Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Media-NAV, Car-Hifi und Telefonie => Thema gestartet von: hauli am 04 März, 2014, 08:53:40

Titel: Hochtöner Spiegeldreieck
Beitrag von: hauli am 04 März, 2014, 08:53:40
Die Höchtöner sind verbaut:

http://www.neuhold-elektronik.at/catshop/product_info.php?products_id=4908

sehen sehr wertig aus
guter Preis
guter Klang
kaum von originalverbauten Systemen zu unterscheiden
passen exakt genau von der Tiefe (habe vor dem Bohren 5X gemessen)

Stecker vom Spiegel muss  weg, hat aber in der Türverkleidung eine neue Heimat gefunden.

Kabel durch das Spiegeldrieck in der Tür nach unten zum Gummibalg-da noch durch und  hinterm Türstecker mit der Originalleitung verbunden.

Masse für den einbau:  Lochmitte der Bohrung (Lochsäge) von unten 55mm und von der Rundung 31mm (Foto)
Titel: Re: Hochtöner Spiegeldreieck
Beitrag von: saarkarl am 04 März, 2014, 09:26:46
Hallo , danke  für den Beitrag.
Ich will mir auch an diese Stelle Hochtöner bauen/lassen.....
Titel: Re: Hochtöner Spiegeldreieck
Beitrag von: Steirerlodgy am 04 März, 2014, 13:40:13
hmmmm... da hab ich schon den Aussenthermometer drinnen... ggg


Aber Danke für die Anleitung!

Lg aus Graz
Titel: Re: Hochtöner Spiegeldreieck
Beitrag von: hauli am 04 März, 2014, 13:48:59
...aber beim "Neuhold" wärst Du in 10 Minuten... :freu
Titel: Re: Hochtöner Spiegeldreieck
Beitrag von: Steirerlodgy am 04 März, 2014, 20:38:45
Hauli: nur komm ich da die nächste Stunde nie wieder raus (bin regelmässig dort) - da liegen immer viel zu viele Projekte herum für einen Bastler wie mich...
(und meine Frau schimpft bei jedem gebohrten Loch im Auto) ggg
Titel: Re: Hochtöner Spiegeldreieck
Beitrag von: hauli am 04 März, 2014, 20:46:18
komisch;

das kenne ich von irgendwoher... :laugh:

Wenn ich nach Graz komme, ist das immer ein Pflichtbesuch :freu.

l.G. aus dem Mürztal
Titel: Re: Hochtöner Spiegeldreieck
Beitrag von: Dufflaender am 03 Juni, 2016, 12:35:46
Hi, ich hab diesen Threat jetzt schon ein paar mal angeklickt und auch wenn er alt is muss ich meine Frage jetzt mal loswerden: Wie habt ihr die Hochtöner angeschlossen? Wenn man die einfach zusätzlich zu den originalen Lautsrechern anklemmt erhöht man dich die Impedanz auf 8 Ohm, oder erniedrigt sie auf 2 Ohm, je nachdem ob man in Reihe oder Paralell schaltet. Beides is schlecht, einmal verliert man Leistung, das andere mal schießt man sich vermutlich das MediaNav ab. Bitte klärt mich auf wenn ich einen Denkfehler mache.

Gruß Frank.
Titel: Re: Hochtöner Spiegeldreieck
Beitrag von: hauli am 03 Juni, 2016, 21:41:13
Hi Frank;

einfach parallel anschliessen. :freu

Achte darauf, dass bei den Hochtönern ein kleiner Elko in Serie geschaltet ist (ich glaube 100 mf, sollte aber  dabei sein).
Wenn nicht schiesst Du höchstens die Hochtöner ab, sonst nix ;D

l.G.

Franz
Titel: Re: Hochtöner Spiegeldreieck
Beitrag von: Dufflaender am 04 Juni, 2016, 00:47:10
Bei der Parallelschaltung von 2 x 4 Ohm Lautsprechern sinkt der Wiederstand auf 2 Ohm, kein Problem wenn der Verstärker 2 Ohm stabil ist. Macht man  gerne bei Monoblock Endstufen die 2 oder sogar 1 Ohm stabil sind Einfach einen 2 x 4 oder sogar einen 2 x 2 Ohm Doppelschingspulenwoofer anschließend und die Endstufe bringt viel mehr Leistung. Aber beim MediaNav? Ist das nicht überlastet damit?
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019