Was passiert wenn die Kinder krank sind und die Frau alleine auf sie aufpassen muss?
Richtig, eines Tages liegt ein Abholschein der Post im Briefkasten. Es sind ja nur drei Pakete, da kann ich mit dem Fahrrad und dem Anhänger hinfahren. Also Tochter geschnappt und auf schon auf dem Weg zur Tür, als meine Frau noch sagte: "Wir brauchen noch Windeln und Milch und Gurken,....", also doch kein Fahrrad sondern Auto. Da ich beim Einkaufen doch ein bisschen mehr geholt habe als Gedacht und keine Kühltasche eingepackt habe gingen die Einkäufe erst mal wieder nach Hause was sich als richtig erweisen hat. Bei der Post angekommen sagte die Angestellt nach dem Suchen der Pakete nur wo ich den Parken würde und ob mein Auto den auch groß genug wäre. :o Was hat meine Frau da gekauft?
Nun gut ich mit meiner Kleinen auf dem Arm wieder ins Auto und zum Lieferanteneingang der Filiale und da standen sie, 3 Pakete á ~120x60x60.
Eigentlich ja kein Problem für unser aller Auto, doch ich hatte im Auto noch die Kindersitze meiner Kinder + die zweite Sitzbank drin. Dank Werkzeug im Auto und einem Kindersitz ohne ISO-Fix sah es zu guter Letzt dann so aus:
(Meine Tochter saß zum Schluss im Kindersitz des großen Bruder auf dem Beifahrersitz)
Gekauft hat meine Frau letztlich 4 neue Stühle für den Esstisch, der 4'te kam allerdings einen Tag später direkt zu uns.
Dazu fällt mir nur eine alte Werbung eines KFZ-Herstellers aus dem Land der aufgehenden Sonne ein:
"Nichts ist unmöglich ... DACIAAAAAAA" :freu
Gruß
Karlheinz
Ich habe leider keine Bilder mehr,
aber bei uns waren es zwei Sitzsäcke a´750Liter eine Matraze, 2x1m,
zwei Kinder in Recarositzen, meine Frau und ich.
Das Lattenrost wollte nicht mehr mit, da auf dem Kopf eines der Kinder auf lag.
Ohhh ja, diese Sitzsäcke sind heftig, hat sich mein Bruder mal mit seinem Octavia mit rum schlagen müssen.
Mit dem Lodgy kann man locker einen mittleren Umzug durchführen. Der Sohn meiner Lebensgefährtin hatte im Frühjahr im schönen Schwarzwald das Studieren begonnen und da musste einiges über 400 km transportiert werden:
- 3 zerlegte Kommoden
- 4 zerlegte, größere Regale
- 1 zerlegter Bürostuhl
- Gerollte Matraze (190 x 140
- Gesamte Computerausrüstung
- Unterlagen fürs Studium
- Gesamtes Gepäck
- Fahrrad auf dem AHK-Fahrradträger
- Werkzeug
Trotzdem blieb noch Platz, um zu dritt noch relativ komfortabel (wir hatten das zulässige Gesamtgewicht ziemlich ausgenutzt) die Strecke fahren zu können.
Vor Ort mussten wir dann noch in Freiburg beim blau-gelben schwedischen Möbelhaus das Bett mit Lattenrost, einen Schlafzimmerschrank und einen Schreibtisch besorgen, was aber bei der gigantischen Ladefläche des Lodgy überhaupt kein Problem war.
Gruß
Karlheinz
ein Ausflug zum blau-gelben Möbelhaus mit drei Erwachsenen, zum üblichen Schnickschnack ganz spontan ein dreisitzer Sofa; alles kein Problem :freu
Zitat von: Hase am 16 Juni, 2014, 13:07:55
ein Ausflug zum blau-gelben Möbelhaus mit drei Erwachsenen, zum üblichen Schnickschnack ganz spontan ein dreisitzer Sofa; alles kein Problem :freu
Probier das Ganze mal mit einer superteuren deutschen Karosse, sollte hier das Sofa reinpassen, dann muss auf dem Heimweg mindestens einer zu Fuss gehen. :freu
Gruß
Karlheinz
Zitat von: Karlheinz am 16 Juni, 2014, 13:27:30
Zitat von: Hase am 16 Juni, 2014, 13:07:55
... drei Erwachsenen...
..., dann muss auf dem Heimweg mindestens einer zu Fuss gehen....
Die Schwiegermutter muss doch nicht laufen, die darf oben auf dem Dach mitfahren :D :D
Zitat von: race13 am 16 Juni, 2014, 13:43:11
... Die Schwiegermutter muss doch nicht laufen, die darf oben auf dem Dach mitfahren :D :D
Stimmt, den "Schwiegermuttersarg" auf dem Dach hab ich ganz vergessen ... ;)
Gruß
Karlheinz
Die wird dann aber in den Teppich eingerollt? >:D >:D >:D
Zitat von: ENgelbert am 16 Juni, 2014, 14:57:31
Die wird dann aber in den Teppich eingerollt? >:D >:D >:D
Sie soll ja auch nicht frieren während der Fahrt :freu
Gruß
Karlheinz
isch abe keine teppisch gekauft :freu :freu und isch abe keine auto .... ich hab nen Lodgy :freu :freu :freu
Also ich letztens meinen netten Tag hatte, sind wir mit der Oma einkaufen gefahren, also Frau, Ich und Oma.
Und als wir dann im Laden waren, gab es da einen Geschirrspüler zum Schnäppchenpreis, also eingepackt.
Oma's Einkäufe haben auch noch reingepasst.
Und als es von der Oma dann 90 km nach Hause ging, gab es zwei Erwachsene zwei Kinder, Gepäck für Kurzurlaub bei Oma, und natürlich der Geschirrspüler. Spätestens in diesem Moment hat sich auch meine Frau in den Lodgy verliebt.
Gruß Erik
a pro pos Geschirrspüler: unser Geschirrspüler hatte den Geist aufgegeben. Da ich keine Zeit hatte, das vermutlich defekte Thermorelais zu reparieren (2 Tage bevor ich für ein paar Wochen unterwegs war) habe ich kurzerhand ein neues Gerät bestellt. Einen Elektrobastler habe ich gefragt, ob er das ,,alte" geschenkt haben wollte (wollte er nicht), also mußte das Gerät zum Recyclinghof. Da sollte dann der Lodgy ins Spiel kommen. Also das 40 kg schwere Bosch Gerät zum Fahrzeug geschoben und dann überlegt ,,wie kriege ich das reingehievt?".
Leider war es vormittags und niemand im Umkreis, der helfen konnte. Auch habe ich festgestellt, dass alle meine Nachbarn so zwischen 70 und 80 Jahre alt sind... Habe dann erst mit Holzplanken versucht, eine Rampe zu bauen, war aber zu kurz. Also habe ich dann einmal tief Luft geholt, das Ding mit beiden Armen gepackt und in den Lodgy gewuchtet - es ging! Spülmaschine stand aufrecht drin. Bin dann langsam und ohne zu bremsen (ungesicherte Ladung) zum Recyclinghof geschlichen. Dort haben wir das Ding zu zweit herausgehoben (mit einem orangenem Mitarbeiter).
Zitat von: kb am 16 Juni, 2014, 23:29:41
Bin dann langsam und ohne zu bremsen (ungesicherte Ladung) zum Recyclinghof geschlichen.
du solltest dich schämen!
spanngurte hab ich immer mit dabei. die dinger kosten keine 5€ und die ladung ist sicher verzurrt.
Zitat von: John-Doe 1111 am 16 Juni, 2014, 23:40:57
Zitat von: kb am 16 Juni, 2014, 23:29:41
Bin dann langsam und ohne zu bremsen (ungesicherte Ladung) zum Recyclinghof geschlichen.
du solltest dich schämen!
spanngurte hab ich immer mit dabei. die dinger kosten keine 5€ und die ladung ist sicher verzurrt.
Ja, das sollte man unter garkeinen Umständen unterschätzen. Man denkt sich vielleicht "ich fahr ja vorsichtig" aber es reicht ja schon, wenn dir einer hinten draufknallt o.ä.
Ich finde es allgemein ganz schön krass, welche Außenmaße so manches Auto hat und wie klein dann der Innenraum, bzw. der Kofferraum (im Gegensatz zum Lodgy) ist. Irgendwie schon krass... und dann möglichst alles so konstruiert, das es beim angucken schon kratzer kriegt :/
Zitat von: Selfarian am 17 Juni, 2014, 08:51:02
Ich finde es allgemein ganz schön krass, welche Außenmaße so manches Auto hat und wie klein dann der Innenraum, bzw. der Kofferraum (im Gegensatz zum Lodgy) ist. Irgendwie schon krass... und dann möglichst alles so konstruiert, das es beim angucken schon kratzer kriegt :/
gutes beispiel ist der insignia sportstourer, der hat mal neben mir geparkt.
4.90m lang, eine kofferraumklappe wie eine autofähre...aber reinpassen tut nix >:D
Zitat von: John-Doe 1111 am 17 Juni, 2014, 09:14:34
Zitat von: Selfarian am 17 Juni, 2014, 08:51:02
Ich finde es allgemein ganz schön krass, welche Außenmaße so manches Auto hat und wie klein dann der Innenraum, bzw. der Kofferraum (im Gegensatz zum Lodgy) ist. Irgendwie schon krass... und dann möglichst alles so konstruiert, das es beim angucken schon kratzer kriegt :/
gutes beispiel ist der insignia sportstourer, der hat mal neben mir geparkt.
4.90m lang, eine kofferraumklappe wie eine autofähre...aber reinpassen tut nix >:D
lol, ja ^^
... Aber nen Smart kann man dann schon drin parken, oder? >:D
ich frage mich auch immer, wer sich diese Maße ausdenkt... ich meine, ich könnte es ja verstehen, wenn man Maße von einem Meter oder 1,5 Meter hat oder so... aber meistens läuft es ja darauf hinaus, das man 1,49 oder irgendetwas anderes krummes hat, so das dann ein Spiegel oder Schrank mit "normalen" Maßen garnicht reinpasst... ich meine, es dürfte ja nicht so schwer sein, da nen zentimeter mehr zu geben...
Insignia hatten wir uns auch angesehen und dann etwas veräpfelt gefühlt, als wir da rein gesehen habe, kilometerdicke Klappe und nix dahinter... Warum muss ne Heckklappe so dick sein?
Was ich auch immer dämlich finde, sind die "Kombis", die dann hinten abgeschrägt sind. Kann man's doch gleich Schrägheck nennen. Echte Kasten á la Volvo 240 o.ä. gibt es ja leider nur noch selten...
Zitat von: Lodgy_v97 am 17 Juni, 2014, 17:11:12
... Echte Kasten á la Volvo 240 o.ä. gibt es ja leider nur noch selten...
Dafür gibt's ja jetzt den Lodgy, mit seiner senkrechten Heckklappe hat einen sehr gut nutzbaren Innenraum. Und da passt ja so einiges rein .... O0
Gruß
Karlheinz
Ja so ist das mit dem Platz.
1. Geschirrspüler ( hatte ich hier schon mal gezeigt)
2. Partyzeltgarnituren ...sogar mit breitem Tisch. ( Waren grad ganz zufällig im Angebot )
und zu guter letzt, leider ohne Bild, habe ich einen Gartenschirm transportiert. War auch ein Zufall das einer aus unserem Ort beim Baumarkt so ein Ding gekauft hat, es nicht in sein Auto gepasst hat und wir auch dort einkaufen waren. Der freundliche Dacia Besitzer hat natürlich gleich seine Hilfe angeboten und ihm das Ding Heim transportiert.
Gruß Struppi
Zitat von: Struppi am 17 Juni, 2014, 19:09:15
... War auch ein Zufall das einer aus unserem Ort beim Baumarkt so ein Ding gekauft hat, es nicht in sein Auto gepasst hat und wir auch dort einkaufen waren. Der freundliche Dacia Besitzer hat natürlich gleich seine Hilfe angeboten und ihm das Ding Heim transportiert.
Man könnte sich mit dem Lodgy locker etwas nebenbei verdienen, wenn man vor allem am Samstag sich auf dem Parkplatz eines Baumarktes postiert und all denen seine Transporthilfe anbietet, deren Einkäufe größer ausgefallen sind als das Fahrzeug transportieren kann. ;)
Gruß
Karlheinz
Zitat von: Selfarian am 17 Juni, 2014, 08:51:02
Zitat von: John-Doe 1111 am 16 Juni, 2014, 23:40:57
Zitat von: kb am 16 Juni, 2014, 23:29:41
Bin dann langsam und ohne zu bremsen (ungesicherte Ladung) zum Recyclinghof geschlichen.
du solltest dich schämen!
spanngurte hab ich immer mit dabei. die dinger kosten keine 5€ und die ladung ist sicher verzurrt.
Ja, das sollte man unter garkeinen Umständen unterschätzen. Man denkt sich vielleicht "ich fahr ja vorsichtig" aber es reicht ja schon, wenn dir einer hinten draufknallt o.ä.
Ich finde es allgemein ganz schön krass, welche Außenmaße so manches Auto hat und wie klein dann der Innenraum, bzw. der Kofferraum (im Gegensatz zum Lodgy) ist. Irgendwie schon krass... und dann möglichst alles so konstruiert, das es beim angucken schon kratzer kriegt :/
die größte Gefahr geht nicht davon aus, wenn hinten einer drauffährt, sondern wenn ich selber in die Bremsen steigen muß. Denn so ein Ding hat eine träge Masse, die sich bei einer Notbremsung einfach weiterbewegt...
Zitat von: Karlheinz am 17 Juni, 2014, 19:46:47
Man könnte sich mit dem Lodgy locker etwas nebenbei verdienen
Das hab ich mir auch schon mal so gedacht... Aber nicht nur große Sachen, auch Taxi-Fahrten. Ist schon faszinierend, wie viel ich für andere Leute fahre, wollte mir schon mal ne Taxameter-App runterladen, leider keine gefunden. ^^
Was alles im Lodgy transportiert wurde, ich glaube bei dem Thema kann ich mitreden gg*
Großer Gartenhechsler, 1,80m hoch und passte gerade so rein.
2 Fenster die ich quer durch die Republik gefahren hab, auch 1,50 x1 Meter rum
IKEA Schrank 220 hoch und 50 breit
3 IKEA Regale 180x50
Kühltruhe
mehr fällt mir grad nicht ein....