Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Kaufberatung => Thema gestartet von: choppertriker am 29 Mai, 2014, 11:03:44

Titel: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: choppertriker am 29 Mai, 2014, 11:03:44
hallo
weiss nicht ob ich hier richtig bin ...
wir überlegen hinten im lodgy etwas unterhaltung einzubauen , für die kinder .

da wir aber 3 kinder haben , ist das so eine sache .
2 kopfstützen mit monitor und 3 kinder ... da gibbet doch zoff wer dann inne mitte sitzen muss .
1 decken monitor , gibbet zoff wer inne mitte sitzen darf .

wie würdet ihr das lösen ?

klar , keine monitore währe auch ne möglichkeit .
ich denke fast , mittig währe am besten .

nur was nimmt man da ?
wieviel zoll?
3 kopfhörer
soll natürlich auch kein vermögen kosten .

(http://i.ebayimg.com/t/Express-9-Zoll-Deckenmonitor-Dachmonitor-Auto-Flipdown-LCD-DVD-Palyer-IR-SD-/00/s/NjUwWDY1MA==/z/2mIAAOxycmBSwTWi/$_12.JPG)

Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: lorten am 29 Mai, 2014, 11:53:27
Hallo.
Deckenmonitor würde ich schon mal ausschließen, weil da muss man wieder ein extra Stromkabel unterm Dachhimmel verlegen und ganz wichtig sind die Befestigungspunkte des Deckenmonitors bzw. der abstand sollte passen zwischen Monitor und Sitzbank. Damit man nicht zu weit nach oben schauen muss. Dann nimm lieber die Monitore für die Kopfstützen, konstruiere eine Halterung die an beiden Kopfstützen befestigt wird und befestige den dritten Monitor in der Mitte.   
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: choppertriker am 29 Mai, 2014, 12:14:29
guck mal habe ich entdeckt ...
muss man nur noch gucken wie hoch die dann ist und obs an die mittelarmlehen vom lodgy passt .
allerdings genau so teuer wie ein paar kopfstützen mit monitor .

(http://i00.i.aliimg.com/wsphoto/v2/370186292_1/350-Angle-Swiveling-Car-8-5-Inch-TFT-LCD-Adjustable-Car-Central-Armrest-DVD-Player-Monitor.jpg)

Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: lorten am 29 Mai, 2014, 12:24:12
Sieht schon mal gut aus, aber ob das Teil zwischen die Sitze passt ist noch fraglich.
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: John-Doe 1111 am 29 Mai, 2014, 20:58:29
Zitat von: choppertriker am 29 Mai, 2014, 11:03:44


wie würdet ihr das lösen ?



klebeband, dann ist auch ruhe >:D
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: engelbert am 30 Mai, 2014, 07:47:30
Wir hatten auch immer Gequake im Auto,
bis wir für die Kinder Recarositze mit eingebauten Kopfhörer gekauft hatten.
Die können auch mit einem superlauten Walkman, nein die heißen jetzt ja mp3-Player,
nicht zu laut eingestellt werden.
Jedes Kind kann seine Lalla so stellen wie es möchte und vorne hat man kein Feedback --fast immer.
Unsere sind jetzt 8 und 10 wachsen langsam aus den Sitzen, schade.
Bis zum Update wird es nicht lange dauern, also zeigt her eure Lösungen.
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: race13 am 30 Mai, 2014, 08:13:51
Wir haben "nur" zwei Monitore (AEG DVD 4551) mit zusätzlichen anschraubbaren Kopfstützenhalterungen von eBay. Da meine zwei Kleinen noch klein genug sind um sie mit dem gleichen Film "ruhig zu stellen" geht das auch noch so. Aber mal sehen wie das in ein paar Jahren wird.
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: osTblock am 30 Mai, 2014, 09:26:09
Hallo race 13, ich fahre gerade noch einen Peugeot 407, in dem ich auch Kopfstützenmonitore nachgerüstet habe, ich schick heute abend mal ein paar Bilder, und ich enke bis ende des Jahres hab ich hier auch ein paar zeilen zur umrüstung vom Lodgy geschrieben...!
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: Fanisaja am 30 Mai, 2014, 12:50:16
Zitat von: race13 am 30 Mai, 2014, 08:13:51
Wir haben "nur" zwei Monitore (AEG DVD 4551) mit zusätzlichen anschraubbaren Kopfstützenhalterungen von eBay. Da meine zwei Kleinen noch klein genug sind um sie mit dem gleichen Film "ruhig zu stellen" geht das auch noch so. Aber mal sehen wie das in ein paar Jahren wird.


da wird die ganze Zeit gewhatsappt 😉


Gruss Jan aus Monnem
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: osTblock am 30 Mai, 2014, 13:32:55
Also, ich hab das Set auck übers Netz bestellt, hab glück gehabt, weil das 7" Set das ich bestellt habe
(168€ mit Versand, zwei Monitore in Wechselkopfstütze, jeweils DVD, USB und SD-Karten Player, Kopfhörer mit Infrarotverbindung,
Fernbedienungen und Anschlussmaterial) war ausverkauft und so hab ich für gleichen Preis die 9" variante bekommen. :freu :freu :freu

Die montage war super einfach, Kopfstütze ab, Kopfstütze mit Monitor drauf, Kabel hinten imsitz nach unten gezogen, am Zigarettenanzünder angeschlossen, ein Videokabel nach vorn zum Navi und zum zweiten monitor, und schon konnte es losgehen...!  ^-^

Ach ja, mit zwei helfenden Händen war der ganze Zauber nach ca. 2 Stunden erledigt...! ;D
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: choppertriker am 30 Mai, 2014, 13:55:47
Ist eins das hauptgerät ?
Oder kann man auch getrennt gucken ?
Warum das Video kabel nach vorne ?
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: osTblock am 30 Mai, 2014, 14:15:47
Es sind zwei Hauptgeräte, also beide können auch separat einen Film oder Musik abspielen.

Das kabel nach vorn ist dafür, das wenn man im Stau steht mitschauen kann, leider Schaltet die Videofunktion wahrend der Fahrt wieder auf Navi um...!!!

Ach ja, die übertragung des Ton geht entweder auch über abel, oder über Radio, heißt die Monitore haben einen Sender der auf eine beliebige Raiofrequenz eigestellt werden kann und dann den Ton funkt...!
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: choppertriker am 30 Mai, 2014, 14:17:50
Auch fm transmitter genannt .

Ok danke dir
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: Kromi am 30 Mai, 2014, 20:32:10
Zitat von: osTblock am 30 Mai, 2014, 13:32:55
Also, ich hab das Set auck übers Netz bestellt, hab glück gehabt, weil das 7" Set das ich bestellt habe
(168€ mit Versand, zwei Monitore in Wechselkopfstütze, jeweils DVD, USB und SD-Karten Player, Kopfhörer mit Infrarotverbindung,
Fernbedienungen und Anschlussmaterial) war ausverkauft und so hab ich für gleichen Preis die 9" variante bekommen. :freu :freu :freu


Sieht gut aus!
Hast du mal einen Link zu dem Produkt?
Die Kopfstützen sollten im besten Falle optisch gut zu den Sitzbezügen des Lodgy passen.  ^-^

Grüße ... Chris
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: osTblock am 31 Mai, 2014, 00:30:09
Schau einfach mal rein, passt eigentlich zu fast jedem Leder.
Wo du da bestellst ist fast egal, meine lähmen damals von ner Asia-Seite, wurden aber aus England geliefert.

https://www.google.de/search?q=headrest+dvd+player&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&client=safari#hl=de&q=headrest+dvd+player&tbm=shop&spd=0 (https://www.google.de/search?q=headrest+dvd+player&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&client=safari#hl=de&q=headrest+dvd+player&tbm=shop&spd=0)


Zum Beispiel die hier...
http://www.ebay.de/itm/xtrons-9-CAR-HEADREST-HD-TOUCH-SCREEN-DVD-PLAYER-iPOD-SCHWARZ-2-IR-Kopfhoerer-/251445868894?_trksid=p2054897.l5667 (http://www.ebay.de/itm/xtrons-9-CAR-HEADREST-HD-TOUCH-SCREEN-DVD-PLAYER-iPOD-SCHWARZ-2-IR-Kopfhoerer-/251445868894?_trksid=p2054897.l5667)

Wie das Ganze im lodgy aussieht zeig ich dann hier denke ich mal Ende Juli, natürlich mit Einbauanleitung...!;)
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: choppertriker am 02 Juni, 2014, 17:33:47
So mal 2 9zoll bestellt.
Auch zum preis von 2 7zoll ;-)
Mal sehen was die kids draus machen ...

(http://img.tapatalk.com/d/14/06/02/my2u6azu.jpg)
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: Kromi am 02 Juni, 2014, 20:28:15
@Ostblock & choppertriker:
Sobald jemand von euch die Kopfstützen hat, bitte ich euch um das Posten einiger "Real Pics" - insbesondere der Vorderseite, von der ich bislang noch kein Foto im Netz finden konnte.
Danke!  8)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: choppertriker am 02 Juni, 2014, 20:31:28
Vorab schonmal für dich ....
Original kommt dann noch .

(http://img.tapatalk.com/d/14/06/03/hudyduse.jpg)
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: osTblock am 03 Juni, 2014, 09:20:11
@Kromi

Bilder kannst Du jederzeit bekommen, hab die Kopfstützen gerade noch in meinem Peugeot verbaut.
Oder kommst in Gera rum und schaust es Dir an  ;D
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: choppertriker am 04 Juni, 2014, 16:16:08
Sie sind schon da .

Hier der link .
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=131202188778&alt=web

Direckt schon mal die kopfstützen getauscht .
Jetzt noch kabel unten am sitz rausfummeln und dann noch anschliessen .

Sind ja ne ecke wuchtiger als die originalen . finde sogar bequemer , da breiter .

Mal sehen .

Ist das gelbe kabel am hinteren zigarettenanzünter zündungs plus ?
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: osTblock am 04 Juni, 2014, 17:32:31
Ja, genau die habe ich auch... :freu

Also mit dem Zigarettenanzünder kenn ich mich noch nicht aus, muss ja noch bis Ende Juni warten...

Solltest du aber mit nem Phasenprüfer einfach mal durchtesten, und WICHTIG, nur da anschließen, wenn der Zigarettenanzünder mit der Zündung aus geht, an sonsten lieber ein Kabel zum Schaltpults vom Radio legen...!
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: choppertriker am 05 Juli, 2014, 15:15:38
So mal wieder etwas Zeit gehabt ...

(http://img.tapatalk.com/d/14/07/05/ra2uju7e.jpg)(http://img.tapatalk.com/d/14/07/05/hebytavu.jpg)(http://img.tapatalk.com/d/14/07/05/9u5ugusa.jpg)
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: choppertriker am 05 Juli, 2014, 15:16:24
Jetzt noch anklemmen und dann testen .

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: Nik am 05 Juli, 2014, 16:42:05
Die hab ich auch eingebaut. .. endlich kein Gestreite mehr welcher Film geschaut wird... jeder der Knirpse kann seinen eigenen Film schauen.  IR Kopfhörer sorgen für Ruhe 😊
Gruß Nik
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: choppertriker am 05 Juli, 2014, 16:43:21
Der Reißverschluss am Sitz ist dafür echt praktisch ...
Auf machen kabel sauder reinlegen zu machen fertig .

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: osTblock am 05 Juli, 2014, 17:47:08
 :D Na das sieht doch gut aus, mal sehen wann ich dazu komme, aber im August sind drei wochen zeit...!!! :freu
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: choppertriker am 05 Juli, 2014, 18:22:34
Habe im August auch 3 Wochen Zeit .
Hoffe das ich sie dann endlich angeschlossen bekomme .

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: Nik am 05 Juli, 2014, 20:08:11
Ich hab den Ziggi Anzünder in der Mitte angezapft. Die Leitungen alle unter den Schienen durch.  Dafür habe ich die Sitzschienen hinten kurz abgeschraubt.  Mit ordentlicher Verlegung mithilfe von Isolierband und Kabelbindern ca. 2 Stunden investiert.
Nik
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: osTblock am 05 Juli, 2014, 23:08:39
Schaltet der Zigarettenanzünder mit der Zündung, oder hat der Dauer-Plus!? :P :-\
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: choppertriker am 05 Juli, 2014, 23:09:05
Der schaltet mit der Zündung

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: choppertriker am 13 Juli, 2014, 16:37:15
So saft haben beide schon mal .
Habe es vom vorderen Zigarettenanzünder abgezwackt da die hintere durch die armlehne schwer zugänglich ist .

Fehlt noch die verbindung untereinander.
Wie habt ihr die verlegt .

(http://img.tapatalk.com/d/14/07/13/a9a9ypa2.jpg)(http://img.tapatalk.com/d/14/07/13/8u6evysa.jpg)

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: osTblock am 13 Juli, 2014, 20:13:32
Die Mittelkonsole hinten leicht lösen, und von links und rechts die stecker rein, eine kupplung muss gleube ich dazwischen... bin mir nicht mehr sicher, da ich es ja weiter nach vorn zum Navi gelegt hatte.

An sonsten die stecker unter der Mittelkonsole zusammenstecken und wieder Festschrauben...! :freu

PS: sieht super aus ;D, sind die Kopfstützen richtig fest, oder wackeln die bei dir rum?
       in meinem 407 waren die originalen Gestänge dicker, da hatten die trotz distanzhülsen leider spiel! :'(
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: choppertriker am 13 Juli, 2014, 21:41:22
Ja haben spiel trotz den hülsen.
Daher habe ich die ganz nach unten gemacht . dann ist es weg .

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: osTblock am 13 Juli, 2014, 21:47:43
Wenn ich zeit habe, spätestens in der zweiten August Woche, schau ich mir das innere mal,an, ob ich ne Idee hab, wie man die Kopfstützen noch befestigen kann.
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: choppertriker am 14 Juli, 2014, 12:39:24
So , die 3 nacbestellten ir Kopfhörer funktionieren auch tadelos.
2 Kopfhörer an einen bildschirm auch kein Problem.

Bin zufrieden
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: Silberrücken am 27 Juli, 2015, 22:47:06
Ich muss meine eben gestellte Frage ändern. Ursprünglich war ich davon ausgegangen, dass die 9" Xtrons (http://www.ebay.de/itm/261912052520?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT) einfach über den hinterenn Zigarettenanzünder mit Strom versorgt werden, indem man diesen als Steckdose nutzt. Dem ist ja wohl nicht so. Kann mir jemand verraten, an welche Kabel (Farben?) des Zigarettenanzünders ich die Player anschließen muss oder hat gar jemand ein Bild davon, dass er hier einstellen kann?

Was muss ich außer dem Anschließen der Player am MediaNav tun, damit die Filme auch während der Fahrt auf dem Navi laufen?
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: tom013de am 28 Juli, 2015, 08:17:58
Versteh ich nicht.
Meine DVD werden hinten eingesteckt und somit mit Strom versorgt, solange die Zuendung an ist. Ist die Zuendung aus, geht's ueber den internen Akku weiter.
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: Silberrücken am 28 Juli, 2015, 08:39:54
Dann lies mal unter meinem Link zu ebay die Beschreibung und schau dir dort das Bild der mitgelieferten Kabel an. Einen Stecker für den Zigarettenazünder sehe ich da nicht. Ich war auch überrascht. Hängt vermutlich mit dem festen Einbau dieser Player ALS Kopstütze zusammen. Ich nehme an, deine werden nur hinten AN den Original-Kopfstützen befestigt.
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: race13 am 28 Juli, 2015, 09:37:13
Wenn ich dies lese und interpretiere:
(http://www.ugsage.net/ebay-de/HD903/HD903-10.jpg)
ist kein Stecker für den Zigi.-Anzünder dabei, sondern nur die Kabel zum selbst anschließen.
Diese würde ich in die Mittelkonsole legen und an dort parallel zum hinterem Anzünder an dessen Kabel anschließen (löten, "quetschen", lüstern, etc...)
Du könntest dir aber auch einen Zigi-Stecker kaufen und dort die Kabel anschließen.

Edit:
Was willst du am MediaNav anschließen? Das MediaNav hat keinen richtigen Videoeingang, nur die Pins für die RFK.
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: tom013de am 28 Juli, 2015, 09:39:48
Jetzt hab ich es auch verstanden.
Waere mir persoenlich zu viel Aufwand. Hab mir einfach ein DVD-System mit zweiten Monitor gekauft, an die Kopfstuetzen befestigt, eingesteckt und gut ist.
War deutlich guenstiger, war schneller zum einbauen und ist leichter und schneller wieder auszubauen.
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: Silberrücken am 28 Juli, 2015, 10:52:29
Zitat von: race13 am 28 Juli, 2015, 09:37:13
Du könntest dir aber auch einen Zigi-Stecker kaufen und dort die Kabel anschließen.


Die Idee ist mir heute morgen in der Straßenbahn ebenfalls gekommen. Da fühle ich mich durch deinen Tipp gleich bestätigt.   :)

Zitat von: race13 am 28 Juli, 2015, 09:37:13
Was willst du am MediaNav anschließen? Das MediaNav hat keinen richtigen Videoeingang, nur die Pins für die RFK.


Ich habe irgendwo mal etwas gelesen oder ein Video gesehen - ich glaube es war bei den Dacianern - da hat jemand an seinem MediaNav den Eingang für die Rückfahrkamera als Eingang für einen DVB-T-Receiver genutzt. Das müsste dann ja auch für das Abspielen der DVDs gehen und wäre sehr praktisch, wenn eins der Kinder mal vorn sitzt.
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: race13 am 28 Juli, 2015, 11:29:59
Also das Bild des RFK-Eingangs ist im Original nur ~1/4 des Monitors groß.

Was du gesehen hast war sicher ein Video von Menavrus, DNAV2.0, etc. mit nem richtigen Videoplayer drin. Das geht nur mit geänderter MediaNav-Software und allen Problemen die sie mit sich ziehen. Zumal aktuell auch keine echten Download-Quellen vorhanden sind, zumindest von Menavrus und DNAV.
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: Silberrücken am 28 Juli, 2015, 12:18:37
Nein, Menavrus war es nicht. Der ist mir als Alternative zu Domo bekannt, spielt aber wohl über den USB Video-Dateien auf dem MediaNav ab. Ich meine wirklich den Anschluss eines DVB-T-Receivers. Das müsste doch technisch machbar sein. Dem Navi ist es bestimmt egal, ob es ein Video-Signal von der RFK oder einem TV-Receiver bekommt.
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: race13 am 28 Juli, 2015, 12:38:40
Menavrus kann auch Videosignale über den RFK-Eingang anzeigen.
Bleibt aber weiterhin die offene Frage woher man DNAV2 oder Menavrus beziehen kann. Von den "Herstellern" wirst du es nicht bekommen. Menavrus hat rechtliche Probleme und Domo gibt es wegen Problemen mit Firmware 4.0.5 nicht raus. Ohne Zusatzsoftware macht es aber kaum Sinn weil die Standartanzeige des RFK-Eingangs sehr mickrig ist, wie oben geschrieben ca. 1/4 des Displays.
Ich würde das MediaNAv außen vor lassen und einen extra Monitor z.B: http://www.pollin.de/shop/dt/NzUwOTc4OTk-/Bauelemente_Bauteile/Aktive_Bauelemente/Displays/7_17_78_cm_Display_Set_LS_7_HDMI_DVI_VGA_CVBS.html zum spielen/basteln oder http://www.amazon.de/gp/product/B007SLDF7O schon fertig kaufen. Macht für Videos in meinen Augen mehr Sinn.
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: Silberrücken am 28 Juli, 2015, 12:56:33
Klingt gut, denn dann bliebe der Eingang für die RFK am MediaNav erhalten und vorn wäre dennoch ein Display für die Videos. Werde mal messen, ob das Ding an die Sonnenblende der Beifahrerseite passt. Dann wäre der Bildschirm gleich an der richtigen Stelle. Alternativ kommt das Ablagefach in Frage. Das wird aber definitiv nichts mehr vor dem Urlaub.

Bis dahin müssen aber die Kopfstützenmonitore angeschlossen werden. Also: Falls jemand noch eine Alternative zur Montage eines Steckers für den Zigarettenanzüder hat, bin ich Ohr!
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: Silberrücken am 30 Juli, 2015, 11:49:21
So, die 9" Xtrons sind eingetroffen. Meine ersten Eindrücke:

Kann mir von euch jemand verraten, wo das grüne Kabel ran muss?
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: JIM am 30 Juli, 2015, 13:00:15
Vielleicht ist dient dies als Art Antenne?
Mal vorsichtig ausgedrück.
Denn ein Passendes Gegenstück zum einstöpseln gibt es ja nicht....

Kann aber auch eine Art Erdung sein, was ich aber mal ausschließen will...bei uns wäre es gelb/grün....

Jaja ich weiß keine große Hilfe...
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: Silberrücken am 30 Juli, 2015, 13:06:44
Ja, gelb-grün kenne ich aus dem Haus. Habe eine PM von choppertriker erhalten; er meint es sei die Masse. In einem Video, was ich gefunden habe, wird das grüne Kabel nicht angeschlossen. Man sieht es ab Minute 8:40 (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FUqKIOYSWGUw%2Fmaxresdefault.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DUqKIOYSWGUw&h=720&w=1280&tbnid=NT4aL6c81QdcKM%3A&docid=xTqnn4mKPcTX6M&ei=f-W5VYuMMcyQsgG_goLICg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=477&page=1&start=0&ndsp=25&ved=0CDIQrQMwBmoVChMIy8eF8byCxwIVTIgsCh0_gQCp). Auch wenn das keine Xtrons sind, sollte es sich wohl um das gleiche Kabel handeln.
Titel: Re: Kopfstützen Monitore oder Decken Monitor
Beitrag von: choppertriker am 01 August, 2015, 12:14:04
Grün ist nicht zwingend erforderlich.  Habe es ans Fahrgestell geklemmt.  Hatte das damals irgendwo gesehen.
Ob es ohne auch geht habe ich nicht probiert. 

Probieren geht über studieren ;)

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019