Dacia Lodgy Club
Dacia Lodgy => Allgemeines, Neuigkeiten und Medienberichte => Thema gestartet von: ifishy am 20 Oktober, 2014, 11:29:09
Hallo zusammen,
bei der Übergabe unsteres Lodgy (Importwagen) wurde festgestellt und auch festgehalten, dass der Wagen an der linken Seite an Beifahrertür und Kotflügel hinten einen ca. 10 cm langen Kratzer hat, bis auf die Grundierung (nicht bis aufs Blech).
Nun sind wir mit dem Wagen inzwischen im Urlaub gewesen, für eine Nachbesserung war keine Zeit, auch nicht zwischen Sommer- und Herbstferien. Nun steht endlich die Fehlerbeseitigung an, aber der Händler bietet nur "SmartRepair" an und keine "richtige" Ausbesserung.
Wir werden den Wagen sowieso ca. 8 Jahre behalten, vermutlich werden weitere Kratzer hinzukommen; würdet Ihr Euch auf SmartRepair einlassen? ..oder auf jeden Fall die fachgerechte Beseitigung (was für den Händlier mit höheren Kosten verbunden ist)..
Grundsätzlich ist für mich ein Auto ein Gebrauchsgegenstand.. insofern würde mir persönlich SmartRepair reichen.. oder sollte bei einem Neuwagen auf jeden Fall auf die beste Art und Weise ausgebessert werden?
Was meint Ihr?
Schöne Grüße
Wolfgang
Gebrauchsspuren werden sich nicht vermeiden lassen,bei unserem nach zwei Jahren beginne ich das etwas Gelassener zu nehmen!
Wenn Du den aber verkaufen willst,dann kommst Du an einer Beseitigung der auffälligsten Stellen nicht herrum!
Du hast doch trotz Import auch Garantie,da würde ich auf eine ordentliche Lackaufbereitung bestehen!
Smart R. beim LODGY...bei dem Lack,ich weiß nich.......
gegen smartrepair spricht im grunde nichts.
was glaubt ihr wird bei all den leasingrückläufern und ex-mietwagen gemacht?
Zitat von: zündkerze am 20 Oktober, 2014, 11:56:47
Smart R. beim LODGY...bei dem Lack,ich weiß nich.......
Ich weiß nicht was Ihr mit dem Lack habt !? :-\
Ich habe mir einem Lackierer in unserer Nachbarschaft gesprochen, der at auch die Lackdicke gemessen - er ist NICHT dünner aufgetragen als bei AUDI und Konsorte !!!
Kratzer sind Kratzer
Auch die Scheiben sind nicht Qualitativ schlechter - der Neigungswinkel erhöt eher den Steineinschlag :-(