wie hoch sollen eigentlich die Maut Sätze für die verschiedenen Motorisierungen sein?
1,6 Benziner
TCE
dCi 90
dCi 110
LPG Varianten
Moin,
erst mal muß das doch Gesetz werden, was man sich im weißblauen Hirn erdacht hat.
Ob es das wird, werden wir sehen.
Wenn das dann so weit ist, könnte man mal nachrechnen.
Aber eben erst dann.
Zitat von: tomruevel am 08 Juli, 2014, 18:47:40
erst mal muß das doch Gesetz werden, was man sich im weißblauen Hirn erdacht hat.
Ob es das wird, werden wir sehen.
Gewiss nicht mit dem präsentierten "Konzept" - vermute ich und hoffe ich.
Dem Dobrindt scheint es inzwischen selbst peinlich zu sein, diesen bajuwarischen Schmarrn vertreten zu müssen.
Und das ist auch gut so. ^-^
Grüße ... Chris
Moin,
....zumal es ja etwas ganz anderes ist was man hier will und was es im Ausland schon länger gibt.
Hier will man eine Maut für alle Straßen.
Und andere Länder haben eine Maut nur für Autobahnen. Man könnte also noch über die Landstraßen reisen.
Moin
ich fahre ja den "BigBlock" mit reichlich Strafsteuer. ;)
Wenn die Maut kommt, muss ich nicht hinter der Kohle hinterlaufen. ;D
Holland ist nicht weit von uns, was werden die machen? Eine kleine Zahlstationfür uns aufbauen?
Was für ein Klamauk für 1400 zusätzliche Zoll Stellen und eine handvoll Dollars.
Da bleibt nicht mal eine Schüppe Teer übrig und alle Anliegerstaaten sind knötterich.
Bis denne
Ray
Zahle im Moment 154.- oder so an Steuern, also minus 100.- Vignette,
bleiben 54.- Steuer, finde ich OK.
krieg ich dann bei 66 Euro Steuer im Jahr noch was raus? :freu joke
Zitat von: Hase am 09 Juli, 2014, 18:17:35
krieg ich dann bei 66 Euro Steuer im Jahr noch was raus? :freu joke
Moin,
klar genau so wie die, die gar keine Steuern zahlen. Z.B. aufgrund einer Schwerbehinderung.
Aber das wird Herr D. sicherlich auch erklären wie das geht.
man müsste mal einfach ausrechnen:
Für Autos, die im vergangenen Jahr zugelassen wurden, fallen zum Beispiel für Benziner 2 Euro je angefangenen 100 Kubikzentimeter Hubraum an, bei Diesel-Fahrzeugen 9,50 Euro.
Das ganze wird bei 1100 Kubikzentimeter Hubraum gedeckelt.
Gibt es eigentlich eine Aussage zu welchem Steuersatz berechnet wird? Zu dem bei der Zulassung oder zu dem nach dem 01.01.2014? Bisher kenne ich nur die Aussage das sich die Summe für mich als "Verbraucher" nicht ändern soll. Aber wenn die in der Zulassungsstelle nun nicht nur den Motor, etc. für die Berechnung sondern auch noch das Zulassungsjahr beachten müssen wird das die Bürokratie nicht vermindern. Und das ganze mit Software berechnen zu lassen, wird sicher auch nicht beim ersten Anlauf funktionieren.
Die jetzige Höhe der Kfz-Steuer ist doch auch schon vom Tag der EZ abhängig. Solange die Summe aus Maut und Steuer nicht höher als die jetzige Kfz-Steuer ist, ist doch die Berechnung im einzelnen ganz egal.
In meinen Augen müssten mit der Mauteinführung auch die Umweltzonen abgeschafft werden. Wenn ich schon eine Maut für alle Straßen und somit auch für die Innenstädte bezahle, und diese Maut auch noch schadstoffabhängig berechnet wird, so darf mich eine Feinstaubregelung nicht ausgrenzen.
Das ganze (Hirn)gespinst ist doch überhaupt nicht ausgegoren und zu ende gedacht. Nicht nur die EU wird dagegen klagen. Nur weil im Koalitionsvertrag eine Maut reingeschrieben wurde, wird jetzt auf biegen und brechen etwas aus dem Boden gestampft.
Viele Grüße
Roman
Die jetzige Kfz-Steuer wird vom Zoll berechnet und nicht mehr von den Finanzämtern. Die Zulassungsstellen haben die noch nie berechnet *klugscheisser ^-^
ich hab's mal ausgerechnet:
MPI 85 (1598 cm3) - 30,00 €
TCe 115 (1198 cm3) - 22,00 €
dCi 90 (1461 cm3) - 104,50 €
dCi 110 (1461 cm3) - 104,50 €
MPI LPG 85 (1598 cm3) - 30,00 €