Ahoi,
auf dem Pariser Autosalon vom 4. bis 19. Oktober wird diversen (http://www.autoweek.nl/nieuws/29800/dacia-komt-met-lodgy-dokker-stepway) Meldungen (http://www.mediafax.ro/economic/dacia-prezinta-la-paris-modelul-lodgy-stepway-si-noua-generatie-dokker-stepway-13205696) zufolge neben einem Dokker Stepway auch ein Lodgy Stepway präsentiert.
Eine erhöhte Bodenfreiheit wäre eine Option, mit der sich vielleicht auch endlich ein Preis von 20.000EUR ab Werk zusammenbasteln ließe. ;)
Grüße ... Chris
gude,
also Country-Verkleidung und höhergelegt,sieht zusammen bestimmt nicht schlecht aus! Gibt es auch 4x4
Höher und 4x4 und ich müsste mit der Bank sprechen ;D.
Ich steh auf Allrad, es gibt nix geilers fürs Skifahren.
Aber mit etwas mehr ernst. Solange die Radkastenplaste nur aufgeklebt ist macht es nur halb so viel spaß.
Ein neues Getriebe ist leider nicht Aussicht. :-\
Dafür geistern nun wieder alte und neue Fotomontagen durchs Netz.
Grüße ... Chris
(http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/dacia-lodgy-stepway-rendered-coming-to-paris-86297_1.jpg)
(http://img.autoplus.fr/news/2014/09/09/1486230/636|424|b26a2fd0572e3a035b5eeb88.jpg)
Der blaue Lodgy sieht doch echt gut aus. Gefällt mir. 8)
Also ich persönlich würde ja für diese Offroad-Optik nicht mehr ausgeben. Ein Mal auf nem unbefestigten Feldweg etwas im Dreck gespielt und schon hab ich meinen Lodgy Stepway ohne Aufpreis und spar mir sogar noch die Kosten für die Waschanlage.
Ich finde, beide sehen rattenscharf aus. Irgendwie haben beide ein "Will haben" an sich. Bin schon auf die Bilder gespannt.....
Nicht schlecht,nur diese Plastiksilberzeugs........
Dacia verkleidet Lodgy und Dokker als Offroader
Dacia trimmt seine beiden Hochdach-Modelle Lodgy und Dokker optisch auf Geländewagen. Mit dem Beinamen Stepway bekommen die Autos wie zuvor schon der Kleinwagen Sandero eine rustikal wirkende Beplankung an Radläufen und Seitenschwellern. Im Gegensatz zum Sandero haben die Stepway-Varianten von Lodgy und Dokker aber keine erhöhte Bodenfreiheit. Weitere Besonderheit sind laut Hersteller Ausstattungsmerkmale wie Infotainmentsystem mit Touchscreen, Klima-Anlage und Einparkhilfe hinten. Dacia will die neuen Stepway-Modelle auf dem Pariser Autosalon vorstellen. Die Preise sind noch nicht bekannt.
Speed-Bentley und Kleinbus - Neues von den Herstellern - Ruhr Nachrichten - Lesen Sie mehr auf:
http://www.ruhrnachrichten.de/leben-und-erleben/ratgeber/auto/Speed-Bentley-und-Kleinbus-Neues-von-den-Herstellern;art354,2485585#plx2082695386
Zitat von: Wolle303 am 18 September, 2014, 13:10:18
Im Gegensatz zum Sandero haben die Stepway-Varianten von Lodgy und Dokker aber keine erhöhte Bodenfreiheit.
Langweilig! ::)
Das bereits im Zubehör erhältliche Plaste-Paket gibt es dann zukünftig bereits schon ab Werk aufgepappt. Das soll alles sein? ???
Dann kann Dacia auch Rallye-Streifen auf den Lodgy kleben und ihn als limitierte Sportwagen-Edition verkaufen. ;)
Grüße ... Chris
Yay, eine Rallye-Version, bin ja immer noch am Überlegen, ob ich mir diese limitierte Edition nicht nachbauen sollte... ^^
Zitat von: Kromi am 18 September, 2014, 14:58:33
Zitat von: Wolle303 am 18 September, 2014, 13:10:18
Im Gegensatz zum Sandero haben die Stepway-Varianten von Lodgy und Dokker aber keine erhöhte Bodenfreiheit.
Langweilig! ::)
Das bereits im Zubehör erhältliche Plaste-Paket gibt es dann zukünftig bereits schon ab Werk aufgepappt. Das soll alles sein? ???
Dann kann Dacia auch Rallye-Streifen auf den Lodgy kleben und ihn als limitierte Sportwagen-Edition verkaufen. ;)
Grüße ... Chris
es geistern mehrere bilder und infos herum.
hier z.b. hat der lodgy stepway die front des dokkers:
http://www.auto-motor-und-sport.de/bilder/dacia-dokker-und-lodgy-auf-dem-autosalon-paris-zwei-neue-stepway-modelle-8613385.html?fotoshow_item=10#fotoshow_item=9
dazu noch im innenraum verschiedenes gedöns, andere sitzbezüge usw.
Das Innenraum Gedöns ist nicht schlecht, ich überlege auch schon länger über eine schöne Lösung gegen den blendenden silbernen Rahmen im Mittelteil.
wird mit sicherheit keine billige lösung, wenn du die teile austauschen willst.
Hier nun der Lodgy Stepway in bewegten Bildern.
Grüße ... Chris
https://www.youtube.com/watch?v=lGULIcOA55Y
und hier gibts noch mehr infos und bildchen:
http://www.dacia.fr/gamme-dacia/lodgy/lodgy-stepway/
Von innen finde ich den ganz gut..alles in Schwarz.Gefällt mir viel besser als die hellen Armaturen..
Habe mit kurzer Suche nicht herausgefunden, ob der Stepway nun auch mehr Bodenfreiheit bekommen hat.
Hat jemand dazu Fakten?
Gruß, Harald
Keine erhöhte Bodenfreiheit, wurde weiter oben schon geschrieben...
Die Autoblöd behauptet mal wieder anderes:
Zitat:
"Und Dacia zeigt [...] nun den Familienkombi Lodgy und den Hochdachkombi Dokker in einer höhergelegten Variante samt Sonderlackierung Adria-Blau Metallic und Offroad-Beplankung."
(Quelle (http://www.autobild.de/artikel/autosalon-paris-2014-erste-eindruecke-5353194.html) - Artikel vom 30.09.2014]
Grüße ... Chris
Wer dieses Dings liest, ist selbst schuld!
Sieht fast genau so aus wie das Stepway-Paket was es schon im Zubehör gibt finde ich, bis auf die neue Farbe
Nein, nicht ganz. Aber nahe dran.
Hier gibt's etliche Real-Fotos zum Lodgy Stepway vom Autosalon: Click! (http://indianautosblog.com/2014/10/dacia-lodgy-stepway-paris-motor-show-149203?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+IndianAutosBlog+%28Indian+Autos+blog%29)
Der Lodgy Stepway 110dCi wird für den französischen Markt mit 16.100EUR angegeben - 490EUR weniger als aktuell der Prestige dCi110 in Deutschland. (Quelle (http://www.autobild.de/artikel/dacia-lodgy-dokker-stepway-preise-in-paris-2014-5332451.html)).
Grüße ... Chris
(http://indianautosblog.com/wp-content/uploads/2014/09/Dacia-Lodgy-Stepway-front-three-quarters-at-the-2014-Paris-Motor-Show-1024x677.jpg)
so, bei dacia.de sind jetzt auch preise für den stepway verfügbar:
TCe 115: 14.490€
dCi 110: 16.290€
leider war es das auch schon :(
keine fotos und nix im konfigurator, nur preise und ausstattung.
http://www.dacia.de/dacia-modellpalette/lodgy/preise-ausstattung/preise-ausstattung-und-finanzierung/
Wenn der Stepway im Konfigurator auftaucht,, heisst es dass man ihn jetzt schon bestellen kann?
Zitat von: born_hard am 05 November, 2014, 01:07:21
Wenn der Stepway im Konfigurator auftaucht,, heisst es dass man ihn jetzt schon bestellen kann?
das heißt, dass du ihn konfigurieren kannst und somit wohl auch bestellen.
Zitat von: John-Doe 1111 am 04 November, 2014, 10:46:02
so, bei dacia.de sind jetzt auch preise für den stepway verfügbar:
TCe 115: 14.490€
dCi 110: 16.290€
leider war es das auch schon :(
Zumindest lässt sich die Ausstattung nun dem "Prestige-Objekt" mal gegenüber stellen:
Stepway ohne MediaNAV, ohne elFH hinten, keine Ledersitze. Dafür innen weniger und außen mehr Blingbling. Preisdifferenz 300,-EUR.
Und wie schon bekannt, leider ohne Höherlegung.
Bleibt also unterm Strich eine Frage des Geschmacks.
Grüße ... Chris
einziger vorteil beim stepway:
dem sind die großen motoren vorbehalten >:D
Hallo,
ich hatte heute den Tag der Offenen Tür dazu genutzt, mir mal den Stepway ein wenig genauer anzuschauen. ^-^
Die Optik wirkt auf den ersten Eindruck in der Realität interessant. Vor allem gibt es dazu endlich mal eine richtige Farbe - das Azurblau sieht im Sonnenschein bestimmt noch besser aus! Leider war der Wagen im Außenbereich und nicht im Showroom ausgestellt. Somit konnte ich nur Pics von außen machen.
Wer sich die Knackpunkte bei Verschraubung und Verklebung der Plastikteile anschaut, dem wird schnell klar, dass das nichts für die Ewigkeit ist. Rostbildung unter der Plaste an den Radläufen ist vorprogrammiert. Der silber gefärbte Kunststoff wird die Farbe vermutlich nur an der Oberfläche haben. Bei ersten Kratzern kann das schnell unansehnlich werden.
Kurzum: Tolle Optik, aber vermutlich nicht sonderlich lange ansehnlich.
Aber schaut Euch die Bilder einfach mal selber an.
Grüße ... Chris
... Fotos 5 bis 8 ...
... Fotos 9 bis 12 ...
Tolle Photos....aber Bild 1,hier hat die Silberne Kante Erstkontakt mit einem Hinderniss?!
Ganz schlecht....
Bild 5,ich sehe ein riesiges Spaltmaß zwischen Blech und Kunststoff.....auch ganz schlecht.....!
Ne,nix für mich! ;)
Macken und Schäden sind mir nicht aufgefallen, die Spaltmaße - nicht nur am Kotflügel - dagegen schon. :-\
Beim Lodgy Stepway handelt es sich eben nicht um ein eigenes Konzept mit Höherlegung etc. Hier wurde nur Kunststoff drangebaut, was an einigen Stellen dann leider unangenehm ins Auge sticht. Auf den ersten Blick steht er allerdings gut da.
Grüße ... Chris
na ja, ist beim sandero eigentlich auch nicht viel anders.
wie übrigens bei allen anderen autos, egal ob cross, allroad und wie sie sonst alle heißen.
ein wenig plastik hier, ein wenig silber da ...und fertig ist der offroad-look.
andere hersteller lassen sich sowas ordentlich bezahlen >:D
Ich war auf der Pariser Automesse und als ich das Dacia Lodgy Stepway gesehen habe, habe ich beschlossen dieses ,,Paket" zu kaufen!!
Warte nur auf günstigere Aktionen!!!
Und ein paar Fotos......
Und noch paar Fotos...
Hallo Axi,
bei lzparts kannst du das Stepway Full Line Paket kaufen. Kostet 299€ + Versand. Günstiger bekommst du es nirgendwo. Ist natürlich ohne Einbau.
Ich hab meins auch schon bestellt. Muss nur noch bezahlen. ;D
Mir gefällt der Neue von außen prima. Habe vor meiner Bestellung gegrübelt, ob es der Stepway werden soll. ???
Letztlich habe ich mich aus Kostengründen und wegen des m.E. eleganteren Innenraums für den Prestige entschieden.
Schließlich sitze ich bestimmt mal 5 Stunden am Stück drin, schaue mir ihn aber nie 5 Stunden am Stück von außen an. ;D
Ich finde das alte Modell von innen viel schöner. Mir gefällt das Armaturenbrett mit dem schwarz und hellen braun. Klasse finde ich das glänzend-schwarze Mittelstück und die Chromteile. Das ist im Stepway leider nicht so, einfarbiges Armaturenbrett und die Lüfterdüsen nur bisschen farbig umrandet. Naja ist ja Geschmacksache. Von außen ist der Lodgy Top vor allem das Blau. Ich würde eine Höherlegung noch gut finden zur Ergänzung. Vielleicht auch noch ein Paar Schwellerrohre.
Ich finde das Plastik gar nicht so schlimm, mein alter Mitsubishi Colt BJ 2009 hat eine ähnliche Plastik Front unter der Scheinwerfern vorne und damit hatte ich noch nie Probleme. Man sieht durch das schwarz fast keine Kratzer, maximal auf der Silberleiste vorne, aber da muss einer schon sehr blöd anfahren. Kostet sicher auch nicht die Welt, wenn die nach ein paar Jahren mal getauscht werden muss.
Freue mich schon auf meinen Lodgy Stepway der in rund einem Monat da sein sollte :)
Zitat von: hover am 23 Januar, 2015, 09:21:38
Ich finde das Plastik gar nicht so schlimm
Wenn ein bissl Plaste den Verkauf des Lodgys ankurbelt, dann soll's uns allen recht sein. ^-^ ;)
Grüße ... Chris
naja, nicht nur Plastik,
die Sitze sind auch etwas , wie soll ich beschreiben .... bequemer ?!?
Als ich ihn beim AH sah musste ich natürlich einsteigen.
Den hätte ich meinem Bevorzugt !
Gurß
Klaus
was mir am stepway nicht gefällt, ist der komplett schwarze innenraum.
dass helle beige finde ich irgenwie freundlicher.
Naja, ist Geschmackssache.
Ich finde wiederum die schwarze Inneneinrichtung angenehmer (wie bei meinen Sandero Stepway II halt)
Werde die nächsten Wochen mal hier und da AH anrufen und fragen ob und wann die den Lodgy Stepway im Showroom haben.
Will den mal live sehen. Eventuell auch in diesem neuen Blau.
Ich vermute die blauen Umrandungen sind bei allen Farben, also auch Schwarz oder Kometengrau vorhanden? Das ist etwas was mir nicht so toll gefällt... Bei der Blauen Außenfarbe ist es stimmig, aber bei den andern Farben... :-\
So, wenn alles klappt werde ich jetzt Samstag im AH mir den Lodgy Stepway (5 Sitzer marine-blau) mal anschauen.
Sofern hier von Anderen noch Informationen oder Fotos gewünscht werden, bitte kurz bescheid geben was genau.
Kann dann zumindest versuchen diese Informationen zu besorgen oder fotografieren (ohne das Auto auseinander zu schrauben)
So wie ich das ersehen kann ist es ja mehr nur ein äusserliche Änderung durch anbringen von Plastikverkleidungen. ALso zum Lodgy selbst keine/kaum Änderungen.
Mich interessiert, welche Farbe die Ringe um Lüftungsdüsen, Tacho und Co. haben, wenn das Fahrzeug nicht bau ist.
Vielleicht weiß das ja dein freundlicher Autohändler. ::)
wenn man sich das Bild vom Interieur anschaut fällt auf das unten zwischen Tempomatschalter und Heckscheibenheizung noch ein Schalter verbaut ist.
Wofür ist der? Allradantrieb oder Luftfahrwerk? ;D
Oder ist das der Öko schalter? ich hab den nicht, würde mich interessieren.
Zitat von: tommy1979 am 30 Januar, 2015, 11:18:27
wenn man sich das Bild vom Interieur anschaut fällt auf das unten zwischen Tempomatschalter und Heckscheibenheizung noch ein Schalter verbaut ist.
Wofür ist der? Allradantrieb oder Luftfahrwerk? ;D
Oder ist das der Öko schalter? ich hab den nicht, würde mich interessieren.
richtig erkannt, das ist der eco-mode.
Zitat von: tommy1979 am 30 Januar, 2015, 11:18:27
Oder ist das der Öko schalter?
Voilà!
(http://www.unitedcar.eu/var/galerie/62137.jpg)
Grüße ... Chris
Danke danke,
Echt schade das ich diesen schalter nicht habe. Und zwar nicht wegen dem sparmodus sondern wegen der fixfertigen aussparung fürs aussenthermometer.
Dort unten und in dem Winkel erkennt man doch eh keine Thermometeranzeige, würde ich jetzt mal behaupten.
Zitat von: tommy1979 am 30 Januar, 2015, 17:01:33
Danke danke,
Echt schade das ich diesen schalter nicht habe. Und zwar nicht wegen dem sparmodus sondern wegen der fixfertigen aussparung fürs aussenthermometer
Die Blende um die Heitungsregler gibt es mit den 3 Aussparungen bestimmt beim Freundlichen zu kaufen - gegen eine horrende Summe. ;)
Zitat von: NinnJou am 29 Januar, 2015, 14:23:22
So wie ich das ersehen kann ist es ja mehr nur ein äusserliche Änderung durch anbringen von Plastikverkleidungen. ALso zum Lodgy selbst keine/kaum Änderungen.
Die Chromleiste am Kühlergrill ist schwarz. Außenspiegel, Dachreling und Alufelgen in eigenem Farbton. Schwarzes Armaturenbrett. Schwarze Kunststoffgriffe. Und die Vordersitze haben an den Innenseiten kleine Netztaschen. Viel mehr isses wirklich nicht.
Hab hier übrigens noch ein Bild eines kometengrauen Lodgy Stepway. Trister geht es kaum noch. :(
Wenn man bedenkt, dass im Innenraum auch schwarz und grau dominieren, dann muss man wie Loriot seinerzeit begeistert sein von aschgrau, mausgrau, staubgrau, bleigrau, zementgrau, steingrau (https://www.youtube.com/watch?v=ckIrhRKwgCg#t=03m09s), ... ;)
Grüße ... Chris
(http://www.hna.de/bilder/2015/01/30/4686358/1709422338-autohaus-griesel-angelo-doering-interessantes-kfz-betrieben-melsungen-Qjef.jpg)
Zitat von: tommy1979 am 30 Januar, 2015, 17:01:33
Danke danke,
Echt schade das ich diesen schalter nicht habe. Und zwar nicht wegen dem sparmodus sondern wegen der fixfertigen aussparung fürs aussenthermometer. 
rüste doch einfach die originalanzeige nach:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1267.0.html
Find ich persönlich zu unpraktisch.
Die anzeigeim bc benutze ich fast immer für den begrenzer. Möchte nicht immer umschalten müssen. Gerade bei temperaturen wie sie momentan herrschen soll die temperaturanzeige immer sichtbar sein.
Trozdem danke.
Seh ich auch so,ausserdem haben die meisten Innen/Aussentemp.und das auf einen Blick!
Ich hab den http://www.ebay.de/itm/Autothermometer-Thermometer-f-Auto-12V-24V-Innen-Ausen/361198887784?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D28813%26meid%3D2ada78a6b1524fc8b170dcd82ece28c4%26pid%3D100011%26rk%3D5%26rkt%3D10%26sd%3D120775857960
Den Sensor klebt unterm re Aussenspiegel,neben dem Orginalnipel!
Hab mir den Lodgy Stepway heute mal von innen angeschaut.
Mein persönliches Fazit: Tristesse pur. ::)
Der unlackierte Türgriff außen vermittelt beim Einsteigen schon ein haptisch abgespeckteres Erlebnis als bei der lackierten Variante. Anstelle der Kunststoffeinstiegsleisten wurden dem Stepway Edelstahlleisten mit Dacia Schriftzug gegönnt. Allerdings die billige Variante ohne Abkantung.
Die Mittelkonsole in einem matten Kunststoff fällt zuerst ins Auge. Ich denke, dass die Oberfläche deutlich empfindlicher sein wird als z.B. die Klavierlackvariante im Prestige. Der Knauf des Schaltknüppels kommt in der Kunststoff-Basisvariante daher, ebenso die Türgriffe innen. Die Sitzbezüge sind Geschmackssache.
Pfiffig finde ich bestenfalls die kleinen Netztaschen an den Innenseiten der Vordersitze und den Stepway-Schriftzug an den Rückenlehnen.
Schlussendlich bleibt der Stepway - da es nur um eine optische Variante und keine technischen Details geht - eine Frage des Geschmacks. ^-^
Grüße ... Chris
... Teil 2 ...
... und Teil 3.
Mir gefällt er soweit - ist letztendlich Geschmackssache..
Leider konnte ich den Wagen letzen Samstag nur von Außen sehen (stand inmitten anderer Fahrzeiuge draußen)
Zu den Schaltknauf:
laut Dacia Webseite hat der Stepway hier Lenkrad und Schaltknauf aus Leder... Sieht auf dem Foto aber nicht danach aus ?
Türgriff:
Mein Sandero Stepway hat auch die Plastikdinger. Stört mich persönlich nicht
Sitze:
Vom Schnitt her sind es wohl die vom Sandero Stepway. Ist für mich auch OK
Die blaue Umrandung anstelle Chrom innen haut micht nicht sonderlich um, aber gibt schlimmeres.
Der Bereich um MediaNav finde ich besser als hochglanz Klavierlack Look
Auch mag ich mehr den einfarbigen, schwarzen Innenraum - wie beim Sandero - ist um ehrlich zusein - derzeit mein Hauptargument des Stepways gegenüber der Laureate (beim EU Händler)
Aber was mir bei dem Wagen letzten Samstag aufgefallen ist, dass das Plastik hinten am Radkasten nicht gut angebracht war, hing etwas heraus (wie hier schon beschrieben). So stark habe ich das nicht bei meinem Sandero... Hoffe da wird an der QC bei Dacia noch gefeilt ;)
Zitat von: NinnJou am 05 Februar, 2015, 15:59:23
Zu den Schaltknauf:
laut Dacia Webseite hat der Stepway hier Lenkrad und Schaltknauf aus Leder... Sieht auf dem Foto aber nicht danach aus ?
Im Prospekt ist auch der Schaltknauf in Leder erwähnt. In dem Stepway, in dem ich Probe gesessen hab, war er definitiv aus Kunststoff. Vermutlich ist nur die Manschette gemeint.
Hier findest du übrigens in einem französischen Bericht (http://www.largus.fr/actualite-automobile/essai-dacia-lodgy-stepway-le-duster-a-sept-places-5937386.html) jede Menge Bilder zum Stepay. Auch dort ist der Schaltknauf nur aus Kunststoff.
In dem Bericht wird übrigens festgestellt, dass die Stepway-Variante so etwas wie die letzte Chance für den Lodgy ist, wieder steigende Absatzzahlen zu verbuchen.
Lustig finde ich die Überschrift: "Lodgy Stepway: Der Duster mit 7 Sitzen". Naja. :laugh: ;)
Grüße ... Chris
und für die letzte chance stehen dann nur die beiden top-motoren zur verfügung :o
Zitat von: zündkerze am 30 Januar, 2015, 21:38:51
Seh ich auch so,ausserdem haben die meisten Innen/Aussentemp.und das auf einen Blick!
Ich hab den http://www.ebay.de/itm/Autothermometer-Thermometer-f-Auto-12V-24V-Innen-Ausen/361198887784?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D28813%26meid%3D2ada78a6b1524fc8b170dcd82ece28c4%26pid%3D100011%26rk%3D5%26rkt%3D10%26sd%3D120775857960
Den Sensor klebt unterm re Aussenspiegel,neben dem Orginalnipel!
Wo sitzt den mein Sensor?. Die angezeigten Temperaturen geben bei mir viel zu Hohe Werte - sobald der Wagen warm ist- an . Aus meiner Sicht - so dachte ich- bekommt der Sensor Wärme vom Motor etc. ab. Gestern auf langer Autobahnstrecke konstant 7 Grad plus. Die hat es real mit Sicherheit nicht gegeben.
Gruss
fuenfgehs
Zitat von: Dodgy am 08 Februar, 2015, 18:39:18
Wo sitzt den mein Sensor?
An der Unterseite des Außenspiegels auf der Beifahrerseite.
Guckst du Johns Anleitung (http://lodgy-club.de/index.php/topic,1267.0.html).
Grüße ... Chris
Hier als Ergänzung noch ein paar Fotos eines kometengrauen Stepways aus dem heutigen Bericht eines polnischen Automagazins.
--> Link zum Bericht mit Fotogalerie (http://www.auto-swiat.pl/testy/test-dacii-lodgy-stepway-van-dla-fanow-terenowek-test-opinie/fg7qw)
In anderen Farben als in dem neuen Blau und dem bekannten Grau konnte ich den Stepway bisher in noch keinem Bericht sichten.
Vielleicht hat jemand von euch mehr Glück.
Vor ein paar Tagen habe ich den Lodgy Stepway übrigens ein paar Orte weiter gesehen. Das Modell existiert tatsächlich auch außerhalb des Autohauses. ;)
Grüße ... Chris
(http://ocdn.eu/images/pulscms/MTc7MDMsMmU0LDAsMSwx/b00a533b760f3f44d5bce107f8e459b8.jpg)
(http://ocdn.eu/images/pulscms/ODY7MDMsMmU0LDAsMSwx/bcf9058a6f518d3aa3ae0aafb8b8d181.jpg)