Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Allgemeines, Neuigkeiten und Medienberichte => Thema gestartet von: tomruevel am 28 Oktober, 2012, 16:52:31

Titel: Aufgefallen ist
Beitrag von: tomruevel am 28 Oktober, 2012, 16:52:31
Moin,

jetzt haben wir unseren Lodgy fast 14 Tage
Und sind gut 1000km damit gefahren.

Endlich ein Auto
wo man wieder den Pegel das Waschwassers im Behälter sieht
wo bei Regen das Wasser von der Frontscheibe nicht über die Seitencheiben läuft
endlich mal wieder etwas weniger verbraucht als der wieder sVorgänger (obwohl wir teilweise die Fahrzeugklasse gewechselt haben Richtung kleiner, gelang es gerade mal, den Verbrauch konstant zu halten)
wo man die eingebaute Uhr nicht mehr stellen muß (das macht er alleine, bzw. das Navi scheinbar)

Heizen tut das Ding vernünftig, nach der Nacht mit -7°C
Anspringen sowieso

Wer Komfort möchte sollte eine Ausführung mit den 185er Reifen wählen

Ach so, und für die Leute die meinen: Das Ding taugt nichts
haben wir auch schon einen Satz:
Unser Premiummodell steht seit Monaten in der Werkstatt, wir brauchten mal was zuverlässiges.
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: namo1982 am 28 Oktober, 2012, 17:26:52
Zitat von: tomruevel am 28 Oktober, 2012, 16:52:31
Moin,

jetzt haben wir unseren Lodgy fast 14 Tage
Und sind gut 1000km damit gefahren.

Endlich ein Auto
wo man wieder den Pegel das Waschwassers im Behälter sieht
wo bei Regen das Wasser von der Frontscheibe nicht über die Seitencheiben läuft
endlich mal wieder etwas weniger verbraucht als der wieder sVorgänger (obwohl wir teilweise die Fahrzeugklasse gewechselt haben Richtung kleiner, gelang es gerade mal, den Verbrauch konstant zu halten)
wo man die eingebaute Uhr nicht mehr stellen muß (das macht er alleine, bzw. das Navi scheinbar)

Heizen tut das Ding vernünftig, nach der Nacht mit -7°C
Anspringen sowieso

Wer Komfort möchte sollte eine Ausführung mit den 185er Reifen wählen

Ach so, und für die Leute die meinen: Das Ding taugt nichts
haben wir auch schon einen Satz:
Unser Premiummodell steht seit Monaten in der Werkstatt, wir brauchten mal was zuverlässiges.


Im Winter fahre ich auch mit 185er Reifen, im Sommer hat er 195er auf 16" jedoch habe ich ihn mir am 1.10 gleich auf Winterreifen ausliefern lassen weshalb ich zu den Sommerreifen nichts sagen kann.
Das mit der Uhr, vom Navi das diese sich selber Stellt hat mich auch gefreut.
Wischwasser behälter finde ich persönlich gut das dieser Auserhalb des Motorraums zu befüllen ist, wenn ich da an meinen Clio denke, der Einfüllstutzen direkt über der Wicklung von der Lichtmaschine also eher suboptimal wenn mal etwas übergelaufen ist beim befüllen.
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: Sternenfeuer am 28 Oktober, 2012, 19:35:51
Zitat von: tomruevel am 28 Oktober, 2012, 16:52:31
wo man wieder den Pegel das Waschwassers im Behälter sieht


Zitat von: namo1982 am 28 Oktober, 2012, 17:26:52
Wischwasser behälter finde ich persönlich gut das dieser Auserhalb des Motorraums zu befüllen ist


Hab ich was verpasst? Der ist doch auf der Beifahrerseite IM Motorraum ganz hinten? Und schwarz? Ich seh doch da nicht wie voll der ist? ....
Hab aber auch noch nicht auffüllen müssen ....
Ich hab den großen Diesel ....

Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: namo1982 am 28 Oktober, 2012, 19:37:44
Zitat von: Sternenfeuer am 28 Oktober, 2012, 19:35:51
Zitat von: tomruevel am 28 Oktober, 2012, 16:52:31
wo man wieder den Pegel das Waschwassers im Behälter sieht


Zitat von: namo1982 am 28 Oktober, 2012, 17:26:52
Wischwasser behälter finde ich persönlich gut das dieser Auserhalb des Motorraums zu befüllen ist


Hab ich was verpasst? Der ist doch auf der Beifahrerseite IM Motorraum ganz hinten? Und schwarz? Ich seh doch da nicht wie voll der ist? ....
Hab aber auch noch nicht auffüllen müssen ....
Ich hab den großen Diesel ....


Ich hab auch den großen Diesel ja der ist da hinten links also auf der Beifahrerseite, und die Öffnung zum befüllen ist bei den Scheibenwischern also nicht direkt im Motorraum.
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: Sternenfeuer am 28 Oktober, 2012, 20:04:46
Bin extra noch mal raus ... ist ja wirklich so, der Deckel kann auch geöffnet und gefüllt werden wenn die Motorhaube zu ist - etwas fummelig, aber es geht ....

Aber das Wichtigste: WELCHER DEPP DENKT SICH SOWAS AUS?

Da ist doch ruck zuck der Deckel abgerissen oder was eingefüllt was maximalen Schaden macht .... *facepalm*
Ich fand das sehr beruhigend das bisher immer alles schön verschlossen war ... schon der Tankdeckel machte mir ein wenig Kopfzerbrechen, der ist aber wenigstens abgeschlossen.

Den Füllstand sieht (erahnt) man aber nur durch das Gitter?


Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: tomruevel am 31 Oktober, 2012, 15:26:47
Moin,

noch mehr ist aufgefallen:

Der Knopf zum Entriegeln der Kofferraumklappe.
Ist ja nicht elegant versenkt angebracht. Daher auch kein Fingernagelmörder und läßt sich auch mit Handschuhen bedienen

Der sychronisierte Rückwärtsgang.
Geht immer einzulegen und immer ohne Geräusch. Das hat noch nicht mal jede Premiummarke.

Due breite Auflage für den Dachgepäckträger. Das Dach ist weniger eingezogen als sonst üblich, dadurch ist auch der Abstand der Dachreeling zueinander recht groß.
Wodurch breite Dachträger möglich sind und sicher mehr als nur 3 Fahrräder draufpassen.

Die Rücksitzbank.
Läßt sich auch dann komplett umklappen wenn die Vordersitze ganz nach hinten gestellt sind. Das war bei keinem der gefahrenen Mittelklassefahrzeuge der vergangenen 20 Jahre möglich.
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: boboo am 31 Oktober, 2012, 16:04:00
Tankanzeige: 6,6666... Liter pro Balken
:)
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: namo1982 am 31 Oktober, 2012, 20:57:11
Zitat von: boboo am 31 Oktober, 2012, 16:04:00
Tankanzeige: 6,6666... Liter pro Balken
:)


Woher weist du das?
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: Toaster am 31 Oktober, 2012, 22:04:35
Naja denke mal "Anzahl der Balken / 50 Liter Tankinhalt" ! ::)
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: namo1982 am 01 November, 2012, 07:21:48
Zitat von: Toaster am 31 Oktober, 2012, 22:04:35
Naja denke mal "Anzahl der Balken / 50 Liter Tankinhalt" ! ::)


1:0 für Dich. *G*
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: boboo am 01 November, 2012, 07:22:35
Zitat von: namo1982 am 31 Oktober, 2012, 20:57:11
Woher weist du das?

Weil auf dem BC kann man auch lesen wie viel die Laura ab der letzten Betankung verbraucht hat.
Und genau in dem moment wo es 13,3 L war ging der zweite Balken weg (bei der Mosel-Fahrt, spielte ich wie ein kleines Kind mit Knöpfchen  :) ) und dannach... genau bei 20,0 L ging der dritte Balken weg.

Also für mich ist es schon ziemlich eindeutig, aber werde es weiter beobachten bis zum leeren Tank.


Aufgefallen negativ: dunkle Instumententafel. Gestern bei Sonne- und Wolkenfahrten, Alleenschatten usw. kamen Momente, wo die Tafel einfach nicht ablesbar war (ausser BC, da der leuchtet). Bin am Überlegen, ob ich der Tafelbeleuchtung ein Dauerlicht spendieren soll, ohne Positions- oder Abblendlicht einschalten zu müssen.
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: advocatus am 01 November, 2012, 10:18:58
Zitat von: boboo am 31 Oktober, 2012, 16:04:00
Tankanzeige: 6,6666... Liter pro Balken


Das mag ich bezweifeln!

Wenn ich den Wert überprüfe und die 50 Liter durch die 6,6666... teile, komme ich auf 7,5 (Balken)!

Gegenprobe:

Wenn ich die 8 Balken mal der 6,6666... Liter nehme,  die ja angeblich für jeden Balken angenommen werden sollen, lande ich bei 53,33 ... Liter!

Theoretisch steht jeder Balken für 6,25 Liter. (50 Liter Tankvolumen durch 8 Balken)

MfG
Siggi

Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: Toaster am 01 November, 2012, 10:30:27
Zitat von: advocatus am 01 November, 2012, 10:18:58
Zitat von: boboo am 31 Oktober, 2012, 16:04:00
Tankanzeige: 6,6666... Liter pro Balken


Das mag ich bezweifeln!

Wenn ich den Wert überprüfe und die 50 Liter durch die 6,6666... teile, komme ich auf 7,5 (Balken)!

Gegenprobe:

Wenn ich die 8 Balken mal der 6,6666... Liter nehme,  die ja angeblich für jeden Balken angenommen werden sollen, lande ich bei 53,33 ... Liter!

Theoretisch steht jeder Balken für 6,25 Liter. (50 Liter Tankvolumen durch 8 Balken)

MfG
Siggi


Genau darauf habe ich schon gewartet.......und wurde nicht enttäuscht!  ;)
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: advocatus am 01 November, 2012, 11:05:04
Zitat von: Toaster am 01 November, 2012, 10:30:27
Genau darauf habe ich schon gewartet.......und wurde nicht enttäuscht!  ;)


Einer muss ja "die Erbsen zählen"!  ^-^

MfG
Siggi

ein extremer, exentrischer, extravaganter, pedantischer, penibler Perfektionist! 8)
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: boboo am 13 November, 2012, 06:00:49
Nach dem ersten Tank...
der BC (Tankanzeige) lügt, bzw. ist nicht linear.
Meine Beobachtungen:
(Balken, Verbrauchte Liter laut BC, Schnitt pro Balken)

Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: schneeschaufler am 13 November, 2012, 07:49:54
Das wäre in meiner Zeit als Autofahrer, und ich fahre seit 32 Jahren, auch die erste Tankuhr, von deren Anzeige ich exakt die Restmenge an Benzin ermitteln könnte.

Also bei VW ist es nach meiner Erfahrung z.B. immer so, dass sich der Zeiger der Tankuhr erstmal bis fast 200 km beinahe überhaupt nicht bewegt. Bei halbem Tank lt. Tankuhr bin ich meist bei 400 zurückgelegten Kilometern, was auf eine Reichweite von 800 km hinweisen würde. Habe aber nur 600 km. Ab der Hälfte geht die Anzeige dann überproportional schnell zurück.

So richtig vertrauen tu ich eigentlich nur dieser Warnmeldung, die mich zum tanken schickt. Da sehe ich dann zu, dass ich recht zügig zum tanken komme (spätestens nach 40 km)

Schneeschaufler
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: Toem am 16 November, 2012, 06:57:45
Mir ist gestern passiert, dass die Zentralverriegelung mit Funköffnung nach einiger Zeit ohne Türen öffnen automatisch wieder zu geht. Ich kenne die Funktion, mein Alter hatte das aber noch nicht. Find ich gut.
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: Sternenfeuer am 16 November, 2012, 07:58:05
Zitat von: Toem am 16 November, 2012, 06:57:45
Mir ist gestern passiert, dass die Zentralverriegelung mit Funköffnung nach einiger Zeit ohne Türen öffnen automatisch wieder zu geht. Ich kenne die Funktion, mein Alter hatte das aber noch nicht. Find ich gut.


Bin auch beim ersten mal erschrocken ... aber wenn einmal eine Tür auf war, geht es zum Glück nicht von alleine mehr zu :-)
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: hauli am 16 November, 2012, 21:01:10
Mir ist beim Einbauen der AHV aufgefallen, dass die Blinker  nur bei laufenden Motor funktionieren.
Das hatte ich noch bei keinem Auto.
Ist eigentlich komisch, aber ist so.

Hängerkupplung kann eigentlich jeder einigermassen begabte Schrauber selber montieren.
Ist sogar mir gelungen.gg
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: boboo am 19 November, 2012, 05:15:53
Die Seitenspiegel sind aerodynamisch ungünstig gebaut.
Bei einer Fahrt im Nebel (leichter Nebel reicht), in dem Windschatten der Spiegel, kondensiert das Wasser und zieht Tropfen und Streifen bis zur Mitte des Seitenfensters. Natürlich nur auf der Höhe des Spiegels.
Sieht nicht schön aus und stört ein wenig.
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: namo1982 am 19 November, 2012, 16:38:07
Zitat von: Sternenfeuer am 16 November, 2012, 07:58:05
Zitat von: Toem am 16 November, 2012, 06:57:45
Mir ist gestern passiert, dass die Zentralverriegelung mit Funköffnung nach einiger Zeit ohne Türen öffnen automatisch wieder zu geht. Ich kenne die Funktion, mein Alter hatte das aber noch nicht. Find ich gut.


Bin auch beim ersten mal erschrocken ... aber wenn einmal eine Tür auf war, geht es zum Glück nicht von alleine mehr zu :-)


Diese verhalten soll ein versehentliches aufschließen des fahrzeuges verhindern. Finde ich ganz gut diese funktion, hatte meon clio auch.
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: nullkommajosef am 21 November, 2012, 14:39:10
Zitat von: Toem am 16 November, 2012, 06:57:45
Mir ist gestern passiert, dass die Zentralverriegelung mit Funköffnung nach einiger Zeit ohne Türen öffnen automatisch wieder zu geht. Ich kenne die Funktion, mein Alter hatte das aber noch nicht. Find ich gut.


Ist die Zentralverriegelung per Funk eine Zusatz-Option?
pers. wird keine Funkschließe benötigt.
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: Toem am 21 November, 2012, 14:50:39
Zitat von: nullkommajosef am 21 November, 2012, 14:39:10
Ist die Zentralverriegelung per Funk eine Zusatz-Option?

Ist bei den Ausstattungen ab Ambiance mit dabei, ich weiß nur nicht ob ab Ambiance auch immer 2 Funkschlüssel dabei sind. Bei meinem Prestige waren zwei dabei obwohl Dacia Deutschland auf die Frage mit "Ein Funkschlüssel und einer ohne Funk" geantwortet hat.
Titel: AW: Aufgefallen ist
Beitrag von: AxelG am 21 November, 2012, 14:53:02
Ein Blick in die offiziellen Ausstattungslisten hilft.
Ist demnach ab Ambiance aufwärts Serie.
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: boboo am 22 November, 2012, 08:13:48
Gibt es andere Varianten, als nur den 5- und 7-Sitzer?
In meinem Schein steht:
FZ.Z.PERS.BEF.B. 8 SPL
Was ich mir wie folgt übersetze:
Fahrzeug zur Personen Beförderung bis 8 Sitzplätze.
???
Titel: AW: Aufgefallen ist
Beitrag von: AxelG am 22 November, 2012, 08:52:58
Das ist eine generelle EU-Bezeichnung, hat nichts mit dem Lodgy speziell zu tun.
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: KlausSchmidt am 22 November, 2012, 20:15:02
Zitat von: boboo am 22 November, 2012, 08:13:48
FZ.Z.PERS.BEF.B. 8 SPL
Was ich mir wie folgt übersetze:
Fahrzeug zur Personen Beförderung bis 8 Sitzplätze


Das ist der Hinweis, das das Fahrzeug in Europa mit dem PKW-Führerschein B gefahren werden darf. Der Führerschein Klasse B ist für Fahrzeuge bis 8Sitzplätze. Darüber wird ein Personenbeförderungsschein Notwendig. Ggf. gibt es Ausnahmen für ältere PKW wie die VW Busse.
Gruss
Klaus
Titel: AW: Aufgefallen ist
Beitrag von: AxelG am 22 November, 2012, 22:15:24
So nicht ganz korrekt.
Es gelten vorrangig die zulässigen Gewichte für die Erforderlichkeit bestimmter Fahrerlaubnisklassen.
Die Anzahl der eingetragenen Sitzplätze ist kein alleiniges Unterscheidungs-Merkmal.
Siehe:
"Klasse B
Beinhaltet M,S,L ab 18 Jahre Keine Befristung der Besitzdauer Kraftfahrzeuge - ausgenommen Krafträder - mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3500 kg und mit nicht mehr als acht Sitzplätzen außer dem Führersitz (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zur Höhe der Leermasse des Zugfahrzeugs, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3500 kg nicht übersteigt)."
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: timna007 am 22 November, 2012, 23:28:02
Zitat von: Toem am 16 November, 2012, 06:57:45
Mir ist gestern passiert, dass die Zentralverriegelung mit Funköffnung nach einiger Zeit ohne Türen öffnen automatisch wieder zu geht. Ich kenne die Funktion, mein Alter hatte das aber noch nicht. Find ich gut.


Das hat der Logan auch schon, ist voll praktisch wenn man aufsperrt und dann aus irgendeinem Grund nicht gleich eine Tür öffnet (z.B. vor einem Geschäft weil man noch wem zum "Ratschen" trifft.)
Titel: Re: AW: Aufgefallen ist
Beitrag von: KlausSchmidt am 23 November, 2012, 09:23:17
Zitat von: AxelG am 22 November, 2012, 22:15:24
So nicht ganz korrekt.
. . .Beinhaltet M,S,L ab 18 Jahre Keine Befristung der Besitzdauer Kraftfahrzeuge - ausgenommen Krafträder - mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3500 kg und mit nicht mehr als acht Sitzplätzen außer dem Führersitz (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zur Höhe der Leermasse des Zugfahrzeugs, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3500 kg nicht übersteigt)."

Ja , richtig.
Ich bin aber nur auf die Sitzplätze eingegangen. Trotzdem sollte natürlich alles beachtet werden.
Gruss
Klaus
Titel: Re: Aufgefallen ist
Beitrag von: KlausSchmidt am 21 Dezember, 2012, 13:02:14
Aufgefallen ist mir:
dass der höhenverstellbare Fahrersitz zur Innenseite der Mittelkonsole eine Abdeckung hat. Der Beifahrersitz jedoch nicht.
Zuerst dachte ich, da fehlt was. Habe im Autohaus noch einmal Nachgefragt und an anderen Lodgys nachgesehen. Es ist aber so richtig.

Sieht nur von der 2. Sitzreihe komisch aus.

Gruss
Klaus
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019