Konnte gestern meinen Zündschlüssel nicht in das Zündschloss stecken. Keinen Millimeter. Beim genaueren ansehen vom Zündschloss habe ich gesehen, dass über die gesamte Breite vom Schlitz irgendein Teil ca. 0,5 mm reinragt, und damit blockiert.
Das habe ich mit einem Schraubenzieher zurückgeschoben, danach ging es wieder normal. Nach abstellen vom Lodgy nochmal das selbe. Später dann alles i.O..
Habe mit meinem Händler telefoniert. Der meinte, so etwas habe er noch nie erlebt (auch nicht bei Renault). Auf jeden Fall hat er sofort ein neues Zündschloss bestellt. Wird auf Garantie getauscht. Das fand ich dann doch positiv.
Gruß
Schneeschaufler
Ich zweifle gerade etwas an meinem Verstand :o
Ich schwöre bei allem was mir heilig ist, diesen Post habe ich schon vor einiger Zeit gelesen. Und nun bekomme ich ihn als "Neu" angezeigt und er scheint von heute zu sein. Habe ich ein deja vu?
Seltsam seltsam ...
Immerhin gut zu wissen was man tun kann im Falle ...
Gruß
Heinz
Alles im grünen Bereich, Heinz. Habe das heute Morgen gepostet, davor noch nie.
Das thema haben wir schonmal im forum ;D
http://lodgy-club.de/index.php/topic,243.0.html
Ja, das Thema war schon mal und "Ölen" war die Lösung.... (glaube ich)...
LG
Mitch
Hallo Zusammen,
also ihr müsst die Beiträge schon lesen, nicht nur die Überschriften, bevor ihr sie in einen Topf werft.
Bei dem Beitrag von 2012 war das Problem, dass sich der Schlüssel im Zündschloss nicht drehen lies. Bei mir war das Problem, dass der Schlüssel sich nicht in das Zündschloss stecken lies, weil mechanisch blockiert. Das sind doch zwei völlig unterschiedliche Problematiken, die halt zufällig das gleiche Bauteil betreffen.
Gruß
Schneeschaufler
Ich habe vor kurzem den Meister meiner Werkstatt zu diesem Thema angesprochen und für den war das ein bekanntes Problem. Seiner Aussage nach haben etwa 50% aller von Ihm verkauften Lodgys im ersten Jahr ein Problem mit dem Zündschloss gehabt. :-[
Insofern habe ich mit meinem Importlodgy großes Glück gehabt, denn außer der Scheuerstelle an der Hülle des Handbremsseiles im Bereich der Hinterachse bin ich bis jetzt von allen hier beschriebenen Mängeln verschont geblieben. :)
Gruß
Karlheinz
Ich muss hier mal einsteigen.
Samstag Abend hat es mich auch erwischt. Meine Tochter hat die letzten Windeln durch gehabt und so musste ich mal eben noch schnell Neue kaufen. Also rein ins Auto, Schlüssel in der Hand aber das war es dann auch. Er wollte nicht ins Schloss. Mit sanfter Gewallt und Hebelwirkung konnte ich das Stückchen "Schließblech" nach oben befördern wo es jetzt noch immer hängt. :/
Nun muss ich mal warten bis die Werkstadt auf hat und dann nachfragen. Mal sehen ob das über die Garantie läuft.
Sei froh das es Dich zu hause erwischt hat und nicht im Urlaub bzw. im Ausland. Das wäre erst Stress pur.
Da ich im Hinterkopf hatte das es dem einen oder anderen ebenfalls passiert ist, machte ich mir da keine großen Gedanken, bin da sehr gelassen.
Was mich aber ein bisschen nervt ist die Situation im AH meines Vertrauens. Die haben/wurden ver/gekauft und sind die Tage im Umbau was Händlernummern usw. angeht. Das heißt für mich das sie aktuell keine Aufträge annehmen und auch nichts bestellen können. Ich muss mich bis (über) nächste Woche gedulden, in 3 Wochen wollten wir aber in Urlaub fahren. Mal sehen, da ich nämlich bisher keine Probleme habe kann ich es vielleicht auch nach dem Urlaub machen lassen.
Mich hat es auch erwischt. Auto voll Instrumente, am Arsch der Welt und am Wochenende. Natürlich musste ich dringend zum Gig. Seitdem habe ich ein Taschenmesser in der Ablage, vor jedem Start brauche ich die kleine Klinge zum Vor-Pieken. Werkstatt hat Termin erst übermorgen frei.
ich bekomme morgen ein neues schloss! (leider nur im lodgy ;) )
meine frau, auch nicht blöd, hat den lodgy mittels zahnstocher starten können.
Hatte dies Problem an einem Tag zweimal und habe sofort beim Händler angerufen, der dann gleich ein neues Schloss bestellt hat.
Beim Kundendienst vor 3 Wochen wurde dass dann im Rahmen der Garantie ausgetauscht. Mal sehen, wie es nun weiter aussieht.
Gruß
Schneeschaufler