Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Technik des Lodgy => Thema gestartet von: Fanisaja am 20 November, 2012, 14:33:22

Titel: Spritmonitor und Verbrauch Lodgy Diesel dCi 110
Beitrag von: Fanisaja am 20 November, 2012, 14:33:22
Hallo,

hier im Forum zeigen machen User ihren Verbrauch per Spritmonitor an.

Hierzu habe ich Fragen zu Spritmonitor und  dem Verbrauch allgemein.
Wir in Monnem (Mannheim) haben eine Tankstelle, die im Laufe des Tage mehrere die Preise für Diesel ändert und dies teilweise über 5-8 Cent.
Ich tanke daher für 10-20 EUR und warte auf bessere Preise. Kann so etwas auch in Spritmonitor erfasst werden?
Wie bekomme ich die Anzeige (nicht den Link) in mein Profil (wird wohl auf der Spritmonitor Homepage erklärt (nehme ich an))

Verbrauch.
Die User, die Ihren Verbrauch anzeigen, kommen auf 4.9, 5.3 etc. Liter pro 100 KM.
Mein Bordcomputer zeigt zur Zeit 7.6 Liter an.
Auf den Verbrauch lt Dacia Homepage
Verbrauch innerorts / außerorts / kombiniert (l/100 km)* 5,3 / 4,0 / 4,4 komme ich nie und nimmer.
(Ich habe den Sternchen text gelesen und habe nicht vor Dacia deshalb zu verklagen)
Allerdings sind wir bis jetzt nur Kurzstrecke (maximal 20 Km) gefahren.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Gruß
Jan
Titel: Re: Spritmonitor und Verbrauch Lodgy Diesel dCi 110
Beitrag von: Heimi am 20 November, 2012, 14:47:05
Ja, man kann bei der Eingabe zwischen volltanken und Teilbetankung usw. wählen.
Die Anzeige entnimmst du deinem Profil bei Spritmonitor (Mein Account- Weitere Funktionen- Verbrauchsanzeige)

Die angegebenen Werte der Hersteller sind zu bestimmten Bedingungen ermittelt worden. Die wirst Du im Alltag nur selten erreichen.
Bei jedem Auto ist der Verbrauch unterschiedlich, vor allem aber auch bei jedem Fahrer. Ich habe bisher noch nen Audi A3 und zwischen 3,9 und 8 Liter Diesel ist alles möglich. Je nach Fahrweise Umgebung usw.
Der Bordcomputer kann die Werte auch nur errechnen und mitteln, ist keine tatsächlicher Ist-zustand. Manche sind genauer, manche ungenauer.
Und bei 20km kannst du eh noch nicht erwarten das es genau ist. Je länger man (am Stück) fährt desto genauer ist die Anzeige.
Den exakten Verbrauch weißt Du erst wenn Du getankt hast und es ausrechnest, bzw. von Spritmonitor ausrechen lässt.
Titel: Re: Spritmonitor und Verbrauch Lodgy Diesel dCi 110
Beitrag von: Fanisaja am 20 November, 2012, 14:59:26
Hallo Heimi,

danke

Dann werde ich mich mal bei Spritmonitor anmelden und schauen wie der Verbrauch ist.

Gruß
Jan
Titel: Re: Spritmonitor und Verbrauch Lodgy Diesel dCi 110
Beitrag von: Sternenfeuer am 20 November, 2012, 15:32:47
Der Bordcomputer zeigt schon recht genau an was verbraucht wird. Wenn man die ersten km ignoriert bis sich ein Mittelwert eingependelt hat. Wenn ich den Wert vor dem Tanken ablese und mit dem berechneten Wert nach dem tanken vergleiche liegen die immer auf ca. 0,2l/100km beisammen.

Wir brauchen immer so zwischen 7 und 8l ... Kurzstrecke in der Stadt.

Titel: Re: Spritmonitor und Verbrauch Lodgy Diesel dCi 110
Beitrag von: Fanisaja am 20 November, 2012, 15:39:00
Hallo Sternenfeuer,

danke für die Information, ich bin froh, dass wir (meine Familie) nicht die einzigen mit solch einem Verbrauch sind.

Titel: Re: Spritmonitor und Verbrauch Lodgy Diesel dCi 110
Beitrag von: namo1982 am 20 November, 2012, 17:03:40
Der Verbrauch ist ja auch abhängig vom Fahrprofil.

Sprich wo und wie man fährt.

Ich fahre überwiegend überland auf einer Bundesstraße mit viel LKW verkehr der sehr schlecht aufgrund der Bundesstraße überholt werden kann.
Da ist es denke ich klar das wenn ich überwiegend im 6ten Gang unterwegs bin ich weniger Kraftstoff verbrauche als jemand der in der Stadt alle 300m wieder bremsen muss und an jeder Ampel anfahren muss.
Titel: Re: Spritmonitor und Verbrauch Lodgy Diesel dCi 110
Beitrag von: Fanisaja am 21 November, 2012, 10:58:34
Zitat von: namo1982 am 20 November, 2012, 17:03:40
Der Verbrauch ist ja auch abhängig vom Fahrprofil.

Sprich wo und wie man fährt.

Ich fahre überwiegend überland auf einer Bundesstraße mit viel LKW verkehr der sehr schlecht aufgrund der Bundesstraße überholt werden kann.
Da ist es denke ich klar das wenn ich überwiegend im 6ten Gang unterwegs bin ich weniger Kraftstoff verbrauche als jemand der in der Stadt alle 300m wieder bremsen muss und an jeder Ampel anfahren muss.


Ja das ist klar, ich wundere mich aber immer wieder wo die die Verbrauchsangaben her haben, Stadt mit 5.3 Liter halte ich für nicht machbar, das wäre ja dann mein Verbrauch.
Titel: Re: Spritmonitor und Verbrauch Lodgy Diesel dCi 110
Beitrag von: Heimi am 21 November, 2012, 11:04:45
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus

Das ganze mit dem Drittelmix ist eine Norm um alle Fahrzeuge untereinander zu vergleichen. Diese Norm hat nichts mit den realen Einsatzbedingungen zu tun.
Sie sagt im Endeffekt nur aus wie der Verbrauch im Verhältnis steht.
Laut ADAC kann man auf diesen genormten Verbrauch etwa 25% draufschlagen und man hat relae Werte. Also bei 5L Normverbrauch sind 6,25L realistisch.
Titel: Re: Spritmonitor und Verbrauch Lodgy Diesel dCi 110
Beitrag von: Fanisaja am 21 November, 2012, 11:26:14
Danke für die Info,

mal sehen ob wir uns dann bei 6.x Liter einpendeln.
Titel: Re: Spritmonitor und Verbrauch Lodgy Diesel dCi 110
Beitrag von: tomruevel am 21 November, 2012, 12:04:06
Moin,

ich habe in der Vergangeheit die Werte der 3 Normverbräuche zusammengezählt und dann gedrittelt.
Dazu dann ein Aufschlag von 20%.
Das hat für die Fahrzeuge in der Wirklichkeit fast immer gepaßt.

In Wirklichkeit heißt, dass es sich um Aufzeichnungen über bis zu 200.000km handelte.
Da bekommt man für sein eigenes Profil einen ganz guten Blick.
Und in den Aufzeichnungen sind natürlich auch die Fahrten mit Caravan am Haken dabei, teilweise bis zu 45% der Jahresfahrkeistung.
Trotzdem hatten wir bei allen Fahrzeugen nie einen Verbrauch auf sehr niedrigem Niveau (für das Fahrzeuge) sondern eher im Mittelfeld.

Bei Lodgy haben wir Verbräuche z.Z. deutlich unter 6l/100km.
Zwei Drittel zügig Autobahn und Landstraße, Rest Stadt.
Das bleibt sicher nur bis zur ersten Reise so.
Mit unserem vorigen Auto, einem Renault Grand Scenci 1,9dCi, war an solche Wert unter den Bedingungen absolut nicht zu denken. Obwohl wir das Ding mit 7,2L/100km (40% mit Caravan!!!!) auch als recht sparsam empfanden.

Der Bordcomputer im Lodgy ist eigentlich immer sehr nett.
Er zeigt etwas zu viel an.
Was dann für Freude beim Tanken sorgt.
Titel: Re: Spritmonitor und Verbrauch Lodgy Diesel dCi 110
Beitrag von: Fanisaja am 21 November, 2012, 13:39:33
Hi, dann werde ich das ganze mal beobachten.
Titel: Re: Spritmonitor und Verbrauch Lodgy Diesel dCi 110
Beitrag von: Heimi am 26 Dezember, 2012, 14:22:48
So, habe die ersten Langstrecken Autobahn hinter mir.
2x 400km 6. Gang 1500-2000 Umdrehungen. Einmal 6L und 1x 6,3L auf 100km.
Ich dachte eigentlich ich komme auch auf unter 6L wie viele der angemeldeten bei Spritmonitor.
Naja, vielleicht lag es ja auch an den 2 Hunden und dem Urlaubsgepäck.
Aber so wie es aussieht wird er sich so bei 6L einpendeln. Am Wochenende gibt es die nächste Langstrecke, werde dann nochmal berichten.
Allerdings wunder ich mich das die meisten im Schnitt 5,7L/100km brauchen und ich bisher um 6+ obwohl der bisher kaum Drehzahlen über 2000 gesehen hat.

Dennoch ist das für ein fahrzeug dieser größe ein super Wert!
Titel: Re: Spritmonitor und Verbrauch Lodgy Diesel dCi 110
Beitrag von: lorten am 26 Dezember, 2012, 15:04:57
Also ich fahre jetzt den Lodgy schon knapp drei Wochen. Das waren ca. 600km Bundesstraße ( schnitt 100kmh), 300km Autobahn (schnitt 120kmh da Einlaufphase),2x einkaufen in der Stadt ,1 x Standheizung pro Fahrt (außer Stadtfahrt) und laut Bordcomputer 5,7 Liter. Auf Bundesstraße sinkt der wert sogar auf 5,5 Liter. Bin ganz zufrieden.
:freu
Titel: Re: Spritmonitor und Verbrauch Lodgy Diesel dCi 110
Beitrag von: Taste am 02 Februar, 2013, 13:48:11
Ich habe in den drei Wochen, die ich den Lodgy habe, bislang einen Durchschnittsverbrauch von 6,4 l, fast ausschließlich Kurzstrecken in der Stadt.

Ich fahre den 90-PS-Diesel.
Titel: Re: Spritmonitor und Verbrauch Lodgy Diesel dCi 110
Beitrag von: namo1982 am 02 Februar, 2013, 18:34:51
Zitat von: Taste am 02 Februar, 2013, 13:48:11
Ich habe in den drei Wochen, die ich den Lodgy habe, bislang einen Durchschnittsverbrauch von 6,4 l, fast ausschließlich Kurzstrecken in der Stadt.

Ich fahre den 90-PS-Diesel.


Registrier dich doch auch beim www.spritmonitor.de
und dann kannst du deinen verbrauch hier im forum verlinken so das ihn jeder sehen kann.
Siehe auch bei mir.

MFG Tobi
Titel: Re: Spritmonitor und Verbrauch Lodgy Diesel dCi 110
Beitrag von: bastl5000 am 05 Februar, 2013, 12:40:50
Ich fahre den 107PS Diesel und habe ca. 7000km runter. Im Schnitt liege ich wohl bei ca. 6 Litern, wobei ich sehr sparsam fahre. Folgende Beobachtungen habe ich gemacht:

1. Je höher die Geschwindigkeit wird, desto mehr merkt man dem Auto seine Höhe (ca. 1,70m) an. Demzufolge steigt der Spritverbrauch auch ziemlich stark an mit steigender Geschwindigkeit. Ist ja auch logisch.

2. Bei meiner letzten Rekordfahrt (50% Autobahn 110 km/h und 50% Landstraße 90 km/h mit Gechw.begrenzer laut Tacho im 6.Gang), flache und gerade Strecke, leeres Fahrzeug, kam ich auf 4,8 Liter/100km.

3. Bei 120 und 3 Personen komme ich auf ca. 5,6 Liter.

Ich bin mit dem Verbauch zufrieden, auch wenn das nicht rekordverdächtig ist. Besonders höhere Geschwindigkeiten und höhere Zuladung quitiert der Lodgy mit deutlich höherem Verbrauch. Eine um 10 cm verringerte Kopffreiheit würde mich nicht stören, aber den Verbrauch sicherlich positiv beeinflussen. Dann würde aber das werbewirksame nominelle Ladevolumen auch kleiner ausfallen.
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019