Ahoi,
die Märkische Allgemeine berichtet von einer Rückrufaktion wegen Problemen an der Lenkung bei einem Lodgy. Nähere Ausführungen sind dort nicht nachzulesen, da es Content nur gegen Bezahlung gibt. Beim KBA ist darüber nichts zu lesen. Aus den wenigen Zeilen geht auch nicht hervor, ob es sich um einen generellen Rückruf handelt oder einen Einzelfall.
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine Ente oder einen schlecht recherchierten Artikel handelt.
--> Click zum Artikel! (http://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/Rueckrufaktion-Dacia-Lodgy)
Einzige Fakten laut Artikel:
Es soll sich um einen neuen Lodgy handeln, ergo Baujahr 2015. Der Halter heißt laut Artikel Andreas Neumann.
Hat jemand an anderer Stelle etwas darüber gelesen?
Grüße ... Chris
im nachbarforum gibt es mehrere meldungen über verzögerungen bei der neuwagenauslieferung.
betroffen sind offenbar alle modelle, außer duster.
irgendwas im bereich der spurstangenköpfe wurde da gemunkelt.
Gerade mit meinem Händler telefoniert:
Die Aktion betraf zunächst ältere Modelle der ersten Genration. Wurde dann aber auf die neueren ausgeweitet. Der Lodgy ist explizit nicht betroffen. Grund war die überdurchschnittlich hohe Auffälligkeit der Spurstangenköpfe beim TÜV. Wurden diese bemängelt, übernahm Dacia die Reparatur nach Vorlage des TÜV-Berichts und der Reparaturrechnung. Ich war nach 100000 KM beim TÜV und es wurde nichts festgestellt.
kann es sein, dass es sich um zwei verschiedene sachen handelt?
gerade weil es bei neuwagen keine HU gibt, wo man das bemängeln könnte.
Im Nachbarforum ging es bei der Auslieferugsverzögerung um die Lenkung, was genau wurde nicht klar,es waren ausschließlich Neuwagen betroffen, was ich nicht verstehe,das Problem besteht doch schon seit 2007und war eine bekannte Schwachstelle der Dacias, Spurstangenköpfe gehören doch zur Lenkung, oder sehe ich das falsch?
jop, die spurstangenköpfe zählen auch zur lenkung.
und wenn die ausgeschlagen (oder irgendwie sonst defekt sind) sind, gibt es keine plakette.
So Freunde, jetzt wirds Ernst. WTF ist das?
http://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/Rueckrufaktion-Dacia-Lodgy
Eine heimliche Rückrufaktion? Sagt mir, dass es nicht wahr ist. Welche Fahrzeuge / Baujahre sind betroffen? Ich selber fahre einen 2014er EU Wagen. Bekomme ich auch einen Rückruf von Dacia per Post demnächst?
Und ist eine während der Fahrt versagende Lenkung tatsächlich realistisch? Ich meine, ich fahre meine Kids mit dem Wagen durch die gegend.
ist doch gut, daß Renault sicher stellt, daß niemandem etwas passieren kann. So ganz verstehe ich den Artikel nicht.
viel bla bla bla und noch mehr heiße luft.
ein typischer artikel auf bildzeitungsniveau, um die marke schlecht zu machen.
als ob es solche maßnahmen bei anderen nicht gäbe.
Für Detailfragen gibt es folgende Möglichkeiten: O0 ;)
1. Andreas Neumann aus Krahne anrufen.
2. Sonntagsausflug eines Berliner Users nach Krahne.
3. Ein Nord-Ost-Lodgy-Treffen im Rittergut Krahne (http://www.rittergut-krahne.de).
Wer mit einem solchen Thema an die Presse geht, besitzt im Regelfall auch die Selbständigkeit, sich im Internet mitzuteilen.
Bislang gab es weder hier noch im Nachbarforum eine Meldung eines Users "Neumann" zu dieser Sache.
Grüße ... Chris
Moin,
man kann sich ja wirklich fragen warum da so ein Theater drum gemacht wird.
Ein Rückruf oder egal welchen Namen das Ding hat ist doch nichts Negatives.
Es ist doch wunderbar dass etwas, vorsichtshalber, kontrolliert wird. Fehler können immer passieren.
Einziger Nachteil: Persönlicher Aufwand, das sollte es einem aber auch wert sein.
Ansonsten, bei ernsten Sachen werden die Betroffenen benachrichtigt.
Evtl. mit Hilfe des KBA.
Zitat von: tomruevel am 06 Januar, 2016, 22:15:50
Moin,
man kann sich ja wirklich fragen warum da so ein Theater drum gemacht wird.
Ein Rückruf oder egal welchen Namen das Ding hat ist doch nichts Negatives.
Es ist doch wunderbar dass etwas, vorsichtshalber, kontrolliert wird. Fehler können immer passieren.
Einziger Nachteil: Persönlicher Aufwand, das sollte es einem aber auch wert sein.
Ansonsten, bei ernsten Sachen werden die Betroffenen benachrichtigt.
Evtl. mit Hilfe des KBA.
Es geht nicht um die Frage ob ein Rückruf Negativ ist oder nicht.
Es geht darum:
Gibt es einen Rückruf wegen der Lenkung bei Dacia Lodgy aktuell? Oder ist das nur eine Ente?
Wenn ja: Welche Fahrzeuge sind betroffen (Fahrzeug Ident Nummer)?
Was beinhaltet der Rückruf und was wird getauscht?
Werde ich als EU Wagen Besitzer auch benachrichtigt? Von wem und wann?
ich hab kein Bock auf eine defekte Lenkung auf der Autobahn.
Moin,
steht doch in den letzten beiden Sätzen.
Und wer nicht abwarten will beschäftigt seine Werkstatt.
Ich denke dass es sich kein Hersteller leisten kann so etwas ernstes auf die lange Bank zu schieben.
Die Aufmachung des Berichts geht wenig in eine sachliche Richtung.
Übrigens, dieser chice Lenkradbezug auf dem Foto des Berichts ist auch für Überraschungen gut. Wenn im unpassenden Augenblick verrutscht.
Wenn jemand zu dieser Rückrufaktion in die Werkstatt gebeten wird von Dacia,
der soll so nett sein und es hier vermelden. Dann wissen wir zumindest dass es dieses Problem gibt und dass es keine Zeitungsente ist.
Moin
Das Kraftfahrzeugbundesamt und die Schweizer haben auf ihren HPs keinen Rückruf des Lodgys ausgerufen.
Also Entwarnung. ;D
Ich habe irgenwo gelesen, das in der Produktion es Probleme mit einem Kreuzgelenk in dem Lenkgestänge gibt.
Das aber nicht bei allen Modellen.
Bis denne
Ray
Hi Zusammen,
Ich bin nicht der Herr aus dem Artikel, habe aber zumindest was von der Aktion mitbekommen.
Mein Freundlicher redet von Spurstangen, welche anhand der Seriennummer (an der Lenkstange) geprüft werden müssen. Dort gab es den Verdacht auf Qualitätsprobleme - es darf kein Fahrzeug ausgeliefert werden, welches nicht manuell geprüft wurde. Wenn ein Fahrzeug betroffen ist, dann gibt es angeblich erstmal auch keine Ersatzteile, wegen Ersatzteilmangel beim Lieferanten.
Bei meinem Lodgy - ich warte seit Mai auf ihn (Celebration TCe 115) gab es erst eine Sperre im Auslieferungslager, anschließend beim Autohändler.
Da mein Autohändler aber eh pleite ist und nun der Primärhändler die Auslieferung vornehmen wird, habe ich ihn immer noch nicht. Ich werde da aber auch noch um eine explizite Prüfung bitten, da ich Angst habe, dass die Prüfung "unter den Tisch" fällt. Wenn man Null Ahnung von der Autotechnik hat, ist man vorsichtiger :D Angeblich - laut dem alten Händler - sei er nicht betroffen.
Viele Grüße,
libdacialdgy
Was, seit Mai wartest Du schon auf Dein Lodgy! :o Das klingt ja nach einer endlosen Warteschleife. :(
Ja! :( :(
Er wurde Ende Mai bestellt und mir für Ende August zugesagt. Erst die Umstellung auf EURO 6, dann die Spurstangen, jetzt die Schließung des Autohauses...
Sagen wir mal zusammengefasst : Die Vorfreude steigt :D :D
Ja, dann drück ich Dir mal die Daumen, das Dein Auto jetzt endlich mal geliefert wird.
Hab da auch was gefunden:
http://www.baua.de/de/Produktsicherheit/Produktinformationen/Rapex/2016/Report-02.html
Produktkategorie: Kraftfahrzeuge
Produktbezeichnung: Personenkraftwagen
Markenname: Dacia
Name: Dokker, Lodgy, Logan und Sandero
Typ-/Modellnummer: Typen: SD Dokker, Lodgy, Logan (2. Generation) und Sandero (2. Generation) EC Typ-Genehmigungen: e2-2001-116-0314-.., e2-2007-46-0030-..
Losnummer/Strichcode: unbekannt
Produktbeschreibung: Personenkraftwagen
Ursprungsland: Rumänien
Verletzungen
Aufgrund eines Fertigungsfehlers können die Spurstangen brechen. In der Folge kommt es zum Ausfall der Lenkung. Freiwillige Maßnahme:
Rückruf des Produktes von den Endverbrauchern
Keine Angabe vom Baujahr?
Geschrieben wurde bei Dacianer.de was von 2015?
Zitat von: JIM am 03 Februar, 2016, 15:30:36
e2-2001-116-0314-.., e2-2007-46-0030-..
Die Nummer habe ich auch bei meinen COC Papieren vom Sandero BJ2013 (ist auch aus Rumänien):
Ich schick mal ne Email an Dacia. Mal sehen was die dazu sagen ...
Nachtrag:
Entwarnung. Ist wohl nur für Produktion 17.09.15 ~ 04.12.2015
http://ec.europa.eu/consumers/consumers_safety/safety_products/rapex/alerts/main/index.cfm?event=main.weeklyOverview&web_report_id=1711&selectedTabIdx=1 (http://ec.europa.eu/consumers/consumers_safety/safety_products/rapex/alerts/main/index.cfm?event=main.weeklyOverview&web_report_id=1711&selectedTabIdx=1)
Mensch was ne Schrecksekunde. Mein niegelnagelneuer hat auch diese Nummer. Datum ist aber 24.07.2015. Grad so dran vorbeisgeschlittert ...
Zitat von: NinnJou am 03 Februar, 2016, 19:39:20
Nachtrag:
Entwarnung. Ist wohl nur für Produktion 17.09.15 ~ 04.12.2015
Eine weitere Quelle bestätigt seit gestern diesen Zeitraum. (Click (http://www.autoservicepraxis.de/bruch-der-spurstange-moeglich-1754034.html))
Grüße ... Chris
Die Märkische Allgemeine legt mit einem weiteren Artikel nach: Click! (http://www.maz-online.de/Themen/Auto-Mobiles/Dacia-gefaehrlicher-lenkungsfehler-im-neuen-auto)
Demnach werde jeder betroffene Halter angeschrieben und zu einem Werkstattbesuch aufgefordert. Bis Mitte des Jahres soll das Prozedere dann spätestens erledigt sein.
Grüße ... Chris
Zitat von: NinnJou am 03 Februar, 2016, 19:39:20
Zitat von: JIM am 03 Februar, 2016, 15:30:36
e2-2001-116-0314-.., e2-2007-46-0030-..
Die Nummer habe ich auch bei meinen COC Papieren vom Sandero BJ2013 (ist auch aus Rumänien):
Ich schick mal ne Email an Dacia. Mal sehen was die dazu sagen ...
Nachtrag:
Entwarnung. Ist wohl nur für Produktion 17.09.15 ~ 04.12.2015
http://ec.europa.eu/consumers/consumers_safety/safety_products/rapex/alerts/main/index.cfm?event=main.weeklyOverview&web_report_id=1711&selectedTabIdx=1 (http://ec.europa.eu/consumers/consumers_safety/safety_products/rapex/alerts/main/index.cfm?event=main.weeklyOverview&web_report_id=1711&selectedTabIdx=1)
ui, meiner ist wohl knapp vorbei :-)
Das steht auf der Seite des KBA zu dem Thema:
Details zu Ihrer Auskunft:
KBA-Referenznummer:
5755
Hersteller/Marke:
DACIA
Verkaufsbezeichnung:
DOKKER, LODGY, LOGAN, SANDERO
Betroffene Baugruppe:
Lenkanlage
Baujahr von:
2015
Baujahr bis:
2015
Veröffentlichungsdatum:
26.01.2016
Hotline:
Bitte kontaktieren Sie den Fahrzeughersteller oder eine Vertragswerkstatt.
Beschreibung:
Lenkstange kann brechen.
ACHTUNG: Folgender Hinweis ist unbedingt zu beachten:
Hier aufgeführte Rückrufaktionen beziehen sich auf den von Ihnen ausgewählten Fahrzeugtyp. Da die angezeigten Mängel jedoch oftmals bestimmte Ausführungen (Motorisierung, Karosserieform oder sonstige Ausstattungsmerkmale) betreffen, sind in der Regel nicht alle Fahrzeuge des Typs auch tatsächlich von der Maßnahme betroffen.
Weitere Auskünfte und detaillierte Informationen zu möglichen Rückrufaktionen zu Ihrem eigenen Fahrzeug erhalten Sie unter der angegebenen Service-Telefonnummer Ihres Hersteller oder in einer Vertragswerkstatt.
Schönen Sonntag noch!
Da ich Dacia wegen den Serviceunterlagen etc. angeschrieben habe, bat ich auch um Prüfung ob mein Auto (BJ 01-2016) auch von einer "Serviceaktion" betroffen ist - wie auf diversen Seiten berichtet.
Tja, schaut wohl so aus. Aber was genau es ist kann ich erstbeantworten nachdem der Wagen beim AH abgegeben wurde...
Zitat... Laut unseren Informationen gibt eine Serviceaktion zur Überprüfung Ihres Dacia Lodgy. Hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren Händler bzw. betreuenden Werkstatt ...
Halte auch am Laufenden.