Hallo,
nachdem das Thema hier wohl besser reinpasst als ins Vorstellungsforum ...
Es wird wohl doch der Lodgy (dCi 110/107 als 7 Sitzer) und nicht der Logan (ich hör schon die Jubelschreie
hier im Forum) - gleichwohl ordentliche Besichtigungen und Probefahrten noch ausstehen.
Auch wird das Teil mit ziemlicher Sicherheit in Ungarn gekauft (die Ersparnis ist doch nicht von der Hand zu
weisen bei identer Ausstattung).
In die nähere Auswahl habens die Ausstattungsvariante Arktis und Exception geschafft (die Ambiente
wär nochmal nen Ticken billiger, allerdings fehlen dann die elektrisch verstellbaren und beheizbaren
Aussenspiegel - nice-to-have, Tempomat gibt´s auch keinen - must have, und hinten keine elektrischen
Fensterheber als Option).
Allerdings wirft sich mir da noch die eine oder andere Frage auf:
*) MediaNAV
Das dConnect kostet ca. die Hälfte (Navi hab ich am Handy und USB + Freisprechen gibt´s auch schon
beim dConnect) - Must-have oder Nice-to-have? Anzunehmen, dass beim dConnect 1 DIN Platz abge-
deckt ist und ich später nach Belieben erweitern kann (eventuell auf das tolle neue MediaNAV evo)?
*) Elektrisch verstellbare und beheizbare Aussenspiegel - nice-to-have, allerdings erst ab Arktis-
variante verfügbar.
Easy nachrüstbar, oder lieber doch fix&fertig kaufen?
*) Tempomat - must-have
Denke damit fällt die Ambiente Ausstattung flach, oder baut man sowas selbst ein?
Eigentlich hab ich bei sowas schon etwas Bammel - geht ja auch um die Sicherheit und die Ersparnis
(wenn ein Tempomatkit ~500 Euro kostet) hält sich mit ~160 Euro dann doch auch in Grenzen.
*) Lenkrad und Schaltknauf in "Leder"
Ned mal nice-to-have. Hier reden wir über ~100 Euro beim Händler, denke wenn dann selber machen,
wenn überhaupt?
Grad eben noch fix ein kleines xls gebastelt, wo man die Unterschiede gut sieht - rot bedeteutet
nicht verfügbar.
Klar dass ich das Auto für mich kaufe - trotzdem sind eure Meinungen gefragt :)
Ambiente scheidet wohl aus (für 1000 Euro Ersparnis müsst ich Tempomat, Fensterheber und
Seitenspiegel nachrüsten, das rechnet sich nicht?) - zur Übersicht bleibt´s trotzdem drin.
*) RDKS - Haben die Autos lt. Händler - schon mal gut.
*) Tempomat (nein nicht nur der Begrenzer) muss ich noch fragen - Schalter "R/0" ist hier das
Zauberwort oder?
*) Serviceintervall/-plan?
*) Überführungspauschale?
*) Worauf hab ich noch vergessen? Was sollte ich beachten/fragen?
Cheers,
Chris
nimm am besten gleich volle hütte, da nachrüsten meist kaum möglich, oder viel teurer ist.
lederlenkrad würde ich unbedingt nehmen, da die kunststofflenkräder bei renault nicht für ihre langlebigkeit bekannt sind.
sind die tasten R/O vorhanden, dann hast du tempebegrenzer und tempomat.
auch hier kommt dich ein nachrüsten viel zu teuer.
auch die beheizbaren und el. verstellbaren außenspiegel sollte man gleich dabei haben.
ich finde das medianav recht brauchbar und den preis fair.
endlich kein navi oder handy an der scheibe kleben.
gibt es in österreich keine eu-importeure?
@Importeure: Entweder bin ich zu blöd die zu finden, oder sie verlangen Preise jenseits von Gut und Böse.
Tempomat vbertmisse ich nicht. Auf der Autobahn oder im Ort hab ich den Tempobegrtenzer. Schützt vor Strafzetteln und spart Sprit. Must du wissen ob es unbedingt ein Tempomat sein muss.
Wenn Du selbst konfigurieren willst, wirst Du Wartezeiten von mehreren Monaten in Kauf nehmen müssen, die dann u.U. nochmals weiter und weiter verlängert werden. (Beispiele dafür findest Du im Forum)
Das sparst Du Dir, wenn Du einen irgendwo (es gibt ja nicht nur Ungarn) lagernden nimmst.
Gruß, Harald
Tempomat is grad bei langen Autobahnfahrten super - zumindest für mich, wenn ich nicht dauernd am Pedal kleben muss :)
Is mir klar, das Config langer dauert als fix und fertig und dass es mehr als nur Ungarn gibt. Ich habs aber nicht sonderlich eilig, von daher kann ich schon ein Bisschen warten ;D
also ich hab meinen damals von hier:
http://www.automobile-kraemer.de/eu-fahrzeug-dacia-lodgy-A1545A1734A2035_alle.php?page=2&sort=preis_asc&itemsperpage=10
15.500€ für den dci 110 prestige als 7-sitzer, und innerhalb von 4 wochen verfügbar.
vielleicht wäre ein eu-import aus deutschland eine alternative zum selbstimport aus ungarn?
fragen kostet ja nichts.
Willkommen im Club! Die Entscheidung für den Lodgy wirst du bestimmt nicht bereuen. Hast du fein gemacht! :angel:
Ich habe zwischen diesen EU-Händlern geschwankt:
http://www.unitedcar.eu/ci/ (http://www.unitedcar.eu/ci/)
http://www.schwabmobile.de/ (http://www.schwabmobile.de/)
http://home.mobile.de/AUTOHAUS-REINCKE#ses (http://home.mobile.de/AUTOHAUS-REINCKE#ses)
http://www.hvt-automobile.de/hvt/index.php (http://www.hvt-automobile.de/hvt/index.php)
Bestellt habe ich bei unitedcar.eu - die bieten derzeit eine interessante Finanzierung mit 1,11 %. Fand ich gut, zumal man auf der Homepage prima verschiedene Konfigurationen vergleichen kann.
Beim Tempomat sind mir zu oft die Beine eingeschlafen, bin ueber den Begrenzer froh.
Hab beim Tempomat auf der AB die Geschwindigkeit meist durch ab- und anschalten bzw ueber + und - geregelt.