Dacia Lodgy Club

Off-Topic => Plauderecke => Thema gestartet von: Goran am 18 April, 2014, 18:45:36

Titel: Lodgy und Hagel
Beitrag von: Goran am 18 April, 2014, 18:45:36
https://www.youtube.com/watch?v=YEUPQYM02ao

Hat er mit Bravur bestanden, nicht ein Beulchen!  O0
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: KlausSchmidt am 18 April, 2014, 20:31:26
da bin ich ja froh.
Gute Fahrt weiterhin
Klaus
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: werwers am 18 April, 2014, 20:56:19
Hagel, ganz linke Spur und dann Filmen
mutig
schöne Ostern
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: race13 am 18 April, 2014, 21:28:49
Das ist doch kein Hagel, das: https://www.google.de/search?q=unwetter+reutlingen+2013&client=opera&hs=t9F&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=xnxRU8CcFeiN7AaXsIGgBg&ved=0CE4QsAQ&biw=1366&bih=660 ist Hagel. Ich bin 20 min nach dem Sturm durch Reutlingen durch.
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: Lemmy am 19 April, 2014, 00:55:04
Zitat von: werwers am 18 April, 2014, 20:56:19
Hagel, ganz linke Spur und dann Filmen
mutig
schöne Ostern


Mit 88 km/h auf der linken Spur kann so schnell nichts passieren ...  ;D


Sorry, Goran, den Steilpass musste ich verwerten, bitte nicht böse sein, ja?!

Aber um beim Thema zu bleiben - Schwein gehabt, der Lack des Lodgys ist sauempfindlich, habe letztens bei der Autopflege die Einstiegsleisten fett mit Sidolin eingesprüht, weiches Tuch genommen und den Dreck weggewischt - zapp - zwei Kratzer, die behandelt werden müssen, der Staub / Dreck schmirgelte den Lack weg. Auch die Front zeigt mehr Mircoeinschläge als alle meine Wagen zuvor. Mein Nachbar in der Box mit seinem BMW schlenkerte den Saugerschlauch ständig gegen seine Karosserie, schubberte damit entlang - nichts, rein gar nichts zu sehen am Lack, eine ähnliche harmlose Aktion bei mir erbrachte auch zwei Kratzer  - mein Freundlicher musste wieder für die Kratzerbehebung herhalten, meine Geldbörse leider auch.
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: Lodgy_v97 am 19 April, 2014, 02:08:26
Japp, bin da mit dem Rucksack gegen gekommen, gleich ein Kratzer am Tankdeckel... *kopfschüttel*
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: Goran am 19 April, 2014, 08:49:11
Zitat von: Croisé am 19 April, 2014, 00:55:04
Zitat von: werwers am 18 April, 2014, 20:56:19
Hagel, ganz linke Spur und dann Filmen
mutig
schöne Ostern


Mit 88 km/h auf der linken Spur kann so schnell nichts passieren ...  ;D


Sorry, Goran, den Steilpass musste ich verwerten, bitte nicht böse sein, ja?!

Aber um beim Thema zu bleiben - Schwein gehabt, der Lack des Lodgys ist sauempfindlich, habe letztens bei der Autopflege die Einstiegsleisten fett mit Sidolin eingesprüht, weiches Tuch genommen und den Dreck weggewischt - zapp - zwei Kratzer, die behandelt werden müssen, der Staub / Dreck schmirgelte den Lack weg. Auch die Front zeigt mehr Mircoeinschläge als alle meine Wagen zuvor. Mein Nachbar in der Box mit seinem BMW schlenkerte den Saugerschlauch ständig gegen seine Karosserie, schubberte damit entlang - nichts, rein gar nichts zu sehen am Lack, eine ähnliche harmlose Aktion bei mir erbrachte auch zwei Kratzer  - mein Freundlicher musste wieder für die Kratzerbehebung herhalten, meine Geldbörse leider auch.


:police:
Tatsächlich waren es mehr wie 160 auf der Linken, bis wir dann in dieses Intermezzo kamen.
Ja der Lack ist leider sehr empfindlich....  :-\
Ich hatte mit Schweizer-Käse-Löchern gerechnet, aber das Blech hielt stand, der Lack auch.
Aber für sowas ist ja eine Vollkasko dann da, deshalb auch das Video
und ich denke nicht das ich sehr mutig bin wenn ich mit 50 Km/h ein kleinen Beweis videografiere.

LG
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: Hase am 19 April, 2014, 10:46:06
Bei mir hat eine "nette" Krähe eine Walnuss knacken wollen indem sie mir die aufs Lodgy Dach krachen ließ ... schwups kleine Delle, aber Lack ohne Spuren :(
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: Kromi am 19 April, 2014, 10:55:41
Wir haben alle ein wirklich tolles Auto. :) Übersteht es doch völlig unbeschadet ein paar Hagelkörnchen.  8) :freu
Ich warte schon sehnsüchtig auf die Meldung, dass der Lodgy sogar nach einer Autowäsche die Lackfarbe behält.  :angel: ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: Goran am 19 April, 2014, 11:19:06
Zitat von: Kromi am 19 April, 2014, 10:55:41
Wir haben alle ein wirklich tolles Auto. :) Übersteht es doch völlig unbeschadet ein paar Hagelkörnchen.  8) :freu
Ich warte schon sehnsüchtig auf die Meldung, dass der Lodgy sogar nach einer Autowäsche die Lackfarbe behält.  :angel: ;)

Grüße ... Chris


Mein Vater musste seinen W211 nach genau so einem Hagel der Vollkasko melden...

PS: ich warte auch auf den Tag an dem nur sinnvolle Kommentare kommen...
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: John-Doe 1111 am 19 April, 2014, 11:30:52
Zitat von: Goran am 19 April, 2014, 11:19:06
PS: ich warte auch auf den Tag an dem nur sinnvolle Kommentare kommen...


da kannst du lange warten   (http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a025.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: Kromi am 19 April, 2014, 12:03:09
Zitat von: Goran am 19 April, 2014, 11:19:06
Zitat von: Kromi am 19 April, 2014, 10:55:41
Wir haben alle ein wirklich tolles Auto. :)

PS: ich warte auch auf den Tag an dem nur sinnvolle Kommentare kommen...


Und ich erst.
Was war daran verkehrt?   ;D  ;)

Übrigens: Für das Seat-Forum braucht man vermutlich deutlich mehr Humor. ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: Goran am 19 April, 2014, 13:34:01
Es klang halt sehr sarkastisch, ich finde den Lodgy schon "Robust" aber nach Marokkanischen Maßstäben.
Heißes Klima = Wenig Rost
Viel Sand = Kein ewig glänzender Lack
Staubige Pisten = poltern im Heckbereich
Wenige Tankstellen = Geringer Verbrauch
...

=)
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: Nelson am 19 April, 2014, 13:40:43
Zitat von: Goran am 19 April, 2014, 11:19:06

Mein Vater musste seinen W211 nach genau so einem Hagel der Vollkasko melden...


Dafür braucht man keine Vollkasko, das zahlt die Teilkasko.

Und wenn die Körner größer sind sieht der Lodgy so aus;

(http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/hagelmater7vq9g_thumb.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net/view/hagelmater7vq9g.jpg)

Schadensumme: 4800 Euronen, ich hab die 150 € TK SB bezahlt..

Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: Goran am 19 April, 2014, 13:55:37
heftig!
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: Lodgy_v97 am 19 April, 2014, 14:23:47
Ups, so ähnlich sah unser Bus damals auch aus, als wir den gebraucht gekauft hatten. Haben den Händler ein paar tausend Euronen runtergehandelt und das ganze so gelassen.
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: dr.horst1990 am 19 April, 2014, 16:40:42
mann muss auch das positive am hagelschaden sehn.
die kleinen dellen veringern den luftwiederstand. so wie beim golfball.
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: John-Doe 1111 am 19 April, 2014, 18:08:12
Zitat von: dr.horst1990 am 19 April, 2014, 16:40:42
mann muss auch das positive am hagelschaden sehn.
die kleinen dellen veringern den luftwiederstand. so wie beim golfball.


dann spricht ja nix dagegen, dass wir den luftwiderstand an deinem lodgy ebenfalls optimieren, oder?
(http://www.cosgan.de/images/midi/boese/c025.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: race13 am 19 April, 2014, 21:36:39
Das haben die Mythbuster doch mal getestet:
http://www.discovery.com/tv-shows/mythbusters/videos/dimpled-car-minimyth.htm

Edit:
Sorry Goran das es schon wieder kein passender Beitrag geworden ist.  :(  :angel:
Titel: Lodgy und Hagel
Beitrag von: kb am 20 April, 2014, 16:41:26
Zitat von: Hase am 19 April, 2014, 10:46:06
Bei mir hat eine "nette" Krähe eine Walnuss knacken wollen indem sie mir die aufs Lodgy Dach krachen ließ ... schwups kleine Delle, aber Lack ohne Spuren :(

Das sind schon clevere Tiere, siehe hier (auch wenn es auf Englisch ist, es lohnt sich unbedingt bis zum Schluß zu schauen):
http://youtu.be/BGPGknpq3e0 (http://youtu.be/BGPGknpq3e0)
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: namo1982 am 21 April, 2014, 20:25:12
Zitat von: race13 am 18 April, 2014, 21:28:49
Das ist doch kein Hagel, das: https://www.google.de/search?q=unwetter+reutlingen+2013&client=opera&hs=t9F&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=xnxRU8CcFeiN7AaXsIGgBg&ved=0CE4QsAQ&biw=1366&bih=660 ist Hagel. Ich bin 20 min nach dem Sturm durch Reutlingen durch.



Genau der Hagel hat mich und den Lodgy erwischt. Ich hatte knappe 6000€ schaden.

MFG tobi
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: tom013de am 08 Juli, 2015, 20:48:28
So, mein Lodgy wurde gestern abend gehagelschadet.  :-[

Dach, Seite und auch die Tueren.
Ist bisher mein erster Hagelschaden, daher die fuer manche vielleicht etwas seltsam anmutende Frage / Gleichung:
Schaden = Wertminderung = Summe welche die Versicherung ueberweist!!??
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: namo1982 am 08 Juli, 2015, 23:35:33
Zitat von: tom013de am 08 Juli, 2015, 20:48:28
So, mein Lodgy wurde gestern abend gehagelschadet.  :-[

Dach, Seite und auch die Tueren.
Ist bisher mein erster Hagelschaden, daher die fuer manche vielleicht etwas seltsam anmutende Frage / Gleichung:
Schaden = Wertminderung = Summe welche die Versicherung ueberweist!!??


wirst du ihn nicht richten lassen?

der wagen wird von einem gutachter angeschaut. dieser notiert alles auf was defekt ist und errechnet anhand einer liste mit vorgesetzen arbeitszeiten den schaden.
lässt du ihn richten überweist die versicherung im normalfall das geld an das Autohaus oder die Firma die das Auto instandsetzt. Und du musst weiter nichts machen.
Lässt du den schaden nicht richten, so überweist dir die Versicherung das Geld was der Gutachter als Schaden veranschlagt hat abzüglich der 19% MwSt. da dir diese nicht zusteht du sie ja an niemanden entrichten musst weil du den Schaden ja nicht richten lässt.

mfg tobi
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: tom013de am 09 Juli, 2015, 06:40:19
Unter defekt versteh ich immer, dass etwas nicht mehr funktioniert. Es funktioniert aber noch alles.
Also wohl eher beschaedigt.
Zuerst muss ich mal schauen, was der Gutachter feststellt.
Und wenn es Dellen sind die nicht zum ausbessern gehen? Dann hab ich die noch immer drin. Ab einem bestimmten Alter wirkt sich das bei der Wertminderung ohnehin nicht mehr aus.
Z.B.: Wenn der Schaden 3000 Euro betraegt, und in ein paar Jahren das Fahrzeug noch einen Wert von 4000 Euro (ohne Hagelschaden) haette, gibt es bestimmt keinen Handlungsspielraum von 3000 bei moeglichen Interessenten!
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: namo1982 am 09 Juli, 2015, 08:44:26
Zitat von: tom013de am 09 Juli, 2015, 06:40:19
Unter defekt versteh ich immer, dass etwas nicht mehr funktioniert. Es funktioniert aber noch alles.
Also wohl eher beschaedigt.
Zuerst muss ich mal schauen, was der Gutachter feststellt.
Und wenn es Dellen sind die nicht zum ausbessern gehen? Dann hab ich die noch immer drin. Ab einem bestimmten Alter wirkt sich das bei der Wertminderung ohnehin nicht mehr aus.
Z.B.: Wenn der Schaden 3000 Euro betraegt, und in ein paar Jahren das Fahrzeug noch einen Wert von 4000 Euro (ohne Hagelschaden) haette, gibt es bestimmt keinen Handlungsspielraum von 3000 bei moeglichen Interessenten!



ob defekt oder beschädigt, das ist ja jetzt nur wort klauberei.

es gibt keine Dellen die nicht zum ausbessern gehen. Sollte wohl eine BESCHÄDIGUNG so vorliegen das er diese Weder durch herausdrücken oder herausziehen instandsetzen kann dann wird er das auch so notieren dann wird eben gespachtelt und neu lackiert. Dann ist der Schaden am Fahrzeug um diese Mehrarbeit halt Teurer.

Das ist Richtig nach deiner Rechnung Wagenrestwert 4000€ Hagelschaden 3000€ dieser wird 1 zu 1 abgezogen. Dann wäre dein Auto beim Verkauf in der Tat nur noch 1000€ wert, aber bei einem Instandgesetzten Hagelschaden wäre dein Auto nach wie Vor 4000€ Wert und das würdest du dann auch bekommen.

MFG Tobi
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: tom013de am 09 Juli, 2015, 12:12:55
Naja, meine Rechnung war etwas anders!
Beispiel:
Jetztwert ohne Schaden 11000 Euro, Schaden 3000 Euro, Istwert im Moment 8000 Euro.
In 8 Jahren Wert ohne Schaden 4000 Euro, Schaden 3000 Euro, dann wuerde ich nur noch 1000 bekommen! Das glaub ich weniger!
Irgendwann ist der Wagenwert unter 3000 Euro, dann muesste ich ja nach der Rechnung noch was drauf zahlen!
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: gambas am 26 Juni, 2016, 08:11:03
BÄM!
...jetzt  hat es mich erwischt...
Nachdem der oben erwähnte Hagel damals in Reutlingen ca. 200 m vor unserem Haus vorbei zog, hat mein Lodgy diesen Samstag Nacht das volle Programm abbekommen.
Hagelgröße ca. die von Trauben oder Murmeln.
Dellen überall... ich könnte heulen.
Schaden der Versicherung gemeldet.

...mir bleibt auch nichts erspart... :-[
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: Nelson am 26 Juni, 2016, 10:50:02
Aus meiner persönlichen Erfahrung: Traue nicht den Preisschätzungen die die Versicherung rausgibt wenn sie eine Sammelstelle zur Hagelbegutachtung einrichten. Mir wollten sie 2000 Euro geben, die Reparatur dann in ihrem eigenen Partnerbetrieb hat über 6000 Euro gekostet.
Jetzt, 3 Jahre später, ist aber immer noch alles top, ich hab keine alte Delle mehr entdecken können.

Ich hatte meinen Lodgy erst ein paar Tage als er verkloppt wurde, Bilder sind hier auch irgndwo noch zu finden...
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: Purzelkater am 26 Juni, 2016, 11:05:08
Zitat von: gambas am 26 Juni, 2016, 08:11:03
BÄM!
...jetzt  hat es mich erwischt...

Oh, das klingt nicht gut. Tut mir echt Leid für dich. :(
Hier oben in der Gmünder Ecke hatten wir - mal wieder - nur bissl Regen und hübsche Stroboskop-Effekte. Beim letzten Hagel hatte es meinen Arbeitskollegen erwischt... 2.600 € von der Versicherung für den kleinen Toyota mit 3.000 € Restwert. Klingt vielleicht blöd, aber das wäre eigentlich so ziemlich das Beste, was mir mit meinem alten Astra im Moment passieren könnte - soviel Geld würde ich in nem halben Jahr sicherlich nicht mehr für die alte Kiste bekommen, wenn ich ihn dann verkaufen muss. ;)
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: gambas am 10 Juli, 2016, 09:29:35
update....

Schaden wurde begutachtet und als ziemlich heftig eingestuft.
Die können das hier im Hagelschlagzentrum gar nicht machen, sondern das Fahrzeug muss nach Ulm.
Sie benötigen es 14 Werktage.
Dach und seitlich runter muss lackiert werden.
Termin Ende September.
Ich bekomme für diese Zeit ein kostenloses Leihfahrzeug.

Bin mal gespannt, wie er danach aussieht... momentan ist es wirklich schlimm.
Und ich muss jetzt mit meinem verhagelten Lodgy zum Dacia Picknick...

Grüße
Gambas

Nachtrag... habe eben das Gutachten in meinem Spamordner gefunden...
Reparaturkosten incl. Märchensteuer...  7198,56€
Das ist doch mal was....
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: John-Doe 1111 am 10 Juli, 2016, 16:07:26
wow, das ist aber ein heftiger betrag!

dafür bekommst du ja einen basis sandero.

die eigentliche kacke am hagel ist, dass es jederzeit wieder passieren kann :(
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: Lumpi am 11 Juli, 2016, 06:07:00
Zitat von: gambas am 10 Juli, 2016, 09:29:35

Dach und seitlich runter muss lackiert werden.



Was hat es denn bei euch gehagelt, dass neu lackiert werden muss?
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: race13 am 11 Juli, 2016, 08:45:00
Ach du schei*** und das wo Reutlingen doch seit 3(?) Jahren nen Hagelflieger hat.
Mein Beileid.
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: gambas am 12 Juli, 2016, 18:31:01
Ihr müsst nur Unwetter Pfullingen bei YouTube eingeben, da sind einige Beiträge.

Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: Selfarian am 25 August, 2016, 14:00:15
Also unser Lodgy hat beim letzten Hagel leider ein paar dellen auf dem Dach bekommen :-(
Gutachten steht noch aus, waren etwa 5 milimeter körner also eigentlich nix großes.
Titel: Re: Lodgy und Hagel
Beitrag von: Silberrücken am 07 Juli, 2017, 23:13:20
Heute "durften"  wir auf der Autobahn ein Gewitter mit Hagel erleben. Da merkt man echt die maue Dämmerung. Wir waren uns ziemlich sicher, dass das nicht ohne Dellen abgehen konnte. Doch beim ängstlichen Aussteigen kam die Überraschung: Alles heile!  :freu
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019