Hallo Gemeinde,
die letzten Berichte über den Lodgy waren schon nicht sonderlich überzeugend - auf das Können der schreibenden Zunft gemünzt. Aber T-Online (bzw. deren Presse-Zulieferer) hat nun den Vogel abgeschossen. :o
Ein Nachwuchsjournalist lässt sich auf einigen Fotos werbestrahlend von einem Fotografen beim ungeschickten Umlegen der 3. Sitzreihe ablichten, ist offenbar unfähig die Hupe auf Anhieb zu finden und gibt zu, der Bildersprache nicht mächtig zu sein.
Was dabei raus kommt: Der brandneue Praxistest von T-Online (http://www.t-online.de/auto/tests/id_70616328/dacia-lodgy-guenstigster-van-deutschlands-im-praxistest.html). :laugh: ;D
Naja, Sommerloch eben. ;)
Grüße ... Chris
Manchmal schäme ich mich für meine Zunft ein wenig...
Wo ist der Artikel??? Oder sind die Bilder über/unter Schriften der Artikel?
Gleich in der Überschrift ein dicker Fehler: Basis und 7 Sitzer :-[ fängt ja schon mal gut an.
Aber der Rest? So alles in allem finde ich das da viel wahres drin Steckt, wenn man die Metaphern mal überließt.
Hupe: wer sie im Lenkrad sucht wird nicht fündig. Wer noch keinen Franzosen hatte sucht halt erst mal, so wie ich auch.
Rückbank: Ich nutze meine 3'te Reihe ~1mal im Monat dem entsprechend selten wird sie umgeklappt und dem entsprechend schwergängig sind auch noch die "rote Hebel". Das herausnehmen braucht Übung oder eben Kraft und dann einmal nen neuen Himmel :D.
Beim Einsteigen zur 3'ten Reihe steht auch schon richtig. Ein kräftiger Tritt des Gehilfen und er ist drin und vielleicht fällt ihm dann auf das die Bank auch weiter umgeklappt werden kann.
Was aber ganz hinten gegen Ausstellfenster spricht ist mir schleierhaft.
Und dann der vorletzte Satz: "Ein Familienauto eben", jupp für Familien von 2 bis 7 Personen :freu.
@juristerix: Mach dir nichts draus, ich schäme mich bei vielen Computerprogrammen auch oft über meine Zunft.
Gott muss dumme Menschen lieben, es gibt so viele davon!
Wie dumm sind die Tester /Schreiber?
Bei unserem vorherigen Kombi, den wir 2,5 Jahre hatten war vielleicht 4 Wochen die Kofferraumabdeckung im Fahrzeug, ansonsten draussen! Beim Lodgy ist sie noch beim AH aus der Befestigung genommen worden und zu hause wurde sie verstaut.
Die Rueckbank wiegt keine 20kg. Wer Kinder hat und diese auch im Alter 3-5 Jahre ab und an traegt, der ist es gewohnt 20kg und mehr zu tragen. Ausserdem ist der Aus- und Einbau kinderleicht und selbst ohne sich zu beeilen in 3 Minuten erledigt.
Der Zugang zu den hinteren Plaetzen ist unkomfortabel? Klar, wer faul ist oder nicht denken kann, tut sich meistens schwer!
Ruecklehen der 2. Reihe vorklappen, dann kompletten Sitz kurz ganz vor klappen und schon gibt es einen RIESIGEN Eingang! Da ist bei uns sogar jemand auf der einsitzigen Beifahrerseite mit 194cm und 135kg bequem eingestiegen!
Ganz hinten gibt es Ausstellfenster - besser als gar keine Frischluftzufuhr. Ich kenne deutsche Mitbewerber, fuer die trifft die Aussage zu, keine Frischluftzufuhr!
na ja, typisch telekom(iker):
weicheier, warmduscher und keine kraft in den knochen >:D
Nachdem ich mich jetzt bestimmt 20 mal durch diesen unerträglichen Registrierungsprozess gequält habe bin ich tatsächlich drin 😊
Zu den dummen Test-Schreibern: T-Online und ander Portale verdienen mit Seitenaufrufen indirekt Geld. Dafür ist manchmal (im Sommerloch vokalem - siehe die jährliche Geschichte über den Wels, der Hunde frisst im See XYZ) jedes Mittel recht. Und egal ob gut oder schlecht, Hauptsache Seitenaufrufe.
Somit tut ihr T-Online einen Gefallen, wenn ihr den Artikel verlinkt und viele die Seite besuchen. Und das ist jetzt weder auf Seiten T-Onlines noch auf euerer Seite gut oder schlecht - es ist einfach so.
Philip
PS: Ich will ein Bier. Dieser Login macht mich fertig.
Wer kennt noch den Videotestbericht, in dem der Tester nach etlichen Minuten verzweifelt aufgibt, die hintere Sitzbank wieder einzubauen?
Heute musste ich, transportbedingt, tatsaechlich mal die hintere Bank komplett ausbauen und spaeter wieder einbauen.
Hab ich doch tatsaechlich, auch weil es beim Einbau schon dunkel war, wahnwitzige 47..... Sekunden gebraucht, bis die Bank in der Halterung und verriegelt war.
Ich glaub ich muss noch ueben...
hahaha tom ja musste wohl warst zu schnell das kannst auch länger :freu
Vielleicht sollte ich mir dabei mal einen Arm auf den Ruecken binden.
Du meinst sicherlich diesen "Test"
http://www.youtube.com/watch?v=lfQZ8BclfII
JA!
Also der gleiche Test, in dem der "Tester" die Aussage trifft, das der 85 MPI eine lahme Möhre ist, ohne ihn jemals gefahren zu sein....
Da ich mit dieser "lahmen Möhre", die viele PKW einfach beim starten an Ampeln locker stehen lasse, kann die "Möhre" so lahm garnicht sein.
Ich behaupte ja nicht, das er sich für Rennen eignet... und PS kann man selten genug haben... aber eine "lahme Möhre" stellt sich mir anders da... der sollte mal eine Clio fahren :-)
interessant in dem Film oben: der Tester baut die Rücksitzbank nach hinten aus (und kommt ganz schön ins Keuchen). Auf einem anderen (Werbe?)Video sieht alles ganz einfach aus. Dort wird die 3. Bank aber hinten seitlich durch die Türen herausgenommen. Da ich selber keinen 7-Sitzer habe: wie geht es denn am besten?
am besten geht das durch den kofferraum.
Zitat von: NimmNall am 28 November, 2014, 10:06:23
Also der gleiche Test, in dem der "Tester" die Aussage trifft, das der 85 MPI eine lahme Möhre ist, ohne ihn jemals gefahren zu sein....
Da ich mit dieser "lahmen Möhre", die viele PKW einfach beim starten an Ampeln locker stehen lasse, kann die "Möhre" so lahm garnicht sein.
Ich behaupte ja nicht, das er sich für Rennen eignet... und PS kann man selten genug haben... aber eine "lahme Möhre" stellt sich mir anders da... der sollte mal eine Clio fahren :-)
Kommt auf den Clio an.
Der Lodgy ist auch nicht laut, auch nicht bei Tempo 160 und auch nicht bei 180... und liegt bei dem Tempo auch satt und sicher auf der Strasse.
Zitat von: kb am 28 November, 2014, 11:02:57
interessant in dem Film oben: der Tester baut die Rücksitzbank nach hinten aus (und kommt ganz schön ins Keuchen). Auf einem anderen (Werbe?)Video sieht alles ganz einfach aus. Dort wird die 3. Bank aber hinten seitlich durch die Türen herausgenommen. Da ich selber keinen 7-Sitzer habe: wie geht es denn am besten?
Da ich nur die 3. Sitzreihe ausgebaut habe, hab ichs durch den Kofferraum gemacht.
Die 2 Hebel(chen) gedrueckt, Sitzbank kurz angehoben, leicht schraeg gestellt und dann raus. Die ist wirklich nicht schwer.
Der kam wohl deshalb so ins keuchen, weil leicht uebergewichtig und ungelenkig!
Ich mag soclhe "Tests" nicht wirklich.
Auch finde ich das Wort "billig" generell als Abwertend. Weil "billig" ist für mich gleich "Schrott" aber nicht "günstig".
Daher sind m.E. solche Tester schon Voreingenommen - egal um welches Produkt es sich handelt.
Und wo ist das Problem mal das Handbuch zu nehmen um zu schauen wie etwas am Auto funktioniert?
Naja, damals als ich die Probefahrt mit dem Lodgy gemacht habe, konnte ich die Rückbank auch relativ schnell aus- und wieder einbauen (ohne im Handbuch nachzuschauen).
Aber hey, wenn man nichts hat zum Meckern, dann wird schon was (ge/er)funden :o
Hoffe das AH hat demnächst den Lodgy Stepway im Laden stehen, will ich mir mal in Real anschauen.
ich finde diesen speziellen Test oben eher spaßig, weil der Tester so einen leicht weinerlichen Typen gibt; das Ganze könnte fast eine Persiflage sein.
Ist doch egal. Selbst wenn ein Passat besser ist. Wie lange muss ich in der Knochenmühle schuften um den Mehrpreis zu verdienen und wie lange sitze ich im Auto? Gegen den Bus und die S Bahn ist der Lodgy doch das Paradies.
Überschrift: ...9999€,... 7 Sitze...
Fazit: Der Dacia Lodgy bietet enorm viel Platz, ist einfach und robust gehalten. Ein Familienauto eben...
Alles andere ist doch vollkommen LATTE!!! :freu >:D
für 9999€ bekommst du aber keine 7 sitze.
Zitat von: John-Doe 1111 am 30 November, 2014, 20:32:05
für 9999€ bekommst du aber keine 7 sitze.
Ich dachte die kosten 520€ :o
Ich finde den Test garnicht so schlimm... also für den Lodgy... Also ich will nicht sagen, das ich den Test gut finde, aber ich finde auch, das er auf sehr laienhafte Weise keine Unwahrheiten verbreitet. Das einzige was ich nicht verstehe: Welchen zusätzlichen Handgriff beim Umlegen der 2. Sitzreihe?!... naja...
Das mit der Hupe hat mich auch etwas gestört... aber ich schätze mal, das das auch die Macht der Gewohnheit ist...
Hauptsache ist doch, das er seinen Käfern gefällt, also uns :-)
Zitat von: Selfarian am 03 Dezember, 2014, 16:10:22
Hauptsache ist doch, das er seinen Käfern gefällt, also uns :-)
Naja, ich krabble zwar ab und an auch unter dem Lodgy rum, aber als Käfer würde ich mich jetzt nicht bezeichnen. ::) :laugh: ;)
Grüße ... Chris
Es gibt noch mehr Leute, die sich mit dem Ausbau der 3. Sitzreihe etwas anstellen. Beispielsweise Jan Stecker in folgendem Test:
http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-auto/videos/jan-stecker-faehrt-den-neuen-dacia-lodgy-clip (http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-auto/videos/jan-stecker-faehrt-den-neuen-dacia-lodgy-clip)
Der Test ist grundsätzlich positiv mit einer etwas holprigen Einleitung. Die Verwendung des Wortes BILLIG statt GÜNSTIG mag ich beim Lodgy definitiv nicht und auch Herrn Steckers Meinung zu den Motoren werden sicher nicht alle teilen. Ab Minute 1:50 leistet er sich aber einen gröberen Schnitzer, als er den Ausbau der 3. Sitzreihe als "Schweinearbeit" bezeichnet. Na ja, wenn man der Meinung ist, die Kopfstützen der 3. Reihe erst abbauen zu müssen, dann dauert es eben etwas länger.
(http://www.allmystery.de/dateien/vo63748,1277912299,smiley_emoticons_gehirnschnecke_irre.gif?bc)
An sich eigentlich ein ganz netter und objektiver Bericht über den Lodgy, bis auf die Schweinearbeit ...
Ich hab selbst beim Lodgy eines Bekannten; ein Siebensitzer die dritte Sitzbank ausgebaut. Leider hatte ich nicht in die Bedienungsanleitung geschaut, deswegen habe ich ein ganze Minute für den Ausbau gebraucht ... da muss ich wohl nochmal etwas üben :freu
Gruß
Karlheinz
Man muss diesen Testern zu gute halten das sie eine dritte Sitzreihe entweder nur vor klappen und die Sitze im Boden verschwinden oder sie nur einen Knopf drücken müssen und dann alles von selbst raus läuft. Wenn man dies nun als Grundlage nimmt ist es im Lodgy schon mit mehr Arbeit verbunden. Vermutlich haben die Tester aber noch nie nen älteren Sprinter umgebaut.
Soooo schlimm find ich das nicht, der Ausbau ging doch zuegig! Da haben sich andere Tester, und das nicht wenige, wirklich dumm angestellt!
Hab auch die Kopfstuetzen ausgebaut, weil kombiniert mit Schonbezuegen laesst sich die dritte Sitzreihe nicht nach vorne klappen und an die zweite Sitzreihe anstellen.
Nicht nur bei T-Online tut man sich mit dem Aus- und Einbau der 3. Sitzreihe schwer. Auch die Inder schwächeln und brauchen dafür zwei Männer:
(http://overdrive.in/wp-content/uploads/2015/03/Renault-Lodgy-vs-Toyota-Innova-15.jpg)
Zitat von: Silberrücken am 29 Februar, 2016, 13:33:34
Nicht nur bei T-Online tut man sich mit dem Aus- und Einbau der 3. Sitzreihe schwer. Auch die Inder schwächeln und brauchen dafür zwei Männer:
(http://overdrive.in/wp-content/uploads/2015/03/Renault-Lodgy-vs-Toyota-Innova-15.jpg)
Oh Mann, was mache ich nur falsch?
Der Ausbau der Rückbank ist wirklich unkomfortabel und wird noch schwieriger, wenn man eine Kofferraumwanne drin hat die dann doch immer noch verrutscht und im Weg ist. Der Punkt ist aber: Ich kann die Rückbank ausbauen und den Stauraum nutzen. Bei vergleichbaren Wagen der Konkurrenz werden die Sitze 6 und 7 halt in den Boden reingeklappt. Komfortabel, aber nimmt Platz weg. Und ich kauf den Lodgy, weil er ein Raumwunder ist.
bei meinem zafira-a waren die hinteren sitze versenkbar.
aber dazu musste man die rücksitzbank erst mal nach vorne schieben.
war auch nicht besser.
Zitat von: Silberrücken am 29 Februar, 2016, 13:33:34
Nicht nur bei T-Online tut man sich mit dem Aus- und Einbau der 3. Sitzreihe schwer. Auch die Inder schwächeln und brauchen dafür zwei Männer:
(http://overdrive.in/wp-content/uploads/2015/03/Renault-Lodgy-vs-Toyota-Innova-15.jpg)
Die haben bestimmt keine Kinder.
Unser Kleiner wiegt 20kg und den heb ich taeglich mehrmals hoch. Die Bank wiegt 18kg, das sollte doch dann zu schaffen sein und an den hinteren Auflagebuegel kann man sie auch noch gut heben und tragen.
Oh Mann,dann habe mich mit dem Lodgy ja eher verbessert. Vorher hatte ich einen T3 Transporte mit 9 Plätzen. Baut da erst mal die mittlere Reihe aus. Ist zwar auch auf Schiene und ich glaube dort nur mit 2Schrauben gesichert gewesen,aber die Bank alleine tragen,glich fast dem Hanteltraining. Da ist die Lodgybank reiner Luxus. Und ich nehme auch nie die Kopfstützen ab,aber halte/trage die Bank auch an den beiden Auflagebügeln. Kam schon auf die Vermutung, dass es so gedacht sei..