Ein Vergleich Dacia und VW mit VW sei wie ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen und deshalb Quatsch? Mitnichten!
Der ,,arme" VW-Konzern macht bei seinen ,,Gölfen" einen ähnlichen Gewinn, wie unser geliebter Hersteller mit dem Lodgy:
VW Golf im Durchschnitt 626 €:
http://www.welt.de/wirtschaft/article129732040/VW-kommt-bei-der-Golf-Produktion-nicht-hinterher.html (http://www.welt.de/wirtschaft/article129732040/VW-kommt-bei-der-Golf-Produktion-nicht-hinterher.html)
Dacia Lodgy im Durchschnitt 500 €:
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/dacia-lodgy-neuer-van-der-renault-marke-mit-riesigem-platzangebot-a-860138.html (http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/dacia-lodgy-neuer-van-der-renault-marke-mit-riesigem-platzangebot-a-860138.html)
Wenn man bedenkt, dass der teuerste Lodgy etwa 18.000 € kostet, während es ,,Gölfe" für 40.000 € und mehr gibt, erscheint Dacia geradezu als Halsabschneider. >:D
Zumindest die Premiummarken Porsche, BMW, Mercedes und Audi sind aber noch deutlich schlimmer. Die sacken mehrere tausend Euro pro Fahrzeug ein. Deren Autos kosten also nicht so viel, weil Qualität nun mal teuer ist, sondern weil man den Hals nicht voll genug bekommt.
Eigentlich sollten wir alle Opel kaufen. Die machen pro Fahrzeug sogar Verlust - schenken dem Käufer also noch etwas. Das ist in meinen Augen zwar ein komisches Geschäftsmodell, aber irgendetwas werden die sich schon dabei gedacht haben. Vielleicht gehen die Dinger schneller kaputt und Opel holt das Geld über die Werkstattbesuche wieder rein. Ich kann es nicht beurteilen, denn ich hatte noch keinen.
nunja, der gewinn fällt beim golf nur deshalb so niedrig aus, weil der käufer so sinnloskarren wie den bugatti veyron damit subventionieren.
Moin,
naja, es bleibt ja woanders auch noch etwas hängen.
Wahrscheinlich wird der VW Händler auch etwas mehr verdienen als der Dacia Händler. Zumindest so lange sei ihre Kisten zum Listenpreis verkaufen. Die ganze Rabatte zahlt ja auch irgendwer. Der Hersteller gibt z.B. Verkaufsprämien an die Händler die der dann wieder z.T. an den Kunden durchreicht usw.
Das kann man sich nur dann in dem aktuellen Maß leisten wenn man sich woanders vollsaugt.
außerdem verdient vw und der vw-dealer ordentlich an den reparaturen, wenn die zwei jahre garantie abgelaufen sind :freu
Zitat von: John-Doe 1111 am 26 Februar, 2015, 23:21:10
nunja, der gewinn fällt beim golf nur deshalb so niedrig aus, weil der käufer so sinnloskarren wie den bugatti veyron damit subventionieren.
Dies mag ja ganz am Ende den Gesamtgewinn des Konzerns reduzieren. Ich glaube aber nicht, dass die Subvention schon beim durchschnittlichen Gewinn am Golf-Verkauf reduzierend berücksichtigt wurde.
Zitat von: John-Doe 1111 am 26 Februar, 2015, 23:45:48
außerdem verdient vw und der vw-dealer ordentlich an den reparaturen, wenn die zwei jahre garantie abgelaufen sind
Dies entspricht ja dann in etwa meiner Opel-Theorie. ;D
Wie kann es sein, dass in Dänemark ein Golf nur 70% des deutschen Preises kostet? Auch daran verdienen die noch genug Geld. Das heißt, deutsche Kunden werden besch*****. In den USA ist ein Golf auf viel billiger. Dann die Fracht zurück nach Deutschland, Zoll Tüv usw. Einmal das Auto um den ganzen Planeten schicken und es immer noch billiger anbieten. Dabei noch Geld verdienen. Da kann man sich ausdenken, wie viel bei einem regulär bestellten Auto noch hängen bleibt.
Zitat von: Silberrücken am 26 Februar, 2015, 23:09:37
... Der ,,arme" VW-Konzern macht bei seinen ,,Gölfen" einen ähnlichen Gewinn, wie unser geliebter Hersteller mit dem Lodgy:
VW Golf im Durchschnitt 626 €:
...
Es kann gut sein, dass es sich um den Durchschnittsgewinn aller produzierten VW Golfs handelt. Nachdem VW seine Autos im Ausland aus Wettbewerbsgründen zum Teil fast zu den Herstellungskosten verkaufen muss, werden die "Verluste" im Ausland in Deutschland wieder draufgeschlagen. Und so könnte dann der Durchschnittsgewinn von 626 € entstehen, in Deutschland ist der Gewinn pro Auto jedenfalls höher.
http://www.automarkt-im-allgaeu.de/de/haeufige-fragen-faq/beitraege/warum-sind-die-autos-aus-dem-ausland-so-viel-billiger.php
Gruß
Karlheinz