Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Technik des Lodgy => Thema gestartet von: Dufflaender am 10 Juni, 2015, 12:55:20

Titel: Loch im Sitz
Beitrag von: Dufflaender am 10 Juni, 2015, 12:55:20
Da ich in verschiedenen Threats jetzt schon was zu dem Thema Loch im Fahrersitz gefunden habe, dachte ich mir ein eigener Threat könnte interessant sein und betroffen wie mir helfen, außerdem würde mich interessieren wie verbreitet dieses Problem ist.
Mein Lodgy hat in zwischen 15 tkm. Das Loch im Fahrersitz ist seit ein paar Monaten, hat sich aber von Anfang an abgezeichnet. Anfänglich hielt ich es für einen Webfehler und tat es als kleinen optischen Mangel ab. Inzwischen ist es aber ein Loch, das vermutlich nicht kleiner wird mit der Zeit. Die Position ist auf der Sitzfläche unterm rechten Oberschenkel kurz vor der Naht. Anscheinend scheuert ein Teil der Unterkonstruktion von innen am Bezug und verursacht ein Loch. Bin wohl nicht der einzige mit so einem Loch an genau dieser Stelle.
Mein Lodgy war gestern bei der ersten Inspektion. Der wackelnde Sitz wird demnächst auf Garantie getauscht, ein neuer Sitzbezug auf Garantie wurde allerdings abgelehnt. Kann mir jemand einen Tipp geben bei dem der Sitzbezug auf Garantie getauscht wurde?

Vielen Dank schon mal, Gruß Frank.
Titel: Re: Loch im Sitz
Beitrag von: John-Doe 1111 am 10 Juni, 2015, 13:11:16
habe zwar kein loch, aber das würde ich trotzdem nicht akzeptieren.

mir stellt sich allerdings die frage, wie der händler den kompletten sitz ohne bezug wechseln will :o

ist im bereich des loches etwas zu sehen, was als ursache in frage kommt?

hast du evtl. ein foto?
Titel: Re: Loch im Sitz
Beitrag von: Dufflaender am 10 Juni, 2015, 13:16:02
Sitzgestell und Sitzbezug sind 2 Teile. Der Bezug kostet 260€. Wenn der Sitz getauscht wird machen die den alten Bezug vom alten Gestell runter und aufs neue Gestell drauf. Find ich auch schräg!

http://lodgy-club.de/index.php?topic=894.0

Hab übrigens grad mit Dacia Deutschland in Brühl telefoniert. Die Dame am Telefon hat mir bestätigt, dass die Garantie das nicht abdeckt, hat aber sofort einen Kulanzantrag gestellt, mal schauen was dabei raus kommt!
Titel: Re: Loch im Sitz
Beitrag von: John-Doe 1111 am 10 Juni, 2015, 13:32:21
für 260€ kannst du dir den sitz vom sattler indiviuduell machen lassen.

wenn da von unten etwas am bezug gescheuert hat, dann ist das ein sachmangel, der schon von anfang an vorhanden gewesen sein muss.
Titel: Re: Loch im Sitz
Beitrag von: juristerix am 11 Juni, 2015, 10:49:24
Auf besonderen Wunsch:
Mein Sitzpolster wurde zwei mal, mein Sitzgestell einmal getauscht. Grund ist eine Klammer die das Sitzpolster hält und nicht genügend abgedeckt ist. Sie scheuert sich mit der Zeit durch das Polster. Ein neues Polster hilft da nicht. Lösung ist ein dickerer Filz zwischen Polster und Bezug. Das hält bislang. Das ist ein Sachmangel den Dacia bisher anstandslos akzeptiert hat. Wenn das dein Händler nicht hinbekommt, geh zu einem anderen.
Titel: Re: Loch im Sitz
Beitrag von: Dufflaender am 11 Juni, 2015, 10:57:46
Danke für die Antwort. Garantie wurde von Dacia abgelehnt, hab dann einen Kulanzantrag gestellt und 2h später 200€ angeboten bekommen.
War dann gestern Abend nochmal beim Händler und hab ihn auf die Klammer hingewiesen die von unten am Sitzpolster scheuert, heute hat er dann den 2.  Garantieantrag gestellt und jetzt wart ich mal was bei raus kommt.

In der Werkstatt waren alle sehr freundlich und bemüht obwohl mein Rumäne ein Tscheche ist. 

Ich will jetzt erstmal keine Wellen machen.


Unter der Sitzfläche sind übrigens 4 solche Klammern, scheuert sich bei dir auch nur die Rechte (unterhalb dem rechten Oberschenkel)  durch?
Titel: Re: Loch im Sitz
Beitrag von: juristerix am 11 Juni, 2015, 11:06:03
Nee, bei mir war es die im Schritt. Komischerweise die, wo am wenigsten Belastung hin kommt.
Titel: Re: Loch im Sitz
Beitrag von: Dufflaender am 11 Juni, 2015, 11:10:12
Meine Theorie ist, dass die Hauptbelastung beim Ein- und Aussteigen entsteht.
Liegt dann wohl dran wie man ein und aus steigt und eventuell auch an der Statur des Fahrers  ;)
Titel: Re: Loch im Sitz
Beitrag von: juristerix am 11 Juni, 2015, 12:07:19
Natürlich, aber wenn ein Sitz 10 Jahre einen 80 Kilo Menschen aushalten muss, sollte er mich mit 115 wenigstens drei Jahre überstehen.
Titel: Re: Loch im Sitz
Beitrag von: Dufflaender am 11 Juni, 2015, 12:13:13
Klar das ist keine Ausrede.
Ich bin auch 1,90 und war das letzte mal mit 20 im 2-stelligen Kilobereich. Das muss ein Sitz aber aushalten.
Titel: Re: Loch im Sitz
Beitrag von: John-Doe 1111 am 11 Juni, 2015, 12:31:27
Zitat von: Dufflaender am 11 Juni, 2015, 12:13:13
Klar das ist keine Ausrede.
Ich bin auch 1,90 und war das letzte mal mit 20 im 2-stelligen Kilobereich. Das muss ein Sitz aber aushalten.


seh ich aiuch so, da bei mir kein loch im sitz ist und die statur ähnlich sein dürfte.
Titel: Re: Loch im Sitz
Beitrag von: race13 am 11 Juni, 2015, 12:53:49
Sind die Klammern von unten Sichtbar oder befinden die sich in einem Zwischenpolster?
Wenn sie sichtbar sind, könnt ihr da mal ein Foto von machen? Ich lag erst am WE unterm Sitz um den Schonbezug neu drauf zu ziehen, aber an eine Klammer kann ich mich nicht erinnern.
Titel: Re: Loch im Sitz
Beitrag von: Dufflaender am 11 Juni, 2015, 12:59:12
Die sind unterm Sitzpolster, sehen kannst du sie nicht aber fühlen, wenn du in höhe der vorderen Naht auf der Sitzfläche das Polster runter drückst. Ich mach mal n Bild! 
Titel: Re: Loch im Sitz
Beitrag von: Abraxsax am 11 Juni, 2015, 21:19:30
Mit 150 Kilo noch keine probleme bei 21Tausend KM.
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019