Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Technik des Lodgy => Thema gestartet von: Taste am 19 März, 2014, 14:07:15

Titel: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: Taste am 19 März, 2014, 14:07:15
Bei meinem 90-PS-Diesel traten von Anfang an in bestimmten Drehzahlbereichen hässliche Resonanzen am Fahrzeugboden auf. Im Innenraum äußerte sich das durch ein durchdringendes, schnarrendes Geräusch zwischen 1.500 und 1.750 U/min.

Jetzt - nach über einem Jahr - bin ich nach mehreren vergeblichen Werkstattbesuchen diese penetrante Störung losgeworden. Was musste ich nicht vorher in Renault-Fachwerkstätten alles anhören: "Das ist normal", "Ist eben Dacia, da klapperts immer", "Unsere Mechaniker haben nichts festgestellt". Gestern hingegen lautete die Antwort: "Wir haben die Ursache lokalisiert und beseitigt.".

Es handelt sich nicht um die Auspuffanlage, auch nicht um vibrierende Wärmeleitbleche oder gar loses Schaltgestänge. Ursache sind am Fahrzeugboden verlaufende Kraftstoffleitungen gewesen. Diese sind jetzt anders oder fester aufgehängt und das Auto klingt endlich so ruhig, wie es sein soll.

Das hat mich insgesamt 4 Werkstattbesuche allein dafür gekostet und entsprechenden Zeitaufwand, teilweise mit Mietwagenkosten behaftet.

Da dieses Problem - Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden - schon häufiger beschrieben wurde, lässt sich hier vielleicht die Lösung finden. Ansonsten: Autohaus Glienicke in Glienicke bei Berlin.
Titel: Re: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: John-Doe 1111 am 19 März, 2014, 16:04:28
dem saftladen hätte ich die hölle heiß gemacht.... (http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/d010.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Titel: Re: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: Taste am 19 März, 2014, 16:06:24
Es war ja nicht immer dieselbe Werkstatt.

Statt Hölle hab ich bei den "Versagern" LMAA gewählt und bin nicht wieder dort gewesen.
Titel: Re: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: engelbert am 19 März, 2014, 19:18:02
Hallo Taste,

hast Du einige Bilder was die gemacht haben?
Ich denke bei mir ist es auch so,
aber was tun ich tun (denkt der kleine Mitarbeiter) wenn der Kunde keine Lösung mitbringt?

Ich habe schon festgestellt, das bei mir die Kühlerleitung neben dem Wischwasserbehälter brummt.
Ein Stück Schaumgummi aufgesteckt und es wurde besser, aber weg ist es noch nicht.


Gruß ENgelbert
Titel: Re: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: Taste am 19 März, 2014, 19:20:04
Wenn es mal trocken ist, kann ich vielleicht unters Auto kriechen. Es ist allerdings wirklich eng (oder bin ick zu dick?)... vielleicht lässt sich da was bildlich erfassen.
Titel: Re: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: Stone Sour am 19 März, 2014, 19:36:25
Das wurde bei mir auch schon behoben,es sind jetzt andere Halter verbaut.Dieses Problem ist bei Dacia bekannt und wird auf Garantie gewechselt.

Gruß Matze
Titel: Re: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: John-Doe 1111 am 19 März, 2014, 19:38:03
vermute ich richtig, dass es sich und die geschlängelte rückleitung gehandelt hat?
Titel: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: kb am 19 März, 2014, 21:16:10
super, danke Taste für die Beschreibung! werde bei der ersten Inspektion das anmerken.
Titel: Re: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: Milanese am 19 März, 2014, 22:20:19
Zitat von: Stone Sour am 19 März, 2014, 19:36:25
... Dieses Problem ist bei Dacia bekannt und wird auf Garantie gewechselt.

Gruß Matze


Hallo Matze,
woher hast Du diese Info? Gibts da irgendwo was Schriftliches drüber,
das ich meinem Autohaus bei der anstehenden Inspektion unter die Nase reiben kann?
Ich habe sonst die Befürchtung, mir geht es wie Taste bei den ersten drei Werkstattbesuchen.
Gruß, Joachim
Titel: Re: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: Fish am 19 März, 2014, 22:23:16
Bei der Übergabe zur Inspektion ist der Werkstattmeister genau diesen Punkt mit mir unter dem Auto durchgegangen!
Er sagte , dass es häufig vorkommt das die Leitungen am Anfang nicht immer richtig in ihren Halterungen sitzen.
Titel: Re: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: schneeschaufler am 20 März, 2014, 07:19:08
Hallo,

die Geräusche, die mein Lodgy produziert (leichtes Klappern oder eher Knarzen) sind nur zu hören, wenn ich sehr langsam fahre. Also im ersten Gang Schritttempo vor mich hinrolle. Sobald das Auto zum Stillstand kommt, ist Ruhe. Da kann es wohl nicht diese Leitung sein, was meint Ihr?

Ich meine auch, das es verstärkt ist, wenn die Aussentemperatur bzw. der Motor warm ist. Im Winter habe ich fast nichts gehört, jetzt wird es wieder deutlicher. Habe aber keine Lust, deswegen extra zur Werkstatt zu fahren. Muss also noch bis Kundendienst im Juli aushalten, aber Tipps für den Werkstattleiter wären vieleicht hilfreich.

Gruß
Schneeschaufler
Titel: Re: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: engelbert am 20 März, 2014, 09:34:55
Zitat von: schneeschaufler am 20 März, 2014, 07:19:08
Hallo,

Ich meine auch, das es verstärkt ist, wenn die Aussentemperatur bzw. der Motor warm ist.
Gruß
Schneeschaufler


Ja bei mir ist es bei ca. 2500 Touren, Motor ist richtig warm, Lastwechsel (Ausrollen in der Autobahnausfahrt)
Dann brumm der wie Hund.

Titel: Re: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: Stone Sour am 20 März, 2014, 20:30:36
@Milanese ich selber habe nichts Schriftliches,außer den Werkstattbericht.Der Werkstattmeister hatte mich darüber Informiert das es so einen Garantiefall bei Dacia gäbe!Ich war Ursprünglich wegen des Klappergräusches dort.Das Klappergeräusch ist aber immer noch da!!!
@Jon Do ja es handelt sich um diese Leitung!

Gruß Matze
Titel: Re: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: Schrami73 am 21 März, 2014, 20:28:41
Mein Lodgy hat heute sein 20000er Service bekommen.

Dabei wurde auf Garantie behoben:
4 neue Fensterleisten, die alten wollten immer mit der Scheibe nach oben fahren !
Befestigen der Kraftstoffleitungen, laut Werkstattleiter ein bekanntes Problem.

Ich hatte schon die Bowdenzüge für die Scheinwerferverstellung links und rechts im Motorraum an den nötigen
Stellen (Kontaktstellen mit der Karosserie) mit Fensterdichtbänder umwickelt, und nach der heutigen Befestigungsaktion
der Kraftstoffleitungen ist im wahrsten Sinne des Wortes "RUHE".
Endlich !!!!

Bei mir traten die Geräusche immer erst dann auf, wenn der Motor warm war.
Titel: Re: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: Taste am 22 März, 2014, 16:31:17
Vielen Dank für den Tipp mit den Bowdenzügen. Das werde ich mir auch noch anschauen.

Mein Auto (Diesel) ist jetzt bemerkenswert ruhig geworden, dank der verbesserten oder geänderten Halterung der Leitungen am Fahrzeugboden.
Titel: Re: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: Stef am 02 September, 2014, 07:02:33
Hallo,

also bei mir ist dieses Problem auch auf getreten und das nach 3500 KM 1400 /1500 U/min. Ich war 3 mal im Autohaus. Der Meister fuhr mit meinen Fahrzeug und sagte das er nix hört.
Beim 4 mal hat er einen anderen Meister geholt und er hörte sofort dieses geräusch er sagte das es die Kraftstoffleitung ist. Der andere Meister schaute ganz verdutzt.
Sie fuhren dann das Fahrzeug auf die Bühne und er legte die Hand auf die Leitung und das Brummen war weg. Sie nahmen Tape und klebten die Leitung zusammen.
Jetzt hat mein Lodgy 14930Km drauf und das Brummen ist wieder da werde es bei der Wartung demnächst ansprechen.
Titel: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: kb am 11 November, 2014, 09:58:10
nachdem wir bei der ersten Inspektion Anfang September nichts gefunden haben, taucht jetzt seit einigen Tagen (bei kalten Temperaturen) dieses Schnarren bei 1500 U/min wieder auf. Da ich gerade am Renault Autohaus vorbeifuhr dachte ich ,,die Chance, es mal live vorzuführen". Der Meister hat es tatsächlich auch vernommen. Nachdem er mit Techniker zusammen versucht hat, das Geräusch zu lokalisieren und es im Motorraum nicht finden konnten, haben sie es noch auf die Rampe gefahren und während der Meister oben die Drehzahl auf 1500 hielt, haben wir mal unten unterm Fahrzeug gesucht. Und - siehe da -, wenn man die hinterste Befestigungs-schelle der Kraftstoffleitung (die mehrfach geschlängelte) berührte, war das Schnarren weg, Super! Also dann mal kurz die Leitung an der Schelle ausgehängt und man konnte sehen: diese Schelle war gar nicht ganz eingeschraubt, hatte also etwas Spiel. Die wurde eine halbe Umdrehung weiter eingedreht und saß dann fest. Kraftstoffleitung wieder eingeclipst und: Schnarren beseitigt. Hat genau 11 Monate gedauert...
Titel: Re: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: Goran am 11 November, 2014, 10:37:35
Ich habe seit kurzem auch ein "schnarrendes Geräusch", reproduzieren kann ich es,
indem ich den Rückwärtsgang einlege und nur mit Standgas die Kupplung kommen lasse.
Nach vorne mi dem ersten geht es auch aber sehr leise dann. Also reden wir hier von einer Zahl
zwischen 800 und 1000 Umdrehungen.
Kann das Standgas mit der Zeit absacken?

LG


Titel: Re: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: tomruevel am 11 November, 2014, 10:40:16
Moin,

weiter oben war ja etwas geshcrieben worden, dass es beim langsamen Überfahren von Fahrbahnunebenheiten Geräusche gibt.

Dazu hatte ich ja auch mal etwas wo man weiter suchen könnte:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1437.0.html (http://lodgy-club.de/index.php/topic,1437.0.html)
Titel: Re: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: Stef am 12 November, 2014, 08:55:15
Hallo,

war bei der inspektion und habe dieses problem angesprochen, die haben mein KFZ 4 Tage in der Werkstatt gehalten und die haben es nicht gelöst bekommen.
Der Meister hat an Dacia geschrieben  ob dieses problem bekannt sei als antwort von dacia kam dann das es normal sei sie sollen mal den Direkteinspritzer überprüfen  :o nur der war in Ordnung.
der Meister schrieb wieder Dacia an und Dacia sagte das dies vom Dierekteinspritzer übertragen würd :o
also wurde das problem nicht gelöst.
Nur wenn man hier liest das viele die probleme haben ist ja auch was nicht in Ordnung.
werde das mal mit der schelle ansprechen was bei kb herrausgefunden wurde.
Titel: Re: Resonanzgeräusche vom Fahrzeugboden beseitigt
Beitrag von: kb am 08 Januar, 2015, 09:45:36
also ich bin superglücklich, denn auch jetzt, mehrere Wochen nach dem Fixieren der vibrierenden Kraftstoffleitung ist der Lodgy ruhig und schnurrt leise, wie man es sich von einem modernen Dieselmotor wünscht. Das Problem wurde also nachhaltig gelöst.
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019