Moin liebe Foris,
vielleicht ist es mir zuvor nur nicht aufgefallen oder jetzt neu - ein leises (ok, das ist relativ und subjektiv) Pfeifen im Innenraum vom Motor kommend, eher vom Turbo. Wenn ich ein wenig Gas gebe, verschwindet das Pfeifen.
Nun habe ich bereits in den anderen Foren ein wenig recherchiert und Ergebnisse erhalten von "normal" über "kommender Turbolagerschaden" bis hin zu "Loch in der Abgasrückführung".
Daher mein Frage an Euch: Könnt Ihr bei Euren Lodgys ein ähnliches Pfeifen im Leerlauf wahrnehmen?
Am Wochenende werde ich mal ein Soundfile hochladen.
Anzumerken sei noch, dass ich keinen Leistungsabfall habe feststellen können, die Beschleunigung ist wie zuvor super.
Ok, ein ähnliches Thema ist hier http://lodgy-club.de/index.php/topic,1030.0.html
VG Croisé
wo bleibt dein soundfile?
Zitat von: John-Doe 1111 am 22 Februar, 2015, 22:29:59
wo bleibt dein soundfile?
Ich bin noch nicht dazu gekommen, vielleicht klappt es heute Abend. jedenfalls habe ich einen Termin beim Freundlichen in Laufe der Woche, ein Meister soll sich das leise "Wuuuuh" mal anhören, es klingt, als ob die Innenlüftung noch an wäre, aber sie ist aus. Ein Bekannter hörte sich das Geräusch mal an und meinte, ein Turbopfeifen sei das nicht. Seltsam nur, dass das "Wuuuuh" beim Gasgeben aufhört.
Aber ich informiere Euch bei Neuigkeiten.
Gibt's etwas Neues zum "Wuuuuh"?
Grüße ... Chris
So, nun war ich beim Freundlichen: Wie beim Zahnarzt - vorgefahren, Problem geschildert, Meister setzt sich ins Auto und zu hören war: Nix! Vorführeffekt! er schaute sich den Turbo an, hörte und lauschte und kam zum Ergebnis, es sei alles fein. Er meinte, ein "Grund-wuuuuh" sei normal, weil der Turbo im Leerlauf auch einen Druck aufbaut und hält. *kopfkratz & nichtwirklichglaub* :o Und auf dem Heimweg dann wieder das "wuuuh" im Leerlauf an der Ampel, mal ist es lauter, dann leiser. Ist es der Kühler? Dann würde er ja fast im Dauerbetrieb sein und im Winter wird der Motor auch bei der BAB-Fahrt ausreichend gekühlt. Und nein, mir ist nicht bekannt, dass das "Wuuuuh" schon am Anfang so präsent war, es nervt wie ein Dauertinnitus.
Wir sind so verblieben, dass man sich des "Problems" wegen akuter Nichtnachvollziehbarkeit bei der nächsten Inspektion annimmt.
Hört Ihr den nichts im Leerlauf? Kein "Wuuuh"? Nicht ein kleines "wuuh", auch wenn die Lüftung aus ist?
Vielleicht ist die Antwort doof, aber könnte es nicht der Lüfter sein der anspringt, wenn die Klimaanlage läuft, der ist im Stand nämlich auch gut zu hören.
Zitat von: Turboente am 02 März, 2015, 12:12:03
Vielleicht ist die Antwort doof, aber könnte es nicht der Lüfter sein der anspringt, wenn die Klimaanlage läuft, der ist im Stand nämlich auch gut zu hören.
Gegen die Lüftertheorie spricht, dass das "Wuuuh" auch mal direkt nach dem Anlassen des kalten Motors zu hören war, als ich das Geräusch einem Arbeitskollegen vorführte. Er bestätigte meinen Eindruck.
Edit*: nix Klimaanlage an beim Anlassen des Motors - wer macht denn sowas? ;) Nach dem Betrieb der Klimaanlage diese stets ein paar Minuten vor dem Motorabstellen deaktivieren, damit sich die Restfeuchte verflüchtigen kann, sonst gibt es Muff, großen Muff.
Zitat von: Croisé am 02 März, 2015, 13:02:27
Zitat von: Turboente am 02 März, 2015, 12:12:03
Vielleicht ist die Antwort doof, aber könnte es nicht der Lüfter sein der anspringt, wenn die Klimaanlage läuft, der ist im Stand nämlich auch gut zu hören.
Gegen die Lüftertheorie spricht, dass das "Wuuuh" auch mal direkt nach dem Anlssen des kalten Motors zu hören war, als ich das Geräusch einem Arbeitskollegen vorführte. Er bestätigte meinen Eindruck.
Wenn die Klimaanlage angestellt ist, läuft der Lüfter auch sofort mit dem Klimakompressor mit, wenn der Motor gestartet wird.
Moin,
bei irgendeinem anderen Fahrzeug hörte man im Leerlauf nichts.
Aber sobald sich an der Last etwas änderte hörte man auch bei Leerlaufdrehzahl etwas.
Wenn man also beim Rangieren einkuppelte ohne Gas zu geben und in der Leerlaufdrehzahl rangierte, voll eingekuppelt mit Leerlaufdrehzahl durch einen verkehrsberuhigten Bereich rollte und es dabei bergauf ging.
Moin liebe Foris,
hier nun das geschuldete Sound File: http://tinypic.com/player.php?v=2py8ith%3E&s=8#.VQSSZOGLhs8
Hier hört es sich fast wie ein Glockenton an, ist es aber nicht, in natura klingt es eher wie eine Lüftung (ist aber aus), das "Wuuuh" verschwindet, sobald ich Gas gebe. Was mag das sein?
LG Croise
also ich habe mir dein soundfile mehrfach angehört, sogar mit kopfhörer.
ich konnte da jetzt nichts ungewöhnliches feststellen.
Zitat von: John-Doe 1111 am 14 März, 2015, 21:05:34
also ich habe mir dein soundfile mehrfach angehört, sogar mit kopfhörer.
ich konnte da jetzt nichts ungewöhnliches feststellen.
Moin lieber John,
echt nicht? Hörst Du nicht das dezente, aber nervige "Wuuu" nicht im Hintergrund? Es wird offensichtlich, wenn ich Gas gebe, ist es weg und wieder da, wenn der Leerlauf kommt. Ich kann es über den Kopfhörer sehr deutlich ausmachen, auch ein Arbeitskollege bestätigte das Geräusch. Ok, man hört es nicht, wenn es mit einem Tinnitus synchron ist und die gleiche Frequenz hat ;) Wie gesagt - der Unterschied ist zwischen Gasgeben und Leerlauf frappierend, nein, nicht das Dieselnageln ....
* ok, ich habe einen Sennheiser-Kopfhörer für Studioaufnahmen, der sehr präzise in der Nuancen-Wiedergabe ist.
LG Croise
alles was ich höre, hört sich jetzt nicht ungewöhnlich an.
Zitat von: John-Doe 1111 am 14 März, 2015, 21:20:06
alles was ich höre, hört sich jetzt nicht ungewöhnlich an.
Öh - das nervige "Wuuuh" soll normal sein? Das glaube ich nicht so richtig, zumal es bis vor Kurzem auch nicht da war. Als High-Fi-Freak aus der Medienwelt achte ich vielleicht mehr auf Töne und Geräusche und bin sensibilisiert, aber wie gesagt, daß hier ein "Wuuuh" hörbar ist, wurde mir bestätigt. Machen wie doch eine Fori-Umfrage - mit Kopfhörer über die Bang& Olufsen-Anlage ;D
Und übrigens vielen Dank für Deine Einschätzung, John, die ich wirklich schätze und mich oftmals beruhigte, nur hier bin ich jetzt ein wenig anderer Meinung.
LG Croise
Zitat von: Croisé am 14 März, 2015, 20:56:21
Moin liebe Foris,
hier nun das geschuldete Sound File: http://tinypic.com/player.php?v=2py8ith%3E&s=8#.VQSSZOGLhs8
Hier hört es sich fast wie ein Glockenton an, ist es aber nicht, in natura klingt es eher wie eine Lüftung (ist aber aus), das "Wuuuh" verschwindet, sobald ich Gas gebe. Was mag das sein?
LG Croise
Stimmt, hört sich im Hintergrund wie ein gleichbleibender Glockenton an. Hör ich bei meinem nicht.
Zitat von: Lorten am 14 März, 2015, 21:43:10
Stimmt, hört sich im Hintergrund wie ein gleichbleibender Glockenton an. Hör ich bei meinem nicht.
Ah, danke! Ich kam mir schon meschugge vor, wenn ein Meister des Freundlichen neben mir sitzt und totz des wahrnehmbaren Tons sagt, er höre ihn nicht.
LG Croise
Ein kurzes Update:
Einer anderer Fori hat sich bei mir mit dem gleichen Problem gemeldet, ich führte das Geräusch dem Meister beim Autohaus vor, er konnte es im Innenraum hören, aber im Motorraum nicht lokalisieren. Vermutlich die Vakuumpumpe? Bei der nächsten Inspektion soll das Problem eingehender untersucht werden, der Turbo sei es jedenfalls nicht.
LG Croise
Also das Pfeifen kenne ich auch, aber nur unter Vollast ;D wenn das Blow-Off den Überdruck wieder Richtung Filter "Ballert", um den Turbo nicht über seinen vorgegebenen Ladedruck zu bringen...
Hallo! Ist zu diesen Geräusch nun was rausgekommen? Habe selbes Problem, im Motorraum nicht zu hören, wenn man Gas gibt ab 1200Umin ist es weg. Stellt man Motor ab ist es noch kurz etwa 2sec. zu hören, Lüfter ist es aber nicht der Nachlauf hat. Klingt wie leichtes Hupgeräusch. man kann es mit Geräusch vergleichen, wenn man mit Mund in eine Glasflasche Luft reinpusten tut und dumpfer hupton kommt. Oder auch wenn ein Luftpumpe falsch Luft zieht. Laut Werkstatt ist das wo Normal. Habe jetzt mal bei anderen Lodgys dci 110 gehört, da ist es aber nicht so. Meister von Werkstatt sagt aber, bei einen ist es lauter und bei anderen nun mal leiser, was es ist weiß Er aber nicht. Mich nervt es aber, da das Geräusch an jeder Ampel oder Kreuzung zu hören ist, wenn man stehen bleibt. Deshalb meine Frage, was war es bei Ihnen?