Ahoi,
jeder kennt die blauumrandeten Schilder mit der Hand des Diebes, die nach Wertgut im Wagen greift. Was seit Jahren eine Aktion der Polizei gegen den Diebstahl aus Fahrzeugen ist, wird von vielen Supermärkten inzwischen ins Gegenteil verkehrt.
Man wird auf dem Kundenparkplatz aufgefordert, seine Sachen (v.a. Handtaschen) im Fahrzeug zu lassen. Blöd, wer darauf hört!
Hier ein solcher Fall: Globus Märkte!
Kennt Ihr ähnliche unsinnige Hinweisschilder?
Grüße ... Chris
Bei unserem Real stehen Aufsteller mit "Bitte lassen sie ihre Einkaufstaschen und andere große Taschen im Auto" drauf, vor den Türen.
Hab da auch einen ;D ;D ;D
Ist ja logisch!
In den Taschen kann man Diebesgut verstecken und die Kassierer(innen) muessten jede Tasche durchschauen.
vielleicht sollte man sie zumindest ,,unsichtbar" im Kofferraum verstauen.
Gut das der Lodgy nen großen Kofferaum hat, wo man auch noch das "Rollo" zumachen kann :laugh:
Tasche ist ja auch nicht gleich Tasche. Bei ner Einkaufstasche mit Lebensmitteln würde ich mal vermuten, das deswegen niemand ein Auto aufbricht :-)
Wenn ich mal wirklich etwas Wertvolles im Auto habe, packe ich es meistens schon bei der Abfahrt in den Kofferraum. Beim Zielort macht es ja nicht soviel Sinn, da man da ja ggf. Beobachtet werden könnte. 8) Ist vielleicht ein wenig Paranoid, aber naja, man gönnt sich ja sonst keine psychischen Störungen! :-)
Bei uns gibt es im Eingangsbereich entweder geräumige Spinds,oder man gibt die Tasche oä.an der Rezeption daneben ab,im Wagen bleibt bei uns jedenfalls nix!
Zitat von: zündkerze am 30 Oktober, 2014, 19:02:39
Bei uns gibt es im Eingangsbereich entweder geräumige Spinds,oder man gibt die Tasche oä.an der Rezeption daneben ab,im Wagen bleibt bei uns jedenfalls nix!
In meinen beiden letzten Autos hatte ich einen Tresor installiert, Citroen Jumper und Seat Alhambra.
Demnächst ist dies auch für meinen Dacia Lodgy geplant.
Da die Notebooks immer flacher werden, ist derzeit dieses Teil Favorit (http://www.ebay.de/itm/371009070043?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT)