Dacia Lodgy Club

Off-Topic => Plauderecke => Thema gestartet von: Goran am 13 Mai, 2014, 08:53:47

Titel: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: Goran am 13 Mai, 2014, 08:53:47
Autohaus Langmann GmbH
Peter-Sander-Str. 14a
55252 Mainz-Kastel / Wiesbaden

Tel.: 06134 - 727070


Ich muss und möchte hier ein großes Lob aussprechen zu diesem sehr guten Autohaus,
ich hatte gestern meine 40.000 km Inspektion für sage und schreibe 224,55 .-€
Das beste daran ist das mir vorher schon ein Kostenvoranschlag gemacht wurde
und dieser sogar unterboten wurde - Dacia Rabatt!

Herr Gieseke war super kompetent und nahm sich die Zeit mit mir den Lodgy
auf der Hebebühne zu inspizieren. Die Abnahme ebenso.

Die Werkstatt glich einem OP Saal, sehr sauber kein Staubkorn, keine Geheimnisse.
Ich bekam das Auto gesaugt und gewaschen zurück, dazu neue Kennzeichenhalter
da meine, die ich mal draufgemacht hatte kaputt waren.
Auch hier nochmal ein Dankeschön!

Ich habe wieder Vertrauen gefunden nach meiner Enttäuschung in Darmstadt bei Kara Automobile! (Nie wieder)

:freu :freu :freu

Titel: Re: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: Lindex am 13 Mai, 2014, 13:54:24
Da haben wir unsere beiden Datschen gekauft.
Sehr nett und bemüht, allerdings gab es da auch schon mal ein paar Kleinigkeiten, über die wir weniger glücklich waren.
Z.B. Termine, die nicht geklappt haben und wo ich einen anderen Tag wiederkommen musste, oder Rechnung + Mahnung für Dinge, die schon beim Kauf mit in der Finanzierung abgegolten waren.

Aber im Großen und Ganzen ok und empfehlenswert.
Bei Werkstatt-Terminen gibt es immer einen Gratis-Leihwagen, die Werkstatt ist wirklich gut, sie schwätzen einem keinen Mist auf, und insbesondere der Senior-Chef und Herr Giesecke sind wirklich sehr nett.
Die Parkplatz-Situation ist manchmal etwas schwierig, da auf der Strasse (Industriegebiet) alles zugeparkt ist, und im Hof der Werkstatt nur wenig Platz und sich da die angelieferten Neuwagen tummeln.

Alles in allem denke ich, war es kein Fehler, dort zu kaufen.
Wenn die Autos weiter so brav ihren Dienst tun, wie bisher, und bei Inspektionen etc. keine Patzer passieren, könnte ich durchaus zum Wiederholungstäter/Stammkunden werden.
Titel: Re: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: Lindex am 11 Juli, 2014, 10:53:28
So, gestern hatte ich dann meine erste Jahresinspektion bei den Langmännern und kann nur bestätigen, was Goran schon geschrieben hat.

Vorgestern Abend angerufen, direkt einen Termin für den nächsten Tag bekommen: "Kein Problem, einen Inspektionstermin halten wir uns immer frei, das geht auch immer kurzfristig."
Gestern dann also vor der Arbeit schnell hingefahren, extra früher los, weil es sich auf dem Weg dahin gerne mal staut.
War natürlich kein Stau und ich damit 20 Minuten vor offizieller Öffnung auf den Hof gefahren.
Ich bin dann erstmal im Auto sitzen geblieben, wurde aber direkt angesprochen: "Kommen Sie ruhig schon rein, wir sind ja da."
Es war bereits alles vorbereitet, Arbeitsauftrag, Kostenvoranschlag, Leihwagenvertrag etc.

"So, dann kommen Sie mal mit in die Werkstatt, dann heben wir den Wagen auf die Bühne und schauen mal drunter. Ist Ihnen irgendetwas besonderes aufgefallen, nach dem wir mal sehen sollten?"
Beim Reinfahren direkt auf den Bremsprüfstand, "sehen Sie hier auf der Anzeige: alles prima, Bremsen sind bestens, war ja nach knapp 15TKm auch zu erwarten"

Auf der Bühne dann auch alles prima, Lottchen ist untenrum staubtrocken (den konnte ich mir jetzt gerade nicht verkneifen...  ;D ).

Nachmittags dann der Anruf, Auto fertig.
KV wurde auf den Punkt eingehalten, Auto gewaschen, gesaugt, Fenster von innen geputzt (hab ich erst beim losfahren gemerkt, da mein Handyhalter ganz leicht anders an der Scheibe klebte als vorher).

Und natürlich konnte ich es mir nicht verkneifen, den Werkstattmeister mal auf Zweitaktöl im Diesel anzusprechen.  >:D

Erste Reaktion: "seien Sie vorsichtig mit den ganzen Foren, es gibt dort eine Menge guter Tips und Tricks, aber leider oft auch einfach nur immer weitergereichtes gefährliches Halbwissen von Leuten, die eigentlich keine Ahnung haben. Nicht einfach alles glauben, was da steht, immer kritisch für sich selbst hinterfragen!"

Er sagt: es gab vor ein paar Jahren mal eine Serie von Einspritzpumpen, die gefressen haben, da könnte Zweitaktöl durchaus Sinn gemacht haben, in den letzten Jahren hätten sie aber keinen einzigen Fall einer defekten Einspritzpumpe mehr gehabt.
Aktuell wäre das nicht mehr nötig, man solle aber auf jeden Fall vorsichtig sein, das falsche Öl, oder zu viel davon könnte den Kat verstopfen, das hätten sie jetzt schon zweimal gehabt.
Richtig angewendet würde es dem Motor nicht schaden, nötig wäre es aber nicht.
"Was haben Sie davon, wenn die Pumpe ganz ist, aber dafür der Kat hinüber? Auch nichts gewonnen..."

Viel wichtiger seiner Meinung nach: anständiges Diesel tanken, insbesondere im Ausland besser zu Markensprit greifen und immer rechtzeitig das Motoröl wechseln und auch dort anständiges Öl nehmen, das für Dieselmotoren mit DPF geprüft ist.
Zu Premiumdiesel meinte er: wäre halt teurer und würde damit dem Spargedanken eines genügsamen Dieselmotors etwas widersprechen, aber wenn es einem das wert sei, es würde schon etwas sauberer verbrennen und könnte das Regenerationsintervall des DPF verlängern und auch die Injektoren sauberer halten.
Das mit dem weicheren Motorlauf hätte er schon gehört, aber selber noch nicht feststellen können.

Zum Lodgy allgemein: ein klasse Auto, bis auf das Problem ganz am Anfang, dass der Motor manchmal nicht angesprungen ist, was durch ein Update der Steuersoftware behoben wurde, keinerlei Rückrufe, Nachbesserungen etc. Der Diesel-Motor in der Generation wie ihn der Lodgy hat, ist quasi unkaputtbar und sehr aussgereift, sie haben auch lange keine Turboschäden mehr am K9K gehabt - wenn das Auto sauber gewartet wurde!

Mein Fazit: Wer Zweitakt-Öl zum Diesel mischen möchte, weil er sich dann sicherer fühlt, kann das gerne tun, wenn man es nicht übertreibt, schadet es zumindest nichts. Ich bleibe beim Aral Ultimate, weil ich mich damit am besten fühle. Und sollte mir doch mal die Pumpe fressen (dann hoffentlich noch in der Garantiezeit...), kann ich immerhin sagen, dass ich immer nur Normsprit gefahren habe.

Auch wenn der wohl genauso dringend nötig wäre, wie das Zweitaktöl...jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Titel: Re: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: race13 am 11 Juli, 2014, 12:24:15
Also mein KFZ-Meister bei der zweiten Inspektion hat mich gefragt ob ich einen Zusatz nutze und mir geraten mich mal über das Thema "Dieselpest" zu informieren falls mich die Hintergründe interessieren. Ganz abwegig ist es also nicht.
Titel: Re: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: John-Doe 1111 am 11 Juli, 2014, 13:08:17
das premiumdiesel erheblich schlechter schmiert als normaler diesel, weiß der meister bestimmt auch nicht.
Titel: Re: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: kb am 12 Juli, 2014, 21:30:24
Diesel soll ja auch verbrennen. Zum Schmieren ist das Motoröl da. Wir fahren ja keinen Zweitakter mehr.
Titel: Re: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: John-Doe 1111 am 12 Juli, 2014, 21:37:06
Zitat von: kb am 12 Juli, 2014, 21:30:24
Diesel soll ja auch verbrennen. Zum Schmieren ist das Motoröl da. Wir fahren ja keinen Zweitakter mehr.


die einspritzpumpe wird vom kraftstoff geschmiert, nicht vom motoröl ;)
Titel: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: kb am 13 Juli, 2014, 00:21:09
das stimmt, aber diese Einspritzpumpen sind schon so entwickelt/ausgelegt, daß ,,normaler" bzw. ,,Premium" Diesel die Schmierung vollbringt.
Titel: Re: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: Goran am 13 Juli, 2014, 09:44:12
Vor allem fahren muss er der Lodgy und das sehr Günstig, mir fällt im Moment kein anderes Auto ein....
Titel: Re: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: John-Doe 1111 am 13 Juli, 2014, 14:30:43
Zitat von: kb am 13 Juli, 2014, 00:21:09
das stimmt, aber diese Einspritzpumpen sind schon so entwickelt/ausgelegt, daß ,,normaler" bzw. ,,Premium" Diesel die Schmierung vollbringt.


zumindest in den ersten 3 jahren oder 100.000km, je nachdem was zuerst eintrifft.
Titel: Re: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: kb am 14 Juli, 2014, 10:02:04
Ist die Einspritzpumpe so ein anfälliges Teil?
Bei meinem Vorgänger Renault Scenic 2 mit 1.5 dCi Motor gab es bei 260000 km keinerlei Probleme mit der Einspritzpumpe. Das ist wohl etwa derselbe Motor gewesen. Warum sollte es hier jetzt anders sein?
Titel: Re: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: John-Doe 1111 am 14 Juli, 2014, 10:36:42
einspritzpumpen und injektoren sind präzisionsbauteile.

eine garantie, dass sie premiumdiesel nicht überleben gibt es natürlich nicht, aber das risiko ist höher.
macht es sinn, wenn man für einen schlechter schmierenden kraftstoff auch noch mehr geld ausgibt?

bei einem mehrpreis von 10ct. pro liter macht das bei 6l durchschnittsverbrauch bei 100.000km satte 600€ mehrkosten.
bei deinem scenic hättest du also 1560€ in den wind geschossen.

es gibt genug tests über den angeblichen nutzen von premiumkraftstoffen:

http://www.gtue.de/fm/305/autozeitung_2006-11-15.pdf
http://www.adac.de/infotestrat/tanken-kraftstoffe-und-antrieb/benzin-und-diesel/premiumkraftstoffe/default.aspx?prevPageNFB=1

den ruhigeren motorlauf bekommt man ebenso mit Mnonzol oder 2T-Öl hin, kostet keine 2ct. pro liter (welche ich wiederum einspare, da ich an freien tankstellen oder bei JET tanke).
Titel: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: kb am 14 Juli, 2014, 20:50:30
ich tanke auch günstigen (non premium) Diesel, mache mir aber auch um die Einspritzpumpe keine Sorgen. Ich gehe davon aus, daß gerade die Motoren das Modernste und Ausgereifteste am Dacia Lodgy sind.
Titel: Re: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: John-Doe 1111 am 14 Juli, 2014, 21:17:47
sorgen mache ich mir auch keine.

allerdings sorge ich gerne vor.
der K9K hat zum glück keine drallklappen (im gegendatz zu meinem alten zafira 2.0 dti), aber wenn ich siff vermindern kann, dann tue ich das.

so sieht das beim dti aus:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img47937fqetckz1y.jpg
Titel: Re: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: kb am 14 Juli, 2014, 23:34:01
beim Scenic gab es Probleme mit dem AGR (Abgasrückführungsventil). Das war verschmutzt und mußte aufwendig erst gereinigt und dann aufwendig ersetzt werden. Hat dem Autohaus wohl an die 1000€ eingespült.
Ob da allerdings ein Dieselzusatz geholfen hätte ???
Titel: Re: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: John-Doe 1111 am 15 Juli, 2014, 08:09:24
Zitat von: kb am 14 Juli, 2014, 23:34:01
beim Scenic gab es Probleme mit dem AGR (Abgasrückführungsventil). Das war verschmutzt und mußte aufwendig erst gereinigt und dann aufwendig ersetzt werden. Hat dem Autohaus wohl an die 1000€ eingespült.
Ob da allerdings ein Dieselzusatz geholfen hätte ???


wenn man sich den original-thread durchließt, dann werden probleme mit dem AGR vermindert oder ganz vermieden:
http://www.motor-talk.de/forum/2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html
Titel: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: kb am 15 Juli, 2014, 08:37:06
mmh, John-Doe ich glaube Dir gerne, dann brauche ich die 12565 Antworten nicht durchzulesen ;-)
Titel: Re: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: John-Doe 1111 am 15 Juli, 2014, 10:39:47
Zitat von: kb am 15 Juli, 2014, 08:37:06
mmh, John-Doe ich glaube Dir gerne, dann brauche ich die 12565 Antworten nicht durchzulesen ;-)


die habe ich alle durchgeackert  (http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/k065.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Titel: Re: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: kb am 16 Juli, 2014, 12:19:38
dann bist Du der Experte, wenn es um dieses Thema geht!
Titel: Re: Autohaus Langmann in Mainz-Kastel / Wiebaden
Beitrag von: Lindex am 16 Juli, 2014, 21:20:14
Zitat von: kb am 16 Juli, 2014, 12:19:38
dann bist Du der Experte, wenn es um dieses Thema geht!


Brauchst Du ihm nicht zu sagen, das weiß er eh schon lange...  ::)
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019