Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Technik des Lodgy => Thema gestartet von: gambas am 17 Januar, 2016, 22:14:39

Titel: S&S
Beitrag von: gambas am 17 Januar, 2016, 22:14:39
Hallo Forum!

Zum Thema S&S wird hier ja gerne gemeckert... wie umständlich und so weiter... Muss man jedes mal deaktivieren...
Ich wollte nur dazu was sagen, da ich mir nicht sicher bin, ob jedem die Funktion klar ist.
Der Motor geht nur aus, wenn ich auskupple und den Gang raus nehme...
Ich weiß nicht wie ihr an einer Ampel steht, aber ich hab eigentlich immer den ersten Gang drin und stehe auf der Kupplung, was bedeutet, dass der Motor nicht aus geht.
Wenn man wirklich die S&S benützt, springt der Motor seh schnell wieder an.
Alles in Allem sehr gut handlebar und ein nettes Feature.... Also nicht so schlimm wie hier gerne behauptet wird.

Grüße
Gambas
Titel: Re: S&S
Beitrag von: NinnJou am 17 Januar, 2016, 22:28:52
Persönlich kuppel ich immer beim Stand aus oder lass den Wagen bis zur Ampel rollen ohne Gang. Ich bin "tretfaul"  ;)

Hatte einen Twingo mit S&S während des letzten Service bekommen und bin wenig damit gefahren.
Das Ausschalten des Motors war für mich ungewohnt. Ich kann genaueres erst sagen wenn der Lodgy da ist und ich eine längere Zeit damit gefahren bin.

Daher bin ich noch "offen" und nicht von Anfang negativ darauf eingestellt.  ;)
Titel: Re: S&S
Beitrag von: John-Doe 1111 am 17 Januar, 2016, 22:33:16
ich lasse den fuß nie länger auf der kupplung, als es unbedingt sein muss.

Titel: Re: S&S
Beitrag von: Silberrücken am 18 Januar, 2016, 08:17:14
Zitat von: gambas am 17 Januar, 2016, 22:14:39
Ich weiß nicht wie ihr an einer Ampel steht, aber ich hab eigentlich immer den ersten Gang drin und stehe auf der Kupplung ...


Also ich stehe dem S&S auch offen gegenüber. Aber an der Ampel stehe ich grundsätzlich ohne eingelegten Gang. Erst wenn das erste rote Ampelpaar aufleuchtet, (http://www.formel1.de/saison/reglement/startprozedur#7) lege ich den ersten Gang ein. Das schont die Kupplung und dank dCi-Turbo-Power ist man auch so noch weit vorn, wenn alle roten Lampen erlöschen.
Titel: Re: S&S
Beitrag von: Ray am 18 Januar, 2016, 10:00:39
Moin

in der Fahrschule hat man früher "gelernt", an einer Ampel auszukuppeln. D.h. im Leerlauf dort zu stehen.

Das macht Sinn, weil das Ausrücklager der Kupplung nicht belastet wird und dafür in der Regel auch nicht dafür ausgelegt ist (war).
Es besteht auch die "Gefahr", mit dem Kupplungsfuss abzurutschen und der Wagen macht einen Satz nach vorne.
Auch nicht gut.
Kupplungsreparaturen waren (sind) sehr teuer.

Wenn eine Kupplung ordendlich behandelt wird, kann sie sehr lange halten ( bei meinem Jumpy 285000 Km).

Meine Tochter hat in der Fahrschule "gelernt", an der Ampel auf der Kuppung zu stehen und die Kupplung beim Schalten nur gerade bis zum Druckpunkt durchzutreten.
Ich konnte das kaum Glauben und so hat sie auf meiner Datsche rumgeritten bis ich das gemerkt habe.  :-[
Das musste ich ihr erstmal abgewöhnen. :o

Diese Jugend...  ;D

Bis denne
Ray
Titel: Re: S&S
Beitrag von: race13 am 18 Januar, 2016, 10:54:41
Also ich hab vor 12 Jahren auch gelernt das man an der Ampel nicht im Leerlauf steht sondern mit eingelegtem Gang die Kupplung tritt.
Titel: Re: S&S
Beitrag von: John-Doe 1111 am 18 Januar, 2016, 11:17:55
erstaunlich, welchen schwachfug man heutzutage in der fahrschule lernt :(

kein wunder, dass die anzahl der schleicher und kriecher immer mehr zunimmt, man sich keinen begrauchtwagen mehr bedenkenlos zulegen kann.
Titel: Re: S&S
Beitrag von: Silberrücken am 18 Januar, 2016, 11:23:42
Komische Fahrschulen könnt ihr haben. Grundsätzlich gilt wohl das hier. (http://www.zeit.de/2013/42/stimmts-auto-gang)

Andere Aussagen in Fahrschulen kann ich mir beispielsweise durch folgendes erklären:

Titel: Re: S&S
Beitrag von: knauky am 18 Januar, 2016, 15:42:59
Das mit dem Ölmessstab ist nicht mehr lange und Dacia hat den auch nicht mehr.
Mehrere (hochpreisigere Marken) haben den echt nicht mehr oder wie beim SLK kosten sie sogar Aufpreis wer ihn will, und das nicht zu wenig.
Ich sehe mein Öl lieber auf dem Stab, so kann ich auch sehen wie dunkel oder so es ist.
Titel: Re: S&S
Beitrag von: gambas am 20 Januar, 2016, 08:52:31
Zusatzinfo zur S&S...
Bei so kalten Temperaturen wie in den letzten Tagen, ist das S&S System automatisch deaktiviert.

Grüße
Titel: Re: S&S
Beitrag von: Greeny am 20 Januar, 2016, 21:37:11
ömmmm seit wann hat der Lodgy denn s&s ????
Icke nix haben sowas O_O
aber icke auch ohne fahren gut :-)

aber ölsab ich haben ( *Kopfkratz* müsste ich eigentlich mal prüfen)
Titel: Re: S&S
Beitrag von: John-Doe 1111 am 20 Januar, 2016, 21:40:59
Zitat von: Greeny am 20 Januar, 2016, 21:37:11
ömmmm seit wann hat der Lodgy denn s&s ????



seit einführung der EU6 motoren
Titel: Re: S&S
Beitrag von: Ollie Mengedoht am 21 Januar, 2016, 00:48:02
Morjen ;)

Zitat von: gambas am 17 Januar, 2016, 22:14:39 Ich wollte nur dazu was sagen, da ich mir nicht sicher bin, ob jedem die Funktion klar ist. Der Motor geht nur aus, wenn ich auskupple und den Gang raus nehme...

Doch schon *lach*

ZitatIch weiß nicht wie ihr an einer Ampel steht, aber ich hab eigentlich immer den ersten Gang drin und stehe auf der Kupplung, was bedeutet, dass der Motor nicht aus geht.

Nicht im Ernst! Das arme Ausrücklager.

ZitatWenn man wirklich die S&S benützt, springt der Motor seh schnell wieder an.

Das stimmt. Wenn der Motor warm ist, dürfte S&S auch manchmal aktiv sein. Es malträtiert aber auch völlig kalte Motoren schon nach 20 oder 50m Fahrt! Und das ist verschleiß- und verbrauchstechnisch eine Katastrophe. Und kalte Temperaturen... es muss unter null sein, bei 2 und 3 Grad heute sprang der Mist auch wieder an.

Zitat von: John-Doe 1111 am 17 Januar, 2016, 22:33:16
ich lasse den fuß nie länger auf der kupplung, als es unbedingt sein muss.

Dito! Alles andere ist doch auch viel zu lästig?! Ich nehm schon den Fuß von der Bremse, wann immer es geht, es also halbwegs gerade ist. Viel zu lästig, dauernd die Pedale im Stehen zu treten...
Titel: Re: S&S
Beitrag von: race13 am 21 Januar, 2016, 07:46:52
Zitat von: Ollie Mengedoht am 21 Januar, 2016, 00:48:02
ZitatIch weiß nicht wie ihr an einer Ampel steht, aber ich hab eigentlich immer den ersten Gang drin und stehe auf der Kupplung, was bedeutet, dass der Motor nicht aus geht.

Nicht im Ernst! Das arme Ausrücklager.

Ich finde es echt traurig das hier immer die Meinung vertreten wird, das jeder Autofahrer jeden Chemischen, Physikalischen und mechanischen Prozess im Auto auswendig kennen muss um es sich erlauben zu dürfen ein Auto zu fahren.
Anscheinend weiß also auch jeder von euch Auto Göttern wie der Android/Windows/iOS Kernel seines Internet fähigen Endgerätes arbeitet.
Titel: Re: S&S
Beitrag von: Silberrücken am 21 Januar, 2016, 09:35:49
Zitat von: race13 am 21 Januar, 2016, 07:46:52
Ich finde es echt traurig das hier immer die Meinung vertreten wird, das jeder Autofahrer jeden Chemischen, Physikalischen und mechanischen Prozess im Auto auswendig kennen muss um es sich erlauben zu dürfen ein Auto zu fahren.


Muss man ja nicht. Allerdings braucht man sich auch nicht wundern, wenn etwas bei unsachgemäßem Gebrauch früher defekt ist. Ich dachte immer ein Autoforum ist dafür da, dass man sich genau zu solchen Dingen austauscht und ggf. auch etwas dazulernt.
Titel: Re: S&S
Beitrag von: Kromi am 21 Januar, 2016, 11:02:59
Zitat von: gambas am 20 Januar, 2016, 08:52:31
Zusatzinfo zur S&S...
Bei so kalten Temperaturen wie in den letzten Tagen, ist das S&S System automatisch deaktiviert.


Das könnte eine gute Nachricht für all diejenigen sein, die das S&S dauerhaft deaktivieren möchten.  8)

Vielleicht ist es möglich, den Temperaturwert der Deaktivierung, der aktuell bei einer Schwelle von etwa 0°C zu stehen scheint, per Software weiter hoch zu setzen auf eine Umgebungstemperatur von 200°C. Somit dürfte das S&S weder im Sommer noch im Winter greifen.

Das wäre eine neue Aufgabe für den Baum.  ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: S&S
Beitrag von: tomruevel am 21 Januar, 2016, 11:10:13
Moin,

selbst wenn das ging dürfte der Schuß nach hinten los gehen.
Da u.a. die Motortemperatur eine Rolle spielt. Und temperaturabhängig Einstellungen geändert werden.
Und wenn man dem jetzt dauerhaft zu niedrige Temperaturen vorgaukelt......
Titel: Re: S&S
Beitrag von: Kromi am 21 Januar, 2016, 11:23:27
Hallo Tom,

ich glaube, es gibt hier ein Missverständnis.

Es soll nicht der Motorsteuerung eine falsche Temperatur vorgegaukelt werden, sondern lediglich der S&S Abschaltung. Der Rest bleibt wie gehabt. Es geht lediglich darum, dass der Motor nicht mehr durch das S&S deaktiviert bleibt. Eben genauso, wie es bislang bei den Motoren auch war.

S&S ist schließlich kein Sicherheitsfeature, sondern dient lediglich, die Verbräuche auf dem Papier zulasten von Bauelementen zu frisieren.
Alle anderen Sicherheits - und Temperaturparameter blieben durch einen reine Deaktivierung des S&S - wie sie ja per Hand jetzt schon möglich ist - davon natürlich unberührt.

Grüße ... Chris
Titel: Re: S&S
Beitrag von: Ollie Mengedoht am 21 Januar, 2016, 11:49:40
Morjen ;)

Zitat von: race13 am 21 Januar, 2016, 07:46:52 Ich finde es echt traurig das hier immer die Meinung vertreten wird, das jeder Autofahrer jeden Chemischen, Physikalischen und mechanischen Prozess im Auto auswendig kennen muss um es sich erlauben zu dürfen ein Auto zu fahren.

Upps, das sollte natürlich kein Veralbern oder Vorwurf oder sonstwas sein. So war es nicht gemeint!

Aber Silberrücken hat schon recht: Bei unsachgemäßem Gebrauch können Dinge schneller kaputt gehen.

Und wundern über ein für mich ungewöhnliches Verhalten darf ich mich doch hoffentlich? Weil, wie gesagt, mir das Kupplungstreten selbst ohne technische Kenntnis einfach viel zu lästig wäre.
Titel: Re: S&S
Beitrag von: tomruevel am 21 Januar, 2016, 12:57:37
Zitat von: Kromi am 21 Januar, 2016, 11:23:27 Es soll nicht der Motorsteuerung eine falsche Temperatur vorgegaukelt werden, sondern lediglich der S&S Abschaltung.


Moin,

das wird man wohl kaum voneinander trennen können.
Titel: Re: S&S
Beitrag von: Kromi am 21 Januar, 2016, 13:22:09
Tja, wissen tun wir es aber beide nicht. Vielleicht kommt ja mal jemand, der es kann. ;)

Im Grunde müsste es ausreichen, den Impuls, der bei 30km/h die Türen schließen lässt, an einen nachgerüsteten Steuerkreis weitergeben lassen, der dann wiederum über den S&S-Schalter die S&S deaktiviert. Also im Grunde nix anderes macht, wie wenn eine Person bei 30km/h manuell den Schalter / Taster bedienen würde.

Grüße ... Chris
Titel: Re: S&S
Beitrag von: race13 am 21 Januar, 2016, 20:24:30
Eigentlich sollte es reichen mit nem Relais das auf Zündung schaltet einen Schaltimpuls in der "Ausschaltleitung" zu erzeugen.
Titel: Re: S&S
Beitrag von: Lumpi am 22 Januar, 2016, 06:58:08
Zitat von: Ollie Mengedoht am 21 Januar, 2016, 00:48:02
ZitatIch weiß nicht wie ihr an einer Ampel steht, aber ich hab eigentlich immer den ersten Gang drin und stehe auf der Kupplung, was bedeutet, dass der Motor nicht aus geht.

Nicht im Ernst! Das arme Ausrücklager.


In meinen bisherigen >30 Jahren des Autofahren und verschiedenen Fahrzeugen hatte ich mit folgenden 3 Dingen noch nie Probleme:
1. Kupplung
2. Ausrücklager
3. Getriebe

Und bei mir ist der Fuss sehr oft und an jeder roten Ampel auf dem Kupplungspedal.
Titel: Re: S&S
Beitrag von: gambas am 22 Januar, 2016, 20:54:36
...geht mir ähnlich Lumpi.
Ich glaube das das Thema auf der Kupplung stehen bleiben bzw. Ausrücklager etwas überdramatisiert wird.  Ich fahr auch schon seit 23 Jahren Auto, mit der einen oder anderen Panne... von Ausrücklager bin ich bislang auch verschont geblieben.

Unabhängig davon, ob es "schädlich" ist oder nicht... Keine Ahnung, was ihr daran anstrengend findet, auf der Kupplung stehen zu bleiben... Ist wahrscheinlich, wie bei vielem, Ansichtssache.

Grüße
Gambas
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019