Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Kaufberatung => Thema gestartet von: juristerix am 27 Juni, 2015, 13:44:57

Titel: Nach 100.000 weg oder weiterfahren?
Beitrag von: juristerix am 27 Juni, 2015, 13:44:57
Bein jetzt bei 81500 Kilometern. Da stellt sich die Frage, wie es weiter geht mit dem Lodgy. Weiterfahren und bei 120000 den Zahnriemen machen lassen und ihn bis zum Schluss behalten oder bei 100000 Kilometern abstoßen und durch einen Neuen ersetzen?
Pro: Ich bin super zufrieden, über den größten Wertverlust bin ich hinweg, jetzt kommt rechnerisch nicht mehr viel...
Contra: Ich habe wieder drei Jahre Garantie, ich hab wieder 120000 bis zum Zahnriemen, ich hab einen Neuwagen...
Den jetzigen Wert meines Laureate mit Ahk und Klang&Klima Ez 1/13 mit 80000 Kilometern schätze ich auf ca 11500 Euro, wenn er 120000 hat auf rund 9000 Euro. Das wären 70000 Euro Wertverlust in vier Jahren. Nicht übel.
Was denkt ihr?
Titel: Re: Nach 100.000 weg oder weiterfahren?
Beitrag von: knauky am 27 Juni, 2015, 15:00:04
Ich fahre den Wagen bis zum Schluss bis nix mehr geht.
100.000 km ist für den Diesel nicht viel, kann man locker noch mal drauf fahren ohne Probleme. Zahnriemen ist nix wildes das muss man bei anderen Herstellern auch. Ob du nun nen kleineren Betrag für einen neuen Riemen ausgiebst oder neuen Lodgy Holst, ist schon eine riesen Preissache. Man muss ja nicht immer zu Renault gehen für Inspektion oder Riemenwechsel. Ich war noch nie bei denen zur Inspektion und trotzdem habe ich alles was ich bemängelt habe auf Garantie getauscht bekommen.
Titel: Re: Nach 100.000 weg oder weiterfahren?
Beitrag von: zündkerze am 27 Juni, 2015, 15:28:28
Deine Restwertrechnung halte ich für recht grosszügig....ansonsten wenn es  Euch finanziell möglich ist,würde ich ihn abstoßen!
Einen Neuen mit drei Jahren Garantie und neuer Technik sind gute Argumente!
Titel: Re: Nach 100.000 weg oder weiterfahren?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 27 Juni, 2015, 16:24:28
der händlereinkaufspreis für deinen lodgy liegt lt. DAT momentan bei 7926€, als prestige ca. 500€ mehr.

11500€ sind wunschdenken, da du einen vergleichbaren lodgy als eu-neuwagen für ca. 15.000€ bekommst.


bei einem neuen hast du auf jeden fall den RDKS müll und bald das lästige S&S.


gut pflegen und weiterfahren, bis ans bittere ende
Titel: Re: Nach 100.000 weg oder weiterfahren?
Beitrag von: werwers am 27 Juni, 2015, 22:35:36
Meine Rechnung ob Wagen behalten oder nicht:
Wie hoch ist der Betrag für einen Neuen?
Minus den Erlös für den Alten?
Mit dem Differenzbetrag kann man schon viel reparieren.
Schönes Wochenende euch allen
Titel: Re: Nach 100.000 weg oder weiterfahren?
Beitrag von: race13 am 28 Juni, 2015, 00:03:06
Also die 11500 halte ich auch für viel zu hoch. Mein Prestige hat mit 18000km gerade mal 13T€. Da wirst du mit 85Tkm mehr Abschlag haben. Was sagt den Mobile.de zu ähnlichen Laufleistungen?
Titel: Re: Nach 100.000 weg oder weiterfahren?
Beitrag von: Kromi am 28 Juni, 2015, 12:04:32
Zitat von: juristerix am 27 Juni, 2015, 13:44:57
Was denkt ihr?


Behalten und runterschrubben!

Bei deiner Fahrleistung von geschätzten 33.000km im Jahr machst du bei jedem Neuwagen erst mal so richtig Verlust. Der Punkt, wo die die Kilometer mit einem Grinsen abreißen kannst, kommt erst noch. Da dein Lodgy nach etwa 7 Jahren die 250.000km knacken wird, brauchst du dir um Karosserie und Co. in dem Alter keine Gedanken machen.
Den gewünschten Verkaufspreis halte ich übrigens auch für unrealistisch.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Nach 100.000 weg oder weiterfahren?
Beitrag von: lorten am 28 Juni, 2015, 12:17:44
Bei Mobile.de wird gerade ein Lodgy dCi 90 Laureate mit Navi angeboten. Er ist EZ 03/2013, hat 89.333km runter und wird vom Händler für 8950 € angeboten.
Fazit: 11500 € sind zu viel.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=209761288&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&emissionClass=&scopeId=C&zipcode=&climatisation=&fuels=DIESEL&usedCarSeals=&airbag=&emissionsSticker=&doorCount=&adLimitation=&vatable=&minFirstRegistrationDate=2013-01-01&minMileage=80000&maxMileage=100000&makeModelVariant1.makeId=6600&makeModelVariant1.modelId=3&pageNumber=1#

Titel: Re: Nach 100.000 weg oder weiterfahren?
Beitrag von: Silberrücken am 28 Juni, 2015, 21:12:49
Weg nach 100.00 km? Darüber muss ich erst noch ein paar Jahre schlafen. Es kommt darauf an, wie sich der Dicke benimmt. Früher hätte ich ein Auto bei diesem Kilometerstand immer weiter gefahren. Mit meinem letzten hatte ich viel Ärger. Im Vergleich  zu den Reparaturkosten wäre ein Neukauf auch nicht teurer geworden. Und bei 100.000 km endet beim Lodgy meine Garantie. Wer schon mal versucht hat, eine größere Hupe im Motorraum zu verbauen, der ahnt sicher, dass Reparaturen am Motor/Turbo etc. schon allein aufgrund des geringen Platzes nicht billig werden. Jetzt fährt er aber erst einmal - und zwar prima.  ;)
Titel: Re: Nach 100.000 weg oder weiterfahren?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 28 Juni, 2015, 21:35:00
wenig platz im motorraum?

schau dir andere fahrzeuge in dieser kategorie an.
die öffnung der motorhaube gleicht einem briefkastenschlitz.
besonders beim zafira, da kann man nicht mal  öl nachfüllen.

warum haben alle schiss wegen dem turbo?
Titel: Re: Nach 100.000 weg oder weiterfahren?
Beitrag von: juristerix am 28 Juni, 2015, 21:35:49
Danke für Eure Antworten.
Zunächst: Ich werde ihn behalten, alles andere wäre wirtschaftlicher Unsinn.
Ich hatte bisher kein Auto, mit Ausnahme meines Saab 9000CD, den ich dummerweise verkaufte, mit dem zufriedener war.
Alles was mich störte wurde in der Garantiezeit erledigt. Jetzt kommt noch der Rost am Schloßblech weg und dann ist gut.
Bis auf den Zahnriemen werde ich nach der Garantie alles selber machen und freue mich an einem riesigen, günstigen  und zuverlässigen Auto. Wenn ich ihn jetzt verkaufe und mir als gleichwertigen Ersatz einen neuen hole, mache ich rechnerisch 7000 kaputt. Fahre ich ihn weiter und er geht bei 110000 total in die Binsen, habe ich maximal die selbe Summe in den Sand gesetzt. Für das Geld kann ich bis 200000 viele viele Reparaturen machen g*
Vielen Dank für Eure Antworten und das Bild darüber, wie andere zu dem Thema stehen. Ich werde weiter berichten, da ich vermutlich einer der ersten sein werde, der hier die 200000 erreicht.
Titel: Re: Nach 100.000 weg oder weiterfahren?
Beitrag von: John-Doe 1111 am 28 Juni, 2015, 21:37:59
rost am schloßblech?
Titel: Re: Nach 100.000 weg oder weiterfahren?
Beitrag von: Abraxsax am 28 Juni, 2015, 21:47:24
Warum nicht 200 Tausewnd fahren? mein kangoo hat das geschafft. Danach bekommt man höchstens noch 400€. Ich finde nur dann rechnet sich ein Neuwagen. Ansonsten kann man ja immer 4 jahre alte Kaufen.
Titel: Re: Nach 100.000 weg oder weiterfahren?
Beitrag von: juristerix am 28 Juni, 2015, 22:26:15
Wenn ich mir die Preise so anschaue, sind 400 Euro Wunschdenken. Jedenfalls als Käufer. Es sei denn der Kangoo ist ausgebrannt oder hat einen Totalschaden. Brauchbare, auch mit der Kilometerleistung kosten meiner Recherche nach mindestens 1500.
Den Rost hab ich entdeckt als das Auto auf der Bühne stand. Kann auch Steinschlag oder so sein. An der Vorderseite in Fahrtrichtung. Keine Ahnung wieso.
Titel: Re: Nach 100.000 weg oder weiterfahren?
Beitrag von: MichaMannheim am 29 Juni, 2015, 22:19:20
Nabend,

also so hab ich auch gedacht, nachdem aber nun wieder so unnötiger Kram ins Auto kommt Reifensensor und das andere Zeugs,
wird er gefahren bis zum Ende zumal ich derzeit 165000tkm  drauf habe und bis jetzt absolut keine Zicken. Denke wir werden zusammen alt.

Gruß Micha
Titel: Re: Nach 100.000 weg oder weiterfahren?
Beitrag von: daandi am 15 Juli, 2015, 21:22:49
Ich würde auch weiterfahren, 100000km ist ja keine extreme Laufleistung. Meine ehemaligen Auto sind alle bis zum Teil weit über 200000km gut gelaufen. Wobei ich trotzdem im Schnitt alle 4 Jahre gewechselt habe.


Lg
da Andi

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: Nach 100.000 weg oder weiterfahren?
Beitrag von: tom013de am 16 Juli, 2015, 06:03:17
Denke es kommt auch auf das Alter an. Da der Lodgy wohl kaum aelter als 3 Jahre sein kann wuerde ich ihn weiter fahren, es sei den es gibt wirklich gute Gruende einen neuen zu kaufen.
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019