Habe bei LZP folgende Chromrahmen entdeckt und finde sie ganz ansehnlich. Hat jemand Erfahrungen damit - insb. zu Passform am Lodgy und zur Langzeitqualität?
(http://www.lzparts.de/media/images/popup/Dacia-Trffner-Chrom01.jpg)
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.lzparts.de%2Fmedia%2Fimages%2Fpopup%2FDacia-Trffner-Chrom01.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.lzparts.de%2Findex.php%3Fpage%3Dproduct%26info%3D751&h=768&w=1024&tbnid=XcQTHlzaVjtFOM%3A&zoom=1&docid=LGAQTWQDSoUTqM&ei=3bbfVN-kF-nLygPOx4HoDA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2135&page=1&start=0&ndsp=38&ved=0CDEQrQMwBQ (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.lzparts.de%2Fmedia%2Fimages%2Fpopup%2FDacia-Trffner-Chrom01.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.lzparts.de%2Findex.php%3Fpage%3Dproduct%26info%3D751&h=768&w=1024&tbnid=XcQTHlzaVjtFOM%3A&zoom=1&docid=LGAQTWQDSoUTqM&ei=3bbfVN-kF-nLygPOx4HoDA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2135&page=1&start=0&ndsp=38&ved=0CDEQrQMwBQ)
Ja,ich,seit ca 2Jahren!
Passen perfekt,halten dank M3 Streifen bombig! Leicht zu reinigen!
Schau in die Bucht oder Tante Google,da gibt's die Chromteile deutlich günstiger!
Eine Abdeckkappe für den Schraubenkopf macht sich übrigens zusätzlich gut. ;)
Grüße ... Chris
(http://lodgy-club.de/gallery/1384_14_08_14_6_29_30.jpeg)
Ich finde den Chromring nicht schlecht wenn der Griff eine andere Farbe hat so wie bei "Silberrücken" oder in Schwarz. Bei mir ist der Griff schon Original in Chrom, da würde ich den Ring zu übertrieben finden. Ist aber ja alles Geschmacksache.
Braucht zufällig einer von euch, 2 Chromringe für die Nebelscheinwerfer? Da müsste nur das Klebeband ersetzt werden, da ich es bei mir kurz dran hatte. Ich fand es aber zu viel bei mir, habe ja schon die 4 zusätzlichen Chromstreben am Grill und unten in der Stoßstange das Mittelteil. Anstatt das Klebeband zu ersetzen kann man natürlich auch direkt Karosseriekleber nehmen zum ankleben? Außerdem hab ich noch eine Blende in Chrome für die Heckklappe, da werden die Original Buchstaben: L,O,D,G,Y von der Blende entfernt und das Chromteil draufgeklebt. Die Buchstaben können übernommen werden oder einfach weg lassen.
Bei Interesse melden, kann auch noch Bilder Machen gleich.
Zitat von: knauky am 15 Februar, 2015, 12:29:13
Braucht zufällig einer von euch, 2 Chromringe für die Nebelscheinwerfer?
Siehe PN. 8)
Grüße ... Chris
Hallo Chris,
wo hast du die Schraubenabdeckung her?
Die Chromumrandung hab ich auch dran. Ich kann aber nur jedem raten das mit dem fettfrei/sauber machen sehr genau zu nehmen. Ich war da zuerst etwas nachlässig und hatte zur Strafe Nacharbeit zu leisten weil an der rechten Vordertür das Ding mehrmals wieder abgefallen ist :P
Gruß
Heinz
Zitat von: Sunray am 15 Februar, 2015, 13:23:16
wo hast du die Schraubenabdeckung her?
Hornbach. 6 Cent pro Stück. 8)
Weitere Infos: Siehe hier (http://lodgy-club.de/index.php/topic,1177.msg21967.html#msg21967) oder in meiner Galerie (http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery). Dort findest du noch weitere Fotos zu den Abdeckkappen. Ich schreibe in meiner Galerie zu den Fotos in der Regel gleich auch die Bezugsquelle mit Preis dazu.
Grüße ... Chris
Ich habe die Kappen bei mir auch dran gemacht.
Gibt es in den meisten Baumärkten. Ich habe die vom Hornbach.
Kosten ca. 6 Cent das Stück oder im Paket (50 Stück) 1,50 €.
Müsste meiner Meinung nach T30 sein.
http://www.hornbach.de/shop/Abdeckkappe-fuer-I-Stern-T-30-Schwarz-Kunststoff-50-Stueck/7522687/artikel.html?WT.svl=artikel_img
Danke Männer,
ist mir letztes Mal wohl entgangen. Dann will ich mal schauen ob es die bei uns im Hornbach oder beim Hela auch gibt. Sieht doch deutlich besser aus mit der kappe!
Gruß
Heinz
Zitat von: Sunray am 15 Februar, 2015, 13:23:16
Ich kann aber nur jedem raten das mit dem fettfrei/sauber machen sehr genau zu nehmen.
Ich war da zuerst etwas nachlässig und hatte zur Strafe Nacharbeit zu leisten weil an der rechten Vordertür das Ding mehrmals wieder abgefallen ist.
Fettfrei/sauber machen - Reichen dafür Spüli und Wasser oder gibt es andere Empfehlungen, ggf. welche? ???
Zitat von: Silberrücken am 16 Februar, 2015, 07:22:12
Fettfrei/sauber machen - Reichen dafür Spüli und Wasser oder gibt es andere Empfehlungen, ggf. welche? ???
Für den Anfang ja.
Für das Finish empfehle ich Spiritus.
Grüße ... Chris
Normales sanftes Reinigungsmittel,ich benutze Allzweckreiniger/Autoshampo,ein Spritzer genügt,reicht völlig!
Wenns super Streifenfrei sein soll,ev. kurz nachwischen!
Zitat von: zündkerze am 16 Februar, 2015, 09:58:53
Normales sanftes Reinigungsmittel,ich benutze Allzweckreiniger/Autoshampo,ein Spritzer genügt,reicht völlig!
Leider nicht. Heute früh lag die erste Chromumrandung auf dem Boden. :-(
Und nun?
Das Problem mit den werkseigenen Klebestreifen ist,das bei großer Wärme der Kleber seine Haftung verliert!
Hol Dir Pats mit Warmeangabe,zb von Pattex oä.,die haften bis 90 Grad!
Du kannst die Pats auch zuschneiden,auch ist es nicht nôtig den gesamten Verlauf zu bestücken,4 oder 5 Stellen reichen!
Die zu beklebenden Stellen müssen absolut fettfrei sein!
Werde ich probieren. Wenngleich es zur Zeit nicht unbedingt an der Wärme gelegen haben kann.
Der Haftungsverlust tritt häufig zeitverzögert ein!
Ich hab jede Menge Pats,zum Treffen am Sonntag bring ich Dir welche mit.... ;D
Hab mal Google bemüht. Meine Stichworte waren "Klebepads Wärme". (https://www.google.de/search?q=klebepads+w%C3%A4rme&hl=de&biw=&bih=&gbv=2&oq=klebepads+w%C3%A4rme&gs_l=heirloom-serp.3..0i8i30.19437.23266.0.23641.5.5.0.0.0.0.109.344.4j1.5.0....0...1ac.1.34.heirloom-serp..3.2.172.KYsPzheyIgk) Als erstes tauchen die hier (http://www.amazon.de/Klebepads-Menstruationsbeschwerden-Magenkr%C3%A4mpfen-R%C3%BCckenschmerzen-Stunden/dp/B004HU0C8O) auf. >:D
Besser sind die Suchbegriffe "Klebepads temperaturbeständig". (https://www.google.de/search?q=klebepads+temperaturbest%C3%A4ndig&hl=de&biw=&bih=&gbv=2&oq=klebepads+tem&gs_l=heirloom-serp.1.0.0i22i30.8547.10734.0.13062.8.8.0.0.0.0.125.624.6j2.8.0....0...1ac.1.34.heirloom-serp..0.8.624.E9IMih4EYAk) Da kommt man u.a. zu einem Produkt von Tesa (http://www.conrad.de/ce/de/product/857680/TESA-Klebepads-Auto-Fix), welches aufprallabsorbierend ist. Vielleicht nehme ich das, damit ich mir wegen der Ergebnisse des Lodgy-Chrash-Tests (https://www.youtube.com/watch?v=yvSfsVxR65Y) weniger Sorgen machen muss.
Markenpats haben alle auf der Rückseite der Verpackung eine Wärmeangabe,du brauchst bei Tante Google die nicht extra angeben,sonst wird's zu speziell.....
Mein Angebotsteht! ;)
Zitat von: zündkerze am 15 Juli, 2015, 10:43:24
Mein Angebotsteht! ;)
Danke, wir sind aber anderweitig verplant und ich beim Treffen LEIDER nicht dabei.
Viel Spaß euch allen :freu und eine belästigungsfreie Zeit! :police:
Zum Thema Rahmen hab ich auch grade was gefunden bei Conrad.
ZWar habe ich nach Kameras gesucht, aber schau da her...
Ne Radioblende in Silber :o
http://www.conrad.de/ce/de/product/1236398/Doppel-DIN-Radioblende-DACIA-Lodgy-Dokk (http://www.conrad.de/ce/de/product/1236398/Doppel-DIN-Radioblende-DACIA-Lodgy-Dokk)
(http://www.conrad.de/ce/de/product/1236398/Doppel-DIN-Radioblende-DACIA-Lodgy-Dokk#hProductCategory)
Die würde meinem Silberrücken bestimmt gut stehen. ;)
Hier mal ein Zwischenstand zu den Chromrahmen: Inzwischen steht es 3:1 für die nachgeklebten Exemplare. Der Originalkleber hat bei 3 Rahmen nicht gehalten. Tesa PowerStraps funktionieren hingegen tadellos:
Finale: Letzte Woche ist der letzte originalverklebte Chromrahmen auch noch abgefallen. Da scheine ich mir einen schönen Sch*** gekauft zu haben. Wie sind denn die Erfahrungen der anderen Käufer: Hatte jemand die gleichen Probleme?
Hatten die Teile sone Rote Schutzfolie auf der Klebeseite?
Die sind Mist..... selbst bei penibler Vorbereitung/Reinigung von Fettrückständen halten die schlecht!
Die Chromteile selbst sind in Ordnung,nach 3,5 Jahren noch immer hochglänzend!
Zitat von: zündkerze am 25 Juli, 2016, 18:17:42
Hatten die Teile sone Rote Schutzfolie auf der Rückseite?
ja