Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Kaufberatung => Thema gestartet von: Silberrücken am 14 Januar, 2015, 13:49:15

Titel: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: Silberrücken am 14 Januar, 2015, 13:49:15
:-[ Angesichts der stark rückläufigen Verkaufszahlen und der Diskussionen um die Einstellung der Lodgy-Produktion mache ich mir ein wenig Sorgen. :-[

Natürlich will ich meinen bestellten Lodgy erst einmal bekommen und dann länger fahren.
Dennoch frage ich mich bereits, welchen Wiederverkaufswert dieses Fahrzeug haben wird. Was meint Ihr?

Ich bitte um viele Rückmeldung zwecks Beruhigung meines Gewissens!  8)

Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: tomruevel am 14 Januar, 2015, 14:06:50
Moin,

das ist doch lesen im Kaffeesatz.
Das werden schon die Wertverluste von Fahrzeugen in der Presse behandelt, bei der Vorstellung der Fahrzeug, lange bevor sie in den Handel kommen.
Das ist doch auf eine gewisse Art abwegig.

Es passiert doch immer wieder mal, dass sich ein Fahrzeug als ewiger Reparaturfall erweist.
Dass er sich, trotz guter Voraussetzungen einfach nicht verkauft
Dass eine einst sehr begehrte Farbe mit einmal aus der Mode gekommen ist.
Und so weiter und so fort.

Man kann beim Kauf kaum die Dinge bedenken die später für den verkauf, in einigen Jahren wichtig sein könnten.
Und je länger man das Auto fährt, je mehr das Ding gelaufen hat desto uninteressanter werden die Dinge die man beim Kauf bedenken kann. Dann zählt irgendwann nur noch die Zeit bis zum nächsten TÜV, anstehende Reparaturen und Läuft er noch.
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: Kromi am 14 Januar, 2015, 14:15:08
Hallo Silberrücken,

klar wird der Lodgy irgendwann eingestellt. 3 Jahre nach seiner Premiere und noch vor einem Facelift-Modell - falls es kommt - das Produktionsende zu thematisieren, halte ich doch deutlich für verfrüht!
Es wird sich daher auf deine Fragen, auf die es teilweise keine wirklichen Antworten gibt, eine "Hätte-Hätte-Fahrradkette"-Diskussion ohne Fakten entwickeln. Von daher kann jeder nur seine eigenen Einschätzungen und Mutmaßungen abgeben - mehr nicht.

1. Der Wiederverkaufswert hängt immer von der Nachfrage ab. Fahrzeuge, die bei Ersatzteilen und KnowHow auf eine breite Basis zurückgreifen können, sind meist im Vorteil. Ein erfolgloses Modell wird sich deshalb in meinen Augen immer schwerer verkaufen als ein massenkompatibles. Beim Lodgy ist das aber kein Problem: Den finanziellen Vorteil hatte man bereits beim Kauf. Wir reden hier ja nicht über ein Fahrzeug, das innerhalb von 3 Jahren 20.000€ an Wert verlieren kann! Insofern spielt der Wertverlust bei Dacia-Modellen nur eine untergeordnete Rolle, auch wenn gerne die Wertstabilität werbewirksam beworben wird. Denn wohin soll bei einem Fahrzeug zu 15.000€ Neupreis überhaupt der Wert hinfallen? ;)
Antwort: Nein, der Wiederverkaufswert sinkt nicht gegen Null.

2. Ein Lodgy sehe ich nicht als Young- oder Oldtimer. Dazu besitzt das Auto viel zu wenig Kult-Charakter und wird ihn auch nicht entwickeln, ergo keine übermäßige Nachfrage.
Antwort: Nein.

3. Es werden die Ausstattungsvarianten und Motoren interessant sein, die derzeit gängig sind. Das sind - schaut man sich Pressemitteilungen und Umfragen hier im Forum an - nicht die Basisversionen und auch nicht Exoten wie der Stepway. Lodgyfahrer fahren meist Ambiance bis Prestige. Bei den Motoren werden neben den beiden Diesel der kleine Benziner aufgrund seiner Robustheit interessant sein.
Antwort: Der dCi90/110 in der Ambiance/Prestige-Ausstattung.

4. Bei einem 5 bis 10 Jahre alten Wagen und der ohnehin begrenzten Auswahl wird sich niemand ernsthaft für die Wagenfarbe interessieren. Dennoch räume ich weiß und grau als klassiche Farbtöne die besten Chancen ein. Wirklich falsch machen kann man beim Lodgy mit dem Farbton ohnehin nichts. Schwierig wird es höchstens beim blau ohne Metallic - je nachdem wie der Lack dann dasteht.
Antwort: weiß und grau / schwarz

5. Da stimme ich dir voll zu. Genau so wird es aussehen. Vom Hersteller wird es auch noch länger als 10 Jahre Ersatzteile geben. Renault steht heute schon auf den Teilen.
Antwort: Auf dem Aftermarket werden kaum Ersatzteile verfügbar sein.

Ob dich meine Antworten nach Befragung des Orakels nun beruhigen, sei dahingestellt.
Mit dem Kauf eines Dacia Lodgy geht man das gleiche Risiko ein wie beim Kauf eines Alfa GT (Produktionszeitraum 7 Jahre). Beides sind Nischenfahrzeuge, die jeweils einen bestimmten Zweck erfüllen. Ein Wiederverkauf wird dann schwer, wenn man vom Wunsch der Masse abweicht. Um beim Beispiel GT zu bleiben: Wer heute das Spitzentriebwerk 3.2 V6 verkaufen will, muss mächtig bluten.
Deshalb gilt: Am besten bis zum Ende fahren, dann geht die Rechnung am besten aus. :)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: einrad am 14 Januar, 2015, 14:16:43
Hi,

gerade bei einem Auto wie dem Lodgy würde ich mir auch in Zukunft erwarten, dass Vernuft-Argumente stärker ziehen als derartige Sammlerargumente.

Gruß, Harald
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 14 Januar, 2015, 14:19:37
ich würde mir da keinen kopp machen:
-ob ein aktueller wagen überhaupt jemals young- oder oldtimerstatus erreicehn wird, ist immer fraglich und schwer vorhersehbar.
-man sollte sich ein auto für sich kaufen, und nicht für andere (gebrauchtwagenkäufer).
-die wahl des motors, der ausstattung  und farbe hängen von persönlichen vorlieben und auch dem geldbeutel ab.
-bezüglich der ersatzteilversorgung würde ich mir auch keine gedanken machen, kommt alles aus dem renault-baukasten.
(zudem ist der dokker bis zur a-säuse baugleich).

bisher sind das sowieso alles nur gerüchte und spekulationen.

ich würde mir den lodgy jederzeit wieder kaufen, denn für meine bedürfnisse gibt es einfach nix "besseres".
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: Abraxsax am 14 Januar, 2015, 14:37:17
17 Tausend hat meiner gekostet Würde mich schon mal interessieren was er jetzt nach einem jahr noch wert ist?
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 14 Januar, 2015, 15:15:48
Zitat von: Abraxsax am 14 Januar, 2015, 14:37:17
17 Tausend hat meiner gekostet Würde mich schon mal interessieren was er jetzt nach einem jahr noch wert ist?


das willst du gar nicht wissen, glaub mir.
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: tomruevel am 14 Januar, 2015, 15:42:16
Moin,

hier gehts: http://www.dat.de/online-services/service-fuer-verbraucher/gebrauchtfahrzeugwerte.html (http://www.dat.de/online-services/service-fuer-verbraucher/gebrauchtfahrzeugwerte.html)
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: Lemmy am 14 Januar, 2015, 15:49:03

Zitat von: Abraxsax am 14 Januar, 2015, 14:37:17
17 Tausend hat meiner gekostet Würde mich schon mal interessieren was er jetzt nach einem jahr noch wert ist?


Moin Abraxsax,
mobile.de zeigt mir Ergebnisse mit 13. - 14.000 Euro für ein vergleichbares Modell.
Und wenn ich Kinderspuren im oder am Auto finde, geht's noch einen Dusender weiter runter  ;D

*buhuhuuu - sniff* mit 70 tsd auf der Uhr ist meiner keine 10.000 mehr wert?  :o
Zitat von: John-Doe 1111 am 14 Januar, 2015, 15:15:48
das willst du gar nicht wissen, glaub mir.


Hätte ich mal auf John-Doe gehört ....


VG!
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 14 Januar, 2015, 16:18:37
ihr tut ja gerade so, als fahrt ihr erst seit gestern auto.

ein neuwagen verliert in den ersten drei jahren ca. 50% an wert.

allerdings sind 50% von 17.000€ weniger schmerzhaft, als 50% von 27.000€ ;)

warum ein neuer lodgy einem gebrauchtwagen vorzuziehen ist:
http://www.autobild.de/artikel/dacia-lodgy-vw-sharan-vergleich-3532063.html

anders gesagt:
was der gebrauchte weniger an wert verliert, steckt man an reparaturkosten wieder rein.

meist werden gebrauchte auch gerne verkauft, kurz bevor gewisse dinge anstehen:
-zahnriemen
-bremsen
-turbolader (weil bereits verheizt)
-kupplung (viel stadtverkehr, stop&go, oder einfach durch unfähigkeit)
-HU-Relevante Teile wie spurstangenköpfe, traggelenke, querlenker, etc.

heutzutage beschäftigen sich die meisten autofahrer nicht mehr mit ihrem fahrbaren untersatz, das neuste smartphone ist interessanter.


Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: tomruevel am 14 Januar, 2015, 17:12:47
Moin,

mit dem DAT Rechner kann man ja mal den Wertverlust eines Vergleichsfahrzeugs ausrechnen.

Ich habe das vor längerer Zeit mal gemacht.
Zwischen Renault Scenic und Mercedes B.
Der Mercedes war rund € 1800 (ich habe keine Null vergessen) mehr Wert.
Das ist natürlich ein Riesenunterschied wenn man bedenkt um wieviel teurer der Mercedes beim Kauf war.
Das sind schnell mal € 10.000, von denen nicht viel übrig bleibt.
Prozentual ist der Mercedes allerdings besser.
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: Silberrücken am 15 Januar, 2015, 08:00:13
Danke für die aufmunternden Worte, mit denen ihr sicher recht habt. Ja, bei anderen Automarken ist es auch nicht anders. Hier ein aktuelles Beispiel:


http://suchen.mobile.de/auto-inserat/opel-zafira-family-cdti-7-sitze-navi-bluetooth-dietersheim/201185896.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=19000&makeModelVariant1.modelId=31&makeModelVariant1.modelDescription=7&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2013-01-01&usageType=EMPLOYEES_CAR&features=FULL_SERVICE_HISTORY&features=NAVIGATION_SYSTEM&negativeFeatures=EXPORT&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&maxMileage=70000&noec=1
(http://suchen.mobile.de/auto-inserat/opel-zafira-family-cdti-7-sitze-navi-bluetooth-dietersheim/201185896.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=19000&makeModelVariant1.modelId=31&makeModelVariant1.modelDescription=7&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2013-01-01&usageType=EMPLOYEES_CAR&features=FULL_SERVICE_HISTORY&features=NAVIGATION_SYSTEM&negativeFeatures=EXPORT&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&maxMileage=70000&noec=1)


Für den Fall, dass der Link irgendwann wegen des Verkaufs nicht mehr funktioniert: Unfallfreier Opel Zafira 7 Sitzer mit 110 PS Diesel aus 1. Hand, prima ausgestattet bis hin zu Navi und Bluetooth. Zehn Monate alt und 19.050 km gelaufen. Laut der Anzeige mit einem ehemaligem Listenneupreis inkl. Überführungskosten i.H.v. 30.189, - Euro. Das Ganze jetzt für 16.445 €. Da haut`s mich weg! Macht einen Wertverlust von fast 50 % in nicht mal einem Jahr. In Euro 13.744 € - viel mehr kostet ja mein ganzer Lodgy nicht.  :D
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: sako01 am 15 Januar, 2015, 08:50:22
Ich kann hier ein schönes Beispiel anfügen.

Mein Dacia Dokker, Laureate-Ausstattung, 1,5dci, schwarzmetallic hat neu als Reimport 13880€ gekostet. Nach genau einem Jahr hatte ich einen Unfall und da wurde der Wiederbeschaffungswert von einem Gutachter und der Versicherung auf 12900€ geschätzt.

Bin also für knapp 1000€ ein Jahr lang und rund 25000km gefahren. Da ist der Wertverlust doch wirklich gering. Jetzt hab ich die 1000€ drauf gelegt und mir nen neuen Lodgy zugelegt. Wieder als Reimport.

Bin mit beiden Fahrzeugen sehr zufrieden und fahre weiter Dacia. Besonders mit drei kleinen Kindern, da tun Kratzer nicht so weh  ;)
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: Silberrücken am 15 Januar, 2015, 09:23:58
Da wünscht man sich ja jährlich einen fremdverschuldeten Unfall - aber bitte ohne Personenschaden!  :police:
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: Abraxsax am 15 Januar, 2015, 12:24:01
Mir egal wollt es nur mal wissen. Ich Fahre meine Autos immer bis zum bitteren Ende. Mein Kangoo ging nach ca 250000 für 400€ nach Afrika.
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: kb am 15 Januar, 2015, 23:01:22
da trifft er wahrscheinlich auf meinen Scénic 2 mit 1.5dCi und 80PS und 260.000 km Laufleistung -mit neuem Turbolader und Ladeluftkühler
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: Silberrücken am 16 Januar, 2015, 06:47:10
Dann sind sie dort bald zu dritt, denn mein aktuelles Fahrzeug wird bestimmt auch dorthin abgeschoben. Nach 17 Jahren Deutschland darf er aber ruhig auch mal etwas anderes sehen. Und eine Ecke, in der es schön warm ist, ist doch im Alter ganz angenehm.  ;)
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: kb am 16 Januar, 2015, 20:22:23
da fahren die gut und gerne noch 15 Jahre.
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: MarkusHM am 16 Januar, 2015, 20:55:31
Solche Gedanken von wegen "was ist der mal wert" mache ich mir überhaupt nicht! Ich habe meinen brandneuen Lodgy jetzt 1.000 km gefahren und bin total begeistert! Dazu muss ich sagen, dass ich schon so ziemlich alles im Leasing und/oder Kauf gefahren habe: 300er Benz T-Modell, 5er BMW, Audi RS6 und zuletzt sogar einen simplen Clio davor mal einen Twingo. VW Polo, Golf...

Also: Der Dacia Lodgy ist mal ein richtig geiles Auto. Klar ist der langsam. Und natürlich ist der auch rudimentär ausgestattet, selbst in der Vollausstattung. Man hat aber nicht das Gefühl, dass da irgendetwas billig wäre oder das irgendetwas fehlen würde was wirklich wichtig ist. Es fehlt nichts, den ganzen Tinnef aus den teuren Karren braucht man nicht! Ich persönlich stehe auf die Hartplastik-Optik. Der Lodgy hat mich mit allem drum und dran, mit Winter- und Sommerreifen auf Alufelge, mit 6 Jahren Garantie, Leder, Sitzheizung und Graumetallic gerade einmal 16.100 Euro gekostet. Das ist nichts, gar nichts!  Dazu kann ich die Mehrwertsteuer ziehen! Macht -2.500 also 13.600 EUR netto.  Lächerlich, was soll der Wagen bitte an Wert verlieren? Wenn etwas kaputt gehen sollte bringe ich ihn in die Werkstatt, Dacia zahlt. Sicher ist es kein Audi RS6. Dafür kostet er aber nach Abzug aller Kosten (Wertverlust, Wartungskosten, 1%-Regelung) gut und gerne 700-1.000 EUR weniger im Monat! Wenn man damit hinkommt! Für das Geld kann ich ein Haus kaufen! Das ist doch Wahnsinn! Der Lodgy kostet mich in der 1%-Regelung vermutlich so 80 Euro im Monat (1% von 13.600 = 136) . 80, das ist in ungefähr was ich für mein iPhone bezahle.

Der Wagen fährt einwandfrei, ich höre auch keine übermäßigen Fahrgeräusche. Die Innenausstattung lässt bei meinem Prestige nichts zu wünschen übrig. Die Klimaanlage ist funktionell und ausreichend. Klimaautomatik braucht man nicht! Der MediaNav ist top (Wobei es Idioten geben soll, die die Kaufentscheidung eines Pkw wegen der Navigationslösung treffen! Dabei kostet so etwas nicht mehr als 1.000 Euro im Fachhandel). Ich weiß jetzt auch wie die iPhone-Musik-Verbindung funktioniert: im Iphone den ersten Titel der Playlist starten, ab dann lässt sich alles über MediaNav bedienen.

Ehrlich gesagt ist es mir vollkommen egal ob der Lodgy irgendwann eingestellt wird oder nicht. Ich werde ihn 3-6 Jahre fahren und dann verkaufen. Bis dahin habe ich ein einwandfreies Auto über das ich mich jeden Tag freue, weil ich weiß, dass ich so billig noch nie im Leben Auto gefahren bin.





Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 16 Januar, 2015, 21:15:00
Zitat von: MarkusHM am 16 Januar, 2015, 20:55:31

Klar ist der langsam.


welchen motor hast du?
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: Luerky am 17 Januar, 2015, 01:47:05
Hallo,
ich fahre einen MCV1 Laureate (Diesel 73000km) den ich 2008 gekauft habe.
Metallic, Felgen,Tiefer,Chrompacket, Ablagegallerie,Klima, Neue Reifen,Neue Bemsbeläge und Scheiben usw., Preis damals 17200€
Aktuell bin ich diesen am verkaufen (lodgy bestellt) und war bei drei Händlern und habe ein Ergebniss.
2125€, 2600€ und 4100€ , der DAT rechner sagt 4660€.
Da sieht man den unterschied zwichen Theorie und ..........
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: Kromi am 17 Januar, 2015, 10:17:27
Hallo Luerky,

worin liegt die Überraschung in deinem Beitrag?

Dein Logan MCV 2007 ist das Ur-Modell des MCV, ohne Facelift, ohne Sandero-Cockpit.
Individuelles Zubehör wie Chrompakete und anderen Firlefanz bekommt man nie wieder raus und sind deshalb beim aktuellen Wert eines Fahrzeugs zu vernachlässigen. Lediglich eine von einer Fachfirma installierte Standheizung ergibt einen gewissen Mehrwert.
Der Diesel-Motor der ersten Generation hat lediglich 68PS. Wir reden hier also nicht über die wesentlich etablierteren Varianten des K9K-Motors dCi90 oder dCi110.

Und nun zum Preis: Der Logan MCV 2007 Prestige mit 68PS-Diesel kostete nach Liste 11.850€ zzgl. Metallic 450€ zzgl. 1200€ Kima ergibt 13.500€!
Wenn du wie angegeben noch ca. 4000€ dafür bekommst, dann hat der Wagen in 8 Jahren etwa 9500€ an Wert verloren. Mit rund einem Tausender Wertverlust pro Jahr liegst du meiner Ansicht nach gut im Rennen.

Einen höheren Verkaufspreis wirst du nur dann erzielen, wenn du einen Käufer findest, der schon immer von einem tiefergelegten 2007er MCV mit Chrompaket geträumt hat. Und einen geringeren Wertverlust wirst du nur dann haben, wenn du den Wagen einfach weiterfährst. :)
Im Grunde die schon ewig goldenen Regeln des Autohandels. ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: Luerky am 17 Januar, 2015, 15:50:02
Hallo Kromi,
Hier ging es um Wertverlust und einem realen Beispiel.
Warum Du die Zahlen meiner Angabe ignorierst ist mir allerdings nicht klar !!

:-\
Bj: 2008 =6,5 Jahre

86 PS

NP: 17200€

Verlust: 13100€
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: zündkerze am 17 Januar, 2015, 16:27:07
Bei meinem 1.6er Laureat von 11/12  Schwarz 22000km
Händler:   4800 €
Privat:      7650 €
NP:          13500€
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: Kromi am 17 Januar, 2015, 22:07:45
Zitat von: Luerky am 17 Januar, 2015, 15:50:02
Hier ging es um Wertverlust und einem realen Beispiel.
Warum Du die Zahlen meiner Angabe ignorierst ist mir allerdings nicht klar !!

:-\
Bj: 2008 =6,5 Jahre

NP: 17200€


Ja, ich hab mich im Jahr vertan und 2007 statt 2008 angenommen. Mein Fehler, sorry.  :-\

Was ich allerdings immer noch nicht ganz verstehe, ist der Neupreis eines Logan MCV aus dem Jahr 2008 von 17.200€. Ich wusste nicht, dass man damals beim Ausschöpfen der Optionen überhaupt so viel Geld dafür ausgeben konnte.
Für einen Lodgy Prestige dCi 110 mit allen verfügbaren Ausstattungsoptionen (Sitzpaket, Ersatzrad, Metallic, Sitzheizung) legt man aktuell im Jahre 2015 laut Liste 17.860€ hin, also nur 660€ mehr als für einen Logan MCV im Jahr 2008. Einen teureren Lodgy gibt es nicht!

Aufgrund dieser Tatsache muss ich konstatieren, dass die Preisentwicklung bei Dacia sich in den letzten 7 Jahren positiv für den Kunden entwickelt hat. :)
Was vom Lodgy nach diesem Zeitraum noch an Restwert übrig bleibt, wird die Zeit zeigen. ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: zündkerze am 18 Januar, 2015, 11:45:24
Vieleicht mit viel Mühe...?
Stand 2008
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: Luerky am 18 Januar, 2015, 23:40:19
Um es mal zu erklären :D,
nicht nur das Tieferlegen war zu diesem Zeitpunkt ein Extra.
Man musste für Klima , Einparkhilfe, Alu Felgen, 7 Sitze, Ablagefach, Mittelarmlehne,
Anhängerkuplung, Klangpacket, Fensterheber vorn, Fensterheber hinten, Chrom usw. auch extra bezahlen.
Dieses war in meinem Laureate damals nicht Serie und einen Prästige gab es noch nicht.

Ich muss dir dabei völlig recht geben, ich zahle nun für meinen neuen Lodgy komplett auch genau wieder 17200€.
Dies ist genau der Preis den ich auch damals zahlte. :freu

Ich möchte keine Diskussion entfachen ob man dieses braucht oder ob wir alle aus Prinzip Billigautos fahren wollen.
Ich habe mich damals wie heute dafür entschieden weil wir zu sechst sind und ich nicht bereit bin für einen Galaxy oder Sharan mit ähnlicher Ausstattung 24.000€ zu bezahlen. Dieser wäre dann vielleicht noch ein bis zwei Jahre alt und hätte 50 bis 80.000km auf der Uhr. Ich war mit dem Dacia immer zufrieden und habe mich aus voller Überzeugung wieder für einen entschieden. :freu
So kann ich mir Farbe und Ausstattung ohne Bauchschmerzen bei meinem Neuwagen aussuchen.

Ich hoffe das ich zur klärung beitragen konnte und bin mir natürlich im klaren darüber das man das Auto auch für unter 10.000€ hätte bekommen können so wie heute auch den Lodgy. Aber dann  natürlich als reines Basisauto.
Uns ging es mit Vier Kindern um den Platz und nicht um das Kampfsparen.  8) 8) 8)
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 19 Januar, 2015, 00:03:57
dacia fahren heißt nicht, das man asket sein muss.

wer mit nix drin zufrieden ist, der hat eben am wenigsten wertverlust.


schaut man sich den wertverlust von nobelkarossen an, dann erübrigt sich eigentlich solch eine diskussion:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-s-500-l-amg-sportpaket-top-ausstg-7g-tronic-j%C3%BCchen/203984695.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=90&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2012-01-01&maxFirstRegistrationDate=2012-12-31&negativeFeatures=EXPORT&noec=1

>:D
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: tom013de am 19 Januar, 2015, 05:53:58
Zitat von: John-Doe 1111 am 19 Januar, 2015, 00:03:57

wer mit nix drin zufrieden ist, der hat eben am wenigsten wertverlust.



Mit nix drin zufrieden sein... da kauf ich mir fuer das Geld lieber einen VW!
Da hab ich in der Basisausstattung nix drin, der ist dann 2 Klassen kleiner und kostet genauso viel!
;D
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: Silberrücken am 19 Januar, 2015, 08:18:10
Zitat von: MarkusHM am 16 Januar, 2015, 20:55:31
Der Lodgy kostet mich in der 1%-Regelung vermutlich so 80 Euro im Monat (1% von 13.600 = 136) . 80, das ist in ungefähr was ich für mein iPhone bezahle.
...
Der MediaNav ist top (Wobei es Idioten geben soll, die die Kaufentscheidung eines Pkw wegen der Navigationslösung treffen! Dabei kostet so etwas nicht mehr als 1.000 Euro im Fachhandel).
...
Ich werde ihn 3-6 Jahre fahren und dann verkaufen.

Heute bin ich im Forum erstmals irritiert. Bislang ging es hier ganz nett zu. Bis vor Kurzem war ich selbst noch Newbie. Daher verstehe ich nicht, wieso man andere schon in 2. Beitrag als Idioten bezeichnen muss. Ich für meinen Teil, käme nicht auf die Idee, das bei IPhone-Nutzern zu tun, obwohl ich nie soviel Geld für ein Handy ausgeben würde. Für mich ist es auch durchaus interessant, ob ich für 16.000 € Anschaffungspreis ein Navi im Auto habe oder dieses für weitere 1.000 € extra kaufen muss. Ebenso ist für mich relevant, ob mein Auto in 10 Jahren beispielsweise noch 3.000 € oder nur noch 1.500 € Wert ist. Mein Eindruck ist, dass 1.500 € für einige von uns ein Thema sind - sonst würde ja auch keiner EU-Fahrzeuge kaufen. Daher kann man m.E. schon mal das Thema Wiederverkaufswert erörtern. Vermutlich hat tomruevel jedoch Recht, dass eine solche Diskussion in Kaffeesatz-Leserei ausartet. Und wenn ich es richtig deute, wird langsam das Thema verfehlt. Was hat denn die 1%-Regelung mit dem Restwert zu tun? Ich kenne nur die 1%-Regelung aus dem Leasing-Bereich. Demnach hilft sie privaten (Ver-)Käufern beim Restwert ihres Autos überhaupt nicht weiter. Sollte es um diese 1%-Regelung gehen, passt auch die Aussage mit dem Verkauf nach 3-6 Jahren nicht. Ein Leasing-Fahrzeug gibt man doch nur zurück. Oder gibt es im Kfz-Bereich noch eine andere 1%-Regelung?
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: Lemmy am 19 Januar, 2015, 10:21:58
"Mein Eindruck ist, dass 1.500 € für einige von uns ein Thema sind ..."

Natürlich sind 1.500 Euro ein Thema, denn mit dieser Ersparniss kaufe ich mir eine Unze Gold und 20 Unzen Silber, bei meinem Wägelchen waren es gar 2.500 Euro weniger, weil EU-Import.  ;D
Ein Auto muss für mich - und wohl auch für viele Andere - p r e i s w e r t  sein, ich brauche keinen Schnick oder Schnack für eine eingebildete Bewunderung imaginärer Neider, sondern ein Kfz, dass  m e i n e n  Bedürfnissen gerecht wird. Hierbei fließen alle Aspekte ein, so auch die Haltbatkeit oder der Wiederverkaufswert. Aber die 1%-Regelung ist für mich neu und ein wenig zu  ... pfennigfuchserisch, nein, ich kalkuliere nicht jeden Erwerb akribisch durch, ungefähr 2.500 Euro Ersparnis sollen reichen  ;D

"Der MediaNav ist top (Wobei es Idioten geben soll, die die Kaufentscheidung eines Pkw wegen der Navigationslösung treffen! Dabei kostet so etwas nicht mehr als 1.000 Euro im Fachhandel)."

Naja, hier kann ich keine böse gemeinte Beleidigung erkennen, sondern nur eine persönliche Wertung bei den Auswahlkriterien, es wurde auch keiner direkt angespochen, oder?  ;)

VG Croise
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 19 Januar, 2015, 13:56:43
ja, die diskussion läuft nicht optimal.

die kaufgründe für einen lodgy oder eu-lodgy sind vielfältig.
außenstehende sind ja grundsätzlich der meinung, dass sich daciakäufer nix anderes ("besseres") leisten können.

klar ist:
-die zusatzausstattung eines neuwagens bekommt man beim wiederverkauf nicht wirklich honoriert.
-fahrzeuge mit wenig oder ohne zusatzausstattung bekommt man viel schlechter verkauft.
-nach über 10 jahren hängt der erzielbare verkaufspreis überwiegend vom fahrzeugzustand ab:
was nutzt die schönste vollausstattung, wenn alles runtergerockt und vergammelt ist?

bei dacia bekommt man viel auto fürs geld, jedenfalls viel mehr als bei anderen herstellern.

mein tip:
geht pfleglich mit euren autos um, vernachlässigt nicht die wartung, dann habt ihr lange freude dran.
als neuwagenbesitzer hat man es in der hand, als gebrauchtwagenkäufer nicht!


hier im forum gibt es jede menge tips bezüglich pflege und wartung, kostenersparnis, werkstatterfahrungen, etc.
Titel: Re: Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?
Beitrag von: Silberrücken am 19 Januar, 2015, 14:06:44
Das klingt nach einem schönen Schlusswort!!!  :D
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019