Dacia Lodgy Club

Off-Topic => Plauderecke => Thema gestartet von: Kromi am 02 Dezember, 2015, 20:33:49

Titel: Ein Minivan-Testbericht mit kleinem Schönheitsfehler
Beitrag von: Kromi am 02 Dezember, 2015, 20:33:49
Ahoi,

heute hat die Süddeutsche einen Bericht über Minivans und ein Modell im Speziellen veröffentlicht.
Darin lautet das Ende.

"Und so langsam beginne auch ich zu verstehen, was den Erfolg dieses Autos ausmacht. Der Lodgy macht nicht den Fehler, den viele Automobilhersteller im Bereich der Kompaktvans begehen. Er will nicht auf Zwang sportlich sein, mit Limousinen konkurrieren oder als Statussysmbol gelten. Er konzentriert sich voll und ganz auf seine Zielgruppe. Das ist nichts für Schöngeister, die nach aufregenden Blechkurven lechzen. Aber das perfekte Fortbewegungsmittel für all jene, für die ein Auto Mittel zum Zweck ist."

Ach ja. Der Schönheitsfehler: Statt Lodgy steht im Original Touran!  >:(

Hier der Link: http://www.sueddeutsche.de/auto/vw-touran-im-familientest-hoffnungslos-praktisch-1.2764893

Diesel-Einstiegspreis (1.6 - 110PS - 5-Sitzer): 26.325,-€!!!

Grüße ... Chris
Titel: Re: Ein Minivan-Testbericht mit kleinem Schönheitsfehler
Beitrag von: tom013de am 03 Dezember, 2015, 06:03:46
Und, wo ist das Problem?
Ist doch allgemein bekannt, dass Tests immer pro VW geschrieben werden und ausfallen, oder etwa nicht?
Titel: Re: Ein Minivan-Testbericht mit kleinem Schönheitsfehler
Beitrag von: Ruedi1952 am 03 Dezember, 2015, 12:25:23
Leider ist es erst kommt bei den Zeitschriften VW dann der Rest vom Konzern und dann die anderen deutschen Hersteller. Ausländer sind ja meist Pfui Teufel.
Gut der neue Espace ist natürlich ein Witz was Renault da fabriziert hat. Ich hatte ja mal den alten der war vom Raum her Top die Technik naja ging so, der Motor der Sechzylinder auch Top.
Über Geschmack lässt sich ja streiten aber hässlich finde ich den Lodgy nicht.
Titel: Re: Ein Minivan-Testbericht mit kleinem Schönheitsfehler
Beitrag von: John-Doe 1111 am 03 Dezember, 2015, 12:41:06
vw muss ja jetzt zusätzlich schmieren, damit der betrügerverein ein besseres image bekommt >:D
Titel: Re: Ein Minivan-Testbericht mit kleinem Schönheitsfehler
Beitrag von: boboo am 03 Dezember, 2015, 13:11:04
Zitat von: Ruedi1952 am 03 Dezember, 2015, 12:25:23 (...) der neue Espace ist natürlich ein Witz was Renault da fabriziert hat (...)
??? Wo ist der Witz?
Also, der kommt bei mir, sobald mein Lodgy ausgedient hat.
Titel: Re: Ein Minivan-Testbericht mit kleinem Schönheitsfehler
Beitrag von: Ruedi1952 am 03 Dezember, 2015, 14:09:47
Der alte Espace war ein Raumwunder, Komfortabel klar er war groß aber Platz ohne ende.
Der neue der hässlich wie die Nacht ist kann doch nur ein bekiffter Designer entworfen haben.
Titel: Re: Ein Minivan-Testbericht mit kleinem Schönheitsfehler
Beitrag von: boboo am 03 Dezember, 2015, 16:50:55
Ich habe viele rauchende Bekannte und Freunde  8)
Die sind echt gut  ;)
Titel: Re: Ein Minivan-Testbericht mit kleinem Schönheitsfehler
Beitrag von: zündkerze am 03 Dezember, 2015, 19:14:38
Sass kürzlich in einem,im AH, volle Hütte für 45.000 und als Familienvan die absolute Frechheit!
So kompakt, das es nicht nur hinten sehr eng ist,sowohl in der Breite als auch in der Höhe! Eine dritte Reihe hab ich nicht entdeckt!?
Titel: Re: Ein Minivan-Testbericht mit kleinem Schönheitsfehler
Beitrag von: tomruevel am 03 Dezember, 2015, 19:39:43
Moin,

also eigentlich ist der aktuelle Espace doch schon ein Hingucker und durchaus futuristisch gestaltet.
Wer allerdings verhältnismäßig viel Platz erwartet, so wie man es von den Vorhängern her kannte, wird das bei diesem Fahrzeug nicht finden.

Das ist eben der Zeitgeist, wo eben die Ökonomie dem Nutzen nachrangig ist.

Das waren die Fahrzeuge bis Mitte/Ende der 90er doch etwas ehrlich.
Und was Renault betrifft haben die teils futuristisches Aussehen mit bester Raumökonomie zu verbinden gewußt.

Insofern ist der Lodgy ja eher mit einem wenig aufregenden Äußeren gesegnet.
Was allerdings auch eine hervorragende Raumökonomoie zur Folge hat.
Man muß sich halt überlegen was einem wichtiger ist.
Da bei vielen Hersteller inzwischen überhaupt keine Großraumlimousinen mehr erhältlich sind wird die Auswahl inzwischen knapp. Vor allem wenn man dann so Marken wie VW, Seat nicht haben möchte. Und dann vielleicht noch ein Fahrzeug mit Automatik???? Dann reicht eine Hand zum Aufzählen.
Titel: Re: Ein Minivan-Testbericht mit kleinem Schönheitsfehler
Beitrag von: tom013de am 03 Dezember, 2015, 21:36:15
Zitat von: boboo am 03 Dezember, 2015, 13:11:04
Zitat von: Ruedi1952 am 03 Dezember, 2015, 12:25:23 (...) der neue Espace ist natürlich ein Witz was Renault da fabriziert hat (...)
??? Wo ist der Witz?
Also, der kommt bei mir, sobald mein Lodgy ausgedient hat.


Den willst dir echt antun!!!???
Titel: Re: Ein Minivan-Testbericht mit kleinem Schönheitsfehler
Beitrag von: boboo am 03 Dezember, 2015, 22:37:53
Habe sogar, während mein Blinkerschalter gewechselt wurde, eine Probefahrt gemacht. Bin voll zufrieden.
Den kleinsten Diesel (130 PS, 5 Sitze) kann man schon um die 24 k€ haben.
1-Tonner brauche ich nicht, die 600 kg beim Lodgy sind mir manchmal zu wenig, und die 750 kg bei dem Espace sind ideal (für mich).
Muss ich nur noch ausprobieren mit dem Schlauchboot und Aussenborder im Kofferraum.
Jeder hat seinen Geschmack, aber sein Design hat mich echt umworfen (positiv). Das Auto ist einfach schoen. Drinnen saß ich auch bequemer als im Lodgy.
Titel: Ein Minivan-Testbericht mit kleinem Schönheitsfehler
Beitrag von: kb am 04 Dezember, 2015, 05:36:47
mmh, der Lodgy wiegt leer 1,2 Tonnen, der neue Espace 1,6 Tonnen. Und dessen Preise gehen bei 33 k€ los. Woher hast du die Werte boboo? Oder meintest du die Zuladung?
Titel: Re: Ein Minivan-Testbericht mit kleinem Schönheitsfehler
Beitrag von: boboo am 04 Dezember, 2015, 06:56:55
Preis?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=207622026&scopeId=C&isSearchRequest=true&fuels=DIESEL&ambitCountry=DE&zipcode=&usage=NEW&usageType=PRE_REGISTRATION&makeModelVariant1.makeId=20700&makeModelVariant1.modelId=8&pageNumber=1

24 k€ netto (wird auf Firma gehen)

Ja, ich meinte Zuladung mit den 750 kg. Der kann ein Bisschen mehr als der Lodgy.
Titel: Re: Ein Minivan-Testbericht mit kleinem Schönheitsfehler
Beitrag von: tom013de am 04 Dezember, 2015, 13:03:58
Hat halt nicht jeder ne Firma!
Und fuer das Brutto kann ich mir dann 2 Lodgy kaufen!
Titel: Re: Ein Minivan-Testbericht mit kleinem Schönheitsfehler
Beitrag von: lorten am 04 Dezember, 2015, 21:25:35
Hallo, im Grunde genommen muss doch jeder selber wissen was er für ein Auto braucht. Meiner Meinung nach sieht der Espace vom Design her nicht schlecht aus, aber was mich stört, das man die vorderen Blinker viel zu tief am Frontspoiler angebracht hat. Sieht man auch am Heckspoiler des Audi Q3 und beim KIA- Sportage. Von der Sicherheit her, nicht optimal.     
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019