So,
nach dem alles schön lange funktioniert hat, hat es uns jetzt erwischt. Das Navi im MediaNav will nicht mehr.
Wenige Sekunden nach Start des MediaNav kommt die oben stehenden Meldung, garniert noch mit einer Adress und Exeption Zahlenkolonne.
Das echte Problem ist, ich komme nicht mehr ins Navi-Menü (der Zustimm-Button ist ausgegraut) und somit kann ich nicht mal einen Fingerprint vom System nehmen, geschweige den ein Firmware-Update fahren. Achja, es läuft im Moment 3.0.5 darauf.
Hat noch jemand eine Idee, bevor ich zum Händler fahre? Bisher haben die Jungs nicht gerade beim Lodgy mit Wissen geglänzt. Ich vermute mal, die werden einfach tauschen oder?
Gruß,
Ede
was ich bisher darüber gelesen habe, ist das ding einfach kaputt und wird getauscht.
Zitat von: BIGEde am 02 April, 2014, 19:06:23
nach dem alles schön lange funktioniert hat, hat es uns jetzt erwischt. Das Navi im MediaNav will nicht mehr.
Großer Mist. :(
Nur mal rein interessehalber: Hattest du zu irgendeinem Zeitpunkt mal Menavrus auf dem Gerät in Verwendung?
Grüße ... Chris
Hatte letzte Woche die gleiche Fehlermeldung.
Wagen ausschalten und neu starten funktionierte nicht.
Wagen ausgeschaltet, Schlüssel gezogen, neu gestartet.
5 Minuten Monitor schwarz, danach läuft es Problemlos :freu
Mit dem Menarvus hab ich nix am Hut.
Ausschalten und soweit brachte auch nichts. Auch ein Rückstellen auf Werkseinstellungen brachte nichts. Werde ich wohl oder übel zum Händler tingeln müssen >:(
Gruß,
Ede
So, ich wurde daran erinnert Bericht zu erstatten ;D
Ich bin mit dem Lodgy zum Händler. Meister suchte dann im Info-Pool von Dacia über diese Fehlermeldung was raus, was seiner Meinung nach passte. Ich war nicht der Meinung. Es ging um das Problem, wenn nach einem Firmwareupdate die Meldung "Fatal Error...blablala" kommt. War bei mir aber nicht der Fall. Das Update war schon 1-2 Monate her und dazwischen hat das Navi problemlos funktioniert.
Auf jeden Fall sollte die Firmware neu über USB aufgespielt werden. Weil das länger dauert, habe ich das auf den nächsten Services gelegt. Das ging natürlich schief, das Aufspielen haben die Herrn in der Werkstatt erst kurz vor dem Abholen gestartet. Das Media-Nav hat dann zwischen drin abgebrochen und es war keine Zeit mehr. Noch einen Tag wollte ich die Karre nicht beim Händler stehen lassen, also hab ich den USB-Stick mit genommen und es ein paar Tage später selber aufgespielt. Beim zweiten Anlauf hat es auch geklappt, aber ohne Erfolg. Fehlermeldung wieder da und und Navi ohne Funktion...welch Wunder.
Nach Rücksprache mit dem Händler und meine ausgeschlagene Hinweis, das Media-Nav gleich zu tauschen, wurde ein neuer Termin in der Werkstatt vereinbar. Also wieder hin fahren, mit 2 Autos, kostenlosen Ersatz wollte man uns auch nicht stellen. Man sagte, man wolle die Firmware noch mal aufspielen, da das ja dauert, soll ich mit mehr als einen Tag rechnen. Der Meister meinte, man müsste den Motor die ganze Zeit dabei an lassen, weil sich sonst das Radio im falschen Moment ausschalten könnte, bzw die Batterie sich entleert. Er sah jetzt aber gar nicht so alt aus, hat scheinbar seinen Meisterprüfung aber einen Auto mit Handkurbel zum Starten gemacht. Da wundert es auch nicht, wenn man Kupferpaste auf das Gewinde der Antenne schmiert (die man komplett runiert hat, weil man sie mit eine Rohrzahnge ohne Schutz abgeschraubt hat) und man keinen Empfang mehr hat, weil Kupferpaste eben nicht leitfähig ist.
Das Ende vom Lied war, das Auto war 2 Tage in der Werkstatt und dem Dieselverbrauch/Km-Stand nach zu urteilen, die 2 Tage auch im Stand gelaufen ist. Navi funktionert natürlich immer noch nicht....welch Wunder. Dafür hat der Lodgy nach 5km!! in der Stadt, als ich ihn wieder holte, geraucht und gestunken, das ich meinte er ist jetzt am verrecken. Laut Händler natürlich kein Problem, macht ja nix. Rußfilter hat sich halt eben frei gemacht....in der Stadt? Nach 5km? Kann ich jetzt nicht glauben. Dazu kommt noch, das der Lodgy jetzt 10.000km früher zum Ölwechsel will. Auch kein Problem, man löscht mir einfach den Speicher im BC... welch Wunder.
Das Ende vom Lied, eine neuer Termin in der Werkstatt. Wieder einen ganzen Tag, weil man das Media-Nav ja nicht in einer halben Stunden tauschen und mit dem Auto verheiraten kann. Wieder mit 2 Autos hin, wieder viel Zeit verloren...welch Wunder.
Jetzt habe ich ein neues Media-Nav. Das was ich schon zu beginn, zum Werkstatt-Meister gesagt habe. Es wundert mich immer wieder, wie stumpfsinnig und kundenverdrossen die Werkstätten mit einer Ware umgehen, die erstens scheiß viel Geld kostet und zweitens zu dem die meisten Deutschen auch eine emotionale Bindung haben und wenn es nur darum geht, jeden Tag verlässig auf Arbeit damit zu kommen.
Sorry für den langen Text ::)
Gruß,
Ede
hast du keine andere werkstatt in de nähe?
Jap, die ist aber noch "ländlicher", sprich kleiner. Ich war gleich am Anfang nach einem Marderbiss mal dort, um den Fehlerspeicher zu löschen. Das war auch das erstemal, das sie einen Lodgy gesehen haben, in echt und natürlich war noch nicht die richtige Software auf dem Diagnosgerät :P
Ich will/muss ja bei meinem "Händler" erstmal bleiben. Aus leidiger Erfahrung mit einem Opel, weiß ich, was es kosten kann, wenn auf Kulanz gar nichts mehr geht. Da muss ich wohl durch.
Gruß,
Ede