Dacia Lodgy Club

Off-Topic => Plauderecke => Thema gestartet von: Kromi am 09 Januar, 2015, 17:12:57

Titel: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Kromi am 09 Januar, 2015, 17:12:57
Ahoi,

die ersten Zulassungszahlen des Jahres 2014 sind präsent. Die komplette Statistik des KBA ist offenbar noch nicht raus.
--> Click zum Artikel! (http://www.motorvision.de/news/renault-steigert-verkaeufe-deutlich-264894.html)

Wirft man Renault und Dacia in einen Topf, dann sieht die Reihenfolge der Zulassungen 2014 in Deutschland so aus:
1. Renault Clio (24.000)
2. Renault Twingo (21.000)
3. Dacia Sandero (18.300)
4. Renault Mégane (17.800)
5. Renault Scénic (17.000)
6. Dacia Duster (15.300)
7. Renault Captur (14.000)
8. ???

Gegenüber 2013 konnten der Sandero (17.401) und der Duster (12.807) zulegen.
Ich bin zuversichtlich, dassder Lodgy 2014 auch über die Marke von 2013 (6363 Stück) hinaus kam.  ^-^

Grüße ... Chris
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Wolpertinger am 10 Januar, 2015, 19:33:21
Die Verkaufszahlen des Lodgy sind (trotz TV-Werbung) stark rückläufig.
Im Jahr 2013 waren es noch 6363 und im Jahr 2014 nur noch 3739

Quelle KBA:
http://www.kba.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ/2014_monatlich/FZ10/fz10_2014_12_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=2

Ciao
Helmut
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Silberrücken am 10 Januar, 2015, 20:54:15
Ich habe jetzt für 2015 zumindest meinen Teil dazu geleistet.  ;D
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Kromi am 10 Januar, 2015, 21:13:19
Zitat von: Silberrücken am 10 Januar, 2015, 20:54:15
Ich habe jetzt für 2015 zumindest meinen Teil dazu geleistet.  ;D


Wenn er denn dieses Jahr kommt.  :P ;)


Zitat von: Wolpertinger-XY am 10 Januar, 2015, 19:33:21
Die Verkaufszahlen des Lodgy sind (trotz TV-Werbung) stark rückläufig.
Im Jahr 2013 waren es noch 6363 und im Jahr 2014 nur noch 3739


Oha, sehr schwach.  :( Das ist ein deutlicher Rückgang. Der Lodgy befindet sich nun in einer Liga mit dem A8 und dem SLK - von den Jahreszulassungen 2014 her. ;)
Dass der Lodgy selbst innerhalb der Dacia-Familie nur die viertbeste Zulassungszahl hat, enttäuscht noch mehr. Das hat das Modell nicht verdient!

Grüße ... Chris
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: John-Doe 1111 am 10 Januar, 2015, 21:28:01
das liegt daran, dass alle geil auf SUV und irgenwelche crossovergedöns sind.

selbst der espace wurde darauf hin getrimmt.
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: lorten am 10 Januar, 2015, 22:07:51
Vielleicht liegt es ja am neuen Logan MCV, der immer mehr zu sehen ist.
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Silberrücken am 10 Januar, 2015, 23:07:52
Das könnte ich mir vorstellen. Der ist schon sehr gefällig, hat eine großen Kofferraum und man spart sogar noch ein paar Euros. Leider hat er nur 5 Sitze. Für mich ist der Lodgy nicht schöner, aber einfach eine tolle Kiste!
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Kromi am 10 Januar, 2015, 23:51:10
Zitat von: Lorten am 10 Januar, 2015, 22:07:51
Vielleicht liegt es ja am neuen Logan MCV, der immer mehr zu sehen ist.


Der klassische Kombi läuft in Deutschland grundsätzlich besser als Mini-Vans. Wobei der neue Logan MCV nicht mehr als ein Sandero Kombi ist - und somit mit dem Vorgänger-7-Sitzer-Flügel-Türer fast nichts mehr zu tun hat. Außerdem gewinnt das Heck in meinen Augen nicht gerade einen Schönheitspreis.

Die nackten Zahlen sprechen für den Logan. In der Grafik ist auch zu deutlich zu erkennen, dass Dokker und Lodgy einen Rückgang der Zulassungen verzeichnen - und somit die potentiellen Sorgenkinder im Hause Dacia sind.  :-\

Grüße ... Chris
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: John-Doe 1111 am 11 Januar, 2015, 00:27:16
wer die wahl hat, hat die qual.

wenn man aus einem auto (dem MVC I) drei autos macht (MCVII, Dokker und dem eigentlichen nachfolger LODGY), dann verkauft man eben nicht unbedingt drei mal so viele autos.
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: engelbert am 11 Januar, 2015, 08:00:07
Mal eine Frage an das Fachpublikum:

Da steht doch Neuzulassungen, gelten denn die Importe auch als Neuzulassung?
Bei sovielen Lodgy die ich hier sehe glaube ich nicht an 3700 Neuzulassungen.
Da wird meines erachtens nicht alles erfasst.

wenn man dann noch diese Statistik hinzuzieht,
http://www.kba.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ/2014/fz17_2014_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=3 (http://www.kba.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ/2014/fz17_2014_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=3)
sieht man für die Jahre 2007-2012 keinen Eintrag für
"Dacia Rumänien" bei Renault werden diese mit 2,2Mio geführt.
Auch die Frauen/Männer vom Kraft-Fahrt-Bundesamt zählen wie der ADAC.
Oder lese ich da etwas falsch???


Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: emitremmus am 11 Januar, 2015, 10:12:38
Zitat von: ENgelbert am 11 Januar, 2015, 08:00:07
Mal eine Frage an das Fachpublikum:
...


Erklärung in der PDF:

Neuzulassung:
Erstmalige Zulassung und Registrierung eines fabrikneuen Fahrzeugs mit einem Kennzeichen in Deutschland.
Fahrzeuge, die bereits im In- oder Ausland zugelassen waren, fallen nicht darunter.
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Silberrücken am 12 Januar, 2015, 20:53:30
ZitatNeuzulassung:
Erstmalige Zulassung und Registrierung eines fabrikneuen Fahrzeugs mit einem Kennzeichen in Deutschland.
Fahrzeuge, die bereits im In- oder Ausland zugelassen waren, fallen nicht darunter.


Dann muss ich wahrscheinlich meinen Kommentar vom 10.01.2015 zurücknehmen. Habe ja ein EU-Fahrzeug bestellt, dass über den CZ-Markt kommt. Der Lodgy wird eine Tageszulassung haben und ich vermute keine deutsche.

Naja, aber irgendwie sind die bei Dacia an der schlechten Statistik in Deutschland auch selbst schuld. Wenn die deutschen Händler keinerlei Rabatte geben, bleibt einem ja nur der Weg zum über 2.000 € günstigeren EU-Händler. Außerdem könnte Dacia seine Modelle einheitlich benennen:

Dann kann das KBA alle 3 als Logan zählen und es sieht aus, als würde sich "das" Modell viel besser verkaufen. Dadurch beginnt der Herdentrieb, denn auch unsere Nachbarn/innen hätten dann endlich den Mut, sich für diese tollen günstigsten Autos zu entscheiden. Tja, und dann steigen die Neuzulassungen ins Unermessliche.
:freu

Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: John-Doe 1111 am 12 Januar, 2015, 21:05:20
keine rabatte zu geben wäre nicht das problem, denn wer rabatte geben kann ist sowieso zu teuer.

die unsitte mit den überführungskosten finde ich viel schlimmer.

ich habe zum eu-import gegriffen, weil er sehr kurzfristig (keine vier wochen) verfügbar war.

alle möglichen dacia-autohäuser hatten nur fünfsitzer auf dem hof stehen :(
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Silberrücken am 12 Januar, 2015, 21:08:56
Ja, als 5-Sitzer geht einer der größten Vorteile des Lodgy verloren.
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: John-Doe 1111 am 12 Januar, 2015, 21:15:32
vorallem weil man die dritte sitzreihe beim lodgy nicht nachrüsten kann!

beim logan mcv I konnte man das noch.
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Kromi am 12 Januar, 2015, 21:21:57
Wer partout nur 5 Sitze benötigt und seinen Lodgy bis zum bitteren Ende fahren möchte, der kommt mit der kleinen Version aus.
Für alle anderen zahlen sich die 7 Sitze als Flexibilität im Alltag aus und spätestens beim Wiederverkauf! 8)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: T-Rex am 12 Januar, 2015, 21:28:39
Für so wenig Aufpreis zum 7-Sitzer, bei dem dann auch noch hintere Ausstellfenster dabei sind, braucht man wirklich nicht viel überlegen!
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Sunray am 12 Januar, 2015, 21:49:49
Ich hatte früher, als wir noch zu 4. + Oma unterwegs waren, einen Espace neuerer Bauart mit 7 Sitzen. Wie oft waren die im Einsatz? Maximal 2x im Jahr. Für mich also absolut unnötig. Wir wären für die 2x im Jahr auch mit den 5 Sitzen ausgekommen.

Ob 5 oder 7 Sitze ist für michl eine Frage für was ich den Wagen brauche, worauf ICH wert lege.
Wir sind zu zweit, werden niemals never ever 7 Sitze brauchen. Wozu also? Egal ob das nur 100 Euro mehr kostet. Die zusätzliche Sitze sind mir nur im Weg, stehen ausgebaut im Schuppen/Garage und vergammeln dort. Alles relativ. Ich haben den Lodgy als Raumwunder gekauft das dennoch wie ein Auto asschaut und zu einem vernünftigen Preis ohne allzuviel Technik Klimbim zu haben war. Und weil ich öfter mal größere Ladefläche brauche und nicht immer extra den Anhänger benutzen mag. Gerade für größere Distanzen.

Gruß
Heinz
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: John-Doe 1111 am 12 Januar, 2015, 22:28:42
mag sein, das problem ist aber, dass man sich beim kauf festlegt.

die gurte und die armlehen sind nicht das problem, auf die ausstellfenster kann man auch noch verzichten.
aber: die befestigungspunkte für die sitzbank sind geschweißt, nicht geschraubt.

wenn man doch mal mehr sitzplätze braucht oder den lodgy als gebrauchtwagen kaufen/verkaufen will,
dann muss man sich darüber im klaren sein.

den siebensitzer kann man problemlos zum fünfsitzer machen,
den fünfsitzer aber nie zum siebensitzer.

Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: T-Rex am 13 Januar, 2015, 06:17:48
Zitat von: Sunray am 12 Januar, 2015, 21:49:49
Ich hatte früher, als wir noch zu 4. + Oma unterwegs waren, einen Espace neuerer Bauart mit 7 Sitzen. Wie oft waren die im Einsatz? Maximal 2x im Jahr. Für mich also absolut unnötig. Wir wären für die 2x im Jahr auch mit den 5 Sitzen ausgekommen.

Ob 5 oder 7 Sitze ist für michl eine Frage für was ich den Wagen brauche, worauf ICH wert lege.
Wir sind zu zweit, werden niemals never ever 7 Sitze brauchen. Wozu also? Egal ob das nur 100 Euro mehr kostet. Die zusätzliche Sitze sind mir nur im Weg, stehen ausgebaut im Schuppen/Garage und vergammeln dort. Alles relativ. Ich haben den Lodgy als Raumwunder gekauft das dennoch wie ein Auto asschaut und zu einem vernünftigen Preis ohne allzuviel Technik Klimbim zu haben war. Und weil ich öfter mal größere Ladefläche brauche und nicht immer extra den Anhänger benutzen mag. Gerade für größere Distanzen.

Gruß
Heinz


Sieht bei uns anders aus!
Wir sind 3 + (2 +(2))  ;D

Den Lodgy haben wir knapp 7 Monate und haben die Sitze 6 und 7 in der Zeit sechs- oder siebenmal benötigt. Gerne nutzen wir die 3. Sitzreihe auch wenn wir nur zu fünft unterwegs sind um, trotz der guten Platzverhältnisse in Sitzreihe zwei, noch bessere Platzverhältnisse zu haben.
Die dritte Sitzreihe nimmt umgeklappt meiner Meinung nach kaum Platz im Fahrzeug weg, dient als Regenschirmhalter und die Kopfstützen haben auch ihren passenden Platz links und rechts neben der umgeklappten Sitzbank. Brauche ich tatsächlich mal mehr Platz muss ohnehin auch die 2. Reihe umgeklappt werden und die 2-3 Minuten Bankausbau die ich für die 3. Sitzreihe benötige, hab ich alle mal Zeit.
Das Einzige das bisher ausgebaut, seither nicht mehr eingebaut wurde und "vor sich hin gammelt" ist die Kofferraumabdeckfolie.  :)

@kromi:
Ich kenn die Familienverhältnisse von Sunray nicht, doch selbst wenn ich alleine wäre und ich den Lodgy gekauft hätte, dann als 7-Sitzer. Man ist einfach doch noch einen Tick flexibler, kann mal schnell noch ein paar bekannte mit einladen oder bei der Familie jemand zusätzlich mitnehmen.
Doch das ist jedem seine eigene Entscheidung.
Hat auch den Vorteil, "nur" 5 Sitze zu haben, man kann immer sagen, dass man nicht genug Platz im Auto zum mitnehmen hat....  ;)

Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Silberrücken am 13 Januar, 2015, 07:30:07
ZitatHat auch den Vorteil, "nur" 5 Sitze zu haben, man kann immer sagen, dass man nicht genug Platz im Auto zum mitnehmen hat....


Ja, das hat auch seinen Charme. Bein Bruder fährt ein Coupé und muss abends nie fahren, weil es in dem 2 +2 Sitzer allen zu eng ist.  :-\

Wir sind dagegen 4 Personen und haben im Vorfeld über die Notwendigkeit der 3. Sitzreihe diskutiert. Konnte mich zum Glück durchsetzen. Es kommt ja doch mal vor, dass auch noch Nachbarkinder mit zum Sport wollen, man muss mit mehreren Kindern zu Kindergeburtstagen oder fährt mit Oma und Opa zum Essen. Auch wenn ich die beiden zusätzlichen Sitze nur 5 bis 10 Mal im Jahr nutze, sind sie für mich sinnvoll. Ein zweites Auto ist mit Sicherheit teuer und kostet zudem noch extra Unterhalt.

Letztlich muss dies aber jeder für sich selbst abwägen.
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: NimmNall am 13 Januar, 2015, 10:25:31
Ich habe mich bewust für den 7 Sitzer entschieden, obwohl bei einem 2 Personenhaushalt die Wahrscheinlichkeit gegen 0 tendiert, jemals die 3. Reihe selbst zu brauchen.

Den Picknick gab es nur als 7 Sitzer und kostete nicht mehr, als der 5 Sitzer.
Der Wiederverkaufswert sollte deutlich besser sein.

Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: John-Doe 1111 am 13 Januar, 2015, 11:07:00
Zitat von: T-Rex am 13 Januar, 2015, 06:17:48

Die dritte Sitzreihe nimmt umgeklappt meiner Meinung nach kaum Platz im Fahrzeug weg, dient als Regenschirmhalter und die Kopfstützen haben auch ihren passenden Platz links und rechts neben der umgeklappten Sitzbank.


das versteh ich jetzt nicht ganz.
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: T-Rex am 13 Januar, 2015, 12:14:21
Wo hast Du die Kopfstützen untergebracht?
Wenn ich sie in den Lehnen lasse, funktioniert das umklappen nach vorne nicht, beziehungsweise geht dies nur sehr schwer und verzieht mir die Schonbezüge an den Kopfstützen.
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Kromi am 13 Januar, 2015, 12:47:58
Zitat von: T-Rex am 13 Januar, 2015, 12:14:21
Wenn ich sie in den Lehnen lasse, funktioniert das umklappen nach vorne nicht, beziehungsweise geht dies nur sehr schwer und verzieht mir die Schonbezüge an den Kopfstützen.


Kopfstützen einfahren, Sitzbank umklappen, fertig! :)
Funktioniert so zumindest ohne Schonbezüge. Manchmal ist die Welt so einfach. ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: T-Rex am 13 Januar, 2015, 12:53:42
Ja so einfach ist die Welt!
Hat auch gut funktioniert, ohne Schonbezüge, jedoch mit leider nicht mehr. Hatte dann jedes mal die Schonbezüge der Kopfstützen weg und musste die wieder ran machen. Außerdem war das Ganze dann immer unter Spannung und das hat mir auch nicht so gefallen.
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Selfarian am 13 Januar, 2015, 14:31:26
Bei uns war das auch irgendwie ne lustige Geschichte. Wir hatten erst den 5-Sitzer bestellt und haben dann quasi ein paar Wochen vor der Produktion (und ein paar Monate nach der Bestellung) noch mit meinem Vater diskutiert. Er meinte hat: Wir (2 Erwachsene +Kind), meine Eltern und meine Schwester + Freund könnten damit ja zusammen zu den Alljährlich stattfindenden Geburtstagsessen fahren und außerdem könnte er häufiger seinen französischen Besuch durch die Gegend fahren. Also kam dann sein Angebot: Er zahlt uns den Upgrade. Dank unseres AH, der sich quer durch Europa telefoniert hat, konnten wir das dann auch noch ändern.
Bisher haben wir die 3. Reihe einmal gebraucht, als meine frau ihre Vereinskameradinnen durch den Ort gefahren hat. Aber man weiß ja nie, wie das dann später mit unserem kleinen wird, wenn der mal Fußball Spielt o.ä.... Ich bereue es in keinster Weise, die 30 cm, die ich im zusammengeklappten Zustand weniger habe, sind jetzt nicht Kriegsentscheident und bei ausgebauter Sitzreihe sind die Haken ja auch nicht störend... also im Endeffekt habe ich nur einen Vorteil dadurch, bei Bedarf mehr Leute mitzunehmen :-)
Und... was ich mir auch schon überlegt habe: Falls ein zweites Kind kommt, könnte man ja im Streitfall einen auf die 2. und einen auf die 3. Sitzreihe "verbannen" ;)
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: NinnJou am 13 Januar, 2015, 15:04:04
Zitat von: Selfarian am 13 Januar, 2015, 14:31:26 Und... was ich mir auch schon überlegt habe: Falls ein zweites Kind kommt, könnte man ja im Streitfall einen auf die 2. und einen auf die 3. Sitzreihe "verbannen" ;)

vergiss es. Die wollen dann beide hinten sitzen (so oder so bleibt es ein Streitfall)  :P
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: schnellerhören Stahnsdorf am 13 Januar, 2015, 17:23:00
Hallo,
ich bin neu hier und stolzer Besitzer eines Nagelneuen Lodgy Stepway in quietsche blau .

Muß Euch leider mitteilen das der Lodgy ausläuft aufgrund der schlechten Verkaufszahlen.

Habe lange mit meinem freundlichen Renault Händler darüber gesprochen ,alle wollen Duster haben . Kann ich garnicht verstehen .

Ein größeres und schöneres Auto wie meinen Lodgy Stepway kann ich mir nicht vorstellen.

Und für meine Größe von 203cm perfekt , ich habe noch 17cm Kopffreiheit !!! :freu

Grüße ... Sven
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: emitremmus am 13 Januar, 2015, 17:37:08
Ich glaube kaum, dass der Lodgy ausläuft. Wurde doch gerade erst der Lodgy Stepway präsentiert.
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: John-Doe 1111 am 13 Januar, 2015, 18:25:21
ich glaube es erst dann, wenn es wirklich soweit ist.

sollte es wirklich eintreten, dann werden die lodgys begehrte youngtimer und oldtimer.
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Kromi am 13 Januar, 2015, 18:29:33


Zitat von: schnellerhören Stahnsdorf am 13 Januar, 2015, 17:23:00
Muß Euch leider mitteilen das der Lodgy ausläuft aufgrund der schlechten Verkaufszahlen.


Sagt wer? Und gibt es dafür zuverlässige Quellen?

Die Verkaufszahlen sind sicherlich nicht prickelnd, aber vor einem Facelift vom endgültigen Aus zu sprechen halte ich für vermessen.

Ach ja, herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum!



Grüße ... Chris

Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Ray am 14 Januar, 2015, 09:16:40
Moin

das habe ich gefunden:

Car maker Renault must discontinue the production of a Dacia model, either Logan MCV, Dokker or Lodgy, according to a spokesman of the group, who didn't elaborate on this, according to Autonews Europe.

Analysts believe that this is because Dacia is moving from vans and break models to SUVs and crossovers. According to Morgan Stanley estimates, Dacia works with an operational margin of 9%, which is similar to those of luxury carmakers, but this high profitability of the brand could be affected if one of its models has poor sales.

This is why analysts estimate that Dacia will probably give up of its models that registered poor sales this year, either Lodgy or Dokker, as the Logan MCV more than doubled its sales in Europe in the first eight months of 2014.

Romanian brand Dacia remains the main growth engine for French group Renault. In the first eight months of 2014, Dacia's European sales were up 30% to 250,769 units because of strong demand for the Sandero subcompact, Logan sedan and Duster SUV. Renault sales were up 16.6% during the same period, at 817,500 units.

editor@romania-insider.com


Nix offzielles, nur "Analysistengeschwafel"  ;D

Soll ich mir noch einen schnell bestellen?  :o

Bis denne.
Ray
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Kromi am 14 Januar, 2015, 09:35:12
In Frankreich sind die Absatzzahlen des Lodgys 2014 ebenfalls eingebrochen.  :(

(http://staticclub.caradisiac.com/1/actualite-automobile/dacia/photo/84112841/5132072a67/dacia-flop-img.jpg)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Ray am 14 Januar, 2015, 09:47:19
Moin

hier die Dacia Produktionszahlen 2014/2013

DACIA
Others 31               40
Dokker 11,120       11,756
Duster 78,684        60,378
Lodgy 13,770         24,303
Logan 49,150         34,620
Sandero 92,841      69,024
TOTAL DACIA 245,596 - 200,121


Hm, den Lodgy will keiner mehr haben  :(
Möglich, dass der bald verschwindet.

Bis denne
Ray


Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: John-Doe 1111 am 14 Januar, 2015, 10:09:14
ich würde vermuten, dass der nächste duster auch als siebensitzer kommt.

Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Kromi am 14 Januar, 2015, 10:12:31
Zitat von: John-Doe 1111 am 14 Januar, 2015, 10:09:14
ich würde vermuten, dass der nächste duster auch als siebensitzer kommt.

Das wird so bereits im Internet kolportiert. Basis sollen die Oroch Pics sein.

Dann müsste der Duster aber noch mächtig wachsen. Aktuell bietet der Innenraum Platz wie eine Schuhschachtel. Groß wirkt er lediglich von außen. Dicke Hose eben.

Grüße ... Chris

Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Silberrücken am 14 Januar, 2015, 13:52:41
Da anlässlich der Verkaufszahlen des Lodgys die Produktionseinstellung diskutiert wird, habe ich ein neues Thema zum Wiederverkaufswert eröffnet. Für Rückmeldungen unter folgendem Link wäre ich dankbar:

http://lodgy-club.de/index.php/topic,1586.0.html (http://lodgy-club.de/index.php/topic,1586.0.html)
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: tom013de am 14 Januar, 2015, 14:15:21
Wenn man Lieferzeiten von 5 und mehr Monaten hat, ist doch irgendwie klar dass die Absatzzahlen nach unten gehen. Oder taeusche ich mich da?
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: Selfarian am 14 Januar, 2015, 14:21:30
Zitat von: tom013de am 14 Januar, 2015, 14:15:21
Wenn man Lieferzeiten von 5 und mehr Monaten hat, ist doch irgendwie klar dass die Absatzzahlen nach unten gehen. Oder taeusche ich mich da?


Die betreffen doch aber nicht nur den Lodgy sondern allgemein die Dacia Modelle, oder?
Also ich hatte zumindest vom Dokker von Lieferzeiten gelesen die erheblich länger waren...
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: John-Doe 1111 am 14 Januar, 2015, 14:27:15
heute sind die menschen einfach zu ungeduldig!

würde man den lodgy wie den ford modell-t nur in einer variante bauen, wäre er auch sofort verfügbar.

aber wer will schon nur einen motor, nur eine farbe und nur eine ausstattung?

wer schnell ein auto braucht (so wie ich damals), der nimmt gewisse "abstriche" (dci 110 statt dci 90, prestige satt laureate >:D) auch in kauf.
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: tom013de am 14 Januar, 2015, 14:30:21
Ging mir auch so.
tce115 statt dci 110, weiss statt blau.  ;)
und keiner von uns beiden wuerde seinen tauschen wollen
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: John-Doe 1111 am 14 Januar, 2015, 14:35:26
Zitat von: tom013de am 14 Januar, 2015, 14:30:21
Ging mir auch so.
tce115 statt dci 110, weiss statt blau.  ;)
und keiner von uns beiden wuerde seinen tauschen wollen


ich jedenfalls nicht.

hatte damals noch die wahl zwischen weiß und schwarz, der rest war identisch.
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: tom013de am 14 Januar, 2015, 14:42:20
Das Alternativfahrzeug haette zwar den dci110 gehabt, aber nur 5 Sitze.
Titel: Re: Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf
Beitrag von: knauky am 14 Januar, 2015, 15:31:11
Ich brauchte das Auto auch schnell, da mein alter PKW defekt war.
Bei mir kam nur der Logan MCV und der Lodgy in Frage da die 2 große und eckige Kofferräume haben. Wir haben 3 Hunde und brauchen daher den Kofferraum mehr wie die Sitzplatzanzahl  :) Die anderen Hersteller haben leider alle so flach ablaufende Hecks. Es kam bei uns nur ein Diesel in Frage.
Da der Händler einen Lodgy mit dem großen Diesel + AHK + Sitzheizung als Vorführwagen (5tausend km) da hatte, war es mein Glück diesen günstig zu bekommen und meinen defekten da zu lassen. 5 Monate warten ist für mich nix, wenn mag ich das Fahrzeug schnellstmöglich haben, daher fahre ich dann lieber eine lange Strecke und hol mir ein verfügbaren.
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019