Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Technik des Lodgy => Thema gestartet von: tom013de am 05 Oktober, 2014, 09:27:30

Titel: Oelstand kontrollieren / Oelpeilstab
Beitrag von: tom013de am 05 Oktober, 2014, 09:27:30
Hallo,

zu diesem Thema hab ich hier leider noch nichts gefunden.
Gestern wollte ich bei unserem Tce115 den Oelstand kontrollieren, nach ca. 10 Versuchen habe ich es aufgegeben.
Wie von meinen vorherigen Fahrzeugen gewohnt, habe ich den Peilstab raus gezogen, abgewischt und wieder rein gesteckt, danach wieder raus gezogen und wollte den Oelstand kontrollieren. Leider war dies nicht moeglich, weil schon bei der Wendel ein Oelfilm bis nach unten war, als ob irgendwo Oel ist und sich das dann ueber den Peilstab verschmiert.
Ist es bei euren Lodgy's auch so oder so aehnlich?
Titel: Re: Oelstand kontrollieren / Oelpeilstab
Beitrag von: Lemmy am 05 Oktober, 2014, 10:56:04
Zitat von: tom013de am 05 Oktober, 2014, 09:27:30
Ist es bei euren Lodgy's auch so oder so aehnlich?


Moin,
Deine Beobachtung kann ich bestätigen, aber zum Glück kann ich auf der anderen Seite des Peilstabs den Ölstand ablesen, weil der nicht so verschmiert. Ich musste allerdings meinen Peilstab erst gerade biegen, weil er krumm und schief bei der Auslieferung war. Summa summarum - zum Ablesen des Ölstands brauche ich auch stets mehrere Versuche, ganz schwierig ist es nach einem Ölwechsel mit frischem Öl, das sich auf dem Stab gar nicht hervorhebt. Aber nach einigen Versuchen klappte es immer. Und einen Ölverlust konnte ich auch nicht feststellen, nach 15 tsd Autobahnkilometern konnte ich mal einen viertel Liter nachfüllen, wäre aber nicht nötig gewesen.

VG Croisé
Titel: Re: Oelstand kontrollieren / Oelpeilstab
Beitrag von: zündkerze am 05 Oktober, 2014, 10:56:45
Das Problem hatte ich auch,vorallem wenn das Öl noch neu ist.
Trübt es ein wenig ein,erkennt man den Ölstand ganz gut.
Ich kontroliere nach jedem 3. Tanken und habe die Erfahrung gemacht,das der Ölverbrauch so gering ist,das man getrost warten kann bis sich das Öl etwas eingetrübt hat.
Grüße
Titel: Re: Oelstand kontrollieren / Oelpeilstab
Beitrag von: BUDDA am 06 Oktober, 2014, 19:13:46
...ICh kann mich da nur anschließen, es ist unglaublich schwer dort einen vernünftigen Ölstand abzulesen! habe jetzt 13 Tsd. Kilometer Runter und wenn ich den Ölstab richtig deute ist die Wanne nur halb voll bzw. genau in der Mitte aber 100% sicher bin ich mir nicht! Naja, da ja jetzt meine Inspektion fällig ist werde ich direkt mal den Werkstattmeister um Rat fragen, der soll mir mal Zeigen ob er den ablesen kann!! :P ???
Titel: Re: Oelstand kontrollieren / Oelpeilstab
Beitrag von: tomruevel am 06 Oktober, 2014, 23:41:36
Moin,

einfach mal nach einer längeren Standzeit (über Nacht) messen.

Dann verschmiert sich auch kein Öl aus der Führung des Peilstabes den Peilstab.
Und man braucht auch nicht mehrere Versuche und man kann sich sein auch den korrekten Ölstand zu messen (wenn man zu kurz gewartet hat mißt man immer einen geringeren Ölstand).
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019