Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Technik des Lodgy => Thema gestartet von: Goran am 10 Juni, 2014, 08:05:00

Titel: Turbo Fragen
Beitrag von: Goran am 10 Juni, 2014, 08:05:00
Wie verhält es sich mit dem Turbo?
Wann setzt er ein, oder ist er immer mit dabei?
Wenn er sagen wir mal auf 80% Leistung fährt,
würde man dies bei dem Verbrauch merken?
Wie lang ist der Lebenszyklus eines Turbos, ca.?
Alles weitere gerne hier mit rein...

vielen Dank und grüße Euch
Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: einrad am 10 Juni, 2014, 08:58:27
http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader

Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: Goran am 10 Juni, 2014, 09:20:39
Die Seite habe ich gelesen, mir geht es aber um den dci110 speziell.
Eine Explosionszeichnung vom Motor wäre etwas ganz feines!
Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: boboo am 10 Juni, 2014, 09:23:40
Zitat von: Goran am 10 Juni, 2014, 09:20:39
Eine Explosionszeichnung vom Motor wäre etwas ganz feines!

So etwas?
(http://www.t-online.de/b/60/87/26/40/id_60872640/tid_da/hier-explodiert-ein-8000-ps-starker-motor-screenshot-bitprojects-.jpg)

;) ;D
Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: John-Doe 1111 am 10 Juni, 2014, 12:22:03
Zitat von: Goran am 10 Juni, 2014, 09:20:39
Die Seite habe ich gelesen, mir geht es aber um den dci110 speziell.
Eine Explosionszeichnung vom Motor wäre etwas ganz feines!


kann dir nur das hier anbieten:
http://www.renault.com/en/innovation/au-coeur-de-la-technique/pages/effeuillage-d-un-moteur.aspx

worauf willst du denn genau hinaus?
Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: Goran am 10 Juni, 2014, 13:00:36
Daaaaaanke John,
ich will wissen woher mein öl kommt, was oben auf dem LLK zu sehen ist.
Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: John-Doe 1111 am 10 Juni, 2014, 13:43:00
Zitat von: Goran am 10 Juni, 2014, 13:00:36
Daaaaaanke John,
ich will wissen woher mein öl kommt, was oben auf dem LLK zu sehen ist.


das ist das blow-by von der kurbelgehäuseentlüftung (KGE).

Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: Goran am 10 Juni, 2014, 14:44:18
Also kann es sein das dass Autohaus etwas zuviel Öl eingefüllt hat (4 L. stand auf dem Zettel)
und mir dann die KGE den Überschuss rauslässt?
Bis ein Level erreicht ist, bei dem nichts mehr passiert?

LG
Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: tomruevel am 10 Juni, 2014, 14:56:03
Moin,

aus der Kurbelgehäuseentlüftung kommt doch immer ein gewisser Öldunst, auch bei korrektem Füllstand.
Der in den Ansaugtrakt geleitet wird.
Und sich dort auch z.T. niederschlägt.

Beim Turbo D gelangen zusätzlich sehr kleine Mengen über die Lagerung der Turboladerwelle in die komprimierte Luft. Auch dieses Öl schlägt im gesamten luftführenden System nieder.
Also auch im Ladeluftkühler.
Und wenn der dann nicht ganz dicht ist.......
Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: John-Doe 1111 am 10 Juni, 2014, 15:01:09
durch die KGE wird der ölnebel aus dem kurbelgehäuse gesaugt und der verbrennung zugeführt, das soll so sein.

wenn der LLK undicht ist, dann sieht das so aus wie bei dir.

ob der ölstand zudem noch hoch ist, kannst nur du herausfinden.



Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: Goran am 10 Juni, 2014, 15:16:34
Zitat von: John-Doe 1111 am 10 Juni, 2014, 15:01:09
durch die KGE wird der ölnebel aus dem kurbelgehäuse gesaugt und der verbrennung zugeführt, das soll so sein.

wenn der LLK undicht ist, dann sieht das so aus wie bei dir.

ob der ölstand zudem noch hoch ist, kannst nur du herausfinden.


Laut Messstab, proppenvoll!
deshalb meine Vermutung.
Ich werde versuchen die Krallen wieder etwas umzubiegen....

LG
Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: John-Doe 1111 am 10 Juni, 2014, 15:23:24
wie voll denn genau?

max bedeutet auch max.

über max darf der ölstand nicht sein!
Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: Goran am 10 Juni, 2014, 15:27:11
Ich geh jetzt mal eben runter und schau, er steht seit heute morgen 8:00......brb
Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: Goran am 10 Juni, 2014, 15:42:15
Morgen soll ich reinkommen, sie lassen etwas Öl ab und dann mal sehen....
Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: John-Doe 1111 am 10 Juni, 2014, 16:05:11
das ist aber schon ganz ordentlich "über max" >:(

das solltest du auch schriftlich festhalten, folgeschäden sind nicht auszuschließen.
Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: Goran am 10 Juni, 2014, 16:29:37
Ich denke auch, das es hier Jemand etwas zu gut gemeint hat.
Ja ich habe ja nur noch 1 Jahr Garantie, werde also akribisch alles notieren!

Ich habe es die ganze Zeit im Gefühl gehabt da stimmt was nicht, der Verbrauch ist Top,
aber nicht wenn im Motorraum Öl zu finden ist, wo es nun mal nicht hingehört.

Im August habe ich einen Kroatien fahrt vor mir werden wohl 4000 km zusammen kommen.
Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: John-Doe 1111 am 10 Juni, 2014, 16:41:06
das gegenteil von "gut" ist eben nicht "böse" sondern "gut gemeint" >:D

nicht dass es dir wie "Archery" aus dem nachbarforum geht...
Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: Goran am 10 Juni, 2014, 16:43:00
Was war denn bei ihm?
Link bitte
Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: race13 am 10 Juni, 2014, 16:48:22
3'ter Turbolader in ~6 Monaten   :'(
http://www.dacianer.de/forum/dacia-lodgy-forum/11830-eben-blieb-er-stehen-lagerschaden-am-turbolader.html
Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: John-Doe 1111 am 10 Juni, 2014, 16:58:23
Zitat von: Goran am 10 Juni, 2014, 16:43:00
Was war denn bei ihm?
Link bitte


viel spaß beim lesen:
http://www.dacianer.de/forum/dacia-lodgy-forum/11830-eben-blieb-er-stehen-lagerschaden-am-turbolader.html

über die wirklichen ursachen kann man nur spekulieren.
meiner meinung nach ist nicht die technik schuld, sondern die unfähigkeit der werkstatt.
Titel: Re: Turbo Fragen
Beitrag von: Goran am 11 Juni, 2014, 17:48:47
Nächsten Freitag wird der LLK im Rahmen der Garantie getauscht, Materialfehler o.ä.
Morgens hin am Nachmittag habe ich ihn wieder =)

just FYI
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019