Bei meinen Probefahrten habe ich an allen Testwagen diverse Kratzer rund um das Zündschloss gesehen. Da mir dies missfallen hat, habe ich vorgebeugt und eine transparente Schutzfolie aufgebracht. Für Interessenten gibt es hier das Muster der selbst geschnittenen Folie.
Ich hoffe, die Größe stimmt beim Ausdruck noch. Auf meinem Drucker ist sie OK, wenn man beim Hinweis auf die Überschreitung des Drucker-Randes auf "Ignorieren" klickt. Probiert es am besten erst einmal nur mit einem Stück Papier und übertragt es erst dann auf die Schutzfolie, wenn die Papierform an der Lenksäule passt.
Ein Foto der montierten Folie gibt es jetzt in meiner Galerie. (http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=677)
Ich denke der kratzgefährdete Teil am Zundschloss ist seine unmittelbare Umgebung,gerade die wird von Deiner Folie aber ausgespart!?
Da könnte man den Schutz sicher ergänzen. Mir war an den Vorführwagen und Gebrauchten immer nur aufgefallen, dass der von mir abgeklebte Bereich verkratzt war. Auf dieser großen Fläche fiel es mir besonders auf.
Zitat von: Silberrücken am 11 Mai, 2015, 20:09:21
Bei meinen Probefahrten habe ich an allen Testwagen diverse Kratzer rund um das Zündschloss gesehen. Da mir dies missfallen hat, habe ich vorgebeugt und eine transparente Schutzfolie aufgebracht. Für Interessenten gibt es hier das Muster der selbst geschnittenen Folie.
Ich hoffe, die Größe stimmt beim Ausdruck noch. Auf meinem Drucker ist sie OK, wenn man beim Hinweis auf die Überschreitung des Drucker-Randes auf "Ignorieren" klickt. Probiert es am besten erst einmal nur mit einem Stück Papier und übertragt es erst dann auf die Schutzfolie, wenn die Papierform an der Lenksäule passt.
Danke Silberrücken für das Schnittmuster !!!
Ich habe mich für schwarze Folie entschieden. Und wenn man den kreisrunden Ausschnitt etwas kleiner ausschneidet, sind auch die Bereiche um das Zündschloss bedeckt.
Somit wäre auch dem Einwand von Zündkerze Rechnung getragen.
Lynibus
Das nenne ich mal eine schöne pragmatische Lösung. Ich hätte nicht gedacht, dass sich die Folie dann sauber verkleben lässt. Musstest du sie bei der Vertiefung im Zündschlüsselbereich erwärmen, damit sie passt?
Du kannst ja dein Schnittmuster hier zusätzlich einbinden. Ich habe einfach die Trägerfolie auf ein farbiges Blatt Papier gelegt und eingescannt.
Zitat von: Silberrücken am 03 Juni, 2015, 23:26:52
Das nenne ich mal eine schöne pragmatische Lösung. Ich hätte nicht gedacht, dass sich die Folie dann sauber verkleben lässt. Musstest du sie bei der Vertiefung im Zündschlüsselbereich erwärmen, damit sie passt?
Du kannst ja dein Schnittmuster hier zusätzlich einbinden. Ich habe einfach die Trägerfolie auf ein farbiges Blatt Papier gelegt und eingescannt.
Nein, nicht erwärmt.
Ich habe die Verkleidung abgebaut, dann die Außenkontur von deinem Schnittmuster ausgeschnitten.
Anschließend den Aufkleber aufgebracht, und erst dann den runden Bereich mit einem Skalpell von außen entlang der Kante der Rundung in der Aussparung der Verkleidung ausgeschnitten.
Hört sich kompliziert an, geht aber ganz easy.
Lynibus
Dann bin ich mir nicht sicher, ob du den Bereich mit abgeklebt hast, um den es Zündkerze ging. Ich glaube, er wollte den sichtbaren dunklen Plastikbereich schützen, der rund um das metallene Zündschloss etwas dunkler aus dem runden Ausschnitt der Lenksäulenverkleidung hervorschaut - also quasi diesen Ring, der in sich nochmals gewölbt ist. Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist der bei dir ebenfalls nicht beklebt. Du kannst ja mal ein Foto deiner Lösung einstellen.
@zündkerze: Was meinst du denn dazu?
Wenn ich lynus richtig verstehe,dann hat er den von mir bemängelten Bereich mit dem Scalpel ausgespart......also den Teil der das Zündschloss umgibt!
Schade, ich habe leider schon ein paar Kratzer und da kommt die Idee mit der Schutzfolie leider etwas zu spät.
Tut mir leid, dass mein alter Nissan so lang gehalten hat. Sonst hätte ich den Lodgy schon früher gekauft und den Beitrag zur Schutzfolie eher geliefert. ;)
Da seit einigen Tagen und Wochen hier ein paar neue Lodgybesitzer angemeldet sind, mache ich mal Werbung für mein Schnittmuster zum Schutz der Lenksäule. Mein Lodgy ist jetzt 14 Monate alt und die Schutzfolie hat sich bewährt. Alles sieht noch aus, wie am ersten Tag: Klick! (http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=677)
Muss ich bei mir direkt mal schauen wie verkratzt es bei mir nun nach 2 Jahren ist...
Zitat von: Silberrücken am 21 Juni, 2016, 21:06:42
Da seit einigen Tagen und Wochen hier ein paar neue Lodgybesitzer angemeldet sind, mache ich mal Werbung für mein Schnittmuster zum Schutz der Lenksäule. Mein Lodgy ist jetzt 14 Monate alt und die Schutzfolie hat sich bewährt. Alles sieht noch aus, wie am ersten Tag: Klick! (http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=677)
Hallo,
Darf ich Dich fragen, wo du die Folie her hast ? Evtl. Artikelnummer ... Dein Muster habe ich mir schon ausgedruckt.
LG
Stephan
Die Folie stammt aus dem Motorradbereich und es gibt sie z.B. bei Polo:
das kommt mir so bekannt vor bei meinem Schwager waren überall Überzüge und mußten die Kinder die Schuhe ausziehen damit im Auto ja nicht ein Kratzer oder ein anderer Totalschaden Auftritt.
Verkauft ihr euer Auto gleich wieder das sie unbezutzt aussehen müßen, da sind ein paar Kratzer beim Zündschloß schon ein großer Mangel.
Vielleicht gibt es deswegen schon viele Modelle mit Startknopf um solche Schäden zu verhindern und bevor ihr mich jetzt zu Schnecke macht für mich ist das ein Gebrauchsgegenstand das ist meine Meinung. >:D
Wenn die Lenksäule so beschaffen wäre, wie bei meinen sämtlichen Autos davor, käme ich im Traum nicht darauf, die Lenksäule mit einer Folie zu verunstalten. Bei den besagten Fahrzeugen sah der Bereich um den Zündschlüssel auch nach 200.000 km fast wie neu aus. Du kannst aber gern mal einen Vorführwagen von Dacia mit 5.000 km anschauen. Da graut es mir. :o
Die glatte Plastik unterhalb der Schalthebelmanschette ist übrigens aus einem ähnlich kratzanfälligen Material. Ich habe ja nichts gegen Hartplastik. Aber eine strukturierte Oberfläche wie im Bereich der Armaturen würde schon dem einen oder anderen hässlichen Kratzer vorbeugen.
OKAY jeder Mensch hat ein Hobby >:D
Also ich werde nie verstehen warum ein 5 Jahre altes Auto wie neu ausschauen muss und jeder Kleinste Kratzer zum Abzug gebracht wird . Da bräuchte man eine Schutzfolie um das ganze Auto ....
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk