Dacia Lodgy Club

Die User => Vorstellungen => Thema gestartet von: ASXXI am 27 März, 2014, 21:42:12

Titel: Hallo
Beitrag von: ASXXI am 27 März, 2014, 21:42:12
So, wir, meine Freundin 30 und ich 28, haben heute auch endlich unseren Lodgy abholen können. Ist ein Lodgy in Atacama Beige mit Prestige Ausstattung. Wir haben uns für den Lodgy entschieden, damit wir ein Auto mit Platz haben  :D

Meine ersten Projektvorhaben sind der Bau einer "Campingbox", die Aktivierung der Fensterheberbeleuchtung und das Dacialogo im Frontgrill mattschwarz zu färben.

Irgendwann soll auch mal eine Rückfahrkamera und eine Scheibentönung kommen.
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Kromi am 27 März, 2014, 21:56:48
Hallo Saarländer,

herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit eurem Lodgy!
Bin auf deine Erfahrungen mit der Verarbeitung der Wrapping-Folie gespannt. Bitte berichte.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: ASXXI am 27 März, 2014, 22:00:11
Danke, bin mir noch nicht sicher ob ich carwrappingfolie oder plastidip benutze oder doch lackieren soll.
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: lorten am 27 März, 2014, 22:00:59
Na, herzlich Willkommen hier im Club! Campingbox ist eine gute Idee, stell doch mal paar Bilder ein, wenn Du fertig bist. :freu
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Lodgy_v97 am 27 März, 2014, 22:25:53
Lackieren würde ich das Logo nicht, wenn du den irgendwann mal verkaufst, hätte der Käufer das Logo vielleicht lieber original.
Campingbox... Was darf ich mir darunter vorstellen?
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: ASXXI am 27 März, 2014, 22:32:14
Zitat von: Lodgy_v97 am 27 März, 2014, 22:25:53
Lackieren würde ich das Logo nicht, wenn du den irgendwann mal verkaufst, hätte der Käufer das Logo vielleicht lieber original.
Campingbox... Was darf ich mir darunter vorstellen?


Ja, das stimmt vll, aber ich hab erstmal nicht vor den so schell wieder zu verkaufen. ;)

Ich hätte bei der Campingbox an sowas wie QUQUQ Box oder die swissRoomBox gedacht, aber halt davon eine DIY-Variante.
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: lowCostDriver am 27 März, 2014, 22:44:22
Gute Wahl getroffen mit deiner Lodgy-Variante. Hab genau den gleichen bestellt und kann ihn bald auch endlich fahren.
Die Fensterheberbeleuchtung möchte ich auch gerne aktivieren, hab aber etwas schiss.
Habe von ein paar Usern schon gelesen das es schief gegangen ist und etwas beschädigt wurde. Weiß noch nicht ob ich mich trauen werde.
Was ich aber auf jeden Fall machen werde ist die Scheibentönung, damit der Wagen im Sommer bei den großen Fenstern nicht ganz so warm wird. Fahre jeden Sommer in den Süden und da ist es noch wärmer und die Kinderchen sollen nicht ganz so schlimm schwitzen.
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Lodgy_v97 am 27 März, 2014, 22:59:22
Ah ja, also quasi ein Regalsystem zu drauflegen, hab ich das richtig interpretiert? Also nichts für mich, ich brauche mein heiliges Chaos. :D Ich habe zwar auch vor, da mal ein bisschen drin zu campen, aber dann möchte ich mein Zeug lieber um mich rum stapeln. :D Ist ja genug Platz im Auto.
Scheibentönung möchte ich aber nicht, ich kriege jedes Mal eine Krise, wenn ich den Golf oder den Zafira rückwärts fahren soll, da sieht man ja kaum was...
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: tommy1979 am 27 März, 2014, 23:24:44
hallo und viel spass mit dem lodgy und deinen umbaumaßnamen
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Karlheinz am 27 März, 2014, 23:51:37
Zitat von: Lodgy_v97 am 27 März, 2014, 22:59:22
... Scheibentönung möchte ich aber nicht, ich kriege jedes Mal eine Krise, wenn ich den Golf oder den Zafira rückwärts fahren soll, da sieht man ja kaum was...


So schlimm ist das gar nicht. Ich hab meine hinteren Scheiben mit einer Folie von 20% Lichtdurchlässigkeit tönen lassen und die Sicht nach hinten ist selbst im dunkeln noch einwandfrei.
Siehe auch meine Fotos in der Galerie http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=191

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Sunray am 28 März, 2014, 07:49:58
Auch ein Willkommen aus dem Badischen Raum. Viel Spaß mit dem Auto und viel Erfolg und Spaß beim Basteln.  :)


Zitat von: Karlheinz am 27 März, 2014, 23:51:37
Zitat von: Lodgy_v97 am 27 März, 2014, 22:59:22
... Scheibentönung möchte ich aber nicht, ich kriege jedes Mal eine Krise, wenn ich den Golf oder den Zafira rückwärts fahren soll, da sieht man ja kaum was...


So schlimm ist das gar nicht. Ich hab meine hinteren Scheiben mit einer Folie von 20% Lichtdurchlässigkeit tönen lassen und die Sicht nach hinten ist selbst im dunkeln noch einwandfrei.
Siehe auch meine Fotos in der Galerie http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=191

Gruß
Karlheinz


Sehe ich auch so! Diese total dunklen, also faktisch undurchsichtigen Tönungen kann ich auch nicht verknusern. Aber es gibt da ja schöne Abstufungen. Lass ich mir auf jeden Fall auch noch machen im laufe der nächsten Wochen.

Gruß
Heinz
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Struppi am 28 März, 2014, 20:43:08
Ich hatte schon an anderer Stelle über meine getönten Scheiben berichtet. Habe sehr dunkle Folie montieren lassen (siehe in der Galerie Struppi`s Bilder). Kann durchaus bestätigen das die Sicht, vor allem im dunkeln, sehr schlecht ist. Mir ist das aber egal da ich es eh gewohnt bin nach spiegeln zu fahren. Zusätzlich habe ich jetzt auch noch Rückfahrwarner montiert. Bilder folgen noch.


Gruß Struppi
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Lodgy_v97 am 28 März, 2014, 23:49:44
Ok, vielleicht bin ich auch nur traumatisiert. :D Der Golf hat jedenfalls total dunkle Fenster und drei Mal dürft ihr raten, wann ich den zum ersten Mal fahren durfte / sollte... Richtig, am späten Abend... Und ich habe wirklich nichts gesehen, das dann in einem Auto, das man vorher noch nie gefahren ist. Herrlich. Beim Zafira sind die Scheiben nicht ganz so dunkel, das geht schon fast, ist aber auch nicht so meins.
Schlussendlich brauche ich die Tönung ja zum Glück auch nicht, bei mir fahren ja keine kleinen Kinder mit, die irgendwie von der Sonne abgeschirmt werden müssten. Die 20% von Karlheinz würde ich zur Not noch ertragen.
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: saarkarl am 29 März, 2014, 08:09:45
Zitat von: lowCostDriver am 27 März, 2014, 22:44:22
.............................
Die Fensterheberbeleuchtung möchte ich auch gerne aktivieren, hab aber etwas schiss.
Habe von ein paar Usern schon gelesen das es schief gegangen ist und etwas beschädigt wurde. Weiß noch nicht ob ich mich trauen werde.............



Moin zusammen,

bei mir hat das der AH gemacht , und war selbst erstaunt und begeistert  ;)
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: ASXXI am 29 März, 2014, 20:30:30
So, heute die Fensterheberbeleuchtung "aktiviert" hat auf beiden Seiten vorne und hinten ca. 30 Minuten gedauert.

Jetzt warte ich auf die carwrapingfolie um das dacia Logo im Frontgrill "zu schwärzen".
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Struppi am 29 März, 2014, 20:33:37
Zitat von: ASXXI am 29 März, 2014, 20:30:30
So, heute die Fensterheberbeleuchtung "aktiviert" hat auf beiden Seiten vorne und hinten ca. 30 Minuten gedauert.

Jetzt warte ich auf die carwrapingfolie um das dacia Logo im Frontgrill "zu schwärzen".


Hoffe dann auch auf einige Bilder von dir.

Gruß Struppi
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: ASXXI am 30 März, 2014, 09:21:42
Zitat von: Struppi am 29 März, 2014, 20:33:37

Hoffe dann auch auf einige Bilder von dir.

Gruß Struppi


Von der Aktivierung der Fensterheberbeleuchtung habe ich keine Bilder gemacht. Gibt ja eine super Anleitung hier im Forum.

Beim Wrapping des Logos kann ich gerne ein Paar Fotos machen. Hat vll. noch irgendjemand ein Paar Tipps zum Arbeiten mit Carwrapping-Folie?
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: saarkarl am 30 März, 2014, 09:24:15
Moin,

was ist "carwrapingfolie " ???

Titel: Re: Hallo
Beitrag von: ASXXI am 30 März, 2014, 09:27:31
Zitat von: saarkarl am 30 März, 2014, 09:24:15
Moin,

was ist "carwrapingfolie " ???



http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugvollverklebung (http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugvollverklebung)
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Struppi am 30 März, 2014, 12:11:33
@ASXXI... die Beleuchtung der Fensterheberschalter habe ich fast als Erstes gemacht, dann Kofferraumbeleuchtung und LED-Innenraumbeleuchtung. Rückfahrhilfe ist auch montiert. Fotos folgen noch. Aber das mit dem Wrapping würde mich schon interessieren.

Gruß Struppi
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: ASXXI am 30 März, 2014, 14:34:54
Hoffe das funktioniert mit dieser Folie gut. :) Ansonsten wird das Logo einfach mattschwarz lackiert.  8)
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: ASXXI am 02 April, 2014, 21:47:06
So, habe mich heute mal an der carwrapping Folie probiert. Ich bin nicht so 100%ig vom Ergebnis überzeugt. Denke ich werde das Logo am Wochenende lackieren.

(http://s14.directupload.net/images/140402/nqi6gh5a.jpg)
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Kromi am 02 April, 2014, 23:40:09
Zitat von: ASXXI am 02 April, 2014, 21:47:06
So, habe mich heute mal an der carwrapping Folie probiert. Ich bin nicht so 100%ig vom Ergebnis überzeugt.


Von Weitem sieht es doch gut aus. :)
Was stört dich denn genau daran?

Grüße ... Chris
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: ASXXI am 03 April, 2014, 16:49:10
Die Ecken sind nicht alle so 100%ig geworden und an dem Dacia Schriftzug ist Luft unter der Folie die ich nicht rausbekommen habe.
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: ASXXI am 03 April, 2014, 22:38:20
Hier noch eine Nahaufnahme

(http://s14.directupload.net/images/140403/skri7dry.jpg)
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Lodgy_v97 am 03 April, 2014, 22:40:44
Ich hätts ja Chrom gelassen... Oder alternativ die Zierleiste oben drüber auch in schwarz... O0
Ich finde so'n bisschen, dass das aussieht wie nix halbes und nix ganzes...
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Kromi am 04 April, 2014, 14:37:01
Zitat von: ASXXI am 03 April, 2014, 22:38:20
Hier noch eine Nahaufnahme


Hey, ich finde das sieht vom Grundprinzip her richtig klasse aus!  8)
Okay, im Detail findet man immer was. Kannst dich ja noch an einen zweiten Versuch wagen. :)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Sunray am 04 April, 2014, 15:21:38
Ich finde es auch klasse! Gut gemacht!

Gruß
Heinz *für dessen Geschmack das auch was wäre
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Struppi am 04 April, 2014, 17:02:12
Zitat von: Lodgy_v97 am 03 April, 2014, 22:40:44
Ich hätts ja Chrom gelassen... Oder alternativ die Zierleiste oben drüber auch in schwarz... O0
Ich finde so'n bisschen, dass das aussieht wie nix halbes und nix ganzes...


Dem schließe ich mich an. Denke wenn die obere Leiste noch schwarz ist sieht es gut aus.
Danke für die Bilder!

Gruß Struppi
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: ASXXI am 04 April, 2014, 20:52:57
Ich versuchs morgen mal mit plastidip (Sprühfolie).

Mit der oberen Chromleiste bin ich mir nicht so sicher. Hat da jemand vll. ein Bild dazu? Kann mir jemand sagen wie die Leiste befestigt ist?

Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Kromi am 04 April, 2014, 23:09:38
So sieht die Front in schwarz aus (am Dokker).

Grüße ... Chris


(https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/t1.0-9/1497739_238177276344396_1558990979_n.jpg)
Quelle: Facebook
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Lodgy_v97 am 04 April, 2014, 23:17:09
Der Dokker sieht dem Lodgy von vorne aber auch verdammt ähnlich, muss immer zwei Mal hinsehen, wenn mir ein Dacia-Van begegnet.
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: John-Doe 1111 am 04 April, 2014, 23:31:39
Zitat von: Lodgy_v97 am 04 April, 2014, 23:17:09
Der Dokker sieht dem Lodgy von vorne aber auch verdammt ähnlich, muss immer zwei Mal hinsehen, wenn mir ein Dacia-Van begegnet.


könnte wohl daran liegen, dass er bis zur a-säule gleich ist.

allerdings hat der dokker eine andere frontschürze, die des renault lodgy.
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: ASXXI am 05 April, 2014, 07:46:34
Danke Chris für das Foto. Da der Dokker eine dunkle Farbe hat finde ich den komplett schwarzen Grill sehr gut. Ich hab mich gerade mal an Photoshop probiert und finde es irgendwie zu viel schwarz. kann aber auch an meinen mehr als bescheidenen photoshop fähigkeiten liegen.

Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Sunray am 05 April, 2014, 10:52:03
Ich würde sagen du hast einfach beim Schwarz zu Schwarz gewählt. In Wirklichkeit ist das doch alles eher ein sehr sehr dunkles Grau. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.
Schau dir den Unterschied zwischen deinem schwarzen Grill und dem Stoßfänge  an. Wenn dann würde ich Stoßfänger, Grill und Logo in gleiche Farbe bringen. Das ist beim Docker sehr schön gemacht, wie ich finde.

Gruß
Heinz
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Kromi am 05 April, 2014, 11:51:10
Wie Heinz schon schrieb, ist die Lodgy-Fotomontage viel zu dunkel geraten.
Wenn das Logo das gleiche Dunkelgrau hat wie der Rest des Kühlergrills, dann sieht das bestimmt klasse aus. Die obere Chromleiste, die die beiden Scheinwerfer verbindet, würde ich für meinen Geschmack lassen.

Da silber und schwarz Farbtöne sind, die entweder einen ähnlichen Farbton oder einen starken Kontrast brauchen, um zur Geltung zu kommen, ist die Wahl der Farbspielereien immer stark von der Fahrzeugfarbe abhängig.
Zu Weiß passt meiner Meinung nach nur schwarz. Chrom kommt dort nicht zur Geltung.
Bei Schwarz oder Dunkelgrau kann man mit Schwarz Ton in Ton spielen oder eben Chromapplikationen als optischen Gegensatz einbauen.
Ganz schwer würde ich mir vermutlich beim Atacama-Beige tun - aber da hast du bestimmt ein glückliches Händchen! :)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: ASXXI am 07 April, 2014, 19:46:55
Ich denke auch, dass ich etwas zu dunkel gefärbt habe. Die Chromleiste werde ich wohl demnächst mal versuchen mit Folie zu Färben. Mal schauen wie es aussieht.

In der Zwischenzeit hab ich das Logo im Frontgrill mit Plastidip besprüht. Finde das Ergebnis viel besser als mit der Folie.

(http://s7.directupload.net/images/140407/paa75264.jpg)
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Kromi am 07 April, 2014, 21:46:36
Zitat von: ASXXI am 07 April, 2014, 19:46:55
In der Zwischenzeit hab ich das Logo im Frontgrill mit Plastidip besprüht. Finde das Ergebnis viel besser als mit der Folie.


Jau, sieht wirklich klasse aus! Top!  :)

Habe mit Plastidip bisher noch nicht gearbeitet.
Gibt es irgendwelche Besonderheiten bei der Verarbeitung mit der Spraydose?
Und ist das Ergebnis von den Flächen zu 100% rückstandslos wieder zu beseitigen?

Grüße ... Chris
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: ASXXI am 07 April, 2014, 21:52:12
Danke. Ich fand die Verarbeitung ziemlich einfach. Die Oberfläche muss vorher richtig gut gesäubert werden und dann ist es wichtig genügend Lagen aufzutragen. Ich habe 5 Lagen aufgesprüht und dazwischen immer min. 15 Minuten gewartet. Im Nachhinein hätte ich vll noch ein Paar mehr Lagen versprüht, aber die Lagen von Anfang an her etwas "dünner" aufgetragen. Zuvor hatte ich probehalber 3 lagen auf eine alte Plastikdose gesprüht. Das Plastidip ließ sich dort problemlos entfernen.
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Lodgy_v97 am 07 April, 2014, 22:55:04
Wäre noch interessant, wie das nach mehreren Jahren aussieht. Ich denke da so an hohe Temperaturen und viel Sonne.
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Sunray am 08 April, 2014, 07:13:41
Zitat von: Lodgy_v97 am 07 April, 2014, 22:55:04
Wäre noch interessant, wie das nach mehreren Jahren aussieht. Ich denke da so an hohe Temperaturen und viel Sonne.


Dann machs halt. Dann kannst du in ein paar Jahren schauen wie's aussieht  ::)
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: race13 am 08 April, 2014, 07:32:23
Ich habe im Keller noch eine unbenutzte Dose Autolack "Matt-Schwarz".
Kann man die nach 4 Jahren noch nutzen, oder sollte ich mir die Zeit sparen die ich brauche um die wieder auf zu schütteln und anschließend wegen eines Tennisarms beim Arzt zu sitzen?
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Sunray am 08 April, 2014, 07:46:37
Pauschal kann  man das nicht sagen. Meist hält das erheblich länger als angegeben. Kann aber halt sein das es auch nicht mehr funzt.

Versuch macht kluch!

Willst du das Logo damit machen? Das wäre dann aber doch ne dauerhafte Lösung und nicht wieder so einfach rückgängig zu machen.
hm ... ich hätte zu viel Respekt davor das es evtl. misslingt. Das Gummi Spray Zeug und die Folie kann man relativ leicht wieder entfernen.

Gruß
Heinz
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: race13 am 08 April, 2014, 08:44:07
Respekt habe ich auch davor, aber da wir unseren Hugin bis zu Odin fahren wollen ist für mich der "Wiederverkauf" egal. Und wenn es mir nicht (mehr) gefällt suche ich den nächsten Schrottplatz bei dem ich das Logo ausbauen kann.
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Lodgy_v97 am 08 April, 2014, 15:35:56
Zitat von: Sunray am 08 April, 2014, 07:13:41
Zitat von: Lodgy_v97 am 07 April, 2014, 22:55:04
Wäre noch interessant, wie das nach mehreren Jahren aussieht. Ich denke da so an hohe Temperaturen und viel Sonne.


Dann machs halt. Dann kannst du in ein paar Jahren schauen wie's aussieht  ::)


Ich hatte eigentlich gehofft, dass zufällig jemand weiß, wie das nach ein paar Jahren aussieht... ::)
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Sunray am 08 April, 2014, 15:38:30
Zitat von: Lodgy_v97 am 08 April, 2014, 15:35:56
Zitat von: Sunray am 08 April, 2014, 07:13:41
Zitat von: Lodgy_v97 am 07 April, 2014, 22:55:04
Wäre noch interessant, wie das nach mehreren Jahren aussieht. Ich denke da so an hohe Temperaturen und viel Sonne.


Dann machs halt. Dann kannst du in ein paar Jahren schauen wie's aussieht  ::)


Ich hatte eigentlich gehofft, dass zufällig jemand weiß, wie das nach ein paar Jahren aussieht... ::)


Na ja, zumindest den Lodgy gibts ja noch nicht soooo lange
Einer muss der Erste sein. Also hau rein   ;D
Titel: Re: Hallo
Beitrag von: Lodgy_v97 am 08 April, 2014, 15:43:21
Ich hatte es auch nicht am Lodgy vor, das Sprühzeugs gibt's ja nun auch schon länger, hätt ja sein können, dass da mal jemand den Gartentisch oder was weiß ich was mit gemacht hat. Und es geht bei mir auch nicht um Kleinteile wie das Logo, sondern um die Front- und Heckschürze am Kleinen und da wäre das doof, wenn das nach ner Weile abblättert und da wieder Stellen in silber sind.
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019