Dacia Lodgy Club
Dacia Lodgy => Allgemeines, Neuigkeiten und Medienberichte => Thema gestartet von: Kromi am 17 Juli, 2015, 21:15:32
Ahoi,
aus welchem Material ist der untere Teil des Stoßfängers (schwarzer, unlackierter Teil)? Polypropylen?
Und wie bessert man dort am besten einen Schaden aus?
Gibt es eine spezielle Füllspachtel, die man beischleifen kann?
Schaden siehe Fotos: Glatter Durchschutz, knapp am Reifen vorbei. Mit dem Diesel-Turbo-Monster war das Entkommen ein Leichtes. :laugh: ;)
Wie es wirklich geschah: Mit dem Anhänger 10er Torstahl in 3m Länge geholt. Der Torstahl ist während der Fahrt durch die vorderen Abflusslöcher des Kastens gerutscht (Mit 12er wär das nicht passiert), hat sich dann an die Heckklappe des Anhängers angestellt und bei der nächsten Kurve mal eben in den Stoßfänger des Lodgy gebohrt. Muss man erst mal drauf kommen! :laugh: :angel: ;)
Grüße ... Chris
Wäre das was......
http://www.amazon.de/presto-601460-Kunststoffspachtel-D-F-I-250/dp/B004OD7NOA/ref=sr_1_2/275-9955347-1878036?s=automotive&ie=UTF8&qid=1437195591&sr=1-2&keywords=kunststoff+reparatur+set
Powerknete (http://www.amazon.de/Pattex-349177-Pattex-Power-Knete/dp/B0000WPLI4) geht bestimmt auch.
Hi Chris;
ich würde als erstes die Verformung mit einem Heissluftfön wieder in die originale Form bringen.
Vorsicht nicht zu heiss, damit sich nichts extra verformt.
ideal wäre es den Stossfänger abzubauen um von innen zu wärmen.
So kannst Du den Einschuss sicher zu 90% verschliessen.
Kleinflächig spachteln und dezenten Aufkleber drüber..... ;D
Oder....?
l.G.
Hey, Danke an alle für die Tipps! O0
Eine schnelle Überprüfung ergab, dass der Stoßfänger an dieser Stelle doppelwandig aufgebaut zu sein scheint. Dann müsste das Teil auf alle Fälle runter, um in den Zwischenraum zu kommen und um von innen etwas dagegen zu montieren. Der Großteil des Materials ist schließlich noch vorhanden, sodass ich mit zündkerzes empfohlener Spachtel den Rest von außen auffüllen und beischleifen würde.
Gibt es irgendwo einen Demontageanleitung (Clipse, Schrauben, etc) für den hinteren Stoßfänger oder hat ihn schon mal jemand abgebaut?
Grüße ... Chris