Dacia Lodgy Club

Off-Topic => Plauderecke => Thema gestartet von: zündkerze am 04 Juli, 2015, 13:49:56

Titel: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: zündkerze am 04 Juli, 2015, 13:49:56
In meinem Wohnumfeld häufen sich die Dokker,so wie in den vergangenen Jahren der Lodgy ,das Bild wandelt sich und brachte mich ins grübeln!
Um Missverständnissen vorzubeugen,ich halte den Dokker auch für ein sehr gelungenes Auto,aber ich habe Zweifel das mittelfristig beide Fahrzeuge nebeneinander bestehen können!
Das splitten des MCVs,der ja zu beginn sowohl als Familienfreundlicher Wagen,und als Handwerkerauto auf den Markt kam,scheint einen Verlierer zu erzeugen!
Die Kaufgründe beider Marken überlagern sich derart,das nicht genügend Umsatz generiert wird!
Im direkten Vergleich beider Fahrzeuge schneidet der Dokker eindeutig besser ab,im Preis...mit bis zu zwei Schiebetüren...etwas höher...deutlich weniger auf ein Klientel zugeschnitten,also variabler fúr Camper, Familien die nicht immer 7 Sitze brauchen,Handwerker...also alles Dinge die der alte MCV erfüllte!
Wäre es von Dacia nicht geschickter gewesen,den Dokker für 7 Sitze als Langversion herrauszubringen?
Der Lodgy ist im Grunde nur die leicht veredelte Version,und ca.2000€ teurer,aber ohne einen echten Unterschied,und da ein Daciakäufer primär auf den Preis und weniger aufs
Design achtet,wird  mittelfristig fúr den Lodgy die Luft immer dünner!
Aus diesem Grund wird es vermutlich auch kein Facelifting beim Lodgy geben!
Ich bin sehr gespannt,was Dacia sich einfallen lässt!
Waren nur so ein paar Gedanken.....
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: John-Doe 1111 am 04 Juli, 2015, 14:49:48
mach dir mal nicht in die hose, in indien hat der lodgy bereits den duster überholt.

in meiner gegend sehe ich weder dokker noch lodgy häufig.

die exklusivität eines ferrari oder rolls zum preis eines kleinwagens  8)

und warum wollen alle andauernd ein facelift?

so ein mumpitz treibt nur die lagerkosten in die höhe.
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: tomruevel am 04 Juli, 2015, 16:24:45
Moin,

insgesamt scheint der Markt und damit das Angebot an Großraumlimousinen zugunsten der SUV erheblich zu schrumpfen.

Viele Hersteller haben keine Großraumlimousinen mehr im Angebot obwohl sie die Wegbereiter dieser Fahrzeuggattung waren:
Mitsubishi (wo sind die Nachfolger von Space Runner oder dem hübschen Grandis?)
Nissan (wenn man NV200/Evalia absieht der eher als Transporter auf die Welt kam)
Renault hat zwar noch den Scenic, der Urvater Espace wurde durch einen SUV gleichen Namens ersetzt (und eines nicht mehr: Platz)
Renault Modus und der Nachfolger? Ein SUV it wenig Platz und keiner Übersicht rundum (genau richtig für den urbanen Verkehr)
Peugeot 807 gestorben, Alternative der kleinere 5008
Citroen C8 ebenfalls gestorben, Alternative der viel größere Jumpy (er eigentlich ein Transporter ist)

Für uns ist eine Großraumlimousine in vielerlei Hinsicht die beste Lösung.
Relativ kompakt und gleichzeitig viel Innenraum, hoher Einstieg.
Und außen nicht zu hoch um das Dach noch gerade eben beladen zu können.

Die Alternativen sind dann die kleinen Transporter.
Wirklich klein ist nur der Nissan.
Alle anderen gehen so Richtung 5m Länge.
Und mit diese Ausmaßen ist dann auch das Gewicht so Richtung 2 T leer. Dafür braucht man eine passende Motorisierung. Und man eerhält auch einen hohen Verbrauch.
Dazu dann noch die Anschaffungskosten die knapp unter dem Doppelten dessen liegen, was der Lodgy kostet.

Schlußendlich bleibt, wenn keine passende Großraumlimousine angeboten wird fast nur der Griff nach einem geräumigen SUV.
Da ist sicher er Duster die Alternative schlechthin oder der Ssangyong Korando (obwohl der vom Verbrauch nicht mithalten kann).
Oder der Nissan Qashqai/Renault Kadjar obwohl beide preislich auch schon jenseits von Gut und Böse sind.

Hochdachkombis sind sicher eine Blick haben aber den Nachteil der Höhe.
Dachlasten aufladen ist bei 1,80 Höhe teilweise nicht mehr möglich.
Der zusätzliche Laderaum, der durch die Höhe gewonnen wird, läßt sich nur nutzen wenn man stapelt. Das ist immer ganz praktisch, bei Dingen die während einer Reise regelmäßig benötigt werden und evtl. aus gewichtsgründen nicht oben untergebracht werden können.
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: John-Doe 1111 am 04 Juli, 2015, 17:25:50
dann bleiben alternativ nur noch sharan, alhambra, zafira und galaxy.
und die sind einfach viel zu teuer!
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: Kromi am 04 Juli, 2015, 17:53:50
Tomruevels Beitrag beschreibt den Wandel bei den Großraumlimousinen treffend!  O0
In einem Bericht aus 2014 wird genau dieses Phänomen beschrieben: Click! (http://www.tagesspiegel.de/mobil/espace-und-co-grossraumlimousinen-in-der-krise-neue-ideen-sind-gefragt/9625098.html)

Ich sehe den Vorteil eines Kompakt-Vans gegenüber einem Hochdachkombi - wir fahren aktuell beide Modelle - ganz klar in der kompakteren Bauform, die einen deutlich geringeren Spritverbrauch nach sich zieht. Unser Kangoo hat glücklicherweise die Flugzeugboxen seitlich am Himmel, sodass der Raum in der Höhe nicht verschenkt ist. Gebraucht wird er in den ganzen Ausmaßen allerdings sehr selten. Und schon sind wir beim Dokker.

Der Dokker, der ganz zu Beginn angesprochen worden ist, sehe ich in keinster Weise in Konkurrenz zum Lodgy. Ausschließlich 5 Sitze, der Charme eines Handwerkerautos und die Flügeltüren zur Europalettenbeladung sprechen ein anderes Klientel an. Zudem ist er preislich im Vergleich zur Konkurrenz auch nicht sonderlich attraktiv.

Es mag sein, dass Dacia irgendwann eine der Baureihen aufgeben wird. Und vermutlich den Duster immer mehr zum Schicki-Micki-Modell avancieren wird. Wobei das Raumangebot derzeit noch eher einer Ölsardinendose entspricht und der Komfort nicht an den Lodgy ranreicht. Aber er liegt im Trend der Zeit. Eine Schw**zverlängerung ab rund 10.000€ erscheint für etliche Käufer attraktiv zu sein. Und der Zubehörmarkt wie etwa bei **Parts steigt auf diesen Hype voll ein. Dacia wird sich beim Duster jedenfalls auch in Zukunft nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und tatsächlich eher den Lodgy oder den Dokker opfern.

Beim Lodgy bin ich erst mal entspannt. Denn ich hab ja einen!  ^-^ ;)
Die globigen Sharan, Galaxy und Co sind als ausgewachsene Vans schon wieder deutlich unattraktiver und spielen in einer anderen (Preis)Liga als der Lodgy. Die derzeit attraktivste Alternative zum Lodgy wäre für mich der Ford Grand C-Max.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: John-Doe 1111 am 04 Juli, 2015, 18:17:39
SUV, SUV...überall SUV.

die kisten schießen wie pilze aus dem boden.

audi, bmw, mercedes bieten in jeder fahrzeugklasse so ein Silly Useless Vehicle an, andere hersteller ziehen gleich.

mir waren schon clio und twingo in der stadt zu unübersichtlich.
da lob ich mir den lodgy :freu
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: tom013de am 04 Juli, 2015, 20:42:03
Zitat von: John-Doe 1111 am 04 Juli, 2015, 17:25:50
dann bleiben alternativ nur noch sharan, alhambra, zafira und galaxy.
und die sind einfach viel zu teuer!


Oder fuer deren Prei 2-3 Lodgy!  :freu
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: John-Doe 1111 am 04 Juli, 2015, 21:34:44
alleine für den wertverlust eines dieser fahrzeuge bekommt man schon einen gratis-lodgy.
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: tomruevel am 04 Juli, 2015, 22:36:25
Moin,

es sind ja gerade viele der Großraumlimousinen der Klein- und Kompaktwagenklasse weggefallen.

Bei den Kleinwagen waren das Twingo, Modus, Peugeot 1007.
Sämtliche Nachfolgemodelle gehen entweder in Richtung SUV oder so eine Schickimickikiste wie der Twingo eine ist (ungeachtet dessen fährt der sich nicht schlecht).
Alle Nachfolger sind innen kleiner geworden trotz gewachsener Außenabmessungen und obendrein sehr unübersichtlich.
Das ist völlig unzeitgemäß. Dort wo diese Fahrzeuge genutzt werden sind kompakte Abmessungen angebracht. Und für die alternde Kundschaft ist Übersichtlichkeit sicher auch hilfreich.

Die großen Großraumlimousinen wie Sharan und Co.
Sind ja in einem wirklich angehobenen Preisrahmen gelandet. Wer dort einen Ersatz bräuchte, weil das Modell nicht mehr gebaut wird, kann sich bei den entsprechenden Transportern der gleichen Hersteller bedienen. Der Preis macht es dann auch nicht mehr.
Und 5m lange und 2m breite Kisten sind im städtischen Gebrauch auch nicht der Hit.
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: lorten am 04 Juli, 2015, 22:58:45
Hallo, für ein Facelift ist es beim Lodgy noch zu früh. Das passiert erst nach vier bis sechs Jahren, wenn überhaupt. Und keine Panik wegen Dokker oder Lodgy, in Deutschland sind 80% der angemeldeten PKW's älter als acht Jahre und da wird mit Sicherheit noch der eine oder andere Dacia gekauft. 
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: Abraxsax am 05 Juli, 2015, 05:25:21
Nach dem Kangoo hätte ich auch den Docker genommen. Den gab es aber nicht mit dem großen Motor und ich wollte den Wohnwagen zihen.
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: John-Doe 1111 am 05 Juli, 2015, 09:19:25
der vorteil des lodgy:
den dci 110 gibt es nur bei ihm und dem staubwedel
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: tomruevel am 05 Juli, 2015, 10:08:19
Zitat von: Abraxsax am 05 Juli, 2015, 05:25:21
Nach dem Kangoo hätte ich auch den Docker genommen. Den gab es aber nicht mit dem großen Motor und ich wollte den Wohnwagen zihen.


Moin,

ja aber, der Kangoo mit dem großen Motor wiegt aber auch rund 1500kg leer.
Und der Dokker knapp 1300kg.
D.h. von der Mehrleistung geht schon ein Teil nur für das Bewegen des höheren Gewichts flöten.

Und der Kangoo darf nur 1050kg ziehen, möchte man die Zuladung im Auto vollständig nutzen.
Der Dokker darf 1200kg ohne Einschränkungen.

Und dann noch das Bonbon, der Kangoo muß in der teuersten Ausstattung gekauft werden, möchte an den großen Motor haben.
Macht also € 23000
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: Ray am 05 Juli, 2015, 12:14:04
Moin

der Lodgy ist schon "Outstanding", über 2600 Liter gut nutzbares Innenraumvolumen.

Ich habe noch einen Citroen Jumpy 1, dass war mein ideales Auto. Innenraumvolumen von 4000 Liter, 3 Sitzplätze vorne, erhöte Sitzposition, passende Motoren und kompakte Abmessungen. Sowas gibt es leider nicht mehr, die Nachfolger haben alle min. 5000 Liter.

Die Hochdachkombis finde ich nicht pralle, der Innenraum ist nicht voll nutzbar.
Meistens ist der Laderaum zu kurz bei voller Bestuhlung und über den hinteren Mitfahrern nur viel Luft.

Schade, dass die "Kleinbusse" so langsam verschwinden. Mein Traum, ein Fiat Multipla 600 Retro.  ::)

Also auf ein langes Lodgy Leben.  ^-^

Bis denne
Ray
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: Silberrücken am 05 Juli, 2015, 20:59:21
Zitat von: John-Doe 1111 am 05 Juli, 2015, 09:19:25
der vorteil des lodgy:
den dci 110 gibt es nur bei ihm und dem staubwedel


Ja, und der 110er geht wie Hulle!!! Hatte heute bei 40 in einer 30er-Zone einen drängelnden Mondeo hinter mir. Am Ortsausgang wollte er überholen, ist aber wieder eingeschehrt.  >:D
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: John-Doe 1111 am 05 Juli, 2015, 21:32:15
Zitat von: Silberrücken am 05 Juli, 2015, 20:59:21
Zitat von: John-Doe 1111 am 05 Juli, 2015, 09:19:25
der vorteil des lodgy:
den dci 110 gibt es nur bei ihm und dem staubwedel


Ja, und der 110er geht wie Hulle!!! Hatte heute bei 40 in einer 30er-Zone einen drängelnden Mondeo hinter mir. Am Ortsausgang wollte er überholen, ist aber wieder eingeschehrt.  >:D


solche clowns kenn ich auch.

ortsausgang mit 7% steigung, da denken viele ein opfer vor sich zu haben.
oder 10% steigung auf der bundesstraße mit tempo 100, kein problem für den dci.

Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: Lodgy-1 am 06 Juli, 2015, 00:10:10
Also mein nächstes Auto wird auch ein dokker ich persönlich finde ihn einfach besser.
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: tom013de am 06 Juli, 2015, 06:41:26
Zitat von: John-Doe 1111 am 05 Juli, 2015, 21:32:15
Zitat von: Silberrücken am 05 Juli, 2015, 20:59:21
Zitat von: John-Doe 1111 am 05 Juli, 2015, 09:19:25
der vorteil des lodgy:
den dci 110 gibt es nur bei ihm und dem staubwedel


Ja, und der 110er geht wie Hulle!!! Hatte heute bei 40 in einer 30er-Zone einen drängelnden Mondeo hinter mir. Am Ortsausgang wollte er überholen, ist aber wieder eingeschehrt.  >:D


solche clowns kenn ich auch.

ortsausgang mit 7% steigung, da denken viele ein opfer vor sich zu haben.
oder 10% steigung auf der bundesstraße mit tempo 100, kein problem für den dci.


Kenn ich auch von meinem tce, dass der diesbezueglich unterschaetzt wird!
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: John-Doe 1111 am 06 Juli, 2015, 12:49:35
Zitat von: tom013de am 06 Juli, 2015, 06:41:26
Kenn ich auch von meinem tce, dass der diesbezueglich unterschaetzt wird!


schade, dass es original keine motorbezeichnung am heck des lodgy gibt.
großer motor unter der haube, am heck tiefgestapelt 8)
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: tom013de am 06 Juli, 2015, 20:30:19
Vorteil: Lodgy!

Es gibt genug Fahrer anderer Marken die bestellen ihre Fahrzeuge extra ohne oder popeln sich die Bezeichnung ab. Der Lodgyfahrer weis was er hat und das reicht!
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf ich mir ein Taxi!  8)
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: John-Doe 1111 am 06 Juli, 2015, 20:33:58
Zitat von: tom013de am 06 Juli, 2015, 20:30:19
Vorteil: Lodgy!

Es gibt genug Fahrer anderer Marken die bestellen ihre Fahrzeuge extra ohne oder popeln sich die Bezeichnung ab. Der Lodgyfahrer weis was er hat und das reicht!


hätte ich den 1.6er concombre, dann würde ich die bezeichnung auch entfernen >:D
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: tomruevel am 06 Juli, 2015, 21:21:33
Zitat von: John-Doe 1111 am 06 Juli, 2015, 12:49:35 schade, dass es original keine motorbezeichnung am heck des lodgy gibt.


Moin,

ich finde solche Bezeichnungen höchst überflüssig.

Aber so ein Aufkleber etwas "kein V6", "kein V8", "kein 2,0L" oder ähnliches hätte schon einen gewissen Reiz.
Es gibt sowas mit dem "4,2L Wischwasser", mit einer kleineren Hubraumangabe wäre etwas weniger dick aufgetragen
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: tom013de am 07 Juli, 2015, 06:17:11
BMW hatte es ja selbst schon serienmaessig verschleiert!
Ein 328 hatte einen 2,5L Hubraum, der 325 hatte 2,3L Hubraum usw.
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: John-Doe 1111 am 07 Juli, 2015, 09:12:05
Zitat von: tom013de am 07 Juli, 2015, 06:17:11
BMW hatte es ja selbst schon serienmaessig verschleiert!
Ein 328 hatte einen 2,5L Hubraum, der 325 hatte 2,3L Hubraum usw.


und das war noch harmlos.

der 328i hat nur noch 2.0l und nicht mal mehr einen sechszylinder!
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es kann nur einen geben
Beitrag von: AnGedokkt am 13 Juli, 2015, 10:01:28
Ich hätte lieber den Lodgy gehabt, meine Frau den Docker. Entscheidend waren für uns die Heck- und Schiebetüren.

Mir ist egal wie die Kiste heist aber ein Dacia Crossover (hoch, lang, 110dCi, Sechsgang, erhöte Bodenfreiheit) DAS wäre mein Auto.  8)
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: JIM am 13 Juli, 2015, 10:05:40
Zitat von: John-Doe 1111 am 07 Juli, 2015, 09:12:05
Zitat von: tom013de am 07 Juli, 2015, 06:17:11
BMW hatte es ja selbst schon serienmaessig verschleiert!
Ein 328 hatte einen 2,5L Hubraum, der 325 hatte 2,3L Hubraum usw.


und das war noch harmlos.

der 328i hat nur noch 2.0l und nicht mal mehr einen sechszylinder!


Und ich kann euch sagen, das geht noch weiter das downsizing.
Bald gibts die 3 Zylinder anstatt der 4 zylinder...aber gleiche Leistung und fast schon mehr Drehmoment....
Turbo machts eben...so denkt man...
Ich wäre ja immer noch für einen ordentlichen 6 Zylinder....aber mei...die werden in den höherwertigen eingebaut, wo wir fast 3 oder 4 Dacias für einen BMW bekommen ::)
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: JIM am 13 Juli, 2015, 10:06:08
Und noch dazu...
Ich hätte gerne einen Lodgy mit schiebe-Türen bitte.... 8)
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es kann nur einen geben
Beitrag von: John-Doe 1111 am 13 Juli, 2015, 10:08:23
Zitat von: AnGedokkt am 13 Juli, 2015, 10:01:28
Ich hätte lieber den Lodgy gehabt, meine Frau den Docker. Entscheidend waren für uns die Heck- und Schiebetüren.

Mir ist egal wie die Kiste heist aber ein Dacia Crossover (hoch, lang, 110dCi, Sechsgang, erhöte Bodenfreiheit) DAS wäre mein Auto.  8)


darfst trotzdem gerne zum treffen kommen.
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: DittschesLogdy am 13 Juli, 2015, 11:53:54
Zitat von: John-Doe 1111 am 06 Juli, 2015, 20:33:58
Zitat von: tom013de am 06 Juli, 2015, 20:30:19
Vorteil: Lodgy!

Es gibt genug Fahrer anderer Marken die bestellen ihre Fahrzeuge extra ohne oder popeln sich die Bezeichnung ab. Der Lodgyfahrer weis was er hat und das reicht!


hätte ich den 1.6er concombre, dann würde ich die bezeichnung auch entfernen >:D
Ich habe den 1,6l mit LPG und bin absolut begeistert!
Klar ist es ein Unterschied zum 1,9 TDI aber schlußendlich ist der Wechsel richtig gewesen!!!!
Das Lächeln beim Tanken , einfach unbezahlbar!!!!! ;D

Ach JA bitte NICHT Gurke schreiben!!!!  >:( >:( >:(
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: Silberrücken am 13 Juli, 2015, 13:45:47
Zitat von: tom013de am 06 Juli, 2015, 20:30:19
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf ich mir ein Taxi!


Ich warte noch etwas mit dem Mercedes. Irgendwann fahren wir den ohnehin alle: In dem berühmten Hemd ohne Taschen.  :'(
Titel: Re: Lodgy vrs.Dokker....Es wird einen Verlierer geben?!
Beitrag von: Kromi am 13 Juli, 2015, 16:11:52
Zitat von: JIM am 13 Juli, 2015, 10:06:08
Und noch dazu...
Ich hätte gerne einen Lodgy mit schiebe-Türen bitte.... 8)

Yep. Das wär's.
Gibt es zumindest als Ford.

Grüße ... Chris

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019