Servus,
also ich weiß, dass das Thema schon mal angesprochen wurde, aber für den dci 90.
Ich hab den 110 und überlege mir ein solches Tuningkit zuzulegen.
ob classic oder carbon...keine Ahnung.
Mir geht es darum, ob es sinnvoll ist, oder ob jemand schon Erfahrungen sammeln durfte?
http://www.tuningkit.de/chiptuning/dacia/lodgy/lodgy./dci-110-eco-79kw/index.php (http://www.tuningkit.de/chiptuning/dacia/lodgy/lodgy./dci-110-eco-79kw/index.php)
Von der Hompage spricht mir das schon sehr zu...
Nur an Erfahrungsberichten fehlt es mir...
Danke
willst du eine ehrliche meinung?
Googel mal nach ELIA. Die haben sich auf Renault spezialisiert. Ich hab meinen auch damit chippen lassen und bin damit sehr zufrieden. Das sind zwar nur 13 PS und 35nm mehr, aber du strapazierst damit nicht die Serienkomponenten.
Schade dass es nur fuer Diesel solche Angebote gibt, aber keine fuer den Benziner. Zumindest hab ich bisher fuer den Tce nichts gefunden.
Für tce guckst Du hier: https://maxchip.de/de/fahrzeugauswahl?xarea=5622&xmarke=134&xmotor=12989&xtyp=532
150PS dürften schon Spaß machen.. :)
wow, 35ps mehr und 2l weniger verbrauch.
zum perpetuum mobile ist es nicht mehr weit >:D
Zitat von: Nelson am 25 September, 2015, 10:04:36
Für tce guckst Du hier: https://maxchip.de/de/fahrzeugauswahl?xarea=5622&xmarke=134&xmotor=12989&xtyp=532
150PS dürften schon Spaß machen.. :)
Die hab ich vorhin auch noch gefunden.
Also wenn die Daten stimmen, braucht man keinen Diesel mehr, dann pendelt sich bei mir der Verbrauch bei 4,2 - 5,3 Liter ein.
Moechte aber nicht wissen, wie das aufs Material geht, wenn man die Leistung fordert. Die 150PS machen dann aber nur Spass mit Aufhebung der Vmax Begrenzung. Doch damit ist dann alle Garantie dahin!
Da wuerde mich mal wirklich ein Dauertest interessieren, so 100tkm Kilometer.
deine garantie ist sowieso hin, wenn du tunst.
Ich bezweifle jetzt einfach mal, daß du für die paar Euro soviel Leistung und Minderverbrauch bei gleichzeitiger Langzeit Haltbarkeit bekommst. Und das bei einem Benziner. Der Diesel bietet sich ja für ein dezentes chiptuning an, aber dieses Angebot für den Benziner kommt mir ein wenig unseriös vor. Schließlich möchtest du doch auch lange etwas von deinem Lodgy haben, oder?
mehr als das dezente tuning von elia halte ich nicht für vertretbar, wenn es um die haltbarkeit geht.
meistens wird ja nur der raildrucksensor manipuliert.
das in jedem motor enorme leistungsreserven stecken, ist ein märchen von der tuningindustrie.
Elia bietet nichts fuer den Benziner.
Zitat von: tom013de am 25 September, 2015, 21:00:54
Elia bietet nichts fuer den Benziner.
Aus gutem Grund
Und der waere?
Das es offensichtlich leichter und günstiger ist, die Mehrleistung aus dem Diesel abzurufen als aus dem Benziner, ohne die Langlebigkeit des Motors zu gefährden. Wenn das anders wäre, gäbe es mehr seriöse Angebote zum Chiptuning beim Benziner.
den 1.2 TCe gibt es auch mit 120PS, 125PS und 132PS.
Zitat von: John-Doe 1111 am 27 September, 2015, 12:43:35
den 1.2 TCe gibt es auch mit 120PS, 125PS und 132PS.
Natürlich kann ich fast jede Leistung auch aus dem Benziner rauskitzeln, da gebe ich Dir Recht. Aber ich lege dann doch lieber Wert auf Langlebigkeit, gleichbleibenden Verbrauch etc. Bei mir ging es nur darum, das Drehmoment dezent zu optimieren, ohne mir gravierende Nachteile damit einzukaufen. So möge jeder, der darauf nicht so viel Wert legt, meinetwegen gerne so viel Leistung rausholen, wie die Kolben aushalten.
Ich denke, für ELIA wäre das zu teuer, für den Benziner sinnvoll die Leistung zu steigern. 350€ für den Diesel sind die Leute bereit zu zahlen, aber womöglich das Doppelte für die gleiche Leistungssteigerung beim Benziner wahrscheinlich nicht. Da sitzen auch Kaufleute mit am Tisch. Nicht alles, was machbar ist, lässt sich auch gut verkaufen. Und ELIA tunt Renault und Dacia auch nur dezent. Für Krawalltuning sind dann Andere zuständig.
dieselmotoren und ottomotoren sind grundverschieden, auch was die mögliche leistung und leistungssteigerung angeht.
ich zitiere hier mal einen satz zum thema dieseltuning:
"Beim Diesel hat man das Problem, das er thermisch mehr leisten kann, als er mechanisch verträgt."
beim 1.2 tce würde ich mutmaßen, dass es sich bei diesem in seinen verschiedenen leistungsvarianten komplett um den gleichen motor handelt.
190Nm vs. 205 NM
115PS @ 4500U/min vs. 130PS @ 5500U/min
die drehmomentsteigerung ist mit 15Nm recht moderat, die mehrleistung ist mit 1000U/min mehr verbunden.
beim dci 75 und dci 90 handelt es sich ja auch um die gleichen motoren, nur der dci 110 weicht ab.
Also fuer den 1,2 Turbo scheint es doch was zu geben....
Gefunden bei ELIA aber unter Renault:
ELIA Secotronic - das Zusatzsteuergerät optimiert Drehzahl- und lastabhängig die Ladedruck- und Einspritzkennlinie der 1,2 Turbo-Motoren neuester Generation. Dadurch werden 18PS Mehrleistung und 30 Nm Drehmoment realisiert.
Der Leistungszuwachs beträgt ca.18PS und 30NM!
Schnelle und einfache Montage des Zusatzsteuergeräts durch Plug+Play-System.
Die originale Software bleibt dabei bestehen und wird NICHT überspielt!
Wuerde dieses Angebot dann auch nicht unbedingt als empfehlenswert ansehen!
Beim Lodga gibt es von ELIA weder fuer Benziner noch fuer den Diesel ein Angebt.
Für den Diesel gibt es das Angebot für den Duster. Da es der gleiche Motor ist, passt es such für den Lodgy
Also passt das vom Clio auch fuer den Lodgy. Ist auch der gleiche Motor.
Trotzdem ist es verwirrend dass man beim Lodgy nichts angeboten bekommt.
Ich hatte den Vorteil, dass mein AH Verkäufer mir das ELIA empfohlen hat und es auch direkt im Neuwagen verbaut hat.
Den Zustand vorher/nachher kenne ich nur vom Vorführwagen
Zitat von: Turboente am 28 September, 2015, 05:59:07
Den Zustand vorher/nachher kenne ich nur vom Vorführwagen
Naja, 2 Fahrzeuge mit gleichem Motor heisst nicht dass die auch so vergleichbar sind!
Das vorher / nachher muss am selben Fahrzeug sein!
Zitat von: tom013de am 28 September, 2015, 06:07:17
Zitat von: Turboente am 28 September, 2015, 05:59:07
Den Zustand vorher/nachher kenne ich nur vom Vorführwagen
Naja, 2 Fahrzeuge mit gleichem Motor heisst nicht dass die auch so vergleichbar sind!
Das vorher / nachher muss am selben Fahrzeug sein!
Stimmt. Mein Lodgy ist schwerer, da 7Sitzer, Standheizung und Ersatzrad an Bord sind.
Siehste!
Dadurch ist er niedriger und hat einen geringeren Luftwiderstand und durch das hoehere Gewicht haben die Reifen mehr Grip! ;)
Die Mehrleistung wird ja immer vom jeweiligen Fahrzeug ausgehend angegeben. Hat dein Fahrzeug 110PS, hat es anschliesend bei einer Mehrleistung von 15PS, 125PS. Haette es durch Serienstreuung aber nur 100PS, haette es anschliesend 115PS.
So kann es sein, dass Du dann 125PS mit 100PS verglichen hast. Anders haette es auch passieren koennen, dass Du 115PS mit 110PS vergleichst und enttaeuscht gewesen waerst, obwohl die gute Arbeit geleistet haben.
Ausserdem kommt e auch darauf an, wie gut deiner eingefahren ist und wie gut es der Vorfuehrwagen war!
Meine persoenliche Erkenntnis aus einer Vergleichsfahrt:
Ich wollte meinen Tce nicht mit dem 110dCi tauschen! Mir ist es so aehnlich wie dir ergangen, hatte zur Probefahrt einen Vorfuehwagen und der hatte gefuehlt 15-20 PS weniger als meiner! Aus Drehzahlen wo meiner schon munter loszieht war bei dem Diesel nur unwilliges brummeln zu hoeren und schalen angesagt.