Dacia Lodgy Club
Dacia Lodgy => Kaufberatung => Thema gestartet von: blümchen am 17 Juli, 2015, 20:00:22
ich wollte einen Lodgy aus Polen holen und bräuchte dazu praktische tipps, evt Händler und wie das funktioniert.
Laut Zulassungsstelle darf ich mit meinem Kurzzeitkennzeichen erst ab deutschem Boden Fahren, also muss mir der Händler das Auto über die Grenze fahren?!
war mir neu, ich dachte ich könnte hier Schilder (Coc Kopie , Kaufvertrag und Versicherungsunterlagen nat.für Zulassung dabei) (kurz oder schon normale) holen und dann direkt zum Polnischen Händler fahren , Restzahlung leisten und ab nach Hause.
Die von der Zulassungsstelle meinte so geht das nicht, der Händler müsse mit seinem Kennzeichen über die Grenze und erst dann darf ich meine Kurzkennzeichen montieren (sofort normale Anmeldung wäre noch schwieriger ode gar unmöglich)
Stimmt das? Hat jemand so was schon gemacht? Hat jemand grenznahe Händler? ich hätte zwar auch schon einen Händler , weiss aber noch nicht wie grenznah der ist, und wenn das so läuft muss er ja grenznah sein?!
danke für Infos
grüsse
sascha
blümchen ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen
vielleicht hilft das hier weiter:
http://www.ueberfuehrungskennzeichen.net/#Einfuhr
Warum selber Impotieren. Habe gerade auf der Seite von HVT nachgeschaut und diese haben einige auf Lager . Habe meinen Lodgy auch daher und dieser kam aus Polen. War sehr zufrieden mit denen und mit meinem Lodgy natürlich auch 😎
Leutz,
ein Neuling stellt zum Eigenimport eines Fahrzeugs aus Polen recht konkrete Fragen - und erhält kaum Antworten.
Stattdessen entwickelt sich hier ein Streitgespräch über Für und Wider eines Autokaufs beim Importhändler oder beim Vertragshändler am eigentlichen Thema vorbei.
Ich habe die entsprechenden Beiträge abgetrennt und in einen neuen Thread (http://lodgy-club.de/index.php/topic,1803.0.html) verfrachtet.
Thema hier: Erfahrungen mit Eigenimport!
Grüße ... Chris