Würde mich mal interessieren... Ich bin normalerweise nicht so der Typ, der Namen an Gegenstände vergibt (Auto ist ja im Prinzip auch "nur" ein Gegenstand...), aber beim Lodgy hab ich gerade eben ganz spontan eine Ausnahme gemacht. :D Der heißt jetzt Charlie. :)
Haben eure Autos Namen und wenn ja, wie heißen die?
Ja, Lodgy.
Kosenamen ist was für Mädels. ;)
Grüße ... Chris
So bin ich ja eigentlich auch davor... Der Zafira ist der Zafira, der Golf ist der Golf, der ixo ist der ixo und so weiter... Ausnahmen bestätigen die Regel. :D
Moin
"die Datsche" eben. ^-^
Der andere heißt "Jumpy".
Bis denne
Ray
Meine Frau hat ihn Hugin tauft.
Bismarck
Bismarck find ich cool. :D
Zitat von: Lodgy_v97 am 23 März, 2014, 22:44:44
Bismarck find ich cool. :D
die bismarck ist untergegangen.....
"Der blauer". Wen Ich mich Gemein Fülhe manchmal "Der Blaue Wal".
Der Duster ist "Der Schwartzer". Wen meine Frau sich Gemein Fühlt wird er "Der Panzer".
Unser heist Lodgy, der Vorgänger Kangoo und der Vor vor Gänger hatte jedoch einen Namen. Der hieß Fritz (Opel Kadett)
Ein Wagen ist halt nur ein Gerät was zur Fortbewegung dient.
Aber, nach einer gewissen Zeit bekommt son Auto doch einen charakter :)
Eine schöne Woche Euch allen
Namen...Nö,ich mag unseren LODGY schon,aber das ginge mir zu weit! ;)
Zitat von: John-Doe 1111 am 23 März, 2014, 22:48:57
Zitat von: Lodgy_v97 am 23 März, 2014, 22:44:44
Bismarck find ich cool. :D
die bismarck ist untergegangen.....
einen gewissen Sarkasmus wollte ich schon damit bezwecken... O0
Nein kein Namen
Hallo,
also der Lodgy ist " de Grooß"
und der Panda ist " de Klään"
:o :o :o :o :o :o :o :o :o
Zitat von: saarkarl am 24 März, 2014, 12:17:08
Hallo,
also der Lodgy ist " de Grooß"
und der Panda ist " de Klään"
:o :o :o :o :o :o :o :o :o
Da haben wir was gemeinsam.
Auch bei uns:
"De Große"" ist der Lodgy und "de Klääne" ist der Panda.
Grüße aus der Pfalz ins Saarland
Opa
Seit wann haben Pfälzer und Saarländer was gemeinsam? ;D
Zitat von: Sunray am 24 März, 2014, 20:22:57
Seit wann haben Pfälzer und Saarländer was gemeinsam? ;D
Westpfalz und Ostsaarland haben sehr viel gemeinsam:
Gudd esse, schwenke und oft feiere.
(Ich muss es wissen, da ich seit Jahrzehnten immer über die Grenze hüpfe, also faktisch gleichzeitig Pfälzer und Saarländer bin)
Grüße auch nach Schwaben (oder Baden?)
Opa
Zitat von: Sunray am 24 März, 2014, 20:22:57
Seit wann haben Pfälzer und Saarländer was gemeinsam? ;D
Saarländer und Pfälzer haben mehr gemeinsam als es aus der Ferne vermuten lässt. Habe nun jeweils die Hälfte meines Lebens in den beiden Regionen verbringen dürfen. Abgesehen vom Dialekt sind die Pfälzer ein wirklich angenehmes Völkchen. ;)
Grüße ... Chris
Zitat von: Opa am 24 März, 2014, 20:39:36
Zitat von: Sunray am 24 März, 2014, 20:22:57
Seit wann haben Pfälzer und Saarländer was gemeinsam? ;D
Westpfalz und Ostsaarland haben sehr viel gemeinsam:
Gudd esse, schwenke und oft feiere.
(Ich muss es wissen, da ich seit Jahrzehnten immer über die Grenze hüpfe, also faktisch gleichzeitig Pfälzer und Saarländer bin)
Grüße auch nach Schwaben (oder Baden?)
Opa
Baden bitte, so viel Zeit muss sein ;)
War auch nur im Spaß gemeint. Ich kenne die kleinen Reibereien ein bisschen. War 12 Jahre in Ramstein.
Gruß
Heinz
Zitat von: Kromi am 24 März, 2014, 20:44:38
Zitat von: Sunray am 24 März, 2014, 20:22:57
Seit wann haben Pfälzer und Saarländer was gemeinsam? ;D
Saarländer und Pfälzer haben mehr gemeinsam als es aus der Ferne vermuten lässt. Habe nun jeweils die Hälfte meines Lebens in den beiden Regionen verbringen dürfen. Abgesehen vom Dialekt sind die Pfälzer ein wirklich angenehmes Völkchen. ;)
Grüße ... Chris
Ja ich weiß ... was sich liebt das neckt sich ;D
Ist wie Mainz und Wiesbaden :D
Ich mag Pfälzer und Saarländer, hab auch heute noch ein paar Freunde da.
Gruß
Heinz
Zitat von: Goran am 23 März, 2014, 21:42:02
Bismarck
Stimmt! Als mein Sohn das erste mal mein Lodgy gesehen hat, sagte er ,, das ist kein Auto, das ist ein Schlachtschiff ".
Dann hat dein Sohn aber noch keinen Bus gesehen...
Habe noch unseren Hyundai H-1 fahren dürfen, der war fünf Meter lang. Und den dann rückwärts auf einen Parkplatz zirkeln, der anscheinend für Kleinwagen gestaltet wurde. Bei dem Modell nicht selten hatte der auch einen Namen: Heinz. Liegt irgendwie nahe, wenn man den Namen mal zu schnell ausgesprochen hat.
Naja, den Kleinen habe ich auch unterm Carport, aber keinen Panda. ^^ Der ixo heißt aber auch erst "der Kleine" seit ich Charlie habe. Vorher war das einfach nur Auto oder Wagen.
"Der Große" ist bei uns unpraktisch, Lodgy und Zafira sind ja beide groß und ein Golf Variant ist auch nicht gerade ein Kleinwagen...
Felix heißt er nun, hatte nach einem rumänischen Männernamen gesucht. ]http://www.vorname.com/rum%E4nische,vornamen,0.html] (http://www.vorname.com/rum%E4nische,vornamen,0.html)
Außerdem:
Felix kommt aus dem Lateinischen (felix, felicis) und bedeutet ,,vom Glück begünstigt", ,,glücklich", ,,erfolgreich", oder ,,der Glückliche"
Noch ist er (und ich) der Glückliche und es soll auch lange so bleiben.
Wieso sollen Männer ihrem Auto keine Namen geben?
Unser erster Lodgy hieß Karlchen, das Wahlkalb .
Beim zweiten wollte meine Frau Karline durchsetzen, aber da bin ich noch nicht überzeugt...
Nein hat keinen zusatznamen. 1fach nur Loodschi.
"Free Willy"
Da "Blauwal" zu profan war. Mit der langen Antenne bei Auslieferung war das Erste was mir einfiel: "Wal! Da Bläst er!"
Vor allem mit den kleinen Sanderos daneben, die Aussahen als wären es Ruderboote zum Harpunieren.
Wal
Walkalb
Wahlkabine
Wahlkampf
Ab und ann nenne ich ihn:
Weisser Riese...
Der DICKE
Unserer wird Bald getauft.
Gemütlicher grauer Bär mit viertel Platz für essen....... :freu ;D