Hallo,
der Kofferraumdeckel unseres Lodgy ist zu und lässt sich nicht mehr aufschließen - weder per Schlüssel noch per ZV. Drinnen ist unser Kinderwagen, den hätten wir in den nächsten Tagen gerne wieder...
Mir ist bereits vor einiger Zeit aufgefallen, dass der Kofferraum trotz Abschließen per Funk-ZV nicht abgeschlossen war. Nach mehrmaligen Versuchen mit Schlüssel direkt am Heckklappen-Schloss abzuschließen war auch das dann irgendwann verriegelt.
Heute dieselbe Situation - Auto per Funk-ZV zu, Kofferraum nicht verriegelt. Irgendwann hat ihn meine Frau mit direkt am Heckschloss abschließen wieder verriegeln können, leider weiß ich nicht, welche Kombination an Handgriffen zum Erfolg führte. Denn seitdem ist der Kofferraum sicher verriegelt und lässt sich überhaupt nicht mehr aufschließen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und Tipps, wie ich das selbst wieder hinbekomme? Oder muss ich damit zum Service?
das gleiche Problem hatte ich auch schon. Auf einmal ließ sich der Knopf nicht mehr reindrücken und man mußte über die Seitentür aus- und einladen.
Habe es dann auch nciht weiter selbst probiert sondern am nächsten Tag damit zum Freundlichen. Direkt nen Leihwagen bekommen und am nächsten Tag konnte ich den Lodgy repariert wieder abholen...was genau damit war habe ich aber nicht gefragt, das ganze war aber kostenlos. :)
Hallo, da Du bestimmt noch Garantie hast, fahr zum AH und lass es richten. Ich nehme mal an, das irgend etwas die Mechanik blockiert bzw. das etwas ausgehangen ist. Oder das Schloss hat total den Geist aufgegeben.
Hatte ich auch schon ::)
Da ist einfach die ganze Mechanik trocken gewesen. Habe dann am Schließzylinder etwas WD40 reingesprüht. Also direkt in den Zylinder und Drumherum. Auch die Schließmechanik an der Unterkante des Kofferraumdeckel hat was von dem Zeug abbekommen. Dann auf den Bügel unten und auf den Schlüssel etwas Schmierfett gegeben und das ganze ein paar mal manuell betätigt bis es wieder flutschte. Dann ging es auch wieder mit der ZV.
Ich denke mal, dass die in deiner Werkstatt auch nichts anderes gemacht haben ;)
Das mit dem Schloß kann leider öfters wieder auftreten, da das Schloß der Witterung voll ausgesetzt ist und im Winter leider auch das ganze Salzwasser von der Straße hochgeschleudert wird.
Hatte es auch schon wieder gangbar machen müssen. Dafür geht auch Bremsenreiniger oder Rostlöser, passt dann aber nur auf den Lack auf, dass der nicht kaputt geht. Dann eine Weile schön durchtrocknen lassen. Danach habe ich "Ballistol" rein gemacht, das Zeug finde ich dafür super. Hat bei meinem Motorradschloss auch super geklappt und bis nun ist es nicht wieder vorgekommen.
Tut euch den Gefallen und nehmt bloß kein Haftschmiermittel, dass verklebt nach einer Zeit richtig und ihr bekommt die Klappe wieder nicht auf.
Nachteil an der Klappe finde ich, dass es keine Notöffnung von innen gibt. Bis jetzt hatten meine vorherigen PKW von innen immer einen kleinen Hebel zum öffnen, der Lodgy leider nicht bzw ich habe ihn nicht gefunden
Zitat von: knauky am 07 Mai, 2015, 10:43:26
Nachteil an der Klappe finde ich, dass es keine Notöffnung von innen gibt. Bis jetzt hatten meine vorherigen PKW von innen immer einen kleinen Hebel zum öffnen, der Lodgy leider nicht bzw ich habe ihn nicht gefunden
dann erwarte ich in kürze einen neuen thread:
notöffnung der heckklappe nachrüsten ;)
Zitat von: John-Doe 1111 am 07 Mai, 2015, 11:27:31
dann erwarte ich in kürze einen neuen thread:
notöffnung der heckklappe nachrüsten ;)
und hier ist er schon:
(http://cdn.igopost.com/images/zoom/625150i.jpg)
Ok, Spaß beiseite. Das mit der Notöffnung (per Seilzug oder Elektronisch mittels Taster von Innen) ist auch eines meiner "To Do Liste" für den Lodgy (sofern ich ihn dann mal habe!
WIESO VON INNEN? :police:
ich mache von aussen per Taster auf:
http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=250
Den Taster habe ich mittlerweile gegen einen flachen Edelstahltaster getauscht :freu
Einfach nur mit dem Finger leicht antippen und schon geht die Klappe auf (ich brauch nicht einmal den Nippel durch die Lasche zu ziehen) :D
l.G.
Zitat von: hauli am 07 Mai, 2015, 16:07:28
WIESO VON INNEN? :police:
ich mache von aussen per Taster auf:
http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=250
Den Taster habe ich mittlerweile gegen einen flachen Edelstahltaster getauscht :freu
Einfach nur mit dem Finger leicht antippen und schon geht die Klappe auf (ich brauch nicht einmal den Nippel durch die Lasche zu ziehen) :D
l.G.
Hauli, der Chef der Taster...
@ Wieso von innen?
z.B. beim Campieren seeeeehr praktisch.
Als Notlösung immmer noch besser als nichts.
@ Deiner Lösung:
Sieht gut aus. Hast Du auch eine aktive Öffnung für die Klappe verbaut oder entriegelt das nur?
Gruß, Harald
Hallo Harald;
einfach einen 2. Taster paralell innen montieren, dann könnte man von innen auch bequem öffnen.
Ist übrigens nur zum entriegeln, zum automatischen öffnen ist mir noch nichts passendes eingefallen...
l.G.
Franz
Zitat von: hauli am 08 Mai, 2015, 20:42:38
Ist übrigens nur zum entriegeln, zum automatischen öffnen ist mir noch nichts passendes eingefallen...
Hi Franz,
Danke. Ich hab vor längerer Zeit mal Sachen zum automatischen Öffnen gelesen, da mich dies aber nicht interessiert hatte hab ich dazu auch nichts gespeichert. Mit Suchmaschine ist's sicherlich zu finden...
Gruß, Harald