:o Hi, hat schon jemand davon gehört, das die Armlehnen abbrechen?
Ich habe meine meistens nach oben stehen und heute fiel sie einfach nach hinten weg.
Beide Seiten der Halterung sind durchgebrochen,ohne dass ich heute etwas verändert habe.
Gleiches Problem bei uns, mitten im Urlaub ist die Aufhängung gebrochen, völlig unverständlich wer sich diese Konstruktion überlegt hat.
Grüße
War das die Originale oder eine von EBay?
Originale, war beim Kauf mit drin.
die Armlehne von meinem EU-Neuwagen ist auch ziemlich wackelig; mir erscheint es so, als sei die vom Importeur nachträglich eingebaut worden. Bei mir steht die auch immer senkrecht hoch, weil sie mich sonst stört.
Zitat von: baldu2 am 09 Oktober, 2014, 19:28:56
Ich habe meine meistens nach oben stehen und heute fiel sie einfach nach hinten weg.
Ein Bruch im Scharnier oder am Fuß?
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. ;)
Grüße ... Chris
Bei mir war es auch die originale. Wie Füge ich hier Bilder ein?
Zitat von: baldu2 am 09 Oktober, 2014, 23:19:16
Bei mir war es auch die originale. Wie Füge ich hier Bilder ein?
Unter dem Fenster für die Texteingabe gibt es den Link "Anhänge und andere Optionen". Einmal draufklicken und es wird Dir die Möglichkeit für einen Dateianhang angeboten. Hier einfach das Bild auswählen.
Gruß
Karlheinz
Hier ein Bild
Hi Baldu,
vielen Dank für das Foto. Das sieht wirklich nicht gut aus. :(
Von der fehlenden Stabilität der MAL war ich von Anfang an nicht überzeugt. Da die Armlehne keine metallische Versteifung hat, lässt das für die Zukunft leider nichts Gutes ahnen. ::)
Grüße ... Chris
Hatte die Lehne immer hochstehen auser auf Autobahnfarten. Leit dagegen gekommen und ab.
Habt ihr das beim freundlichen dann wegen Garantie angemeldet und wie war die Reaktion darauf?
merke: meinen luxuskörper nie auf der armlehne abstützen!
....3 Zentner Lebendgewicht??? ;)
Etwas Instabil isse schon,aber der kleine Stauraum mit Kulihalter hat schon praktischen Wert!
Ab wann ist das bei euch so passiert?
Mein Lodgy ist nun 1 Jahr, die Lehne wird täglich mehrfach hoch und runter geklappt und bis nun noch ganz.
Leider ist es sehr umständlich sich bei runter geklappten Lehne anzuschnallen.
Meiner ist vom Frühsommer 2013. Aber genau wegen der blöden Platzierung des Gurtschlosses blieb sie die meisste Zeit oben. Bis auf ein paar Taschentücher und ein Set Ersatzbirnchen, ist nie etwas in der Armlehne. Und an den Bildern kann auch erkannt werden, dass es von vorne nach hinten ab ging. Komischerweise haben wir nie etwas bemerkt, bis die Lehne ohne dass jemand dagegen kam, abgefallen ist. Und so stark, ist der Anzug des Diesels auch nicht ;D ;D....leider! :police:
Wenn man das hier so liest, überlege ich mir, ob ich die Armlehne bei meinem geplanten EU-Lodgy überhaupt nachrüsten lasse.
Gibt es nicht irgendeine stabilere Version vom Fremdhersteller?