Ahoi,
bei Auto-Motor-Sport wurde in einem kleinen Video-Test vom 26. Januar der Lodgy mit dem VW-Touran verglichen.
--> Click! (http://www.auto-motor-und-sport.de/video/dacia-lodgy-vw-touran-10401002.html)
Die Gegenüberstellung ist ohne einen Sieger feststellen zu müssen sehr sachlich gelungen. :)
Fazit: Für eine Preisdifferenz von 11.810€ bietet der Lodgy "viel Platz für wenig Geld". So ist es! ^-^
Grüße ... Chris
Sind die vielfältigen Verstellmöglichkeiten und Ablagen wirklich über 11.000€ Wert?
Ich kann es nicht nachvollziehen!
Daher verstehe ich diese Tests auch nicht!
Endlich mal ein Bericht in dem der Lodgy als guenstig und nicht als billig bezeichnet wird.
Der Lodgy ist aber noch mit dem "alten" Motor, der neue hat doch 109PS.
Die Armlehne ist doch in der Tiefe verstellbar und Unbequem sind die Sitze ganz sicher nicht. Die Rueckbank ist, zumindest beim 7-Sitzer 1/3 zu 2/3 umklappbar und nicht wie im Video als ganzes. Bei Videozeit 3:08 ist zu sehen, dass es ein 7-Sitzer ist und bei 2:47 sieht man auch die 1/3 zu 2/3 Teilung an der Rueckbank.
Das mit der Armlehne und der vermeintlich ganzen Rückbank ist mir auch aufgefallen!
Zumal er in der Vorgestellten Variante diese Gimmicks serienmäßig hat!
Ausserdem ist die Rueckbank in unter 5 Minuten ausgebaut, kann das der Touran auch? Und bei dem gezeigten Touran hab ich auch nur 5 Sitze gesehen. Kosten 2 zusaetzliche Aufpreis? Dann waere ja der Preisunterschied noch groesser.
Zitat von: Lumpi am 27 Januar, 2016, 21:17:42
Der Lodgy ist aber noch mit dem "alten" Motor, der neue hat doch 109PS.
liegt wohl daran, dass der test bereits ein jahr alt ist.
verglichen wurden die beiden als fünfsitzer (sonst hätten die sich bei der punktevergabe noch lächerlicher gemacht).
dass der lodgy als siebensitzer angetreten ist lag wohl daran, dass er zum zeitpunkt des testes wohl nur als siebensitzer zur verfügung stand.
Zitat von: John-Doe 1111 am 27 Januar, 2016, 21:27:20
liegt wohl daran, dass der test bereits ein jahr alt ist.
Wo hast das denn festgestellt?
Kromi hat doch geschrieben dass der Test vom 26.01.2016 ist...
Das Video wurde gestern im Newsfeed veröffentlicht und ist auch im AMS-Archiv auf Youtube nicht zu finden.
Sollte es eine Vorgängerversion aus dem vergangenen Jahr doch noch irgendwo geben?
Grüße ... Chris
der test war in der AMS 02/2015 zu lesen.
Zitat von: John-Doe 1111 am 27 Januar, 2016, 21:55:36
der test war in der AMS 02/2015 zu lesen.
Aber das Video im Heftchen nicht zu sehen. :o 8) ;)
Grüße ... Chris
Zitat von: Kromi am 27 Januar, 2016, 21:57:18
Zitat von: John-Doe 1111 am 27 Januar, 2016, 21:55:36
der test war in der AMS 02/2015 zu lesen.
Aber das Video im Heftchen nicht zu sehen. :o 8) ;)
Grüße ... Chris
nein, aber das ergebnis:
der KdF-Wagen muss natürlich gewinnnen.
Aendert nichts an der Tatsache, dass der Lodgy dem Touran in Sachen Laderaumvolumen, Sitzplaetzeanzahl und Anschaffungskosten um Klassen ueberlegen ist... :D
Zitat von: Lumpi am 27 Januar, 2016, 22:02:53
Aendert nichts an der Tatsache, dass der Lodgy dem Touran in Sachen Laderaumvolumen, Sitzplaetzeanzahl und Anschaffungskosten um Klassen ueberlegen ist... :D
und in sachen abgaswerte >:D
Wir sprechen hier immer noch von einem auto...die entwicklung, dass ich nun nicht mehr an die tanke muss um den reifendruck zu prüfen, dafür aber deutlich mehr für die reifen zahlen muss , ist doch total krank...
Aber so lang es leute gbt, die für einen sharan 50t€ ausgeben und für nen Touran auch fast 30t€ muss man sich über die preise nicht wundern. Das konzept von dacia finde ich daher sehr angenehm und freu mich, dass dem Scheller, höher und weiter etwas entgegen gesetzt wird.
Also ich muss schon sagen...der Test ist doch geschmiert....alles für "VW"
zumal auch offensichtlich "schlecht" geredet wird.
- schlechtere Verarbeitung bei der Heckklappe --> stimmt doch gar nicht. Bei genauerer Betrachtung ist die sogar gut verarbeitet, denn da gibs keine sinnlose Abdeckungen aus Plaste...nur das was muss.
- unbequeme Sitze --> kommt immer und bei jedem Test. Sie sind halt nicht für jeden Ar...gemacht...aber das muss doch jeder selbst erproben
- Ablagefächer gibs genauso viele...was ist mit dem über dem Handschuhfach, das Handschuhfach selbst, das unten links vom Lenkrad, die Mittelarmlehne, die Seitenfächern in den Türen, die riesig im Vergleich zu anderen sind, das in der Mittelkonsole oben und auch die kostenlosen Getränkehalter...ja daran sparen (Aufpreis) manche premiummarken...siehe BMW...
- und dass es ein Siebensitzer ist wurde ebenfalls nicht erwähnt.
Könnt mich nur aufregen.... >:( >:( >:(
Wir waren 2015 in Kroatien im Urlaub. 20 Stunden unterwegs, davon ca. 1 Stunde Pause, der Rest Fahrzeit oder im Stau gestanden. Als wir ankamen hat sich niemand beschwert, dass es unbequem war oder etwas schmerzen wuerde.
Für einen AMS Test war er schon halbwegs neutral ausgefallen.
Ich kann den Test in einigen Sachen zustimmen aber nicht in allen. Die Rücksitzbank ist 1/3 zu 2/3 umklappbar nicht verschiebbar spielt aber bei den großen Kofferraum auch keine Rolle. Das Sitzgestühl bei unseren wackelt nicht (noch nicht nach 63000 km). Die Kofferraumabdeckung ist immer noch heile (ja es gibt bestimmt was besseres). Bekennende VW Fahrer sagen man sitzt hinten gut. Der Seitenhalt vorne könnte besser sein aber ich kenne schlechtere Sitze.
Die Verarbeitung ist gut bei Chevrolet PKW deutlich schlechter die ich kenne und die sind/waren teurer.
Für den Preis hat Dacia ein sehr gutes Auto auf den Markt gebracht und das müssen andere erstmal besser machen.
Im Grunde genommen ist es doch immer die selbe Leier. Es ist nur der Neid der etablierten Autohersteller, die es nicht geschafft haben ein Auto auf den Markt zu bringen, wo das Preis- Leistung- Verhältnis wirklich noch stimmt.