Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Technik des Lodgy => Thema gestartet von: chacha55 am 04 März, 2015, 18:21:42

Titel: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: chacha55 am 04 März, 2015, 18:21:42
habe ein riesen Problem. Möchte meine H4 gegen hellere auswechseln. In der Anleitung steht, Stecker abziehen, Verkleidung und Klammer weg, that´s all. Alle Birnchen, ob Standlicht, Blinker, Rücklichter....alles kein Problem.
Aber diese verdammten Stecker für die H4 sitzen BOMBENFEST. Mittlerweile habe ich mir die Fingernägel eingerissen, die Haut abgeschürft und ....naja tut sich nichts, absolut nichts. Habe mir die Osram Nightbraker für 20€ gekauft und würde diese gerne einsetzen. Im Autohaus angerufen, die bauen sie mir zwar ein, aber nur , wenn ich die H4 auch dort kaufe, zu Stolzen 56€. Kann mir irgendwer einen Tip geben, wie ich diese Halter abbekomme ohne irgendwas kaputt zu machen und warum in Gottes Namen sitzen die sooo fest >:(. Hatte bei meinem Omega oder bei meiner Frau ihrem Astra in keinster weise so ein Problem, Lampenwechsel in 10 Minuten.....

Titel: Re: HILFE !! H4 Lampen wechsel
Beitrag von: John-Doe 1111 am 04 März, 2015, 18:36:55
verstehe nicht ganz die problematik, bei mir ging der stecker ganz gut ab.

ein bisschen wackeln beim ziehen und fertig.

allerdings finde ich den service beim autohaus schon recht dreist!

sowas machen gute werkstätten für einen obulus für die kaffeekasse.
Titel: Re: HILFE !! H4 Lampen wechsel
Beitrag von: chacha55 am 04 März, 2015, 18:41:02
schwöör, geht nicht ab, als ob die festgelötet wären. Habe gezogen, gedrückt gepresst, machen keinen auch noch so kleinen Ruck. Sind die neueren Modelle anders (2014) als die älteren, oder was kann das sein?
Das mit dem Autohaus stimmt, hatten mir letzte Woche für 1 Liter Öl. 19,90 abgenommen, da bin ich mal gespannt, was der Ölwechsel, bei der ersten Inspektion kostet. Ja und die 56€ sind ohne ein- und Ausbau
Titel: Re: HILFE !! H4 Lampen wechsel
Beitrag von: knauky am 04 März, 2015, 18:43:11
Habe die Lampen bei mir auch ohne Probleme getauscht. Der Stecker ist fast von alleine abgegangen, dann den Gummischutz abgezogen und man könnte die Lampe sehen. Um diese zu lösen, wie von anderen PKW's gewohnt den Haltebügel der Birne runterdrücken und aus der Haltenase rausdrücken und wegklappen. Ging ganz leicht bei mir.
Habt ihr ein "Vergölst" oder ähnliches bei euch in der Nähe? Die Hatten mir die Scheinwerfer sogar Kostenlos eingestellt  :)


Wenn die Stecker anders/neu sein sollten, denke ich ist das so wie bei den Nebelscheinwerfer-Stecker, da ist ein Nippel dran den man vor dem Ziehen eindrücken muss, hast da mal drauf geachtet?
Titel: Re: HILFE !! H4 Lampen wechsel
Beitrag von: John-Doe 1111 am 04 März, 2015, 18:56:02
Zitat von: chacha55 am 04 März, 2015, 18:41:02
Das mit dem Autohaus stimmt, hatten mir letzte Woche für 1 Liter Öl. 19,90 abgenommen, da bin ich mal gespannt, was der Ölwechsel, bei der ersten Inspektion kostet. Ja und die 56€ sind ohne ein- und Ausbau


wenn du dich gerne überraschen lässt.....

also ich würde dir empfehlen vorher einen KVA erstellen zu lassen.

wozu hast du einen liter öl gekauft?
Titel: Re: HILFE !! H4 Lampen wechsel
Beitrag von: chacha55 am 04 März, 2015, 19:12:44
...danke für die Antworten. Die Sache mit dem Nippel könnte hinhauen, da der Stecker wirklich keinen Millimeter weichen will und das auf beiden Seiten und wie gesagt, soviel Ahnung vom H4 Wechsel habe ich, zumal ich es früher immer schon selbst gemacht habe. Nur wie und wo soll da ein Nippel sein, ich Raff´s nicht.... Zu der Frage von John-Doe, den Liter Öl von Fuchs, Titan GT1, habe ich bei unserem Autohaus (Renault/Dacia) in Biedenkopf gekauft.
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: Kromi am 04 März, 2015, 19:14:59
Wie knauky und John schon schreiben, der Stecker ist nicht verlötet. Auch nicht beim Modell 2014.  :laugh: ;)
Auf der Beifahrerseite hing bei mir der Stecker ein wenig. Ehe ich an den Kabeln ziehe, hab ich dann mit einem Schraubenzieher ein wenig nachgeschoben. Alles ohne großen Kraftaufwand.

Beim dCi brauchte ich bislang keinen Tropfen Öl nachzufüllen. Kam daher auch noch nie in Versuchung, mir eine Flasche Öl zu kaufen. Außer Monzol! ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: chacha55 am 04 März, 2015, 19:38:30
@Kromi. werde es morgen auch mal mit nem Schraubenzieher versuchen, wenn nicht, muss ich wohl ins Autohaus, bevor ich was kaputt mache(wegen Garantie ).
Ich fahre jetzt den Lodgy dCi seit Oktober 2014 und habe bisher 20 000 km gefahren, denke da ist ein Liter Öl ok. Mein alter Omega hat da wesentlich mehr geschluckt :-(
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: Heimi am 04 März, 2015, 19:59:20
Meine Stecker waren auch recht fest.
Erst Gummi ab, dann Stecker möglichst gerade nach hinten abziehen und dann die Klammer lösen.
Vielleicht mal andere Hand versuchen oder in nem anderen Winkel reingreifen.
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: Abraxsax am 04 März, 2015, 20:28:35
Die Stecker beim Lodgy sind schon komisch. Da ist nichts um Kraft anzusetzen.
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: John-Doe 1111 am 04 März, 2015, 20:29:26
ja , die autohäuser wiegen ihr öl mit in gold gepresstem latinum auf >:D

(https://blog.adafruit.com/wp-content/uploads/2013/03/quark_600.jpg)

also mein dci hat bis zur ersten inspektion bei 16.500km noch reichlich öl in der wanne,
was bei einem nagelneuen motor auch so sein sollte.

über max. mag der motor übrigens auch nicht.

5l elf kosten keine 32€, nur als tip für die zukunft:
http://www.ebay.de/itm/5-Liter-5W-30-Elf-EVOLUTION-FULL-TECH-FE-SOLARIS-DPF-Motorol-RENAULT-5W30-/190817741881?pt=DE_Autoteile&hash=item2c6d9fac39

glühlampenwechsel hat übrigens keinen einfluss auf die garantie, solange die teile legal sind.

Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: chacha55 am 04 März, 2015, 20:46:42
@John-Doe. schon klar mit der Garantie, die Osram sin Legal. Mir gings nur um die Garantie, wenn ich den Stecker zerlege, wie und warum auch immer. Habe meinen Nachbar vorhin gefragt, wegen dem Lampenwechsel, der hat sie auch nicht raus gebracht. Sitzen BOMBENFEST :'( Muss ich wohl doch ins Autohaus.... Das Öl habe ich mir auch schon gekauft, eben dieses ELF und auch bei Ebay. AH sagt, darf kein Öl mitbringen, dann solle ich woanders hingehen... Mein Schrauber, der ein Meisterbetrieb ist sagt er würde mir die Inspektion machen, mit Ölwechsel Filter usw, für Schlappe 125.- . Dacia könne aber dann im Garantiefall alles ablehnen. Das was du mit dem Auto sparst ( Kaufpreis, Sprit / Unterhalt generell ) wirst du dann im Autohaus wieder los.  >:(
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: John-Doe 1111 am 04 März, 2015, 20:57:29
dann versuch es mal in einem anderen autohaus, gibt ja noch einige im umkreis.

wenn die sich schon bei den glühlampen so dämlich anstellen, dann wird es bei der inspektion auch nicht besser.

ich bin auch lieber 30km weiter gefahren, da die vollpfosten im 6km entferneten autohaus nicht mal das richtige öl auf dem KVA hatten!
eigenes öl war überhaupt kein thema, inspektion hat keine 150€ gekostet. :)
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: chacha55 am 04 März, 2015, 21:05:20
...sowieso. Werde morgen mal Googeln und ein wenig telefonieren. S gibt ja Gottseidank noch andere AH. Vielleicht ist ja auch jemand bereit mir mal eben die Stecker zu ziehen ;) Dennoch Danke für die Tipps und Hinweise.
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: John-Doe 1111 am 04 März, 2015, 21:14:54
einfach hier gucken:
https://www.dacia.de/kontakt/haendlersuche/?
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: chacha55 am 04 März, 2015, 21:20:18
Danke. Eben geschaut.... im Umkreis von 30km nur der meinige. Wär ich bloß nie auf Land gezogen :'(
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: John-Doe 1111 am 04 März, 2015, 21:29:34
Zitat von: chacha55 am 04 März, 2015, 21:20:18
Danke. Eben geschaut.... im Umkreis von 30km nur der meinige. Wär ich bloß nie auf Land gezogen :'(


dann fahr halt noch 9km weiter und du hast genug auswahl.
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: zündkerze am 05 März, 2015, 06:34:53
Zitat von: chacha55 am 04 März, 2015, 19:38:30
@Kromi. werde es morgen auch mal mit nem Schraubenzieher versuchen, wenn nicht, muss ich wohl ins Autohaus, bevor ich was kaputt mache(wegen Garantie ).
Ich fahre jetzt den Lodgy dCi seit Oktober 2014 und habe bisher 20 000 km gefahren, denke da ist ein Liter Öl ok. Mein alter Omega hat da wesentlich mehr geschluckt :-(


In etwas mehr als 4 Monaten 20tk,da bekommst Du eine stolze Jahresleistung zusammen!!
Trotzdem ist da ein Liter Oel zuviel.....
Ich denke Dein AH verarsch#& Dich,dem Dacia Kâufer ziehen wir auf anderem Weg das Geld aus der Tasche!!!!!
Bring demonstrativ Dein von Renault freigegebenes Oel selber mit,zb. http://www.ebay.de/itm/Liqui-Moly-Motorol-3751-Top-Tec-4400-5W-30-5-Liter-Renault-/201270196818?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2edca37a52
Gruß
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: chacha55 am 05 März, 2015, 10:09:30
@Zündkerze , ich bin Selbstständig und fahre an manchen Tagen bis zu 450km ,da kommt dann freilich ne Menge im Jahr zusammen. Deswegen dachte ich , das ist nicht viel an Öl Verbrauch. Mein Omega(Benziner) hat sich da deutlich mehr genehmigt. Glaubst du daher, ich hätte ein Problem ?
Das mit dem AH denke ich genauso. Fing schon beim Kauf an. Als ich Ihn beim Autohaus Pietsch abholte, stellte ich zuhause fest, das man mir , beim anbringen der Kennzeichen(hinten), 2 Löcher in Blech gebohrt hatte, anstatt die vorgebohrten zu benutzen. Als ich wieder dort hin fuhr und dies unter anderem Reklamiert, wurde ich mit den Worten: ein billiges Auto kaufen und dann noch das Maul aufreißen , vom Hof gejagt. So ähnlich sehen wahrscheinlich auch viele andere Renault Händler,der hätte ja auch eins unserer Marke kaufen können ( natürlich nicht für 170000 €). Drum geht man zwischenzeitlich mit nem komischen Gefühl in der Magengegend ins AH, du gehörst hier nicht dazu...du musst Zahlen. Als ich fragte, was es kostet, eine Mittelarmlehne mit Einbau, bekam ich die Antwort, ca. 300€. Ich dachte nur, Boah, hab ich mir nen A6 gekauft ? Es gibt wenig Zubehör für den Lodgy und wenn, kostet´s richtig. Schließlich muss das Geld ja wieder reinkommen( das ist zumindest meine Vermutung ).
Gruß
Chacha
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: zündkerze am 05 März, 2015, 10:58:50
Hi
Wechsel umgehend wenn möglich das AH,und melde die Vorfälle der DACIA Zentrale in Brühl bei Bonn!
Dieses Verhallten gabs schon einige male,wurde auch hier und im Nachbarforum beschrieben,soweit ich weiß gabs nach Beschwerde im betroffenem AH einen Rüffel!
Ich habe zuanfang auch ein wenig Probleme in meinem AH gehabt.Mit ein paar klärenden Worten gings dann besser!
Eine Klarstellung wer hier die Arbeitsplätze sichert,nämlich die DACIA Käufer und nicht die Renault Käufer,lies meinen Freundlichen sehr freundlich werden!
Laß Dich nicht kleinkriegen!!!!
Beim AHwechsel geht die Garantie automatisch auf den neuen Händler über,Du verlierst nix..... >:D
Soligrüße
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: boboo am 05 März, 2015, 11:23:44
Also ich habe schon beide Lampen ausgewechselt.
Und beiden gingen, jedoch schwer. Es war schon ein kleiner Kraftakt fuer die Finger in der Enge die Stecker abzumachen.
Aber es ging.
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: John-Doe 1111 am 05 März, 2015, 11:37:03
Zitat von: chacha55 am 05 März, 2015, 10:09:30
Als ich Ihn beim Autohaus Pietsch abholte, stellte ich zuhause fest, das man mir , beim anbringen der Kennzeichen(hinten), 2 Löcher in Blech gebohrt hatte, anstatt die vorgebohrten zu benutzen


also ich hätte eine neue heckklappe verlangt, denn an der stelle wird es garantiert rosten!
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: zündkerze am 05 März, 2015, 11:50:07
@ChaCa55
Ich hab Dir ne PN geschickt!

John hat recht,das ist Sachbeschädigung!!!!!
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: chacha55 am 05 März, 2015, 13:06:51
@zündkerze/John-Doe : habe mir die Löcher von meiner Werkstatt zumachen und abdichten/lackieren lassen. Kosten 175€. Alles an Rechtsschutz übergeben und zurückgefordert. Mittlerweile haben die Bezahlt.
So, jetzt habe ich heute das AH gewechselt, wie angeraten. Chef persönlich hat mir die H4 gewechselt und das KOSTENLOS und innerhalb von 10 Minuten. Die Stecker gingen tatsächlich nur sehr schwer ab. Laut AH/Chef waren die festgebacken, kommt ab und an vor, so die Aussage. Endlich bin ich wieder Happy mit meinem Lodgy.
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: John-Doe 1111 am 05 März, 2015, 13:29:01
gratuliere!

manche sind mit ihrem autohaus verheiratet ;D
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: zündkerze am 05 März, 2015, 13:29:51
Klasse,das freut mich!
Und schön das es so reibungslos ablief,weil... der LODGY ist ein tolles Auto!
Viel Spaß damit.
Melden würde ich die Geschenisse der Zentrale aber schon,damit der Bursche lernt das Daciakäufer keine Idioten sind...... ;D

Sorry,hab die PN erst nach meinem letzten Beitrag gelesen,dann weiß der Herr ja bescheid und ist beschäftigt!
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: Sunray am 05 März, 2015, 14:06:40
Ich bin auch der Meinung das so eine Art der "Kundenbetreuung" absolut nicht geht.
Tatsächlich sollte sich jeder dem so was widerfährt bei Dacia massiv beschweren. Ich würde schriftlich vorziehen, damit das nicht einfach so untern Tisch gefegt wird. Denen im Autohaus die Meinung geigen kommt auch noch dazu. Im Zweifel den Chef verlangen!

Ist bei jemanden von euch schon mal ne Umfrage durch Dacia gemacht worden? Telefonisch?
Vor nicht allzu langer Zeit hat mich ein Institut im Auftrag von Dacia explizit zu meiner Zufriedenheit mit meiner Vertragswerkstatt in Bezug zu meinem letzten Werkstattaufenthalt im Autohaus xxxx befragt.
Kenn das von Renault, auch da gab es mehr oder weniger regelmäßig gezielte Zufriedenheits-Befragungen.  Muss man natürlich nicht mitmachen, aber ich denke auch da kann man mal Kritik los werden. Die Fragen ja gezielt nach. Woher die wussten das ich in der Werkstatt war weiß ich allerdings nicht.

Gruß
Heinz
Titel: Re: H4 Lampenwechsel
Beitrag von: zündkerze am 05 März, 2015, 18:11:30
Ja,nach meiner letzten Insp.!
Fand ich iP nicht schlecht,nur fragten die namentlich nach,ob ich mit Frau x und Herrn y zufrieden gewesen wäre....ich lehnte es ab mich über Einzelpersonen zu äussern,sondern gab lediglich an mit den Leistungen der Werkstatt/AH zufrieden zu sein!!!
Wenn ein Kunde,aus welchen Gründen auch immer,schlecht drauf ist,haut der dann möglicherweise grundlos einen Mitarbeiter in die Pfanne,hab ich der Sevicestelle auch so gesagt.
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019