Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Technik des Lodgy => Thema gestartet von: steffenslodgy am 20 November, 2014, 17:46:42

Titel: Sitzheizung nachrüsten
Beitrag von: steffenslodgy am 20 November, 2014, 17:46:42
Moin hat zufällig irgendjemand hier schon Erfahrungen mit dieser  sitzheizung gemacht
Titel: Re: Sitzheizung nachrüsten
Beitrag von: Kromi am 20 November, 2014, 18:26:00
Grundsätzlich sind die 200,-EUR Aufpreis für die Sitzheizung ab Werk gewiss besser investiert! ;)

Ich denke das Produkt selbst macht wenig Unterschied. Denn die Funktionsweise ist immer die gleiche. Bei dem gezeigten Artikel wirst du also auch kaum etwas falsch machen können.
Deutlich interessanter wird es sein, sich grundlegende Gedanken zur Installation zu machen: Entfernen der Sitzbezüge, Verlegen der Kabel, Anschließen der Sitzheizung ohne 12V Adapter, Anbringen des Schalters etc.

Wünsche dir viel Erfolg beim Umbau! :)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Sitzheizung nachrüsten
Beitrag von: einrad am 20 November, 2014, 18:46:38
Zitat von: Kromi am 20 November, 2014, 18:26:00
Ich denke das Produkt selbst macht wenig Unterschied. Denn die Funktionsweise ist immer die gleiche. Bei dem gezeigten Artikel wirst du also auch kaum etwas falsch machen können.
Deutlich interessanter wird es sein,  ... Chris


Dem muss ich ein wenig widersprechen.
2 Mal bei Conrad eine ?waeco? Sitzheizung gekauft und installiert. Beide waren nach 1-2 saisonen defekt.
Widerstandsmessung am Stecker war unendlich, also vermutlich irgendwo eine unterbrochene Leitung.
Ich habe sie dann nicht mehr demontiert und werde selbst wohl auch keinen Nachrüstbausatz mehr verbauen.

Falls es gute Erfahrungen mit anderen Produkten gibt, bin ich aber neugierig.

Gruß, Harald
Titel: Re: Sitzheizung nachrüsten
Beitrag von: steffenslodgy am 20 November, 2014, 18:50:56
Wenn Sie zwei  Saisons halten hab ich für den Preis zwei Winter nen warmen Hintern ;-)


Ja ich weiß Kromi .  Aber hatte aufgrund absurder Wartezeiten nur die Wahl  zwischen  meinem und nem silbernen lodgy der eine sitzheizung hatte.  Aber wollte keinen silbernen mehr.  Reimport  also nachrüsten ;-)
Titel: Re: Sitzheizung nachrüsten
Beitrag von: tomruevel am 20 November, 2014, 19:21:54
Moin,

so ähnlich wird es beim Lodgy wohl auch gehen:

http://www.dustercommunity.de/anleitungen/anleitung-zum-nachrusten-einer-carbon-sitzheizung-bei-ledersitzen-(video)/ (http://www.dustercommunity.de/anleitungen/anleitung-zum-nachrusten-einer-carbon-sitzheizung-bei-ledersitzen-(video)/)

http://www.dustercommunity.de/anleitungen/einbau-einer-sitzheizung/ (http://www.dustercommunity.de/anleitungen/einbau-einer-sitzheizung/)
Titel: Re: Sitzheizung nachrüsten
Beitrag von: steffenslodgy am 20 November, 2014, 19:24:10
Danke.  Aber ich hatte  mehr gehofft zu erfahren  ob die gut heizen der Rest  sieht schlimmer aus als er ist denk ich ;-)
Titel: Re: Sitzheizung nachrüsten
Beitrag von: Nelson am 20 November, 2014, 20:16:10
Ich hatte das gleiche Problem, der sofort lieferbare Wagen hatte keine Sitzheizung.

Ich hab dies hier verbaut: http://www.amazon.de/dp/B005D7J4TI

Einfach unter die Schonbezüge (ebay, link hab ich nicht mehr, original Dacia Stoff) geklebt, Schalter montiert, Strom per Stecker von der 12v Buchse hinten.

Heizt prima, schon nach ein Paar Hundert Metern mach ich sie wieder aus weil mir warm genug ist.

Titel: Re: Sitzheizung nachrüsten
Beitrag von: steffenslodgy am 20 November, 2014, 20:41:26
Super Dank dir
Titel: Re: Sitzheizung nachrüsten
Beitrag von: hauli am 20 November, 2014, 20:49:39
Hallo;

auch ich habe scheinbar die selben wie Nelson.
Auch die, die Du ausgesucht hast werden die selben sein.
Bin überglücklich mit den Dingern.
Lassen sich mit etwas Geschick super verbauen.
Am besten geht es, wenn die Sitze draussen sind.
Ich habe 2012 etwa 50 Euro für beide Sitze bezahlt.
Wo die Schalter sind siehst Du in meinen Bildern.

l.G.
Titel: Re: Sitzheizung nachrüsten
Beitrag von: steffenslodgy am 20 November, 2014, 20:53:05
Prima wird bestellt  ;-)  besten Dank
Titel: Re: Sitzheizung nachrüsten
Beitrag von: einrad am 21 November, 2014, 08:16:01
Zitat von: Nelson am 20 November, 2014, 20:16:10
Einfach unter die Schonbezüge (ebay, link hab ich nicht mehr, original Dacia Stoff) geklebt, Schalter montiert, Strom per Stecker von der 12v Buchse hinten.


Das verringert die Arbeit um 90%.
Die lästige Fummelei war bei meinen bisher montierten die Installation im originalen Sitz.

Gruß, Harald
Titel: Re: Sitzheizung nachrüsten
Beitrag von: steffenslodgy am 21 November, 2014, 11:59:11
Schon verschickt. Freu... Morgen kleb ich erstmal Scheiben dunkel und hoffe auf ein Päckchen ;-)
Titel: Re: Sitzheizung nachrüsten
Beitrag von: Kromi am 21 November, 2014, 14:52:45
Zitat von: steffenslodgy am 21 November, 2014, 11:59:11
Morgen kleb ich erstmal Scheiben dunkel


Ich hoffe, du hast gute Nerven, eine ruhige Hand und eine Markenfolie, die sich mit einem Heißtluftfön schrumpfen lässt. Ich weiß, wovon ich rede. ;)
Drücke dir die Daumen und bin auf Pics gespannt. :)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Sitzheizung nachrüsten
Beitrag von: steffenslodgy am 21 November, 2014, 15:31:24
Nerven  wie Drahtseile  hoffe die Folie taugt was wollte eigentlich  die von  cfc hatten aber nur noch  foliatec  mein Nachbar wird morgen aus seiner  großen Garage vertrieben und dann  geht's rund
Titel: Re: Sitzheizung nachrüsten
Beitrag von: steffenslodgy am 24 November, 2014, 21:07:53
Moin....  Folia(dreck) Tec ist sch...  Beim Versuch des Vorfönens  wird  die  Seite die man dann  abzieht  (Träger Seite) Krüppel hart obwohl kaum Wärme dazu kam.  Und anstatt das sie sich dann zusammen zieht und die Form der Scheibe  annimmt dehnt sie sich dann richtig aus.  Habe dann an der rechten Seite  nur zugeschnitten und geklebt.  War absolut  blasen und faltenfrei.  Zunächst.  Am nächsten Tag  dann lauter kleine  Flecken  Bläschen  was auch  immer.  Kotz von ATU  als beste folie angeraten auf die Frage ob ich sie  föhnen kann   besorge mir jetzt  bessere folie und mach es nochmal  *sowasvonkotz*
Dafür  positive Geschichte mit der sitzheizung.  Hab  jeden kleinen Schritt fotoknipst  bei Bedarf  melden.  Hab zur original Sicherung 21 durchgezogen ausserdem  für eventuelle spätere zusätzliche  Verdrahtungen  flexschläuche  mit Band um Kabel zu ziehen  verlegt.
PS.  Innerhalb von ein paar Sekunden  brutzelt  der Schinken läuft über Zündung
Titel: Re: Sitzheizung nachrüsten
Beitrag von: steffenslodgy am 24 November, 2014, 21:20:15
 Teil 2
Titel: Re: Sitzheizung nachrüsten
Beitrag von: Kromi am 24 November, 2014, 21:32:37
Zitat von: steffenslodgy am 24 November, 2014, 21:07:53
Folia(dreck) Tec ist sch...  Beim Versuch des Vorfönens  wird  die  Seite die man dann  abzieht  (Träger Seite) Krüppel hart obwohl kaum Wärme dazu kam.  Und anstatt das sie sich dann zusammen zieht und die Form der Scheibe  annimmt dehnt sie sich dann richtig aus.  Habe dann an der rechten Seite  nur zugeschnitten und geklebt.  War absolut  blasen und faltenfrei.  Zunächst.  Am nächsten Tag  dann lauter kleine  Flecken  Bläschen  was auch  immer.  Kotz von ATU  als beste folie angeraten auf die Frage ob ich sie  föhnen kann   besorge mir jetzt  bessere folie und mach es nochmal  *sowasvonkotz*


Foliatec ... äh, okay. Llumar oder Bruxsafol! Damit sollte es funktionieren.
Achte zudem auch auf die Ausrichtung der Folie beim Schrumpfen. Sie darf nicht um 90° gedreht werden. Und das Babypuder nicht vergessen.  Dazu noch ein wenig Geduld und ruhige Finger und du hast ein top Ergebnis. ^-^ (Click! (http://lodgy-club.de/index.php/topic,12.msg19453.html#msg19453))

Grüße ... Chris
Titel: Re: Sitzheizung nachrüsten
Beitrag von: steffenslodgy am 24 November, 2014, 21:36:12
Ich versuche mein bestes ;-)
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019