Eine kurze Frage,
ich bin quasi Wenigfahrer ~6000km / Jahr bräuchte also ca. 3 Jahre um das 20.000km Wartungsintervall zu erreichen.
Darf ich mir da wirklich so lange Zeit lassen, oder gibt das irgendwie Probleme?
20.000km oder alle 12Monate. Was zuerst kommt...
auch wenn du wenig fährst, es macht ja auch durchaus sinn einmal im jahr zum (vorgegebenen) service zu fahren.
gut, dann ist es ja quasi bald soweit.
Wohin fahre ich zu so einem Service ? Dacia/Renault Händler?
Zitat von: vision2 am 30 Juni, 2015, 14:10:28
gut, dann ist es ja quasi bald soweit.
Wohin fahre ich zu so einem Service ? Dacia/Renault Händler?
nö, ich fahre immer zu VW oder BMW ;)
klar fährst du am besten zu einer dacia vertragswerkstatt.
aber lass dir einen schriftlichen KVA erstellen, damit es keine bösen überraschungen gibt.
Nur gut das es dieses Forum gibt, wo wirklich noch die einfachsten Fragen beantwortet werden. ::) Respekt! ;D
Du kannst auch zu ner anderen Werkstatt fahren ohne das die Garantie leidet. Die Werkstatt muss nur nach Herstellervorgaben arbeiten. Ich war zur Inspektion noch nie Bei Dacia. Alle Garantieleistungen wurden aber bei Dacia durchgeführt. Denen war es auch egal wo Inspektion gemacht wurde, Hauptsache es wurde gemacht.
Auch schon an anderer Stelle beschrieben
Sparbuch bei Dacia bestellen, spart 20 Euro die Inspektion
http://www.dacia.de/service/unsere-leistungen/wartung/
Das Sparbuch habe ich gerade einfach schon mal bestellt :)
Ich habe noch eine andere Frage, ich habe kein Serviceheft von dem Auto der Verkäufer sagte mir dass das "online" bei Dacia geführt werden würde. Ist das korrekt so, kann eine nicht Dacia-Werkstatt dass dann überhaupt führen?
die stempel bekommt man in die bedienungsanleitung, der rest wird bei dacia gespeichert.
zum fahrzeug gehört allerdings auch das "Fahrzeugspezifische Datenblatt für Garantie und Wartung", siehe anhang.
darin steht alles zum wartungsumfang, sowie spezifikationen von diversen betriebsflüssigkeiten.
Zitat von: vision2 am 01 Juli, 2015, 08:44:33 Ich habe noch eine andere Frage, ich habe kein Serviceheft von dem Auto der Verkäufer sagte mir dass das "online" bei Dacia geführt werden würde. Ist das korrekt so, kann eine nicht Dacia-Werkstatt dass dann überhaupt führen?
Moin,
interessant ist vielleicht noch, dass man, sollte bei einer Reparatur oder Wartung mal etwas schief gegangen sein, in jede Vertragswerkstatt gehen kann um das richten zu lassen.
Bei freien Werkstätten muß man in die Werkstatt die es auch verbockt hat.
Sicher unpraktisch wenn das z.B. erst auf der Urlaubsreise oder weiter weg vom Heimatort auffällt.
Es schönes Beispiel aus eigener Erfahrung.
Bei unserem vorigen Fahrzeuge, Renault Scenic, mußte auf einer Reise der Turbolader ersetzt werden.
In Südfrankreich.
Auf der Heimreise ist dann Ölverlust an der Ölwanne (die war demontiert) aufgefallen.
Zuhause dann zum üblichen Vertragshändler. Der konnte die Reparaturhistorie online nachlesen. Und das Fahrzeug wurde instandgesetzt ohne dass ich einen Cent gezahlt hätte oder eben auch zu der ursprünglichen Werkstatt hätte fahren müssen.