Hallo ihr Lodgyfahrer,
ich heiße Rainer und komme aus Dresden im schönen Land Sachsen wo die hübschen Mädchen auf den Bäumen wachsen.
Ich hab mich jetzt für einen Dacia Lodgy dCi 110 in Prestige entschieden und suche ein gutes Autohaus in Dresden oder Umgebung. Kann mir da jemand ein gutes Autohaus empfehlen?
Ich bin mir noch nicht sicher ob er weiß werden soll (wegen den Kosten), oder Schwarz (wegen der Frau).
Da mein Skoda demnächst nicht mehr durch den Tüv komme (demnächst ist leider schon sehr bald), würde mich auch interessieren, wie lange die Wartezeiten sind. Ich hab schon mal ein wenig bei euch gelesen und würde eigentlich lieber einen komplett neuen nehmen, da beim Lagerwagen ja die Möglichkeit besteht, dass noch nicht alle neuen Serienausstattungen dabei sind, oder?
Was sollte man beachten bei der Bestellung, gibt es da Rabatte/Verhandlungsspielraum beim Händler?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Rainer
erst mal herzlich willkommen!
der dci 110 prestige ist schon mal eine hervorragende wahl ;D
Zitat von: LodgyDD am 17 April, 2014, 10:43:10
Was sollte man beachten bei der Bestellung, gibt es da Rabatte/Verhandlungsspielraum beim Händler?
der wwar echt gut (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d050.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
höchstens ein paar fußmatten oder einen rabatt auf die (dann noch teure) inspektion (http://www.cosgan.de/images/midi/teufel/a030.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
dafür musst du dir dann allerdings auch eine lange jammerpredigt anhören, da der händler ja soooo wenig an einem dacia verdient und du eigentlich froh und dankbar sein mussst, dass er dir überhaupt einen verkauft (http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/g035.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
liferzeiten sind auch so eine sache.
da wird erst mal eine recht optimistische lieferzeit angegeben und natürlich kein fixer liefertermin im vertrag.
mein tip:
schau mal nach einen kurzfristig lieferbaren lodgy als eu-import.
bei mir musste es recht schnell gehen.
die alte dreckskarre hatte zwar vor einen halben jahr erst frischen tüv bekommen (nachdem unsummen investiert wurden), hat es mir dann mit dem nächsten, teuren defekt gedankt.
bei einem eu-händler hat der lodgy nicht nur locker 2000€ weniger gekostet, er war auch innerhalb von vier wochen in meiner garage :freu
ps: hatte auch schwarz und weiß zur auswahl
am besten sehr bald bestellen, da die Wartezeit doch zwischen 3 und 6 Monaten liegen kann.
Wenn der TÜV beim Skoda abgelaufen ist, läßt sich die verbleibende Wartezeit evtl. mit Auto von Bekannten oder günstigem Leihwagen überbrücken?
Oder es steht sowieso ein Urlaub an...
Im Sommer Fahrradfahren?
Danach ist der Lodgy erst recht die helle Freude.
...spreche aus Erfahrung, da ich die Wartezeit einen Uralt-Rost-Golf2 gefahren bin...
HAllo,
mein Händler hatte meinen Wunschwagen auf lager.
Also es ist ja nicht gesagt, dass du einen bestellen mußt !
Einfach mal fragen.
Ich hatte zwar keinen Rabatt bekommen sondern Fußmatten , Etuis und einen VOLLEN TANK !!! :-)
Gruß klaus
Ich würde an deiner Stelle Marineblau nehmen. Kostet wie weiß auch nichts und sieht je nach Licht schon fast schwarz aus...
Wenn der Skoda noch läuft, kannst du ja auch noch ein, zwei Monate überziehen oder du holst dir irgendeinen alten Hobel, bei uns war das ein Hyundai Atos mit fünf Monaten TÜV und 220.000 gelaufen für 400€, weil ein neuer Auspuff mit 800€ zu teuer gewesen wäre. Als Auto um die Wartezeit zu überbrücken war der ideal. Vor allem steigt die Vorfreude auf den Lodgy mit jedem Kilometer, den du in der Klapperkiste fährst. In der Preisklasse solltest du außerdem aufpassen wie ein Schießhund. Wir hätten beinahe einen Golf gehabt, bei dem das Kühlwasser auf der Flucht war...
Zitat von: John-Doe 1111 am 17 April, 2014, 11:14:06
Zitat von: LodgyDD am 17 April, 2014, 10:43:10
Was sollte man beachten bei der Bestellung, gibt es da Rabatte/Verhandlungsspielraum beim Händler?
der wwar echt gut (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d050.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
höchstens ein paar fußmatten oder einen rabatt auf die (dann noch teure) inspektion (http://www.cosgan.de/images/midi/teufel/a030.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
dafür musst du dir dann allerdings auch eine lange jammerpredigt anhören, da der händler ja soooo wenig an einem dacia verdient und du eigentlich froh und dankbar sein mussst, dass er dir überhaupt einen verkauft (http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/g035.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
John, treffender kann man es nicht ausdrücken. :laugh:
@LodgyDD:
Vor dem Bestellen würde ich erst mal etliche Händler nach Bestand abklappern.
Wenn die Farbwahl bei deinen Ausstattungswünschen nicht gerade an erster Stelle steht, dann solltest du nach einem Prestige fündig werden.
Aber Achtung:
Die Modelle vor Oktober 2013 haben Stoffsitze, die danach Ledersitze und eine silberne Dachreling.
Willst du unbedingt Tempomat und Co haben, dann wird es noch kniffliger, denn diese Modelle wurden/werden gerade erst fabriziert.
Viel Erfolg bei deiner Suche! :)
Grüße ... Chris
Zitat von: Lodgy_v97 am 17 April, 2014, 13:16:36
...Wenn der Skoda noch läuft, kannst du ja auch noch ein, zwei Monate überziehen ...
Das würde ich lieber bleiben lassen, denn genaugenommen ist es nicht erlaubt, den Termin zu überziehen, es sei denn man hat bereits einen TÜV-Termin der in Kürze stattfindet. Wird man mit abgelaufenen TÜV von der Rennleitung erwischt, bleibt es mittlerweile nicht immer nur bei einer mündlichen Verwarnung. Außerdem riskiert man bei einem Unfall mit abgelaufenen TÜV seinen Versicherungsschutz.
Gruß
Karlheinz
Wie Du schreibst kommst Du aus dem Raum Dresden.
Mein Lodgy ist ein Import aus Polen, ich bin Sau zufrieden.
Versuch dein Glück doch in Polen oder Tschechien.
legal, illegal, sch...egal >:D
Hallo Rainer
das Autohaus Schneider in Dresden und Chemnitz usw.
Größter Renault und Dacia Händler bei euch in der gegend.
Da habe ich meinen Twingo letztes Jahr für 6400.- Euro Nagelneu gekauft.
Wende dich an Hr.Richter netter und guter Verkäufer.
Ansonsten kann ich nur die Firma HVT in Hilden bzw. Hamburg empfhelen ,da habe ich meine Lodgy her,
Kostet derzeit in Prestig Ausstatung um die 15.500 Euro da wirst du beim Dacia Händler ca 2000.- Euro mehr Bezahlen.
Gruß aus Nordhessen
Zitat von: John-Doe 1111 am 17 April, 2014, 16:11:05
legal, illegal, sch...egal >:D
Nicht Sch...egal und auch nicht Illegal, sondern über einen Eu-Händler aus Dresden
Also Legal, sogar mit Garantie. :freu
;)
Zitat von: LodgyDD am 17 April, 2014, 10:43:10
Hallo ihr Lodgyfahrer,
ich heiße Rainer und komme aus Dresden im schönen Land Sachsen wo die hübschen Mädchen auf den Bäumen wachsen.
Ich hab mich jetzt für einen Dacia Lodgy dCi 110 in Prestige entschieden und suche ein gutes Autohaus in Dresden oder Umgebung. Kann mir da jemand ein gutes Autohaus empfehlen?
Ich bin mir noch nicht sicher ob er weiß werden soll (wegen den Kosten), oder Schwarz (wegen der Frau).
Da mein Skoda demnächst nicht mehr durch den Tüv komme (demnächst ist leider schon sehr bald), würde mich auch interessieren, wie lange die Wartezeiten sind. Ich hab schon mal ein wenig bei euch gelesen und würde eigentlich lieber einen komplett neuen nehmen, da beim Lagerwagen ja die Möglichkeit besteht, dass noch nicht alle neuen Serienausstattungen dabei sind, oder?
Was sollte man beachten bei der Bestellung, gibt es da Rabatte/Verhandlungsspielraum beim Händler?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Rainer
Hallo,
ich bin neu hier, habe mich gerade erst angemeldet. :freu
Habe schon öfter gelesen das ein EU Fahrzeug als "Lagerware" hier beschrieben wurde. Das ist definitiv nicht immer der Fall. Es gibt EU Händler die nicht anderes machen als für Ihre Kunden die Fahrzeuge zu bestellen, weil diese eben die Kontakte haben. Sie haben auch keine Fahrzeuge auf dem Hof stehen. Sie erledigen den ganzen Papierkram und bestellen speziell erst nach deiner Auftragsvergabe das Fahrzeug. Der Lodgy ist gefragt und daher kommen auch die langen Wartezeiten, da diese speziell für Dich bestellt und nach deinen Wüschen bzw. Model produziert werden. Ich habe ihr vor ca. 3 Wochen bestellt und er soll ca. August kommen.
Er soll schwarz metallic werden, Ein Prestige TCE 115. :freu Warten ist leider schwer. Dafür habe ich aber mit allem drum und dran incl. Sitzheizung, Metaliclackierung, Kartenmarterial Europa (fürs Navi) 13780 € bezahlt und das für den Prestige. bzw. den Betrag muß ich erst zahlen wenn ich das Auto abhole. Solch ein Preis könnte mir hier kein Dacia Händler machen. Unter 16000€ war er nicht zu bekommen. Also leider warten, aber dafür echt gespart.
Soderle, nun heißt es eben warten...warten...warten, aber der Tag wird kommen
Zitat von: Nevio am 17 April, 2014, 17:08:11
Zitat von: John-Doe 1111 am 17 April, 2014, 16:11:05
legal, illegal, sch...egal >:D
Nicht Sch...egal und auch nicht Illegal, sondern über einen Eu-Händler aus Dresden
Also Legal, sogar mit Garantie. :freu
;)
das bezog sich auf den abgelaufenen tüv
Zitat von: LodgyDD am 17 April, 2014, 10:43:10
... Ich hab mich jetzt für einen Dacia Lodgy dCi 110 in Prestige entschieden und suche ein gutes Autohaus in Dresden oder Umgebung. Kann mir da jemand ein gutes Autohaus empfehlen?
Hallo Rainer,
Schau Dir mal die folgende Seite bei Mobile.de an
http://suchen.mobile.de/neu/auto/dacia-lodgy-diesel.html?ust=NEW&ctg=EU&rws=10&gclid=CJa6gZvy570CFRDItAodKhAA4g&mke=6600&mde=3&ful=DIESEL
Wenn man hier bei Modellvariante noch Prestige eingibt, so erscheinen knapp 40 Treffer.
Vielleicht findest da ja ziemlich schnell Deinen Lodgy
Gruß Karlheinz
Schwarz scheint doch noch sehr beliebt zu sein!
Bei uns wars die Chefin des Vereins die schwarz wollte,mein Wunsch nach Weiß hatte keine Chance!
Zum Prestige hats nicht ganz gereicht!
Ansonsten Super Auto!
schwarz wird er von ganz alleine ;)
Habe meinen in Freiberg- Zug gekauft. EU Import. Bin bis jetzt sehr zufrieden und die Übergabe war auch TOP.
Gruß Struppi
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Der EU Import war auch eine Idee, aber aus Konservativen Gründen, würde ich lieber bei einem Autohaus in der Nähe kaufen. Freiberg-Zug ist ja doch ein wenig weit weg. Bei Schneider werde ich mal schauen.
Gruß Rainer
Hallo Rainer
ich komme auch aus Dresden. Meinen Lodgy hab ich in Heidenau gekauft. Derzeit hab ich einen kleinen Disput mit den Autohaus. Mal schauen wie das aus geht, am Dienstag hab ich einen Termin zur Klärung. Ich kann dir die ganze Geschichte mal per PM erzählen, oder man trifft sich mal zu nem Kaffee, so von Lodgyfahrer zu bald Lodgy Fahrer ;-).
Gruß Erik
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Zitat von: DiplPhy am 18 April, 2014, 21:32:24
Hallo Rainer
ich komme auch aus Dresden. Meinen Lodgy hab ich in Heidenau gekauft. Derzeit hab ich einen kleinen Disput mit den Autohaus. Mal schauen wie das aus geht, am Dienstag hab ich einen Termin zur Klärung. Ich kann dir die ganze Geschichte mal per PM erzählen, oder man trifft sich mal zu nem Kaffee, so von Lodgyfahrer zu bald Lodgy Fahrer ;-).
Gruß Erik
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Zitat von: LodgyDD am 18 April, 2014, 21:05:17
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Der EU Import war auch eine Idee, aber aus Konservativen Gründen, würde ich lieber bei einem Autohaus in der Nähe kaufen. Freiberg-Zug ist ja doch ein wenig weit weg. Bei Schneider werde ich mal schauen.
Gruß Rainer
Hallo Rainer,
Verstehe ich. Auch ich wollte aus konservativen Gründen bei meinem ydaciahändler kaufen. Aber bei über 2000€ ünterschied siegte dann doch der eu
Gruss
2000€ sind genau 2000 gute gründe.
abgesehen davon, dass bei vielen importeuren ein passender lodgy recht schnell verfügbar ist:
jeder tag ohne lodgy ist ein verlorener tag
Zitat von: John-Doe 1111 am 18 April, 2014, 22:26:27
abgesehen davon, dass bei vielen importeuren ein passender lodgy recht schnell verfügbar ist:
jeder tag ohne lodgy ist ein verlorener tag
Was beim Dacia-Händler genauso der Fall sein kann.
Der restliche Kommentar gehört wohl eher zur Kategorie "Blut, Schweiß und Tränen". ;)
Grüße ... Chris
Kromi & John,wann wird geheiratet,bin dann Trauzeuge!!!! ;)
Zitat von: zündkerze am 19 April, 2014, 16:54:33
Kromi & John,wann wird geheiratet,bin dann Trauzeuge!!!! ;)
gar nicht:
1. 100% hetero
2. schon glücklich verheiratet (http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/g058.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Der John ist einfach so entzückend zurückhaltend - und um keine Ausrede verlegen. ;)
Ich denke, es wird bei einer platonischen Liebe bleiben. ^-^
Grüße ... Chris
Hallo Rainer,
ich habe heute den Disput mit meinem Autohaus beigelegt. Das Angebot für einen Kaffee oder so steht noch!
Gruß Erik
Vielen Dank für die vielen Vorschläge.
Bei mir hat sich allerdings was neues ergeben. Ich werde von einem Bekannten, der nach Trennung ein kleineres Auto braucht, einen 3 Jahre alten Sharan übernehmen. Der Preis steht noch nicht ganz fest, wird aber wohl unterhalb des Lodgy Prestige bleiben und da kann ich nicht wiederstehen.
Trotzdem vielen Dank
Gruß Rainer
Na dann viel Spaß mit deinem Sharan. Paß aber auf, nach 3 oder 4 JAhren ist normalerweise die große Inspektion dran. Diese kosten locker über 1000€, nicht das die noch ansteht und Du die dann demnächst machen mußt. Dei einem Neukauf hast Du Garantiert die nächsten 3 Jahre kaum kosten. Mich haben bei meinem Dacia Sandero die 2 kleinen Inspektionen je 80,00 € gekostet und die 45.000 km Inspektion 150,00 € gekostet. Würde ich bei der Entscheidung mit einbeziehen. Desweiteren hat Dacia kaum Wertverlust.
LG aus dem wunderschönen Rheinland
Zitat von: LodgyDD am 30 April, 2014, 15:57:07
Vielen Dank für die vielen Vorschläge.
Bei mir hat sich allerdings was neues ergeben. Ich werde von einem Bekannten, der nach Trennung ein kleineres Auto braucht, einen 3 Jahre alten Sharan übernehmen. Der Preis steht noch nicht ganz fest, wird aber wohl unterhalb des Lodgy Prestige bleiben und da kann ich nicht wiederstehen.
Trotzdem vielen Dank
Gruß Rainer
dann solltest du erst mal das hier lesen:
http://www.autobild.de/artikel/dacia-lodgy-vw-sharan-vergleich-3532063.html
den kompletten bericht kann ich dir auch gerne per email zukommen lassen
Den Bericht hab ich damals auch gelesen und mich für den Lodgy entschieden! Würde und werde es immer wieder so tun!
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
so in etwa war es auch bei mir.
ein recht junger gebrauchter mit relativ wenigen km kostet so viel wie der lodgy.
nach ablauf der gebrauchtwagengarantie kannst du glück oder pech haben.
nicht zu vergessen: "OSI Layer 8" ist überall >:D
Wir hatten auch ein paar junge Gebrauchte und Vorführwagen im Visier, Opel Astra ST, Skoda Fabia Combi (war dann aber doch bei näherem Betrachten viel zu klein), Hyundai i30 cw, Renault Megane Grandtour...
Der Lodgy war der Größte, der Schönste und vor allem der einzige Neuwagen (zumindest nachdem er seine Brüder Logan und Dokker ausgestochen hatte).
Zitat von: Lodgy_v97 am 30 April, 2014, 23:00:49
Wir hatten auch ein paar junge Gebrauchte und Vorführwagen im Visier, Opel Astra ST, Skoda Fabia Combi (war dann aber doch bei näherem Betrachten viel zu klein), Hyundai i30 cw, Renault Megane Grandtour...
Der Lodgy war der Größte, der Schönste und vor allem der einzige Neuwagen (zumindest nachdem er seine Brüder Logan und Dokker ausgestochen hatte).
hättest dir mal den opel insignia anschauen müssen.
der kofferraum ist eine absolute lachnummer (http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c042.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Ja, ich weiß. Mich fasziniert am Insignia hauptsächlich, wie man es schafft, dass die Heckklappe so dick ist. Insignia war aber entweder zu alt oder zu teuer.