Hallo, passt in die Reserveradhalterung auch eine 16er Felge mit Reifen ( 195/55/R16) rein? Hat das jemand schon probiert oder sogar ausgetauscht?
Moin,
ja, paßt.
Das ist bei uns einen Sommerrad, wenn wir die Winterräder nutzen.
Das könnte eng werden,ich habe gestern den Luftdruck und Allgemeinzustand geprüft,hab das Rad (185/15) rausgewuchtet!
Viel Spielraum is da nich.......
In der Höhe ist man mit der Reserveradhalterung ja recht flexibel. Da macht 1cm mehr den Bock nicht fett.
Und der Durchmesser des Rades bleibt ohnehin gleich.
Grüße ... Chris
Perfekt! Dann werde ich mal demnächst das Reserverad austauschen, denn das was Dacia mitgeliefert hat ist nur eine 15er Felge mit 185er Reifen, mit max. 80kmh Aufkleber verziert. Ist doch für mich kein vollwertiges Reserverad. Am besten gleich mit 16er schwarzer Alufelge (rostet nicht) und mit Ganzjahresreifen, da kann man nichts falsch machen.
Ich hab noch gar nicht drunter geschaut was bei mir dran hängt, aber es ist auf jedenfalls eins dran :) Original habe ich ja die 16Zoll Alu's, ob dann auch nen 16Zoll Ersatzrad dran ist?
Glaub ich nicht, aber kannst ja mal nachsehen.
Moin,
185 er auf 15" Felge ist doch die Originalbereifung der Modelle ohne Alufelgen.........
Die wir auch als Winterreifen fahren
Wieso ist da denn so ein Aufkleber drauf?????
vielleicht weil ein 15" rad und drei 16" räder nicht gerade ideal sind?
Moin,
da das ja keine Dauerlösung ist spielt das auch keine Rolle.
Abrollumfang usw. ist fast gleich.
Bei "echten" Noträdern sind die Unterschiede deutlich größer.
nachdem ich erst das Vergnügen hatte, es benutzen zu dürfen; Mir wurde vom Reifenhändler erklärt, die 80km/h sind drauf, weil zum einen ist es ein Sommerreifen (Continental) und im Sommer eben andere Felgen auf den drei verbliebenen Räder und im Winter eben kein Winterreifen. Aber ich hatte das Reserverad eh nur für ein paar Stunden drauf. Ach ja der Wechsel auf das Reserverad ging total problemlos mit der Ausstattung von Dacia (sogar für mich als Frau ;)), die Platte hatte mich ja eiskalt beim Einkaufen erwischt.
Zitat von: tomruevel am 07 März, 2015, 23:40:58
Moin,
da das ja keine Dauerlösung ist spielt das auch keine Rolle.
Das spielt vielleicht bei Dir keine Rolle, aber bei mir spielt es eine zeitliche Rolle. Habe keine Lust nach einer Reifenpanne nur mit 80kmh auf der Landstraße oder Autobahn da lang zu schleichen. Gerade bei Wochenendausflügen oder auf der Urlaubsreise ist es für mich wichtig ein Reserverad mit gleicher Felgen und Reifendimension dabei zu haben. Damit ich ganz normal weiter fahren kann.
Wieso 80,das ist eigentlich kein Notlaufrad,sondern ein vollwertiges Rad! Nach dem ich eine kitsche in eine Felge gefahren hatte,wechselte die Werkstatt kurzerhand die Felge gegen Ersatzrad,und die waren identisch!
@ zündkerze, der Prestige wird mit 16er Felgen ausgeliefert und das Reserverad ist aber nur eine 15er Felge. Deshalb ist auf dem Reserverad ein Aufkleber angebracht, wo dann max. 80kmh angegeben sind. Ist Dein Lodgy serienmäßig mit 15er Felgen ausgestattet, dann hast Du natürlich ein vollwertiges Reserverad, was aber bei mir nicht der fall ist.
Moin,
hier steht etwas von vollwertigem Reserverad:
http://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT4805_Dacia_Lodgy_1_5_dCi_110_FAP_Prestige/Dacia_Lodgy_1_5_dCi_110_FAP_Prestige.pdf (http://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT4805_Dacia_Lodgy_1_5_dCi_110_FAP_Prestige/Dacia_Lodgy_1_5_dCi_110_FAP_Prestige.pdf)
Vielleicht kann da ja mal jemand, der ein serienmäßiges Reserverad hat, etwas dazu sagen.
Z.B. über die Reifengröße usw.
Dann ergibt sich ggf. auch der Sinn oder Unsinn des angeblichen Aufklebers mit der Geschwindigkeitsbegrenzung.
Wir hatten bisher 2 Fahrzeuge mit Ersatzrädern die eine Geschwindigkeitsbegrenzung hatten.
Die Reifendimensionen wichen allerdings auch erheblich von der Serienbereifung ab.
Mein letztes Fahrzeug wurde mit 16"-Alus und 205er-Gummis ausgeliefert. In der Reserveradmulde lag ein 15"-Zoll-Stahlrad mit 195er-Breite. Tituliert als "vollwertiges Ersatzrad". Von einer 80km/h-Einschränkung war nirgends etwas zu lesen.
Ich sehe da Parallelen zum Lodgy Prestige.
In der Praxis sieht das für mich so aus: Grundsätzlich würden mich die 80km/h nicht jucken, denn die Reifen haben mindestens den Geschwindigkeitsindex T=190km/h. Hätte ich 15"-Stahlräder drauf, wären es ohnehin exakt die gleichen Räder! Deshalb würde ich immer mit der Kombination weiterfahren, bis ich Gelegenheit habe, neue Reifen auf die Achse montieren zu lassen.
Denn mal im Ernst: Unterschiedliche Profiltiefe, unterschiedliches Reifenalter, unterschiedliche Hersteller, Kombination Sommer-Winter: All das ist auf einer Achse erlaubt! Deshalb krabbele ich jetzt auch nicht unter meinen Lodgy. ;)
Viel wichtiger ist es, für das Ersatz-Stahlrad die passenden Schrauben im Handschuhfach liegen zu haben. :)
Grüße ... Chris
Ich werde mal morgen das Reserverad ausbauen und ein paar Bilder machen. Und wie hier schon geschrieben wurde, könnten vielleicht auch mal andere Lodgy-Prestige-Fahrer mit Reserverad drunter schauen was sie für ein Reserverad haben.
So ich hab geschaut.
Ich habe den Lodgy mit Original 16Zoll Alufelgen gekauft (Prestige).
Mein Reserverad ist nen 15Zoll auf Stahlfelge. Es ist ein Vollwertiges Rad also kein Notrad, allerdings hat er nen Aufkleber mit 80kmh drauf. Als 2ten Aufkleber hat er die Radschrauben drauf welche benutzt werden dürfen. Es sind also nicht die Originalen Radbolzen zugelassen da sie einen losen Kegelbund haben.
Das bedeutet also, alle die den Prestige-Lodgy haben und damit auch Alus Serienmäßig können den Reservereifen gar nicht nutzen. Finde ich sehr komisch.
Habt ihr extra Radbolzen dafür mit bekommen? Wenn ha, wurden die bei mir vergessen.
bei mir waren radschrauben im handschuhfach, allerdings habe ich kein reserverad.
Dann haben die meine bei dir ausversehen rein gemacht 😊
Hallo, so wie versprochen sind hier die Bilder. Danke noch mal an @ knauky das er auch mal drunter geschaut hat. Ich glaube jetzt ist es eindeutig, ohne wenn und aber.
Ach und Radschrauben waren bei mir auch dabei, im Handschuhfach.
Habe heute Nachmittag bei mir auch mal nachgeschaut.
Ausstattung identisch mit knauky und Lorten. Bei mir auch inkl. Radschrauben im Handschuhfach.
Gruß
Heinz
Vielen Dank für eure Bilder. 8)
Ein weiterer Punkt auf meiner Lodgy-Liste: Aufkleber von der Felge entfernen! >:D ;)
Grüße ... Chris
Zitat von: Kromi am 09 März, 2015, 21:04:03
Vielen Dank für eure Bilder. 8)
Ein weiterer Punkt auf meiner Lodgy-Liste: Aufkleber von der Felge entfernen! >:D ;)
Grüße ... Chris
Wäre auch eine Lösung, ist aber ein versicherungstechnisches Risiko. :police:
Hab vollwertiges E-Rad von Contigummi Sommer,ohne Aufkleber!
Lodgy von 11/12