Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Zubehör => Thema gestartet von: Milanese am 01 April, 2014, 23:23:17

Titel: Lackstifte
Beitrag von: Milanese am 01 April, 2014, 23:23:17
Hallo zusammen,
kann mir jemand Tipps für einen Lackstift o.ä. zum Ausbessern von Kratzern am Lodgy geben?
Der marineblaue Lack hat die Eigenschaft, dass man auch schon leichte Kratzer (auf der weißen Grundierung) sieht.
Nachdem sich gestern der Fahrradlenker in der Türe rechts hinten verewigt hat (siehe Foto), wollte ich mal ein bisschen ausbessern.
Mit den Renault-Lackstiften
(http://www.renaultteile24.de/Lackstifte-und-sprays/Lackstift-MARINE-BLAU-D42.html (http://www.renaultteile24.de/Lackstifte-und-sprays/Lackstift-MARINE-BLAU-D42.html))
war ich beim letzten Auto nicht so glücklich, der Stift mit dem Klarlack ist in kürzester Zeit eingetrocknet (obwohl verschlossen).
Zudem sahen die ausgebesserten Stellen nicht so toll aus.
Ich hab im Netz noch das gefunden: http://www.lackstift24.de/lackstifte-und-lackstift-set-fuer-pkw-lkw-und-motorraeder.html (http://www.lackstift24.de/lackstifte-und-lackstift-set-fuer-pkw-lkw-und-motorraeder.html)
Hat damit schon jemand Erfahrungen? Oder andere Empfehlungen?
Gruß, Joachim
Titel: Re: Lackstifte
Beitrag von: Lodgy_v97 am 02 April, 2014, 00:29:38
Der Lack ist aber auch verdammt empfindlich, bin mit der Motorhaube nur ganz leicht an einer aus dem Regal überstehenden Kiste aus weichem Holz angeeckt beim Öffnen und gleich eine Stelle drin. Okay, ist wirklich klein und ich muss selbst erst suchen und eigentlich sind mir Kratzer und Dellen auch recht egal, aber trotzdem. Wäre Vatters Honda so empfindlich, hätte der schon gar keinen Lack mehr, so oft, wie ich da mit den Kisten und anderen Dingen gegen gekommen bin.
Titel: Re: Lackstifte
Beitrag von: qwertzu am 02 April, 2014, 02:10:39
Zitat von: Milanese am 01 April, 2014, 23:23:17
Hallo zusammen,
kann mir jemand Tipps für einen Lackstift o.ä. zum Ausbessern von Kratzern am Lodgy geben?
Der marineblaue Lack hat die Eigenschaft, dass man auch schon leichte Kratzer (auf der weißen Grundierung) sieht.
Nachdem sich gestern der Fahrradlenker in der Türe rechts hinten verewigt hat (siehe Foto), wollte ich mal ein bisschen ausbessern.
Mit den Renault-Lackstiften
(http://www.renaultteile24.de/Lackstifte-und-sprays/Lackstift-MARINE-BLAU-D42.html (http://www.renaultteile24.de/Lackstifte-und-sprays/Lackstift-MARINE-BLAU-D42.html))
war ich beim letzten Auto nicht so glücklich, der Stift mit dem Klarlack ist in kürzester Zeit eingetrocknet (obwohl verschlossen).

Hallo Joachim, ich benutze fleißig das von Dir angegebene original Renault-Lackstiftset. Seit einem Jahr im Einsatz, ist nicht bisher noch nicht eingetrocknet. Farbliches Ergebnis ist m.E. OK. Mir geht es inzwischen auch mehr um den Korrosionsschutz. Der erste Kratzer tut halt noch weh ... Der Fahradlenker hat sich bei uns übrigens in der Fahrertür verewigt. Scheint ein allgemeines Problem marine-blauer Lodgys zu sein :-)
Viele Grüße von
qwertzu
Titel: Re: Lackstifte
Beitrag von: engelbert am 02 April, 2014, 09:24:26
Zitat von: Lodgy_v97 am 02 April, 2014, 00:29:38
Der Lack ist aber auch verdammt empfindlich, bin mit der Motorhaube nur ganz leicht an einer aus dem Regal überstehenden Kiste aus weichem Holz angeeckt beim Öffnen und gleich eine Stelle drin. Okay, ist wirklich klein und ich muss selbst erst suchen und eigentlich sind mir Kratzer und Dellen auch recht egal, aber trotzdem. Wäre Vatters Honda so empfindlich, hätte der schon gar keinen Lack mehr, so oft, wie ich da mit den Kisten und anderen Dingen gegen gekommen bin.


ja der Lack ist empfindlich,
meine Motorhaube hat jetzt nach 20Monaten schon etliche Einschläge.
Ich denke zur Zeit über einen Lackstift zur ersten Hilfe nach.
Danach werde ich ich die Motorhaube im vorderen Bereich folieren.

Gruß ENgelbert 
Titel: Re: Lackstifte
Beitrag von: Lindex am 02 April, 2014, 16:34:29
Zitat von: qwertzu am 02 April, 2014, 02:10:39 Der Fahradlenker hat sich bei uns übrigens in der Fahrertür verewigt. Scheint ein allgemeines Problem marine-blauer Lodgys zu sein :-)


Nö.

Bei mir hat sich des Nachbarsohnes Fahrradlenker in das Blech hinter den hinteren Türen gestanzt, ~20cm vor dem Fahrzeugende.

...und meiner ist Atacama-Beige...  :-\
Titel: Re: Lackstifte
Beitrag von: Imbissrudi am 02 April, 2014, 21:09:14
Hallo Joachim,
das hier:

Ich hab im Netz noch das gefunden: http://www.lackstift24.de/lackstifte-und-lackstift-set-fuer-pkw-lkw-und-motorraeder.html
Hat damit schon jemand Erfahrungen? Oder andere Empfehlungen?


ist eine Versiegelung, das heisst: du schmierst einfach erwas drauf.
Deine Weissen Krätzchen werden damit nicht wieder blau.
Ich habe leider nur zweischichtlacke auf meinen Autos, also in erster Linie immer nur mit Klarlack zu tuen.
Früher haben wir solche Kratzer "zu poliert", aber das waren Kunstharz-Lacke und nicht auf Wasserbasis  :-\
Titel: Re: Lackstifte
Beitrag von: Katan am 30 Mai, 2014, 22:39:55
Ich musste heute leider auch feststellen, dass mein Lodgy mit unter 6000 km bereits eine Delle an der linken Hintertür hat.
Wird wohl so ein Held auf einem Parkplatz gewesen sein, der glaubt man muss nicht auf andere Autos achten wenn man die Tür öffnet.  >:( >:( >:( >:(
Die Delle ist glücklicherweise nicht so schlimm, allerdings ist der Lack an einer kleinen Stelle (ca 1 mm²) abgeplatzt.
Weiss jemand von euch wo man einen Lackstift in centauri grau herbekommt?

Oder falls nicht als alternative würde mir der Farbcode von centauri grau weiterhelfen.
Titel: Re: Lackstifte
Beitrag von: John-Doe 1111 am 30 Mai, 2014, 22:56:55
Zitat von: Katan am 30 Mai, 2014, 22:39:55


Oder falls nicht als alternative würde mir der Farbcode von centauri grau weiterhelfen.


siehe " Lodgy Technische Daten 12.12.13.pdf "
http://lodgy-club.de/index.php/topic,888.15.html
Titel: Re: Lackstifte
Beitrag von: Katan am 30 Mai, 2014, 23:05:46
Zitat von: John-Doe 1111 am 30 Mai, 2014, 22:56:55
siehe " Lodgy Technische Daten 12.12.13.pdf "
http://lodgy-club.de/index.php/topic,888.15.html


Vielen Dank  ;D ;D ;D
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019