist es in der Regel kein Garantiefall.
Aber, eine Trommelbremse warten ist kein Hexenwerk.

Rad abnehmen, evtl. Sicherheitsschraube (wenn vorhanden) lösen. Mit einem Gummihammer Rund um Trommelrand leicht anschlagen und schon kann man in der Regel die Trommel leicht, ohne Werkyeug abnehmen.
anschiessend innere Teile wie beschrieben reinigen. Trommel aufsetzen und Rad montieren, fertig.
Sollte die Trommel sich nicht abnehmen lassen muss die Bremse zurückgestellt werden, dass ist auch nicht die Welt, werde ich aber hier nicht beschreiben (aus Sichrheitsgründen), dass Einstellen kann man auch selber machen, aber bitte vorher genauestens informieren wie die Arbeitsschritte sind.

Aber wie gesagt, für einen versierten Heimwerker kein unübertwindbares Ereignis.
Ansonsten Nachfragen per PN.

Gruß der LodgyCruiser
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: Goran am 02 März, 2014, 14:15:26
Zitat von: LodgyCruiser am 02 März, 2014, 12:17:26
Wenn es sich tatsächlich um Bremsstaub oder Rostansatz handelt ist es in der Regel kein Garantiefall.
Aber, eine Trommelbremse warten ist kein Hexenwerk.

Rad abnehmen, evtl. Sicherheitsschraube (wenn vorhanden) lösen. Mit einem Gummihammer Rund um Trommelrand leicht anschlagen und schon kann man in der Regel die Trommel leicht, ohne Werkyeug abnehmen.
anschiessend innere Teile wie beschrieben reinigen. Trommel aufsetzen und Rad montieren, fertig.
Sollte die Trommel sich nicht abnehmen lassen muss die Bremse zurückgestellt werden, dass ist auch nicht die Welt, werde ich aber hier nicht beschreiben (aus Sichrheitsgründen), dass Einstellen kann man auch selber machen, aber bitte vorher genauestens informieren wie die Arbeitsschritte sind.

Aber wie gesagt, für einen versierten Heimwerker kein unübertwindbares Ereignis.
Ansonsten Nachfragen per PN.

Gruß der LodgyCruiser


Vielen Dank!
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: John-Doe 1111 am 02 März, 2014, 14:56:28
mal sehen, vielleicht gibts mal eine anleitung dazu......
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: hilti am 02 März, 2014, 15:15:15
Hatte ich auch bis Freitag, allerdings nur bei der Fußbremse. War dann bei meinem Freundlichen, der hat etwas Öl (oder ähnliches) auf die Gelenke bei den Pedalen gesprüht. Dazu meinte er: Wenn es weiterhin quietscht müsste man die Verkleidung entfernen, da dort anscheinend noch weitere Gelenke/Verbindungen  wären, an die er so nicht drankommt.
Seit der Ölaktion ist das Quietschen aber weg... ich hoffe, es bleibt so.

gr.
Ralf
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: LodgyCruiser am 02 März, 2014, 16:20:25
Warum das Rad neu erfinden?  "Man will sich ja nicht mit fremden Federn schmücken"

Hier ist eine sehr gute Beschreibung vom Tausch der Trommel-Bremsbeläge (Dank an little-evo-net).
In dieser Anleitung sieht man sehr schön das Innenleben der Trommelbremse sieht aber schlimmer aus als es ist.

www.little-evo.net/downloads/trommelbremse.pdf


Und noch ein sehr informatives Video von MAPCO-TV dazu:

http://m.youtube.com/watch?v=pw1zKQHKY-4
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: John-Doe 1111 am 02 März, 2014, 16:24:34
und wo ist da eine trommelbremse?
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: LodgyCruiser am 02 März, 2014, 16:44:45
Zitat von: John-Doe 1111 am 02 März, 2014, 16:24:34
und wo ist da eine trommelbremse?


Bist Du nun zufrieden, ich renne auch nicht im Sekunden-Takt hinter Deine "Vertipper" her.
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: Imbissrudi am 02 März, 2014, 18:35:28

(http://i44.tinypic.com/2n1x8ud.jpg)

Geschafft die Trommel ist Offen

(http://i39.tinypic.com/68ah3a.jpg)

Als erstes wird alles mit Bremsenreiniger eingesprüht

(http://i41.tinypic.com/2po40pl.jpg)

(http://i41.tinypic.com/34rg6t5.jpg)

Hier im Bild gut zu erkennen der ABS Sensor

(http://i44.tinypic.com/2py1amc.jpg)

und das Gegenstück auf der Trommel

(http://i39.tinypic.com/126768x.jpg)

ich hoffe das man es erkennen kann, unsere Bremsen sind von Bosch

(http://i43.tinypic.com/1y9551.jpg)
(http://i43.tinypic.com/i383sn.jpg)

die untere Mechanik

(http://i39.tinypic.com/14ty1c9.jpg)

und hier die obere mit dem Zylinder

(http://i42.tinypic.com/30sx285.jpg)

Nun geht es zur eigentlichen Arbeit, die Belege wurden Geschmiergelt

(http://i42.tinypic.com/213envo.jpg)
(http://i42.tinypic.com/2e1hn4o.jpg)

Hier zu sehen der Bremsenreiniger der gute Arbeit geleistet hat

(http://i39.tinypic.com/2r3ij9z.jpg)

sieht doch aus wie neu

(http://i43.tinypic.com/i383sn.jpg)

Nun kommen wir zum Fetten der Berührungspunkte, 3 pro Backe

(http://i39.tinypic.com/a4yb9g.jpg)

Außen kann man an der Rundung erkennen, wo sie Sitzen

(http://i39.tinypic.com/a4yb9g.jpg)

Alle Beweglichen Teile werden nun mit Keramik Spray Behandelt

(http://i40.tinypic.com/30hl9pt.jpg)

macht sich doch gut, wer hat sonst schon eine blaue Bremse, passend zum Logo P1

So und nun meine Lieben, der Verursacher, die Quitsch Feder

(http://i44.tinypic.com/zc0gp.jpg)

Das Keramik Spray ist nicht nur schön blau,
es hält auch Temperaturen von über 1000 Grad aus, ohne Flüssig zu werden
es bleibt genau dort wo es gebraucht wird, sehr vorteilhaft für eine Bremse

(http://i43.tinypic.com/fef1xf.jpg)
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: Struppi am 02 März, 2014, 19:11:39
@rudi...
Super gemacht!
Die Bilder wären ein Fall für die Galerie in der Kategorie ,,Anleitungen".

Gruß Struppi
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: LodgyCruiser am 02 März, 2014, 19:49:51
@Rudi

Super Anleitung, tolle Bilder. Wer jetzt den Ablauf der Bremsenreinigung nicht versteht, dem ist nicht zu helfen.
Für die Berührungspunkte und unter den Federteller mit Feder und Haltebolzen habe ich immer Teflonband (aus dem Maschinenbau, nicht das für Sanitärmontage) benutzt.
Das Keramikspray kenne ich noch nicht für die Anwendung an der Bremsentechnik. Hast Du die Erfahrung, dass sich das Zeug nicht negativ in der geschlossenen Bremstrommel auswirkt.

Gruß der LodgyCruiser
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: Imbissrudi am 02 März, 2014, 21:30:43
...das ist wie eine Art Kupferfett, benimmt sich wie wir es uns wünschen  ;)
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: maximilian am 02 März, 2014, 22:05:45
Zitat von: Struppi am 02 März, 2014, 19:11:39
@rudi...
Super gemacht!


nix rudi, die Bilder sind von der Socke isi  :D
http://www.daciafreunde-nrw.de/index.php?topic=450.0
gruß  Max
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: LodgyCruiser am 02 März, 2014, 23:55:15
Zitat von: maximilian am 02 März, 2014, 22:05:45
Zitat von: Struppi am 02 März, 2014, 19:11:39
@rudi...
Super gemacht!


nix rudi, die Bilder sind von der Socke isi  :D
http://www.daciafreunde-nrw.de/index.php?topic=450.0
gruß  Max


Schade, schade, schade.

Da hat der Rudi doch tatsächlich sich mit fremden Federn geschmückt (wie ich das hasse).
Hättest ruhig den Urheber nennen können wäre anständig gewesen, so hats ein gewaltiges Geschmäckle.

Also ein super toller Beitrag von "Socke Mai 2009", war seiner Zeit voraus.

Der LodgyCruiser
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: Imbissrudi am 03 März, 2014, 12:18:07
Na super, Herr Lehrer ich weiss was.

Mein Lieber MAX,
wieso schreibst du hier nur die Hälfte vom Ganzen.
Du kleiner Schlaumeier Der Beitrag ist nicht von "Socke"
Dieser Beitrag wurde von Thomas ins Forum gestellt nachdem
Er und ich auf der Bühne seines Arbeitgebers die Arbeiten
ausgeführt hatten. Was glaubst du wohl wo ich die Bilder her habe?
Schade das Du dich nicht auskennst, Schade das du nicht von
Anfang an dabei warst, als ich das Forum mit Thomas gegründet habe.
Dann wüstest du auch wissen, dass Socke nicht Socke ist.
Ich gebe dir aber gerne mal einen Tip:

(http://www.biermap24.de/img/isenbeckdm.jpg)

@ LodgyCruiser
du brauchst nichts zu hassen, gibts keinen Grund zu, ist schon alles im GRÜNEN  ;)
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: LodgyCruiser am 03 März, 2014, 13:23:20
Zitat von: Imbissrudi am 03 März, 2014, 12:18:07

@ LodgyCruiser
du brauchst nichts zu hassen, gibts keinen Grund zu, ist schon alles im GRÜNEN  ;)


OK Rudi, danke für die klärenden Worte
Mir sind, als "Forums-Grünschnabel", die Hintergründe so nicht bekannt, jetzt weiss ich halt bescheid.

"Wie ich das hasse" ist eben eine Allgemein-gültige Floskel, und nicht auf Dich persönlich ausgesprochen.
Ich liebe es, wenn zitiert wird, oder andere Medien herangezogen werden den Urheber zu benennen, was andere Zeitgenossen in ihren Beiträge oder, ach noch so schönen PDFs nicht für nötig halten.
Wie ich nun weiss, gehörst Du nicht zu dieser Sorte.

In diesem Sinne der LodgyCruiser
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: Goran am 03 März, 2014, 13:30:14
Fühle mich irgendwie überflüssig....
Jetzt wollte ich mal einschreiten, da klären die das einfach so unter einander... pfffffffff


=)
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: Imbissrudi am 03 März, 2014, 13:52:44
Goran, Heute ist Rosenmontag,
da hast du frei(zeit)
Wir müssen lernen das auch mal alleine zu können  :freu
Du darfst ab Morgen wieder  ;) :D
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: Struppi am 03 März, 2014, 18:07:33
@Rudi... hatte ja schon mal erwähnt das die Bilder gut bei den Anleitungen aufgehoben wären. Goran hat in der Galerie extra eine Kategorie eingerichtet.

Gruß Struppi
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: Imbissrudi am 03 März, 2014, 21:17:46
@ Struppi,
würde ich gerne machen, habe leider keine Berechtigung dort etwas zu schreiben.
Ich habe nur 2 Button's zum anklicken:

    Benachrichtigen  &     Alle gelesen   :-\

Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: Goran am 04 März, 2014, 08:32:15
Zitat von: Imbissrudi am 03 März, 2014, 21:17:46
@ Struppi,
würde ich gerne machen, habe leider keine Berechtigung dort etwas zu schreiben.
Ich habe nur 2 Button's zum anklicken:

    Benachrichtigen  &     Alle gelesen   :-\


Ich habe mal die Rechte für die Anleitungs-Galerie geändert auf Mitglieder,
sollte jetzt Jeder zugriff darauf haben!?

LG Goran
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: John-Doe 1111 am 04 März, 2014, 21:15:57
aber hier kann immer noch nix erstellt werden:



    Dacia Lodgy Club  »
    Forum »
    Dacia Lodgy  »
    Anleitungen

Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: Imbissrudi am 04 März, 2014, 21:29:59
Goran ist noch "on Tour" wenn er zu Hause ist wird er mal nach schauen.
Denk dran: sein Tempodingsda steht auf 88 und nicht auf 180   ;) ;D
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: John-Doe 1111 am 04 März, 2014, 21:38:50
Zitat von: Imbissrudi am 04 März, 2014, 21:29:59
Goran ist noch "on Tour" wenn er zu Hause ist wird er mal nach schauen.
Denk dran: sein Tempodingsda steht auf 88 und nicht auf 180   ;) ;D


übrigens:

der tempobegrenzer lässt sich bis 200 einstellen.
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: Goran am 04 März, 2014, 21:44:20
Zitat von: John-Doe 1111 am 04 März, 2014, 21:38:50
Zitat von: Imbissrudi am 04 März, 2014, 21:29:59
Goran ist noch "on Tour" wenn er zu Hause ist wird er mal nach schauen.
Denk dran: sein Tempodingsda steht auf 88 und nicht auf 180   ;) ;D


übrigens:

der tempobegrenzer lässt sich bis 200 einstellen.


...wenn da nicht der Drehzahlbegrenzer vorher einem den Strich durch die Rechnung macht  :police:
Titel: Re: Quietschende Handbremse/Fussbremse
Beitrag von: John-Doe 1111 am 04 März, 2014, 21:48:54
der drehzahlbregrenzer greift erst >4500U/min.

selbst im fünfen kommst du nicht bis dahin.

hab ich alles schon getestet. >:D
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019