Hallo Gemeinde;
ich suche jezt schon etwa eine Woche in allen relevanten Foren.
Ich brauche einen Anschlussplan des KI.
Ich habe bereits einmal einen gefunden, bei dem alle Pins, auch die nicht benötigten präzise mit der Polung ect. mit Bildern angeführt war.
Leider finde ich den nicht mehr.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Hintergrund ist die Kontrollleuchte "Standlicht". die nicht beschaltet ist.
Ich möchte sie für WAECO Lichtautomatik missbrauchen.
Wenn auto Fahrlicht eingeschaltet ist soll sie leuchten, dazu muss man wissen, an welchen Pin und ob + oder - .
Danke im Vorhinein für Eure Hilfe.
direkten anschluß hat nur:
-öldruckschalter
-bremsflüssigkeitskontrolle
-handbremskontrolle
-gurt kontrollleuchte
-ladekontrollleuchte
der rest dürfte über den can-bus laufen
Hi Hauli,
die Belegung des KI-Steckers findest du im Anhang.
Wie John schon schreibt, gibt es da nicht viel zu belegen.
Unabhängig von der Lämpchenbelegung:
Welches Modul hast du eingebaut?
Wie hast du es angeschlossen?
Hast du einen Anschlussplan parat?
Grüße ... Chris
EDIT: Die Datei "Instrumententafel Generation II" musste leider wieder entfernt werden.
Hallo Zusammen;
danke für Eure Antworten.
@Kromi;
das Foto kenne ich, es hat aber einen Plan gegeben, be dem penibel jeder vorhandene Pin genau beschrieben war, zu welchem Lämpchen er führt,
bzw. ob mit + oder - beschaltet werden muss.
Ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema durch suchen in allen relevanten Foren und durch sämtliche Suchmaschinen .
>:(DER KANN SICH JA NICHT IN LUFT AUFGELÖST HABEN :(
Da heisst es immer, im Internet bleibt alles erhalten....
Danke an alle .
Texas aus dem Nachbarforum hat mir den Link spendiert :freu (obwohl ichs dort gar nicht gepostet habe.
Da sieht man wieder die eingeschworene Fangemeinde :freu
Zitat von: hauli am 02 Dezember, 2014, 08:21:14
Danke an alle .
Texas aus dem Nachbarforum hat mir den Link spendiert :freu (obwohl ichs dort gar nicht gepostet habe.
Da sieht man wieder die eingeschworene Fangemeinde :freu
toll, und warum hast du den link hier nicht geteilt? :o
Jetzt mal kurz ganz im Ernst: der Umgang ist hier in letzter Zeit ein ziemlich ruppiger geworden (trotz Smilies). Vielleicht wäre ein etwas ,,galanterer", freundlicherer Tonfall attraktiver und lädt dann wieder zum Mitmachen ein.
Zitat von: John-Doe 1111 am 02 Dezember, 2014, 11:31:17
Zitat von: hauli am 02 Dezember, 2014, 08:21:14
Danke an alle .
Texas aus dem Nachbarforum hat mir den Link spendiert :freu (obwohl ichs dort gar nicht gepostet habe.
Da sieht man wieder die eingeschworene Fangemeinde :freu
toll, und warum hast du den link hier nicht geteilt? :o
ICH BITTE VIELMALS UM VERZEIHUNG :-\
aber mich hat ja keiner danch gefragt ;)
Hier der Link:
http://www.dacianer.de/forum/technik-faq-anleitungen/6930-kabelanschluesse-kabelfarben.html
ah, das original ;D
interessant wäre, ob sich der ölstandssensor aktivieren lässt.
und hier der entsprechende Link für TapaTalk Benutzer: http://www.dacianer.de/forum/showthread.php?t=6930
[edit] funktioniert leider auch nicht ..
Zitat von: John-Doe 1111 am 02 Dezember, 2014, 14:14:04
ah, das original ;D
interessant wäre, ob sich der ölstandssensor aktivieren lässt.
Wird mit Sicherheit dass selbe sein, wie mit dem Aussenthermometer:
Sensor (Schrottplatz?) rein und freischalten??
Hatte schon mein 96er Laguna-allerdings hat der auch mit mir geplaudert ;D
Mal schauen, wer der erste ist...
Zitat von: hauli am 02 Dezember, 2014, 20:42:46
Mal schauen, wer der erste ist...
irgendwie "erwarte" ich das von dir ;)
Zitat von: John-Doe 1111 am 02 Dezember, 2014, 20:45:13
Zitat von: hauli am 02 Dezember, 2014, 20:42:46
Mal schauen, wer der erste ist...
irgendwie "erwarte" ich das von dir ;)
Danke für die Blumen :)
Ich meine beim Diesel ist es einfacher;
passende Sensoren sollten bei Renaultmodellen mit den 1,5er Motoren leichter beim Verwerten zu besorgen sein .
Vieleicht ist er sogar verbaut und es fehlt wieder nur das Kabel?
Schon nachgesehen?
Zitat von: hauli am 02 Dezember, 2014, 22:45:13
Vieleicht ist er sogar verbaut und es fehlt wieder nur das Kabel?
Schon nachgesehen?
spaßvogel, dazu ist es mir definitiv momentan zu kalt. (http://www.cosgan.de/images/midi/muede/p013.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
vielleicht im frühling.
Ha ha ...
aber ich soll´s vorführen ;D
Du bist aber nett.
l.G.