Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Technik des Lodgy => Thema gestartet von: gambas am 09 Mai, 2015, 16:00:45

Titel: Vibrationen des Lenkrades
Beitrag von: gambas am 09 Mai, 2015, 16:00:45
Hallo,

Problemchen: So ca ab 100km/h fängt das Lenkrad an zu vibrieren.
Bei 130km/h (schneller darf ich ja momentan noch nicht) vibriert es ziemlich deutlich, auch auf ganz ebener Strasse. Sobald man langsamer wird, nimmt das Vibrieren ab, bis es schließlich nicht mehr zu spüren ist.

Was kann das sein? Spur verstellt?
Kann das von ner Hebebühne kommen?
Er war nämlich auf einer Hebebühne, aber so eine, die das Fahrzeug an den Reifen aufnimmt.
Kann so eine Bühne die Spur verstellen?
Danke im Voraus.
Titel: Re: Vibrationen des Lenkrades
Beitrag von: John-Doe 1111 am 09 Mai, 2015, 16:37:50
bei versteller achsgeometrie steht meist das lenkrad schief, oder die kiste zieht nicht gradeaus.

vibrationen entstehen durch unwucht.

entweder sind die räder schlecht ausgewuchtet, oder die felge hat einen schlag weg.


hast du die originalräder drauf,
würde ich das im autohaus auf garantie reklamieren.


Titel: Re: Vibrationen des Lenkrades
Beitrag von: gambas am 09 Mai, 2015, 19:30:02
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ja, das Lenkrad ist gerade und das Fahrzeug läuft eigentlich sauber geradeaus.
Es sind die Originalfelgen vom Stepway drauf.

Werd mal im Autohaus anklopfen.

Danke und Gruß
Titel: Re: Vibrationen des Lenkrades
Beitrag von: John-Doe 1111 am 09 Mai, 2015, 19:35:41
hast du noch einen satz winterräder?

dann könntest du die probehalber mal testen.

wenn du noch keine winterräder hast, dann ist jetzt die beste zeit zum kauf.


auf jeden fall solltest du dich beim autohaus nicht mit bla bla bla abspeisen lassen:
http://www.dacianer.de/forum/dacia-dokker-forum/10181-lenkrad-zittert-bei-ca-130-bis-150km-h-5.html#post230117

Titel: Re: Vibrationen des Lenkrades
Beitrag von: gambas am 11 Mai, 2015, 15:52:10
Update:
War eben beim Autohaus.
Der Werkstattmeister meinte erst, dass man da nen Termin ausmachen müsse, das dies so auf die Schnelle nicht ginge.

Dann sagte er aber doch, dass er sich das kurz mal ansehen würde.
Wagen auf Hebebühne,  Reifen runter und auf die Wuchtmaschine.
... und siehe da, beide Vorderräder waren katastrophal gewuchtet.
Also Gewichte runter und neu ausgewuchtet.
Zudem wurden noch die vorderen Räder nach hinten getauscht und umgekehrt.

Bei anschliessender Probefahrt über alle Geschwindigkeiten war kein Zittern oder Vibrieren mehr zu spüren.

Bin ich froh.

Interessant ist auf jeden Fall, dass die Reifen am Werk dermaßen schlecht gewuchtet wurden...

Grüße
Gambas
Titel: Re: Vibrationen des Lenkrades
Beitrag von: John-Doe 1111 am 11 Mai, 2015, 16:13:10
bei mir waren die räder ab werk hervorragend gewuchtet.

vielleicht sind ein paar klebegewichte abhanden gekommen.


freut mich, dass das problem gelöst wurde. :)

ich gehe mal davon aus, dass hierbei auch wieder klebegewichte und keine einschlaggewichte benutzt wurden.
Titel: Re: Vibrationen des Lenkrades
Beitrag von: knauky am 03 März, 2016, 18:16:09
Hallo.
Seit kurzem viebriert/zittert mein Lenkrad bei 130-135 kmh, bis 145 ist es dann wieder ok und danach fängt es wieder an. Mit den Reifen bin ich nun ca 5000km gefahren. Profiel sieht gut aus, kein einseitiges abfahren oder Sägezahnbildung zu sehen/fühlen.
Werde morgen mal die Reifen von vorne nach hinten machen und schau mal ob es besser wird, vielleicht auch gleich in Werkstatt tauschen lassen und Wuchting kontrollieren lassen?

Der Lodgy hat ca 60000km drauf. Hoffe das es mit den Reifen getan ist und nicht die Spurstange -Querträger oder Antriebswellen sind.

Gab es hier bei einigen auch nochmal so einen fall?
Titel: Re: Vibrationen des Lenkrades
Beitrag von: Lumpi am 03 März, 2016, 19:39:14
Vielleicht hast ja nur ein Wuchtgewicht verloren. Schon mal geschaut?
Titel: Re: Vibrationen des Lenkrades
Beitrag von: knauky am 03 März, 2016, 19:45:47
Zitat von: Lumpi am 03 März, 2016, 19:39:14
Vielleicht hast ja nur ein Wuchtgewicht verloren. Schon mal geschaut?


Dafür müsste ich erstmal wissen wie viele genau auf der Felge geklebt hatten?  :)
Hab mir das beim letzten Wuchten nicht gemerkt.
Titel: Re: Vibrationen des Lenkrades
Beitrag von: Lumpi am 04 März, 2016, 06:07:32
Wenn es noch nicht allzu lange her ist, siehst vielleicht eine Stelle die nicht ganz so verdreckt ist und das in Form eines Wuchtgewicht.  ;)
Titel: Re: Vibrationen des Lenkrades
Beitrag von: born_hard am 04 März, 2016, 10:26:00
meine Räder waren ab Werk von Anfang an schlecht gewuchtet.
Also in 99% sind es schlecht gewuchtete Räder.
Titel: Re: Vibrationen des Lenkrades
Beitrag von: knauky am 04 März, 2016, 23:25:17
So ich bin heute morgen gleich zum Reifenhändler hin, er hat dann alle Räder demontiert und überprüft.
Links war alles Top, rechts hatten beide Felgen einen Schlag an der Innenseite bekommen und dadurch 40Gramm Unwucht erzeugt. Nach dem Wuchten ist das Viebrieren weg  :freu
2 neue Felgen wären aber nicht schlecht zum nächsten Winter hin.
Hofentlich gibt es das Modell noch, habe sie vor ca 2,5 Jahren gekauft und bis jetzt noch nix gefunden im Internet  :(
Titel: Re: Vibrationen des Lenkrades
Beitrag von: Ollie Mengedoht am 10 März, 2016, 22:43:40
Vibrieren im Lenkrad bei einer bestimmten Geschwindigkeit (ab ca. 80 km/h) ist fast immer eine Unwucht in den (Vorder-)rädern. Sollte man bei Gelegenheit beseitigen lassen (und nicht nur nach hinten tauschen oder so).
Titel: Re: Vibrationen des Lenkrades
Beitrag von: knauky am 11 März, 2016, 17:32:17
Zitat von: Ollie Mengedoht am 10 März, 2016, 22:43:40
Vibrieren im Lenkrad bei einer bestimmten Geschwindigkeit (ab ca. 80 km/h) ist fast immer eine Unwucht in den (Vorder-)rädern. Sollte man bei Gelegenheit beseitigen lassen (und nicht nur nach hinten tauschen oder so).


Hat der Reifenhändler auch gesagt, ca 80-100 km/h sei meist von vorne und ab ca 130 km/h meistens von hinten.
Bei mir war es erst ab 130 zu merken obwohl beide Felgen auf der rechten Seite einen Schlag haben.
Bin noch auf der Suche nach 2 neuen, so wie es aussieht gibt es die schon nicht mehr  >:(
Wäre ärgerlich, müsste mir sonst 4 neue holen
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019