Hallo
Was sagt mir diese leuchte ?
Frau hat es mir geschickt .
Leider verschwommen .
Und ich weiss jetzt nicht was das für ein Symbol ist oder die Bedeutung .
Das ist die Multifunktionskontrolllampe.
Sieht orange aus. Anweisung: Vorsichtig weiterfahren, Werkstatt aufsuchen.
Siehe Anhang.
Grüße ... Chris
Na super....
Moin,
Punkt 1.43 der BA, Zitat:
Ò Multifunktionskontrolllampe
(rot oder orange)
Rote Warnlampe für sofortigen Stopp
Leuchtet beim Einschalten der Zündung
auf und erlischt, sobald der Motor läuft. Sie
leuchtet zusammen mit anderen Kontrolllampen
auf und wird von einem akustischen
Signal begleitet.
Sie fordert dazu auf zu Ihrer eigenen Sicherheit
und unter Berücksichtigung der
Verkehrssituation sofort anzuhalten. Stellen
Sie den Motor ab und starten Sie ihn nicht
erneut.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Orangefarbene Warnlampe
Leuchtet beim Einschalten der Zündung auf
und erlischt, sobald der Motor läuft. Sie kann
zusammen mit anderen Kontrolllampen an
der Instrumententafel aufleuchten.
Sie weist darauf hin, dass Sie bei nächster
Gelegenheit eine Vertragswerkstatt aufsuchen
und bis dahin möglichst vorsichtig
fahren sollten. Die Nichtbeachtung dieser
Empfehlung kann zu einem Schaden am
Fahrzeug führen.
Zitat von: choppertriker am 12 Dezember, 2015, 17:06:00
Na super....
Sei froh, dass sie nicht
ROT leuchtet. ;)
Grüße ... Chris
OK danke euch .
Bin mal gespannt ob sie heute Nacht auf dem Rückweg auch noch leuchtet ...
Die Anzahl der Kilometer seit "Warnlampe an" werden vermutlich gespeichert und sollten über OBD auslesbar sein.
Gruß, Harald
Frau sagt sie geht auch zwischendurch aus und dann wieder an ...
jaja, da lässt man mal die frau ans steuer.... >:D
fahr zum autohaus und lass dir auch den fehlercode sagen (also nicht nur bla bla bla).
Ja bei mir leuchtet die Lampe nie . 😕
Autohaus hat Wochenende .
wochenende?
frechheit ;)
fehlercodes kann man auch per obd und smartphone auslesen.
Das odb Bluetooth ding besitze ich leider nicht und kenne auch keinen der sowas besitzt .
Muss wohl bis morgen warten .
Hi choppertriker,
welcher Fehlercode wurde nun ausgelesen?
Kennst du auch schon die Ursache?
Grüße ... Chris
Sorry . Es wurde ein relais gewechselt was wohl mit der einspritzung zusammen hängt .
Vor paar Tagen zum 2ten mal
Bei mir war diese Kontrollleuchte ein defekter Bremslichtschalter...
Lg Steirerlodgy
.
Gestern wurde es erstmals nach drei Jahren auch bei meinem Dokker orange am Amaturenbrett - dabei dachte ich sofort an diesen Thread. Heute Früh in die Werkstatt gefahren, Auto wurde gecheckt: Grund war ein Haar-Riss in einem Schlauch. Am Nachmittag konnte ich das Auto wieder abholen, der Schaden wurde in Garantie behoben.
Auf meinen Lodgy muss ich leider noch bis Ende August warten.....
Nicht alle Fehler, die diese orangene Leuchte auslesen, lassen sich mit ODB und Smartphone auslesen. ODB und Smartphone zeigt meistens nur Fehler an, die die Motorkontrollleuchte leuchten lassen, wohl, weil da nicht alle ECUs abgefragt werden. Der Renault-Tester deckt dann nochmal einiges mehr auf.
Ich kenne die orangene Leuchte von Tempomatausfällen, da geht die z.B. an. Wie im anderen Thread geschildert scheint das ein häufiger vorkommendes Problem zu sein mit dem Tempomat. Wem der schonmal während der Fahrt aus unerfindlichem Grund ausgegangen ist zusammen mit dieser Leute, der kann sich auf Garantie ein Kontaktplättchen austauschen lassen und dann gehts wieder. Die zugehörigen Tempomatfehler sieht man mit dem Renault-Tester, mit ODB nicht.